Zum Inhalt

Alltagswahnsinn

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    199
  • Aufrufe
    5.023

Und plötzlich geht’s ratzfatz!


ande71

1.108 Aufrufe

Schon bevor ich die Prüfung zum Maschinenbautechniker abgelegt habe, habe ich mich intern und extern um entsprechende Stellen beworben.

Nix wars!

Extern hatte gerade die Wirtschaftskrise voll zugeschlagen, intern gibt’s genuch mit einer entsprechenden Quali. Ich war mehrmals in der engeren Wahl, um dann zum Teil mit fadenscheinigen Argumenten gegenüber dem ( schon vor der Stellenausschreibung feststehenden ) Wunschkandidaten den Kürzeren zu ziehen.

Irgendwann sagte mein Chef mal, bewirb dich doch mal bei der Firma XY. Die bauen Sondermaschinen und haben die meisten unserer Maschinen in der Abteilung gebaut.

Eigentlich wollte ich meine Firma aber nicht verlassen, denn der Dialysemarkt hat eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 7%.

Als ich jetzt aus dem Urlaub kam, dachte ich, es wird mal wieder Zeit Bewerbungen rauszuhauen, und so durchstöberte ich den Stellenmarkt von Saarland Online.

Und was war das? Besagte Firma XY sucht gleich vier neue Mitarbeiter, unter anderem einen Montageleiter.

Allé Hopp, dann, schreiben wir eine Bewerbung.

Freitag weggeschickt, Dienstagmorgen klingelt das Handy, bis ich dran war hatte es bereits auf die Mailbox umgeschaltet.

„Ja, guten Morgen, Herr S. Hier ist H. von XY. Ich habe hier ihre Bewerbung liegen und würde sie gerne zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Rufen sie mich doch bitte zurück, damit wir einen Termin machen können.“

Mittags um 1500 saß ich gegenüber von Herr H. und Herr S.

Das Gespräch war sehr angenehm. Der Umstand, dass sie die Maschinen bei uns kennen, sowie meinen Chef, taten wohl einiges dazu.

Hauptsächlich redete Herr. H, der mir erzählte was alles auf mich zukommt, sollte ich die Stelle bekommen. Ich kann nur sagen:

Hau mir ab! Das ist einiges!

Er gab mir zwei Tage Bedenkzeit, damit ich genug Zeit habe, um alles abzuwägen. Schließlich gebe ich einen sehr sicheren Job auf, und es gibt ja immer noch die Möglichkeit, dass sich im Laufe der Einarbeitungszeit herausstellt, dass ein plötzliche Aufstieg in eine Führungsposition doch nicht das Rechte für mich.

Jetzt habe ich mich informiert, welche Perspektiven ich in dem jetzigen Unternehmen habe, und gegenüber der Perspektive bei XY abgewogen. Eindeutig ist die Chance auf einen Aufstieg in eine Position, wie sie mir jetzt bei XY angeboten wird schlechter.

Also habe ich mich für XY entschieden, den Sprung ins eiskalte Wasser. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und nichts wurmt einen mehr als eine verpasste Chance.

Und so werde ich nun, voraussichtlich am 1. Oktober die neue Stelle antreten, und dann fachlich wie disziplinarisch für 18 Mitarbeiter verantwortlich sein, und noch für einen ganze langen Schwanz an anderen Dingen, wie Kalkulation von Aufträgen, Einhalten von Terminen, und und und.

Entschädigt werde ich mit nur noch EINER Schicht, nämlich Frühschicht, und natürlich mehr Geld, ganz zu schweigen von einer sehr interessanten und anspruchsvollen Aufgabe.

10 Kommentare


Empfohlene Kommentare

irmi

Geschrieben

Das hört sich ja super an und soviel Mut sollte belohnt werden.

Dann mal tau L.G. irmi

Gast kaschek

Geschrieben

Klasse Ande! Hast recht, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Heutzutage ist Flexibilität gefragt und du hast eine mutige Entscheidung getroffen. Kannst stolz auf dich sein, dass dein neuer Arbeitgeber dir soviel Vertrauen schenkt. Das spricht für dich... :)

Wünsch dir in deinem neuen Job viel Erfolg und spannende Aufgaben!

Gruss

Manuela

Lupinchen

Geschrieben

....Du packst das, hast ja schon ganz andere Gipfel gestürmt. Als Mann evtl.sogar als Hauptverdiener, sorry ist jetzt seeeeeeeeeeeehr altmodisch, ist es doch noch wichtiger.

Lg. Anjalara

Köln

Geschrieben

Super Sache!

Herzlichen Glüwunsch!

Ich wünsche Dir einen tollen Start.

Gina

Gnom

Geschrieben

Super Klasse! Herzlichen Glückwunsch.Ich wünsch Dir gutes Gelingen,Ande.

Liebe Grüße,Sigrun

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

ich gratuliere auch recht herzlich zum neuen Job.

Viel Glück für den 01. Oktober!

Liebe Grüße

Bluemchen28

Gast Funny08

Geschrieben

Ja, manchmal gibt es doch noch Überraschungen ...

so schnell kann es dann gehen.

Es ist mutig von dir, einen sicheren Job aufzugeben ...

aber die neuen Aufgaben stellen einen gewissen Reiz dar ... dem willst du dich stellen ...

und ich bin mir sicher, dass du es packst ...

so wie du schon oft vor hohen Gipfeln gestanden

und sie bezwungen hast.

Toi, toi, toi für den Neustart!

LG Funny08

tamma

Geschrieben

Na, dann mal herzlichen Glückwunsch und fest die Däumsche gedrückt!

Lg tamma

baerbel

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch, hört sich doch alles super an. Was ist heutzutage genauso wichtig wie Gesundheit.................einen guten Job.

Du machst das schon, da bin ich mir sicher.

Alles Gute

Gast Savant_iner

Geschrieben

Der ausschlaggebende Aspekt für Deine Einstellung war sicherlich Dein letzter Urlaub. Die Arbeitgeber wissen ganz genau, "wer sowas unbeschadet überlebt, ist zäh wie Windhund." :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.495
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • tomkay
      Ich meine tatsächlich Arthrose, sprich eine Verschmälerung der Gelenkspalte, die ich das erste Mal 2022 gesehen hatte, weil ich am kleinen Finger so leichte Knoten am Endgelenk bekam und auch die Endgelenke Druckempfindlich waren, wenn ich z.B. mit Daumen und Zeigefinger zeitgleich draufdrückte. Das Röntgenbild sah dann so aus: Da sieht man ja besonders rechts am kleinen Finger, sowie den Ringfingern, dass es schon recht dünn mit Knorpel aussieht. Ich werde nächste Woche eine Ver
    • GrBaer185
      @tomkay, meinst du tatsächlich Arthrose (auch da kann es zur Entzündung im Gelenk kommen) oder aber den entzündlichen Prozess einer Arthritis (z. B. Psoriasisarthritis)? Sicher gibt es unterschiedliche Ausprägungsformen und Verläufe. Abgesehen davon, wie man die Erkrankung nennt, ist viel mehr entscheidend wie man die Symptome behandelt und zum verschwinden bringt oder zumindest stoppt. Was machst Du gerade für eine Behandlung? Welche Medikamente nimmst Du? Schon verschiedene Ärzte konsu
    • tomkay
      Wie schnell ging denn diese Deformierung von statten? Ich habe seit 2022 eine Arthrose ist mittlerweile allen End-Gelenken der Finger - ich muss nächste Woche nochmal ein Vergleichsröntgenbild zu 2023 machen lassen. Seit ein paar Tagen ist der rechte Zeigefinger belastungsempfindlich geworden. Da sah der Knorpelabstand damals noch ganz gut aus - bin gespannt, wie es dieses Mal aussieht. Ich habe eigentlich keine richtigen Schwellungen oder Steifheit an den Fingern.. nur aktuell ist das End-Gelen
    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
  • 11 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.