Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Sylt'.
30 Ergebnisse gefunden
-
Reha in Westerland - noch ein paar Eindrücke
halber Zwilling erstellte einen Blogeintrag in Halber Zwilling
Moin Moin! Bevor ich mich aus dem Blog verabschiede, möchte ich Euch noch mit ein paar Fotos an der herrlichen Natur teilhaben lassen. Ich möchte auch nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass es sich bei meinen Einträgen um meine ganz persönliche Meinung handelt. Man trifft hier ja auch immer mal wieder Gäste, die nicht alles gut finden. Sie haben bestimmt ihre Gründe. Aber... ...die wird es immer geben. ICH finde es hier richtig gut! Tschüß denn und schöne Grüße von der Küste und vom halben Zwilling- 7 Kommentare
-
- 6
-
-
-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Moin Moin! Heute also ein paar Worte zu Küche und Essen. Ich meine, da hat ja jeder so seinen eigenen Geschmack und seine Vorlieben. Aber auch da gibt es von meiner Seite nichts zu meckern. Gekocht wird hier noch frisch in eigener Küche. Zur Auswahl stehen mittags täglich • Vollkost • vegetarische Kost • Leichte Vollkost / Reduktionskost Wenn der Arzt es verordnet und es mit der Diätassistentin abgesprochen ist , kann man hypoallergene Kost oder eine angepasste Kost bei Unverträglichkeiten bekommen. Und es schmeckt lecker! Morgens und abends bedient man sich am Buffet. Hierbei sind die Getränke (Kaffee, Tee, Kakao, Saft) mit inbegriffen. Wasser gibt es immer kostenlos. Nachmittags gibt es im Cafe Kuchen und Kaffee ( natürlich nicht kostenlos). Und an einem Kaffeeautomaten kann man zusätzlich den ganzen Tag und abends gegen Bares seinen Koffeinbedarf abdecken. So, ich hoffe ich habe nichts Wichtiges vergessen. Wenn Ihr Fragen habt, einfach melden. Schöne Grüße von der Küste und vom halben Zwilling
-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Moin Moin! Da jetzt am Wochenende nur UV und Salben auf dem Programm stehen, nutze ich die Gelegenheit und erzähle mal etwas über die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter ( andere habe ich hier ehrlich gesagt auch noch gar keine getroffen). Der Empfang an der Rezeption war mit einem guten Hotel vergleichbar. Sehr freundlich und hilfsbereit. Die Putzfrau ist èin Goldstück: ich bat sie um eine Auflage auf die harte Matratze. Als ich 1 Stunde später ins Zimmer kam, hatte ich eine viskoelastische Matratze und ein neues Kissen im Bett. Klasse. Auch die Mitarbeiter im Service sind sehr freundlich und zuvorkommend. Ein Beispiel hierzu: Am Montag kommt "susanne1972" (der eine oder die andere kennt sie hier aus der Comunity), auch hierher in Reha. Ich habe den Service- Chef gefragt, ob sie wohl an unseren Tisch sitzen kann. Obwohl er am Montag frei hat und das Haus rappelvoll belegt ist, hat er alles in die Wege geleitet. Finde ich toll. Morgen berichte ich noch ein wenig über Küche und Essen ... Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Sonnige Grüße von der Küste und vom halben Zwilling
-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Moin Moin ! Heute erzähle ich mal ein bisschen über meinen Therapieplan. Diese Woche sieht mein Plan noch sehr entspannt aus. Ich muss sagen, dass mir das sehr entgegen kommt, da ich durch die Klima-Umstellung doch ziemlich müde bin. Hauptsächlich für Hände und Füße bekomme ich zunächst eine 4 Tage "Schock-Therapie". Das bedeutet morgens und abends CT-Creme. (Das C steht für Chlorhexidindigluconat + T für Triamcinolonacetonid ). Abends kommt zusätzlich noch Karison Salbe obendrauf und alles in Folie verpackt. Ab heute nur noch Salbe ohne Folie. Und dann gehts Tag für Tag ans Ausschleichen. Tagsüber und bei Juckreiz gibt es Tannolact Fettcreme. Jeden Tag ein Starksolebad und anschließend UV. Ich bin so gespannt wie es nach dem Ausschleichen sein wird! Ja und für das körperliche und seelische Wohl stehen sportliche Betätigungen auf dem Programm. Zum einen natürlich MTT (medizinische Trainingstherapie) in einer gut ausgestatteten "Folterkammer", die von kompetenten Physiotherapeuten betreut wird. Zum anderen kann man, wenn man möchte, das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Ich werde heute smovey walk testen. Walking am Strand mit Gewichtringen. Und für die Psyche gibt es heute Nachmittag noch 2 Meditationseinheiten. Und wenn ich Glück habe, wieder einen perfekten Sonnenuntergang. Sonnige Grüße vom halben Zwilling
-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Moin Moin ! Es geht weiter ... Heute ein paar Fotos vom Haus
- 3 Kommentare
-
Moin! Moin! Ich habe es versprochen und stelle einen aktuellen "Mitschnitt" aus der Reha in der Nordseeklinik Westerland ein: Schon die gestrige Anreise mit der Bahn über den Hindenburgdamm war ein Erlebnis. Vor allem begrüsste Sylt mich mit Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich mal willkommen. Trotz reichlicher Verspätung fiel auch die Begrüssung an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit aus. Mir wurde ein Medien-Paket angeboten, das man für 65€ +10€ Pfand bekommen kann. Selbstverständlich kann man das Paket auch für weniger Tage und einen entsprechenden Betrag nutzen. Es beinhaltet eine Telefonflat innerhalb Deutschlands, WLAN und TV ( mit 4 Radiosendern). Bademantel kann gegen 8€ Pfand ausgeliehen werden. Gleich nach dem Check-in ( bei mir um 18:00) hatte ich eine erste Aufnahmeuntersuchung und um 21:00 Uhr schon mal eine Salbensession. Meine Koffer standen schon vor meinem sehr schönen, geschmackvoll eingerichteten Balkonzimmer mit moderner Dusche und WC. Ich glaube mittlerweile sind alle Zimmer renoviert. Lediglich der Therapiebereich ist teilweise noch älteren Datums. Dazu kann ich in der Kürze der Zeit aber noch nicht viel sagen. Ich hole es aber nach. Essen: Ich habe eine Histaminunverträglichkeit und hatte heute vormittag bereits einen Hinweis für den Diätassistenten im Postfach! Meine Tischmarke wurde mit einem entsprechenden Kleber versehen und damit bekomme ich ab sofort immer histaminarme Kost. Das finde ich ganz grosse Klasse! So einen Service hatte ich in der Uni Tübingen nicht. Mein Therapieplan ist noch in Arbeit aber ich werde berichten. Jetzt muss ich erst mal dringend an den Strand! Es grüsst Euch der halbe Zwilling
-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Bericht aus der Asklepios/Nordseeklinik/Sylt 2024
Berlinopso erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Ende August 2024 war ich für 3 Wochen wegen meiner Psoriasis auf Sylt in der Nordseeklinik. Hier meine ausführlichen Eindrücke. Ich hoffe es gilt bei der Entscheidungsfindung. Medizinisch ist es eine sehr gute, jedoch erwartbar vorgeprägte wenig individuelle Behandlung. Heißt eine Behandlung mit starkem Kortison (4) an betroffenen Stellen und dann Vorträge, viel Sport (sehr moderne Geräte), Entspannungskurse, Hydrojet, Starksolebäder etc. Ich fand es super und die Behandlungserfolge waren gut (nur wie lange es hält weiß natürlich kein Mensch). Pso-Patienten gibt es nur so 15-20. wir sind dort also eine eher kleine Gruppe. Die Klinik hat eine einmalige Lage direkt am Strand und zieht viele Patienten zum wiederholten Male an. Gerade im Sommer fühlt es sich manchmal wie Urlaub an. Schon allein deshalb war das eine gute Wahl. Der besondere Ort zieht auch auf den Stuff vom Doktor bis zur Putzkraft an. Alle sind gut gelaunt, hilfsbereit und fröhlich. Wirklich beeindruckend diese Insel. Strand. Die Lage führt dazu, dass alle Patienten dauernd am Strand zu treffen sind. Kann schön sein, nervt aber auch manchmal. Ab 16 Uhr darf man kostenlos in die Strandkörbe. Nach rechts ist es ein Hundestrand und nach links FKK. Geradeaus das wunderschöne Meer. Ich habe meist zweimal gebadet. Einmal in der Früh vor dem Frühstück und einmal am Nachmittag. Geht es schöner??? Weil Sylt einen schlechten Ruf hat (Superreiche Schnösel, Bierdermänner und jugendliche Patrioten) habe ich zuhause niemand davon erzählt. Wenn man diesen Klischees (die es aber auch wirklich gibt auf der Insel) aus dem Weg geht (also nicht zu Gosch und zur Sansibar tapert), dann ist das eine wunderschöne Insel mit toller Natur. Schwimmbad/Sauna Das Schwimmbad hat jeden Abend und jedes Wochenende offen. Die Sauna auch. Wie schon andere berichtet haben: Das Essen war nicht gut, Frühstück war immer gleich, das Mittagessen wenig Schmackhaft und das Abendessen geradezu öde. Die Köche verstehen von vegetarischer Ernährung gar nichts. Sehr traurig im Jahr 2024. Ernährung wie vor 30 Jahren. Dazu: die Salate und der Käse stehen so, dass sich in den vegetarischen Salaten/Bereichen immer wieder Wurstreste finden. Ich fand es oftmals einfach nur ecklig und habe mir selbst Sachen mit zum Essen genommen (auch wenn das verboten ist). Ansonsten ist man auch weißen Tischdecken und die Bedienungen sind freundlich. Was habe ich gemacht: bin halt öfters extern Essen gegangen oder habe mir beim Supermarkt was geholt. Zimmer. Man bekommt ein Zimmer im Gartenhaus, im Kurhaus oder im Seehaus. Die Zimmer sind unterschiedlich groß und unterschiedlich ausgestattet. Manche haben 12 qm und kaum Platz und nur ein kleines Fenster, andere bekommen hotelartige Zimmer mit Terrasse, Balkon, Sofa und viel Platz. Das Seehaus ist meist den Selbstzahlern, Privatpatienten vorbehalten und hat den höchsten Standart. Die Zimmer im EG im Kurhaus haben eine Terrasse und sind wohl groß. Im Gartenhaus waren etliche sehr unzufrieden über ihre Zimmer. Eine Auswahlmöglichkeit haben Rentenversicherungspatienten nicht. Man muss nehmen was man bekommt. Bei einer Verlängerung wird man meist downgegrated. Mitpatienten. Sehr viele Menschen auf einem Fleck, viele auch aus der Ferne (Schwaben, Sachsen, Bayern). Mein Eindruck war, die wollten alle nach Sylt. Trotzdem wird gemeckert an allem und gerne wird darüber gesprochen. Über das Empfangsperdonal eure sehr hergezogen, dabei müsste einem klar sein, dass die wirklich einen harten Job haben und ihn eigentlich auch wirklich gut machen. so ist das wohl heutzutage, wenig Dankbarkeit. Erklärt dann auch manche Wahlergebnisse (AfD/Bsw). Das war an manchen Tischen kaum zu ertragen. Auch der gemeine Corona-/Impfleunger hat ein Anrecht auf eine Reha. Auch wenn er alles besser weiß. (Woher auch immer). Trotzdem: es gibt die guten Leute, netten Mitpatienten und neuen Freunde. Fazit: Vielen Dank liebe Nordseeklinik 9 von 10 Punkten. Danke auch an die Rentenversicherung! Mir hat es wirklich geholfen und ich gehe gestärkt wieder zur Arbeit und in meinen Alltag. Wenn ich darf… komme ich wieder.- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- Bericht
- Nordseeklinik
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Die Asklepios Nordseeklinik ist eine Gesundheitseinrichtung, die sich auf der Nordseeinsel Sylt befindet. Diese Klinik bietet eine Kombination aus Akutkrankenhaus, Rehabilitationsklinik und Medizinischem Versorgungszentrum. Dadurch deckt sie ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen ab. Die Lage direkt am Meer und das Reizklima der Insel sollen maßgeblich zur Genesung und zum Wohlbefinden der Patienten beitragen. Das Akutkrankenhaus bietet Grund- und Regelversorgung und behandelt jährlich etwa 20.000 Patienten. Es verfügt über Fachabteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin. Rund um die Uhr steht die Notfallversorgung für die Bewohner und Gäste der Insel Sylt zur Verfügung. Die Rehabilitationsklinik der Asklepios Nordseeklinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten, onkologischen Erkrankungen und orthopädischen Beschwerden. Jährlich werden hier etwa 4.000 Patienten behandelt. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) bietet eine ambulante Versorgung. Es ist ein integraler Bestandteil der medizinischen Infrastruktur der Insel. Es ist darauf spezialisiert, Patienten sowohl bei akuten Erkrankungen als auch im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen zu betreuen. Allerdings gibt es im MVZ keine Praxen für Dermatologie oder Rheumatologie. Die Asklepios Nordseeklinik ist die nördlichste Klinik Deutschlands. Die dermatologische Abteilung der Asklepios Nordseeklinik ist eine der bekannteren Hautkliniken in Deutschland. In einem kurzen Video erklärt die Leitende Ärztin Hanka Lantzsch die Ursachen der Schuppenflechte, die Therapiemöglichkeiten in der Klinik und etwas über Ernährung bei Psoriasis:
-
Hallo zusammen, heute war ich bei meiner neuen Hautärztin, weil der alte Arzt ausser "na machen wir einach mehr Kortison" nicht mehr viel zu mir sagte. Die aerztin heute sagte ganz schnell, dass bei mir Biologica auf jeden Fall in Frage kommen würden und wohl auch werden (in Zusammenarbeit mit der Uniklinik) Ich will aber noch nicht. Erstmal wollen wir, jetzt wo das MTX schonmal abgesetzt ist, nochmal wegen Familienplanung schauen. Als allererstes soll ich aber nach Sylt. Die Haut und Seele beruhigen. Es schmeckt mir überhaupt nicht die Familie zurück zu lassen. Ich kann ab dem 19.11. dort behandelt werden. Deswegen würde ich gerne wissen, wie die Klinik so aussieht. Einzelzimmer? Doppelzimmer? Freizeitangebot? Ist das essen gut? Kann man irgendwo Suesskram für ordentliches Geld kaufen? Zur Therapie selber möchte ich alles auf mich zukommen lassen. Ach ja, das letzte mal war ich 2003 in Bad Hersbruck. Da bin ich mit der Bahn hin und zurück. Das wird wohl auch hier so sein. Hat das schonmal jemand so gemacht? Wenn noch jemand ab dem 19.11. da ist, sagt Bescheid, dann mischen wir den Laden gemeinsam auf ;o) Wäre echt nett wenn jemand seine Erfahrungen schreiben könnte. Danke und lg Tina
-
Hallo Leute, ich habe soeben das preiswerteste Internetcafe der Insel zu 4,80 Euro die Stunde gefunden. Es befindet sich im Gewerbegebiet Westerland an der Hauptstraße Richtung Osten/Keitum. Wir haben jetzt hier den 5. Tag herrlichstes sonniges Oktoberwetter. Da über das Wochende bis auf die Hautgrundversorgung( Cignolin) sowieso nicht viel an Anwendungen läuft in der Reha, habe ich mir für eine Woche ein Fahrrad gemietet und bin damit auch jeden Tag unterwegs. Wann immer ich Zeit habe, werde ich ein paar Zeilen hier rein schreiben. Jetzt geht es erst einmal zum Herbstmarkt nach Morsum. Tschüss Matthis
- 40 Antworten
-
- Nordseeklinik
- Sylt
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Internet in der Asklepios Nordseeklinik Sylt
diddl erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Hallo, habe eine Frage, besteht dort die Möglichkeit mit Laptop ins Internet zu gehen? Oder muß man da einen Stick haben und wenn ja was habt Ihr für Erfahrungen mit Providern? -
Jemand im November in der Asklepios/Sylt?
Hardy erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Bin im November in der Nordseeklinik in Westerland auf Sylt. Noch jemand vor Ort auf nen Kaffee? Hardy -
Jemand im Mai in der Asklepios Nordseeklinik Sylt?
Ole Olsen erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Hallo zusammen, bin der Frank aus dem Cuxland.Obwohl ich seit mehr als 10 Jahren pso habe, bin ich nur durch Zufall auf diese Seite gestossen. Ich bin ab dem 11.05.15 nach 2009 wieder mit einer Akuteinweisung auf Sylt und hoffe auf einen ähnlich guten Erfolg wie damals. Da bin ich nämlich schier nach Hause :-) Habe eigentlich immer ein relativ zufridenstellendes Hautbild gehabt, Salben und zwei mal die Woche Bestrahlung haben das in der Waage gehalten. Seitdem ich mich in der Firma verändert habe, komme ich durch unregelmäßige Arbeitszeiten kaum noch zum Bestrahlen, was sich natürlich sofort rächt. Eine Anschlussreha werden ich dann auch sofort beantragen. Die damalige in 2009 war innerhalb von zwei Tagen durch. Wenn jemand zum gleichen Zeitpunkt da ist . gerne nehme ich Kontakt auf. Bin mit 202 Zentimetern nicht zu übersehen :-) -
So nun ist der Tag X ran. In 2 Tagen geht es los. 3 Wochen auf Sylt. Mal schauen wie es da so ist. Ich hoffe es bringt mir was. Ist denn von Euch jemand auch vieleicht zu diesem Zeitpunkt da? Also bis dann . LG Bibi
-
Ich habe seit 5 jahren schuppenflechte an den Händen. War schon 2x in westerland in der klinik ohne erfolg. Zur zeit sind meine Hände so schlimm das ich sie mir am liebsten abhacken würde. Lichtterapie und salben habe ich ohne erfolg probiert. Jetzt soll ich mtx nehmen. Bin Diabetiker typ 2 .hat jemand damit erfahrung. Habe Angst wegen der Nebenwirkungen.
- 5 Antworten
-
- Diabetes
- Lichttherapie
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
War dieses Jahr schon in Sylt?
-
Ihr Lieben, Bitte gebt mir eure Einschätzung ich dreh mich seit Tagen im Kreis. Hab mir drei Wochen freigeschaufelt, um was für meine Haut zu tun. Kopf, Waden, Ellbogen und viele kleine Punkte auf den Beinen brauchen Sonne. Nun schwanke ich zwischen Jordanien und Sylt. Ich war bisher in beiden. Für Jordanien spricht: War schon zweimal da und weiß, dass das der Haut gut tut. Ob die Stellen ganz weg gehen, weiß ich nicht, aber es wird auf alle Fälle besser werden. Für Sylt spricht: ich hab zusätzlich Bewegung und liege nicht nur in der Sonne rum. Was sagt ihr?
-
Dermatologie der Nordseeklinik Westerland unter neuer Führung
halber Zwilling erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Am 2. Mai 2018 gab Herr Dr. Norbert Buhles in einem großen Festakt die ärztliche Leitung der dermatologischen Abteilung an Frau Dr. Hanka Lantzsch ab. (s. Zeitungsausschnitt aus den Sylter Nachrichten)- 1 Antwort
-
- Nordseeklinik
- Reha bei Psoriasis
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ja - ich habe ein Luxusproblem : Ich habe eine Reha bewilligt bekommen und darf mir eine von 4 Kliniken aussuchen. Ich finde es ja super, wenn ich mich nur entscheiden könnte (hahaha). Leider sind im Forum die Beiträge zu den Kliniken auch schon etwas " in die Jahre gekommen" und somit nicht mehr so ganz aktuell. Deshalb frage ich mal hier in die Runde: Ich habe hauptsächlich PSO an den Händen und an einem Fuß, mit offenen Stellen, Stechen, Brennen und den üblichen ...Ihr wisst schon... Zusätzlich Hashimoto Thyreoiditis und Histaminintoleranz. Somit hätte ich gerne eine Klinik ausgewählt, die wirklich auf PSO spezialisiert ist. Ganz wichtig ist mir, dass die Ernährung entsprechend histaminarm angepasst werden kann. Ich weiß auch nicht, ob die Nordsee wegen der jodhaltigen Luft bei Hashimoto gut ist. Hat jemand dahingehend Erfahrung und kann sich zu einer dieser zur Wahl stehenden Kliniken (Goldene Schlüssel SPO, Asklepios Westerland. Tomesa Bad Salzschlirf, Silberbergklinik Bodenmais) äußern? Auf Eure Tipps freut sich der halbe Zwilling
- 6 Antworten
-
- Bad Salzschlirf
- Rehaklinik
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Neues Behandlungmodell der Asklepios Nordseeklinik
Claudia erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Hallo Ihr, die Nordseeklinik auf Sylt hat nun auch eine Therapie im Programm, die einen stärkeren Fokus auf Haut und Psyche hat. Gelesen habe ich das in einer Regionalzeitung – aber lest selbst: https://www.sylter-spiegel.de/in-deutschland-einzigartig/-
- Haut und Psyche
- Psychosomatik
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, hallo! Ist zufällig noch jemand aktuell in der Nordseeklinik Westerland?
halber Zwilling erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Ich bin in der glücklichen Lage und momentan wieder in Reha in der Nordseeklinik Westerland. Es wäre ja richtig blöd, wenn zufällig noch jemand aus der Community hier wäre und wir „maskiert“ und unwissentlich aneinander vorbeigehen würden! Sollte noch jemand hier sein, melde Dich/ meldet Euch! Grüsse von der Küste vom halben Zwilling-
- Nordseeklinik
- Reha
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
moin in die Runde, habe endlich wieder in die communite zurückgefunden, möchte gerne Neuigkeiten über die Nordseeklinik Westerland erfahren, plane eine baldmöglichste Akuteinweisung, war 2019 letztmalig dort. Liebe Grüße tomdooley
-
Erfahrungen mit der Asklepios Nordseeklinik Westerland auf Sylt
Claudia erstellte einem Thema in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Wir sammeln hier Erfahrungen mit der Asklepios Nordseeklinik Westerland in Westerland auf Sylt. Wenn Du schon dort warst, wäre es schön, wenn Du Dich an der Umfrage beteiligst.- 2 Antworten
-
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
- Nordsee
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, bin ab 2.5 in Sylt in der Klinik. Ist no jemand zu dieser Zeit dort? Und wer war schon dort und kann mir sagen, wie hoch sind denn die kosten für Telefon und Fernsehen? LG
- 5 Antworten
-
- Asklepios
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ist jemand von euch auch ab 2.5 in der Klinik. Oder ist schon dort oder kommt erst später? Würde mich freuen. Lg
-
- Asklepios
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest