Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    314
  • Aufrufe
    124.949

MTX nach 5 Wochen


Claudia

3.935 Aufrufe

blog-0159035001395596619.jpgIn der vergangenen Woche warf ich alle Sparsamkeit über den Haufen: Ich spritzte mir diesmal die niedrigere Dosis MTX (12,5 mg) statt der einen noch vorhandenen 15 mg. So wie vorher ging es einfach nicht weiter. Noch eine Woche mit dem für mich extremen Schwindel hätte ich nicht gewollt. Man kann schließlich nicht dauernd verpeilt in der Gegend rumwanken ;)

Und so hatte ich in der vergangenen Woche einen verdammt klaren Kopf :) Sprich: kein Schwindel mehr da. Dienstag konnte ich meine Jogging-Runde laufen.

Die Magenschmerzen werden ja, wenn es sie noch geben sollte, vom Panteprazol in Zaum gehalten. Weil ich aber keine Freundin von unnötigen Medikamenten bin, werde ich das in dieser Woche "ausschleichen" und mal sehen, ob der Magen muckert.

Was ich partout nicht schaffe, ist das viele trinken. Gut, auf anderthalb Liter pro Tag komme ich schon. Zwei Liter mögen es auch sein, mit ein bisschen Anstrengung. Und alles mehr will einfach nicht runter. Es gibt Tage, da kann ich keinen Tee mehr sehen – davon war ich aber auch vorher kein Fan. Und immer gesüßte Blubberbrause ist auch nicht das Wahre.

Die Haut ist noch immer sehr ruhig, trocken zwar (also an den Stellen noch mehr als anderswo), aber absolut milde, sehr sehr milde. Die Gelenke zwacken immer noch, der Rücken tut nicht mehr so weh wie vorher. Aber ich bewege mich im Moment auch viel, weil ich mich auf einen Lauf vorbereite.

Zum Schluss noch ein Lied, das ich mag :) Man kann es übrigens auf der Internetseite der Band legal und kostenlos bekommen. Rechts auf "Get it Now" klicken ;)

11 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Fischi

Geschrieben

Hallo Claudia,

drück Dir weiter die Daumen

Klaus...

Matjes

Geschrieben

Hi Claudia,

 

tapfer, tapfer ...mit dem MTX, bei meinem letzten Mal dachte ich diese  Nacht wäre meine letzte. Hört sich jetzt maßlos übertrieben an, aber ich fühlte mich so.

Habe meinem Arzt daraufhin erklärt, das es das jetzt für mich war mit MTX. Er war nicht glücklich darüber, hat es aber akzeptiert.

 

Für deinen Nightrun" viel Glück! Viel Zeit hast du ja nicht mehr zum Trainieren.

mni

Geschrieben

klasse, hast meine Bewunderungl,

 

ich trau mich nicht zu beginnen, obwohl ich das MTX mittlerweile im Haus habe und mit 7,5 beginnen darf......

 

Danke für das schöne Lied!

 

Alles GUte Dir weiterhin!!

wichtel31

Geschrieben

Ich vertrag das MTX nach wie vor sehr gut. Bin nur direkt nach dem Spritzen todmüde und geh halt dementsprechend ins Bett. Kann morgens aber wie die anderen Tage auch um 4.45 Uhr aufstehen und auf die Arbeit gehen. Hatte ganz am Anfang leichten Schwindel am nächsten Tag.....der war nach der letzten Spritze gar nicht mehr da. Habe leichtes Augenbrennen, dagegen hab ich vom Augenarzt Tropfen bekommen, die helfen ganz gut.

Schmerzmäßig war es ganz ordentlich, glaube aber, dass ich einen leichten Schub habe/hatte. Finger sind leicht geschwollen und die Hüfte ärgert mich mehr als vorher. Wobei ich trotzdem morgens flott in die Puschen komme...diese Steifigkeit ist deutlich besser geworden. Und ich meine, dass ich wieder mehr Kraft in der rechten Hand habe.

 

Wollt doch mal ne gute Nachricht bezüglich MTX schreiben ;)

 

Claudia, freut mich, dass dir die niedrigere Dosierung besser bekommt und ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem sportlichen Vorhaben :)

Lupinchen

Geschrieben

klasse, hast meine Bewunderungl,

 

ich trau mich nicht zu beginnen, obwohl ich das MTX mittlerweile im Haus habe und mit 7,5 beginnen darf......

 

Danke für das schöne Lied!

 

Alles GUte Dir weiterhin!!

Das ist extrem niedrig dosiert, ich würde da lieber Arava o.Ä. nehmen. Die vorhandenen Nebenwirkungen, zumindest bei mir, sind wesentlich besser zu ertragen als unter MTX (15mg) Man muss nichts spritzen, wobei mir das nichts ausmacht.

Lg. Lupinchen

mni

Geschrieben

naja, da ich so berechtigte Angst habe, war der Doc so nett, es mit 7,5 einzuschleichen, und wenn ich mal Urlaub haben sollte, dann werd ich mich hoffentich trauen, damit zu beginnen, und wenns gut geht, kann ich ja erhöhen....

 

vlg allen hier!mni

steirerherz

Geschrieben

Frage: wie gehts euch mit der Übelkeit? Ich nehme 10 mg MTX seit über einem Jahr aber die Übelkeit bzw. der Brechreiz am nächsten und übernächsten Tag will einfach nicht aufhören. Das macht mich manchmal wirklich fertig. Ich bin nur froh, dass mein Chef nicht vor 9.00 Uhr in die Firma kommt, das wäre mir sehr peinlich wenn er vor mir steht und ich muss ins WC rennen weil es mich wieder "anpackt". Das Blöde dabei ist, wenn ich damit aufhöre kommen die Schmerzen wieder.

Alles Liebe

ihei

Geschrieben

klasse, hast meine Bewunderungl,

 

ich trau mich nicht zu beginnen, obwohl ich das MTX mittlerweile im Haus habe und mit 7,5 beginnen darf......

 

Danke für das schöne Lied!

 

Alles GUte Dir weiterhin!!

Hei, ich hab auch MTX zu Hause und trau mich auch nicht sie zu nehmen.

Liebe Grüße aus Baxern

Cantaloop

Geschrieben

Ich spritze 20mg einmal in der Woche. Und es geht mir gut. Ich lese immer so viel von Angst. Angst ist ein schlechter Berater. Allen MTXler alles Gute.

Bremen

Geschrieben

huhu claudia,

wird mal wieder zeit für einen zwischenbericht von dir :)

 

sg - markus

mni

Geschrieben

@ ihei,

 

witzigerweise gehts mir momentan  gut, der Schub ist am Abklingen, so dass kein GRund besteht, augenblicklich mit MTX zu beginnen...

 

Vielleicht ist das  ja auch schon ein Plazebo-Effekt- grins....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.