Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Totes Meer'.
75 Ergebnisse gefunden
-
Hallo alle zusammen, anbei eine kurze Übersicht zu meiner Story. Ich bin 24 Jahre jung und habe seit einem Motorradunfall im Rennsport (mit 15) die Psoriasis. Wie bei den meisten fing natürlich auch meine Versuche mit allen möglichen Salben und Cremen an. Das Erscheinungsbild wurde natürlich ein wenig besser, aber mehr auch nicht. Schließlich begann ich eine Furmarsäure Therapie mit "Fumaderm" an. Da bei Hautbild schon sehr stark von der Psoriasis geprägt war, nahm ich gleich die richtigen blauen Fumaderm und fing nicht mit den schwachen initial an. Nach ca. 7 Wochen und der erreichten Maximaldosis von 6 Tabletten täglich war ich zu 100% erscheinungsfrei. Ich reduzierte wöchentlich um eine Tablette bis ich laufend 2 Tabletten am Tag einnahm. Die Nebenwirkungen waren fast weck, als ich das Medikament mit einem Glas Milch einnahm. Ca. 1,5 Jahre später hatte ich eine Kickboxturnier in Spanien und wurde hart am Kiefer getroffen. Dabei brach ich mir das Kieferbein und musste eine schnelle, unkomplizierte OP machen lassen. Nach dieser OP ist jedoch mein Unterkiefer entzündet und ich musste alle unteren Zähne mit einer Wurzelbehandlung retten. (Ansonsten wären die Zähne einfach rausgefallen) - zeitgleich bekam ich einen wirklich extremen Psoriasis Schub der 80% meiner Haut einnahm. Auf Grund dessen wurde ein Antrag bei der PVA gestellt für eine Therapie am toten Meer. 3 Wochen später war alles genehmigt und organisiert, sodass ich schon im Flieger Richtung Israel saß. Aus den geplanten 4 Wochen am toten Meer wurden schließlich 7 Wochen, da mir die Ärzte in Israel empfohlen haben, die Therapie zu verlängern und ich schließlich auch die Genehmigung der Verlängerung schnell in der Tasche hatte. An sich war die Therapie in Israel ( HOTEL LOT ) das allerbeste und ich war wieder zu 100% Erscheinungsfrei. (und braun war ich auch noch) xD Leider ging das ganze nach meiner dritten Woche in Österreich wieder los und jetzt sitze ich vor meinem Laptop mit wieder einmal 80% PSO an meiner Haut =) Da ich jetzt einfach die Schautze voll habe und jegliche sinnlose Therapie mit Cremen verweigere muss ich kommende Woche in das LKH in Innsbruck um dort die Vorbereitungen für eine Therapie mit "Biologicas" zu prüfen. Da bei mir eine bestehende, latende TBC nachgewiesen wurde, muss ich aber erst ein paar Wochen lang etwas spritzen, damit die TBC nicht ausbricht. Ich erstelle einen neuen BLOG sobald ich Erfahrungen mit den Spritzen gemacht habe. Soweit der Stand der Dinge =) Würde mich sehr über Einträge freuen, vor allem von Usern, die mit Biologicas Erfahrung gemacht haben. . . .Danke =) Wenn ich sonst nichts kann, aber gegen die PSO werde ich gewinnen POSITIV DENKEN =)
-
- Biologika
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Noch eine lange Zeit bis zu unserer Reise ans Tote Meer
Marion1971 erstellte einen Blogeintrag in Marion1971' Blog
Hallo, habe mal angefangen auch einen Blog zu machen. Wir haben noch einen langen Weg bis zu unserer Reise im Oktober. Meine Haut war noch nie so schlimm in den letzten 25 Jahren, als wie jetzt. Deshalb habe ich mich auch entschieden ans Tote Meer wieder zu fliegen und habe das gleich mit einer Gruppenreise verbunden, denn anderen wird es genauso ergehen wie mir. Die Haut sprießt förmlich an Stellen wieder raus, wo ich sie seit 20 Jahren nicht mehr hatte. Vorallem nimmt die Pso im Gesicht, Hals und das Dekoltee in Anspruch wieder wahr und das