Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Fachklinikum Borkum


Aquarious

Empfohlene Beiträge

  • 3 Jahre später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Lupinchen

    7

  • Carolamaus

    7

  • Droemel

    7

  • Klitrose

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage

Habe einen Freund der schon in der Tomesa war und sich die letzten Male immer in Hersbruck hat einweisen lassen.

Jetzt hat er schon seit letztem Jahr Probleme mit den Bronchien ..Lungenentzündugen...Antibiotikum ohne Ende...und dem entsprechend einen Schub nach dem anderen und möchte sich akut in eine Klinik am Meer einweisen lassen und hat mich gebeten doch einmal nach zu fragen ob jemand von Euch das Fachklinikum Borkum kennt und was ihr davon haltet !!

vielen Dank für Eure Antworten

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Suzan,

ich bin jetzt auch schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach der passenden Kurklinik.

Und habe mich nach langem hin und her für das Fachklinikum borkum entschieden. Also ich muss sagen das Infomaterial und die Webseite gefallen wir schon mal sehr gut und auch bei telefonischer Anfrage war das Personal am Empfang sehr freundlich.

Ich hoffe einfach mal, das die mehrheit von der folgenden Webseite recht hat:

http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-fachklinikum-borkum

Ich hoffe ich konnte dir ein kleines bissel weiterhelfen...;o)

Sobald ich dort gewesen bin schicke ich dir dann Erfahrungsberichte...

Schöne Grüße

Aurea

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage

Habe einen Freund der schon in der Tomesa war und sich die letzten Male immer in Hersbruck hat einweisen lassen.

Jetzt hat er schon seit letztem Jahr Probleme mit den Bronchien ..Lungenentzündugen...Antibiotikum ohne Ende...und dem entsprechend einen Schub nach dem anderen und möchte sich akut in eine Klinik am Meer einweisen lassen und hat mich gebeten doch einmal nach zu fragen ob jemand von Euch das Fachklinikum Borkum kennt und was ihr davon haltet !!

vielen Dank für Eure Antworten

Halli Hallo Suzane,

Ich war gerade in Fachklinikum Borkum,ich kann Dir die Klinik empfehlen :)

Dort ist dieses besondere Klima für Dich(Hochseeklima).

Mein Mann hat Neurodermitis und Asthma,ich Psioriasis.

Wir waren gerade Dort 4 Wochen,mein Mann hatte dort Inhalationen und Super Klima zum Atmen.

Er hat sich total erholt :)

Unsere Tisch Nachbarn waren auch mit der Lunge beschwerden und Immunsystem.

Ich bin nach Borkum gefahren mit 90% kranke Haut.

Obwohl kein Sommer war ,hat mir der Aufhenthalt in Borkum gut getan.

Ich kann dir nur Gutes erzählen über das Fachklinikum Borkum :)

Viele Liebe Grüße Malgosia :wub::)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe eine stationäre Reha im Fachklinikum Borkum beantragt und wollte mal wissen, ob jemand hier über Erfahrungen mit dieser Klinik berichten kann. Die meisten Einträge betreffen ja das Klinikum Borkum Riff.

:unsure:

Geschrieben

hey, ich hatte erfahren das es in dieser klinik sag ich mal etwas relaxter zugeht was ausgang betrifft.

Geschrieben

na das klingt ja schon mal ganz gut. :daumenhoch:

hoffentlich schlagen die Anwendungen an die man dort bekommt. Sehe im Moment so schlimm aus. Ich habe Fumaderm für 3 Monate abgesetzt und habe einen so starken Schub bekommen, so war es noch nie. Habe dann wieder mit 1-0-0 angefangen und habe jetzt in Woche 4 noch keine Besserung bei 1-1-2 . Hoffe dass die Tabletten wieder anschlagen und habe vorsorglich mal die Rehe zusätzlich angestoßen. Ich glaube mal abschalten täte gut. Komme einfach nicht aus diesem langen Winter wieder aus meinem Tief raus. Die Rehe könnte einen Anschub geben und vielleicht helfen die Pillen ja irgendwann wieder. So nun genug gejammert. Vielleicht weiß jemand ob sie dort für mittelschwere bis schwere Psoriasis auch die richtige Klinik sind. Bevorzuge ja selbst immer gerne die See. Hoffentlich ist es die richtige Entscheidung. ^_^

Geschrieben

Nordsee ist immer gut,denke da nur einmal an die glückshorhmone die du dir reinziehst.

auf norderney machen die da eine klimatherapie,die war fantastisch . meine haut ist heute clean.

günni

Geschrieben

borkum im sonner super ( juli :)) )

inklusive fkk strand ...

die behandlung mit "Cignolin" ist zwar nett aber nicht nur ein segen.

ist leider schon wieder 10 jahre her

mal sehen ob ich es wieder dahin schoffe aber erst 2014

raresch

Geschrieben

hay habe auch eine reha dorthin beantragt die jetzt auch bestätigt wurde warte nur noch auf das schreiben der klinik

Geschrieben

inklusive fkk strand ...

Der ist aber nicht Direkt am Fachklinikum, sondern näher am "Borkum Riff".

Also wenn ich mich nicht ganz irre, sind es vom Fachklinikum bis zum FKK Strand ca. 1-2 km Fussmarsch.

Geschrieben (bearbeitet)

Der ist aber nicht Direkt am Fachklinikum, sondern näher am "Borkum Riff".

Also wenn ich mich nicht ganz irre, sind es vom Fachklinikum bis zum FKK Strand ca. 1-2 km Fussmarsch.

...naja die Städte rücken ja auch immer dichter an die ländliche Gegend, warum sollte der Strand nicht nach 10 jahren auch dichter gerückt sein. Allerdings in 10 Jahren verändert sich doch...fast nichts!, oder? :wacko:

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

...naja die Städte rücken ja auch immer dichter an die ländliche Gegend, warum sollte der Strand nicht nach 10 jahren auch dichter gerückt sein. Allerdings in 10 Jahren verändert sich doch...fast nichts!, oder? :wacko:

Na abstreiten, würde ich es natürlich nicht :) .

Aber wie ich, im Januar 2008 dort war, hätte man da schon ein wenig laufen müsse, um vom Fachklinikum, zum FKK Strand zu kommen.

Da hatte ich es dann schon näher, weil ich im "Borkum Riff" war :) .

So habe einen Link gefunden, mit der beschreibung des FKK Strandes.

Demnach, habe ich sogar, noch sehr "untertrieben", denn es sind sogar 4 - 5 km, vom Fachklinikum aus :).

http://www.strandsauna-borkum.de/lage-sauna.php

P.S und wenn ich so überlege, waren die 1 - 2 km, glaube ich auch ehr vom "Borkum Riff" aus.

Aber da ich damala, im Winter dort war, war die "Sauna", die mit dazu gehört, auch nicht "Offen".

Geschrieben

Hat Andreas schon recht, wenn man vorm Wasser steht gehts rechts rum (ob vom Fachklinikum aus oder von Klinik Borkum Riff)

Viele haben ein Fahrrad und dann kann man den FKK-Strand auch auf diesem Weg erreichen.

Geschrieben

Na abstreietn, würde ich es natürlich nicht :) .

Aber wie ich, im Januar 2008 dort war, hätte man da schon ein wenig laufen müsse, um vom Fachklinikum, zum FKK Strand zu kommen.

Da hatte ich es dann schon näher, weil ich im "Borkum Riff" war :) .

...sorry war etwas ironisch gemeint. Sorry, da ging wohl der Gaul mit mir durch. Ich frage mich nämlich öfter mal...wem eine Info nutzt die ca. 10 Jahre alt ist. Gerade Borkum hatte ja früher eher ein negatives Image. Ich mag die Inseln, egal welche, aber meine PSA nicht. Kann deshalb auch weder über Sylt, Norderney oder Borkum mitreden. Kenne nur einige die früher auf Borkum waren und die Klinik +Therapie sehr schlecht fanden. Natürlich wiegt das Klima einiges auf, aber eben nicht alles. Der Ist-Zustand,so lese ich es hier, soll ja inzw. besser sein.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

...sorry war etwas ironisch gemeint. Sorry, da ging wohl der Gaul mit mir durch. Ich frage mich nämlich öfter mal...wem eine Info nutzt die ca. 10 Jahre alt ist. Gerade Borkum hatte ja früher eher ein negatives Image. Ich mag die Inseln, egal welche, aber meine PSA nicht. Kann deshalb auch weder über Sylt, Norderney oder Borkum mitreden. Kenne nur einige die früher auf Borkum waren und die Klinik +Therapie sehr schlecht fanden. Natürlich wiegt das Klima einiges auf, aber eben nicht alles. Der Ist-Zustand,so lese ich es hier, soll ja inzw. besser sein.

Gruß Lupinchen

Alles gut :) .

Also ich selber, kann jetzt nur vom "Borkum Riff" reden, und da ist damals, also Januar 2008 alles recht neu gekommen.

Und ich weiss auch wohl, das die Klinik davor, wohl keinen so guten Ruf hatte.

Aber wie ich damals dort war, hatten sie zu dem Zeitpunkt, einen neuen Chef, der da erst ein halbes Jahr da war.

Wegen Psa, kommt man da normalerweise, soweiso nicht hin, weil es meines Wissens nach, nur als Begleiterkrankung behandelt wird.

Zum Fachklinikum, kann ich leider gar nichts sagen, weil ich da noch nicht war.

Geschrieben

Alles gut :) .

Also ich selber, kann jetzt nur vom "Borkum Riff" reden, und da ist damals, also Januar 2008 alles recht neu gekommen.

Und ich weiss auch wohl, das die Klinik davor, wohl keinen so guten Ruf hatte.

Aber wie ich damals dort war, hatten sie zu dem Zeitpunkt, einen neuen Chef, der da erst ein halbes Jahr da war.

Wegen Psa, kommt man da normalerweise, soweiso nicht hin, weil es meines Wissens nach, nur als Begleiterkrankung behandelt wird.

Zum Fachklinikum, kann ich leider gar nichts sagen, weil ich da noch nicht war.

Welche Klinik hat schon einen guten Ruf???? ;)

Kommt doch immer drauf an welche Bewertungen man liest, und jeder setzt seine eigenen Massstäbe ans Leben.

Ich war 2000, 2003 und Ende 2011 in Borkum Riff. Jederzeit wieder,sollte eigentlich in die Wendelsteinklinik nach Bad Aibling (aufgrund der PSA)aber, vertrage das Klima dort nicht.

Zur Behandlung der PSA ist Borkum sicher nicht geeignet, aber, so wie Andreas schreibt wird es als Begleiterkrankung mitbehandelt.

Geschrieben

Welche Klinik hat schon einen guten Ruf???? ;)

Kommt doch immer drauf an welche Bewertungen man liest, und jeder setzt seine eigenen Massstäbe ans Leben.

Ich war 2000, 2003 und Ende 2011 in Borkum Riff. Jederzeit wieder,sollte eigentlich in die Wendelsteinklinik nach Bad Aibling (aufgrund der PSA)aber, vertrage das Klima dort nicht.

Zur Behandlung der PSA ist Borkum sicher nicht geeignet, aber, so wie Andreas schreibt wird es als Begleiterkrankung mitbehandelt.

...und ich würde gern heute nach Bad Aibling oder Bad Winsheim gehen. Ich hatte früher, als ich noch regelmäßig zur Reha bin, nur Pso. Bin ein TM-Fan, daran hat sich nie etwas geändert, aber nachdem ich 13x dort war, war es jahrelang nicht möglich. Heute ist die Pso wohl eher die Begleiterkrankung, aber eine Reha ist zzt. eher nicht aktuell. In Bad Winsheim und BB hätte ich auf jeden Fal die Gewähr, beides in guten Händen zu wissen. Auf Sylt, wohnte ja früher in HH, bin ich früher in Kurzurlaub öfter gewesen und es hat mir nie gutgetan. Auch schon bevor ich PSA bekam, ist mir einfach zu rauh das Klima. An der Ostsee oder Festland Nordsee, wie z.B. in St.-Peter-Ording, fühle ich mich aber gut. Auch in Dänemark (Festland) ist es OK. Als Allergiker, kein Asthma, würde es mir sicher guttun, aber der Rest des Körpers sagt: No!!! Mein Hotel war im Osterurlaub 1500 m hoch und meiner Erkältung und Gelenken ging es besser.

Für meinen Urlaub lese ich auch vorher Bewertungen, aber wg. einer Reha ist das denke ich schwierig. Da lese ich hier nach, oder frage im Bekanntenkreis. DIe meisten Kliniken kenne ich aber von Aufenthaltungen, oder Veranstaltungen meiner SHG. Da die Kliniken öfter mal verkauft werden, oder die Leitung wechselt, ändert sich auch schon mal das Konzept oder das Ambiente.

So, nun ist alles gesagt, ich überlasse es den Betroffenen die aktuell dort waren, zu berichten.

Lg. Lupinchen

Geschrieben (bearbeitet)

eben....

Urlaub kann ich buchen wohin ich will...

Kur/Reha möchte ich dort machen wo es von der Erkrankung her passt.

bearbeitet von Saltkrokan
Geschrieben

leihfaräder sind auf der insel fast pflicht wenn sich bewegen kann und soll ...

das einzige was sich geändert hat sind die preise .

also fahrad verleih und die insel geniesen abens oder nachmittags besser wie kneippen :))

und nicht vergessen nicht die see seite nehmen das zieht es sehr....

Geschrieben

hay habe auch eine reha dorthin beantragt die jetzt auch bestätigt wurde warte nur noch auf das schreiben der klinik

ich habe die Reservierung der Klinik bestätigt bekommen und reiche morgen den Antrag ein. Wenn alles klappt dann ab 25.06.ab auf die Insel. :)

Geschrieben

ich habe die Reservierung der Klinik bestätigt bekommen und reiche morgen den Antrag ein. Wenn alles klappt dann ab 25.06.ab auf die Insel. :)

...sorry das verstehe ich jetzt nicht so ganz! Dein Anrag ist noch nicht genehmigt?, aber Du hast Dir ein Zi. reservieren lassen?Wenn Du privat versichert bist, könnte ich das ja verstehen, über das Genehmigungsverfahren weiß ich allerdings nicht Bescheid. Ansonsten ist das sehr optimistisch gedacht von Dir in so kurzer Zeit den Antrag genehmigt zu bekommen. Sicher ist es schnell im Sommer ausgebucht, aber dann hätte ich den Antrag eben früher gestellt.

Erzähle mal verständlich was Sache ist.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo !

Ich war im März 2011 auf Borkum im Fachklinikum und kann nur sagen, dass diese Klinik

eine sehr gute Ausstattung hat .man fühlt sich wie in einem Hotel .Von meinem Zimmer

aus hatte ich einen direkten Meerblick .

Das Personal und die Ärzte waren sehr nett .Das Problem war nur, dass zu dieser Zeit nicht

sehr viele Leute da waren und somit nicht sehr viel angeboten wurde, was Kurse betrifft.

Mir hat es sehr gut gefallen, leider wurde trotz aller Bemühungen dort meine Haut nicht besser.

Ich habe mich aber sehr gut dort erholt und man kann hier sehr gut abschalten und relaxen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, leider hat die Knappschaftsklinik Borkum die Dermatologie geschlossen. Bleiben die beiden o. g. Kliniken auf B...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.