nervt so langsam. Selbst die Beine fangen an, wo ich sie noch nie hatte. Jeden Tag schneit es und man kommt mit putzen nicht mehr hinterher. Meinen Antrag habe ich schon gestellt und er ist auch genehmigt worden, wo ich sehr froh darüber bin. Ich muß sagen, meine KK ist das zum Glück sehr großzügig und sagen mir immer, "solange wir es noch zahlen können, dürfen Sie runter", also dann mache ich es auch. Wir haben heute ein richtig besch..... Wetter, kalt, es regnet, ein Wetter, um ins Bett zu liegen..Decke drüber und weiterschlafen, aber mit Kinder ist das leider nie so leicht. Zum Glück sind die Ferien bald rum und der Alltag für sie fängt auch wieder an. So, vielleicht gibt es ja ein paar, denen es genauso geht wie mir. Würde mich freuen, wenn sich ein paar melden würden. Schönes Wochenende Marion- 12 Kommentare
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Gruppenreise ans Tote Meer, Jordanien der SHG Ostheim 2025
kuzg1 erstellte einem Thema in Totes Meer
Hallo Zusammen, die Selbsthilfegruppe Ostheim v.d. Rhön veranstaltet ab 11. Mai 2025 erneut eine Gruppenreise zum Toten Meer. Zielort ist das Dead Sea Spa Hotel, Ma´in, Jordanien. Diese Klimaheilbehandlung bietet eine vielversprechende Therapieoption für Menschen mit Hauterkrankungen. Dermatologen betonen seit langem die positiven Effekte von Klimatherapien bei Haut- und Gelenkerkrankungen. Die Regionen am Toten Meer in Jordanien weisen deutlich weniger hautschädigende Faktoren wie Hausstaubmilben, Allergene und Luftverschmutzung auf, weshalb sie ideale Ziele für Klimatherapie sind. Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens, kombiniert mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres, kann eine deutliche Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden bewirken. Sowohl schwer Erkrankte als auch "Hautgesunde“ können von dieser Reise profitieren. Neben wohltuenden Sonnenbädern werden auch verschiedene Ausflüge angeboten. Unsere Gruppenreise findet seit 24 Jahren statt und hier sind die Grundinformationen: Start ist der 11.05.2025 Detaillierter Ablauf: Jeder Teilnehmer erhält vor Antritt der Reise eine detaillierte schriftliche Beschreibung des Ablaufs ab dem Flughafen, inklusive einer Packliste. Individuelle Telefonate: Wir legen großen Wert darauf, vor der Reise mit jedem Teilnehmer persönlich zu telefonieren, um offene Fragen zu klären und individuelle Wünsche zu besprechen. Tipps und Unterstützung: Wir geben hilfreiche Tipps zur Krankenversicherung und Steuer, um Sie bestmöglich auf die Reise vorzubereiten. Ausflüge vor Ort: Vor Ort bieten wir eine Vielzahl von Ausflügen an, um Ihre Reise besonders zu machen. Flugoptionen: Es gibt verschiedene Flugoptionen: Selbst Flug buchen oder die Pauschalreise buchen Frühbucherrabatt: Im Januar und Februar gibt es einen Frühbucherrabatt. Buchungsoptionen: Die Reise ist individuell für 1, 2, 3 oder 4 Wochen buchbar. Wenn Sie mehr über das Tote Meer und das heilsame Klima erfahren möchten, besuchen Sie gerne die Homepage der Selbsthilfegruppe unter https://www.shgostheim.de/klimareise/. Für die Organisation und Beratung der Reise kontaktieren Sie bitte Frau Margita Heß. Sie erreichen sie über die Homepage, per E-Mail (shgostheim@googlemail.com) oder telefonisch unter 09778/297311. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie / Euch für unser Angebot begeistern konnten und wünschen Allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, Herzliche Grüße, Margitta und Uli -
Was gibt es heute Neues zuberichten!
Selbsthilfe-Hauterkrankungen erstellte einen Blogeintrag in Selbsthilfe für Haut und Gelenke
Von der großen Gruppe die mit angereist ist, hatten einige nur 14 Tage Urlaub und sind schon wieder zurück in ihren Alltag. Heute wird wieder eine kleine Abschiedsparty statt finden, für all die diejenigen die nach 3 Wochen nach Hause fliegen müssen. Bedingung für alle heute Leute die an der Feier teilnehmen wollen ist: „Das sich jeder einen Beitrag einfallen lässt, um den Abend zu gestalten.“ Mußte gestern schon schmunzeln als ich es bekannt gab. Hab so Antworten bekommen : „Wie, das kannste doch net machen“ andere oh da wird uns schon was einfallen. Auf jeden Fall unsere Heike übt schon einen Tanzschritt im Solarium, Karin rennt mit einem Notizblock durch die Gegend und Thomas benötigt eine Flipchart, bin gespannt. Der Tänzer wird heute Abend den musikalischen Teil übernehmen und wird mit unseren Frauen den Tanz eröffnen. Unsere Männer müssen bis Montag noch einen Tanzkurs machen, denn der Tänzer reist am Montag wieder nach Hause. Heute Morgen nach dem Frühstück wurde mir aus dem Kaffeesatz gelesen, war sehr spannend. Natürlich gab es heute einen Kurs „ Orientalische Haarentfernung“ im Solarium. Zu den Temperaturen, in den letzten Tagen war es etwas drückend, Wolfgang läuft rum wie ein tropfender Wasserhahn. Es grüßt Euch, Gitti -
Hallo Ihr, nächste Woche ist in Berlin große Reisemesse. Ich gehe dort hin und treffe u.a. Herrn Häckel von Häckel Reisen, also einen *der* Spezialisten fürs Tote Meer in Israel. Ich plane keine Reise, keine Reha am Toten Meer, sondern will einfach wissen, was dort unten im Moment so los ist, was sich wie entwickelt, was es Neues gibt. Aber: Gibt's Fragen von Euch, die ich mitnehmen kann? Das kann von Tipps für den Antrag übers Klima bis zu Fragen zu Hotels gehen.
-
Da ich über die Suche noch nichts über dieses Hotel gefunden habe, starte ich hier mal einen Pfad. Eine Galerie mit bildlichen Eindrücken habe ich für euch bereits angelegt: http://www.psoriasis-netz.de/community/gallery/album/1096-jordanien-kempinski-dead-sea/ Ich bin mit gemischten Gefühlen hergekommen, weil ich mir nicht ganz sicher war, wie optimal dieses Hotel tatsächlich für Hautpatienten ist, da ich gelesen habe (http://www.psoriasis-netz.de/therapien/totesmeer/totes-meer-jordanien.html), dass andere Gäste mutmaßlich mit ausgedehnter Psoriasis überfordert seinen. Allerdings sind wir bei GHA (wozu auch Kempinski gehört) in einem Hotel-Bonusprogramm und daher fiel die Wahl auf dieses Resort. Außerdem ist es mein erster Aufenthalt am Hotel Meer und wir bleiben auch nur für 11 Nächte, so dass das Risiko überschaubar war. Es sollte ja in erster Linie ein "Antasten" sein, wie gut das Tote Meer tatsächlich bei mir anschlägt. Zunächst einmal zum Hotel selbst. Die Anlage ist weitläufig, schön und außerordentlich gepflegt. Herausragend ist der Service und die Freundlichkeit der Angestellten. Es wird einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen und man fühlt sich wunderbar aufgehoben. Personal im Spa oder am Strand, das zwangsweise mit der eigenen Haut in Berührung kommt, erkennt Psoriasis gleich als solche, gibt sofort hilfreiche Tipps und hat auch keine Berührungsängste oder dergleichen. Ebenso wenig gibt es komische Blicke von anderen Gästen. Und das, obwohl meine Haut schlimm befallen war (Rumpf, Unterschenkel, Rückseite Oberschenkel, Unterarme). Es gibt auch andere Hautkranke hier, wobei diese deutlich in der Minderheit sind. Das Schöne hier im Hotel ist, dass wirklich alles an Klientel abgedeckt ist - eine absolut internationale Durchmischung und auch viele einheimische Familien, die den Freitag/Samstag hier verbringen. Der Strand selbst ist mit angenehm mit zwei Plätzchen zum Einmatschen. Die Strandboys bringen einem den Matsch allerdings auch in Schälchen direkt ans Meer und reiben einen auch damit ein. Es gibt keine textilfreie Zone am Strand, allerdings haben wir bei unserem Zimmer einen großen uneinsehbaren Balkon, der von Mittags bis zum Sonnenuntergang beschienen ist. Wir sind jetzt seit genau einer Woche da und das Ergebnis ist einfach nur phantastisch. Alle betroffenen Hautareale sind besser geworden, einige unterscheiden sich sogar nur noch, was die Pigmentierung angeht, sind aber ansonsten von der umliegenden Haut nicht zu unterscheiden. Leider bleiben nur noch vier Tage, aber zumindest weiß ich nun, dass das Tote Meer bei mir scheinbar einen sehr guten Effekt hat. Und beim nächsten Mal plane ich dann mehr Zeit ein...
-
Hallo, seit letztem Jahr laufen ja schon die Umbaumassnahmen der bisherigen Privatstraende in EinBokek. Wie in Eilat werden die ganzen bisherigen Hotelstraende durchgehend mit Strandpromenade allen Besuchern zugänglich gemacht, wie in Eilat. Weiss jemand, ob das auch fuer den Strand des Natursolariums zutrifft, der ja seit ein Paar Jahren auch zum Hotelstrand umfunktioniert worden ist??? oder ob er vllt wieder zum reinen Natursolariumsstrand wird gegen Eintrittsgebuehr???? vor und hinter dem Solarium jedenfalls sind die Umbauarbeiten noch im vollen Gange. LG Marion aus Aachen
-
Israel totes meer seit 2009 Deutsche Rentenversicherung Stur.!!
Bärli 6 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Habe Antwort bekommen von Staatsministerium Sachsen warum es nicht mehr genehmigt wird. Lg Re. -
Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch einen guten Rat geben. Meine Tochter 14 (Schülerin) und ich 48 (selbständig) haben letztes Jahr einen Kurantrag ans Tote Meer beantragt.Die KK hat den Antrag an die DRV weitergeleitet. Diese hat uns aber eine Kur nach Davos bewilligt. Diese haben wir abgelehnt und sind dann eigenmächtig ans Tote Meer gereist.Zuhause habe ich dann die Rechnung an die KK geschickt. Nach langem hin und her hat die KK (AOK) die Kosten meiner Tochter übernommen. Sie sagten mir aber, das Kuren nur alle 4 Jahre genehmigt werden und ans Tote Meer war eine Ausnahme. Da aber meine Tochter eine sehr schwere Form von Psoriasis hat und ihr der Aufenthalt am Toten Meer sehr geholfen hat ,wollen wir bald wieder hin. Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Gruß Lene 167
- 8 Antworten
-
- Antrag
- Krankenkasse
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, nachdem ich in meinem vorangegangenen Blog über meinen Auftenthalt am Toten Meer geschrieben habe, noch kurz eine Ergänzung dazu. Ich hatte das Glück über's Internet ein günstiger Ort für meine Kur am Toten Meer zu finden. Seit jeher war ich überzeugt, dass die dort betriebenen Hotels auch Personen beschäftigen, die in nächster Nähe wohnen. In der Suchmaschine habe ich Bed & Breakfast Dead Sea eingegeben und siehe da, ich hatte Glück. Es stand eine Anschrift mit e-mail Adresse. Ich habe diese Personen angeschrieben und ca. 10 Minuten später haben Sie mich angerufen. Der Herr, der mich anrief sprach Französisch, Deutsch, Hebraisch, Englisch und Dänisch. Wir machten einen Preis für Zimmer mit Frühstück aus, sowie das Datum meines Kuraufenthaltes. Er sagte mir ich solle nach Ankunft in Tel-Aviv ein Sammeltaxis nehmen (Flughafen erster Stock sind diese zu finden). Manchmal geht es sehr schnell bis genügend Leute zusammen sind und dann wird ans Tote Meer gefahren ca. 2 Stunden.
-
Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen Aufenthalt am Toten Meer in Israel im September 2015. Allerdings habe ich nur organisierte Reise von Wien aus entdeckt, gibt es solche Organisationen/Reisegruppen auch in NRW? Habt ihr da etwas gehört, Erfahrungen? Lieben Dank schonmal im voraus und habt einen schönen Tag. Susanne
-
Die Bedrohungslage für den mittleren Osten könnte sich verändern. Auch Jordanien könnte hier betroffen sein. Vielleicht sollte man nur noch nach JD fahren, wenn es unbedingt nötig ist. Klar, dass es jeder selbst entscheiden muss, ob er nun fährt oder auch nicht... Die Stimmung ist aufgeheizt. Kann jeder feststellen, der die Lage in den Medien verfolgt. Die Schlüsse sind natürlich individuell, die daraus gezogen werden. Ich würde derzeit abwarten. Hardy
-
Was: 14. Gruppenreise an das Tote Meer nach Jordanien Wer: Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v.d. Rhön Wann: 24.05.2015 ab Frankfurt oder München Nähere Auskünfte: auf unserer Internetseite oder per Telefon 09778/ 297311
- 7 Antworten
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Zusammen, ich leide seid ca. 5 Jahren an psoriasis pustulosa. Betroffen sind meine Füße (Fußsohle) und die Handinnenflächen. An den Händen fällt es nicht sonderlich auf und hält sich in Grenzen. Probleme hab ich überwiegend mit den Füßen. Es ist natürlich nicht so, dass mein Leben unerträglich ist, aber es belastet. Manchmal (gerade wenn sich neue und größere Bläschen gebildet haben) ist das Laufen unangenehm. Von meinem Komplexen im Sommer ganz zu schweigen. Ich trage kaum offene Schuhe und Baden gehe ich sehr ungern. Wenn ich mich dann mal ins Freibad traue, habe ich Angst dass man es sieht. Mittlerweile sind auch 2 Nägel betroffen, wodurch das Ganze natürlich noch auffälliger ist. Versucht habe ich schon so einiges. Cremes, Fußbäder, Naturheilpraktiker, Behandlungen (UV, Licht, Kosmetisches etc) helfen immer nur zeitweise, aber eben nicht auf Dauer. Sogar die Fisch-Pediküre, von welcher ich mir schon etwas versprach, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Kortison habe ich Gott sein Dank noch nicht benötigt. Nun habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten. Diese hat mir zu einem Urlaub am Toten Meer geraten. Jetzt habe ich versucht im Internet einige Information zu sammeln. Laut http://www.totes-meer.info/ soll sich das salzige Wasser positiv auf diverse Hauterkrankungen auswirken. Mehr oder Genaueres konnte ich dort aber nicht herauslesen. Deswegen habe ich mich hier angemeldet. Ich wollte mir ein paar persönliche Ratschläge/ Erfahrungsberichte einholen. Zumal solch ein Urlaub ja sicher nicht sehr billig ist. Daher nun meine Fragen: - Wie genau wirkt sich das Tote Meer auf psoriasis pustulosa aus? - Wie war das Ergebnis bei euch? - Wie ist die Langzeitwirkung? Liebe Grüße
-
Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich klage gegen meine KK und muss sehr bald zum vom Gericht bestellten Gutachter. Hat jemand von Euch Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll. Was kommt da auf mich zu? Soll ich Unterlagen mitnehmen? Fotos?
- 9 Antworten
-
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim v. d. Rhön bietet wieder eine Gruppenreise an das Tote Meer an. Abflugtag ist der 24. Mai 2014 Hautkranken, die sich für diese Klimareise interessieren, stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite. ... Möglichkeiten der Unterstützung durch die Krankenkassen ... der Steuerliche Absetzbarkeit der Maßnahme ... Fragen zum Aufenthalt vor Ort ... der Packliste für die Reise ... Beratung bei Fragen zur individuellen Behandlung ... Organisation von Ausflügen zu touristischen Zielen ... Hilfestellung in persönlichen Anliegen ... Gruppengefühl ohne Gruppenzwang
- 6 Antworten
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen. Wer ist den nächstes Jahr am Toten Meer anzutreffen?
-
Hallo zusammen, Aktuell laufen größere Umbaumaßnahmen am TM. Ist jemand schon vor Ort und kann davon berichten? Lieben Gruß
- 45 Antworten
-
- Ein Bokek
- Totes Meer
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hilfe zur Beantragung einer Kur
Benny1983 erstellte einem Thema in Der Weg in die Klinik und zur Reha
Hallo meine Lieben, erst einmal zu meiner Person, ich heiße Benny bin 31 Jahre alt und leider auch unter der Schuppenflechte. Ich habe bereits bei meinem Hautarzt nachgefragt, ob dieser auch eine Kur am Toten Meer befürworten würde und dies tut er auch. Nun möchte ich demnächst eine Kur beantragen. Soweit ich weis muss ich dies ja glaube ich über die Rentenanstalt machen und habe hier auch schon die ganzen Anträge aus dem Internet. Was mich im Allgemeinen immer verwirrt, viele schreiben dass sie einen Antrag bei der Krankenkasse eingereicht haben! Muss ich das auch? Die nächste Frage, muss ich bestimmt Wunscheinrichtungen am Toten Meer angeben, die auch zugelassen sind? Ich hoffe Mir kann geholfen werden Dank euch schon mal Gruß Benny- 11 Antworten
-
- Antrag
- Krankenkasse
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hatte schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich mich für eine Klimakur am TM interessiere- habe "nur noch"eine Pso am Kopf- allerdings ohne Schübe, sondern dauerhaft fest sitzend. Bin deswegen auf EU Rente gekommen. Wurde in Bad Bentheim behandelt- ohne Erfolg. Hatte dort auch schon mit vielen Mitpatienten gesprochen- und die Kopf PSO scheint auch dort bei etlichen bereits auf der Heimfahrt wieder anzuklopfen. Ein Mann war seit den 80er Jahren fast jedes Jahr dort, sagte " mir hilft alles hier hervorragend- nur am Kopf ist es eigentlich fast gleich wieder da." Nunmehr hatte ich diesen Artikel aus einer Beilage der FVW 24/13 gelesen: Und habe die Klinik direkt angeschrieben. Hintergrund- der Chefarzt im Helios meinte, er glaubt nicht unbedingt, dass ich den selben Benefit wie die "normalen" Pso Patienten dort haben werde. Habe Antwort bekommen- von einer Frau Jahn: Natuerlich kann eine Kopfpsoriasis am Toten Meer behandelt werden. Wenn es sich jedoch "nur" um eine Kopfhaut-Psoriasis handelt, sollte man am Heimatort behandeln. Kann man jetzt unterschiedlich interpretieren- ich lese es so, das der Aufwand nicht lohnt, da für diese Gruppe von PSO Kranken der erscheinungsfreie Zustand eben keine durchschnittlich 8 Monate ist. Liebe Grüsse Siggi
-
Hallo In Israel, Hotel Lot DMZ bekommen Psoriasis Patienten Salben zb. Salicyl / Vaseline oder Schwefelsalben. Kennt wer das Rezept bzw. die Zutaten? Meine Stamm Apotheke ist recht flexibel und wir probieren schon sämtliche Rezepturen. ca. 50% Vaseline, 1% Schwefel, 10% Salicyl und Paraffine, Beim Cremen merke ich schon, das sich die Schuppen ein wenig ablösen aber der Typische TM Erfolg bleibt aus. In Verbindung mit Sonne oder Solarium ist diese Mixtur gut aber auch da ist der Erfolg befriedigend. Leider habe ich sehr oft Schübe. Auch nach Israel/TM ist das eine frage der Zeit, bis alle Pso Flächen zurückkehren. Spätestens Oktober geht der Kampf weiter. Dazu nehme ich Schüssler Silicea und Silizium Kapseln ( innerliche) Meine Kopfhaut Pso ist mal OK und bei Schüben extrem. lg
- 3 Antworten
-
- DMZ-Klinik
- Hautpflege
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage an die Totes Meer Profis :-) Aktuell benutze ich noch Curatoderm Salbe zur Behandlung. Die Pso wehrt sich aber so heftig, dass es eher schlimmer als besser wird. Im Mai fahre ich für 4 Wochen ans TM. Die erste Maßnahme der Ärztin werden wohl wieder Salicylvaseline sein. Jetzt die Frage: Macht es Sinn, in Deutschland schon mit Saliclvaseline zu starten um vorbereitet ans TM zu kommen? Lieben Gruß Andy
-
Hallo zusammen, habe superschnell von meiner Kasse eine Reha am TM bekommen ( innerhalb von 3 Wochen), wollte fragen ob noch jemand zu dieser Zeit da ist.( Sept.2014) Grüße HeikeB
-
Holland war shon in Mai in Ein Bokek.. film: http://youtu.be/gbzsH0dieHs
- 2 Antworten
-
Hallo ihr lieben, ich habe vor ein paar Wochen endlich einen Vorsorgeantrag von meiner KK bekommen, nachdem ich ständig mit der Rentenversicherung und ambulanten Badekuren fürs Tote Meer abgespeist wurde. Den habe ich gleich ausfüllen lassen und ein dicken Brief mit dazu gepackt. Nun habe ich heute einen Brief bekommen, das erst ein Gutachten vom MDK nötig ist. Ist das schon mal ein gutes Zeichen das die KK nicht von vornherein " Nein" sagt? Ausserdem dachte ich das nur jede 4. Antrag zum MDK geht. Ich bin so gespannt gespannt wie es ausgeht. Greade weil ich schon oft gelesen habe, das wenn so ein Antrag durchgeht, dann am ehesten als Vorsorgeantrag.Weil der wohl nicht zur Rentenversicherung weiter geht,hab ich das richtig verstanden? Sorry für diesen vielleicht sinnlosen Post, aber ich hibbel so, das musste ich jetzt einfach mal mit anderen teilen. LG Gini
- 13 Antworten
-
- Krankenkasse
- MDK
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest