Jump to content

Biologika und Biosimilars

  • entries
    19
  • comments
    8
  • views
    36,151

Übersicht zu Biologika und Biosimilars bei Psoriasis und deren Jahrestherapiekosten


GrBaer185

3,481 views

image.thumb.png.c561d90b4e8a032b77c54c18c351a1fe.png

Quelle: nds_Plaque-Psoriasis_Preisliste_2022-05.pdf (aok.de)

https://www.aok.de/gp/fileadmin/user_upload/Arzt_Praxis/Wirtschaftliche_Verordnung/nds_Plaque-Psoriasis_Preisliste_2022-05.pdf

Die obige Tabelle wurde offenbar von einer Fachabteilung der AOK erstellt. Für mich bietet sie eine gute Übersicht über die aktuell (wohl Mai 2022) in Deutschland zur Behandlung der Psoriasis zugelassenen Biologika, deren Behandlungskosten von der AOK (vermutlich dann auch von weiteren gesetzlichen Krankenkassen) übernommen werden können.
Für mich ist diese Aufstellung hilfreich, da man bei der wachsenden Zahl an Biologika kaum noch den Überblick behalten kann.
In der letzten Spalte der Tabelle sind die typischen Biologikum-Kosten einer Psoriasis-Therapie für ein Jahr aufgeführt.
Für die grün unterlegten Biologika existieren Rabattverträge der AOK, die zu einem deutlichen Preisnachlass führen (siehe Fußnote der Tabelle). Die Intention der AOK dürfte daher sein, mit dieser Tabelle eine kostensparende Verordnungspraxis der Ärzte für ihre Kassenpatienten zu unterstützen und ggf. auch weitere Biologikum-Hersteller zum Abschluss von Rabattverträgen zu "motivieren".
Für mich als Patient stehen verständlicher Weise in erster Linie eine größtmögliche Wahrscheinlichkeit für einen Therapieerfolg bei geringstmöglichen unerwünschten Nebenwirkungen im Vordergrund. Hierzu sind vor allem die unterschiedlichen Wirkungsmechanismen der Biologika (z. B. TNF-alpha-Hemmer, IL-17A-Rezeptor-Hemmer, IL-17A-Hemmer, IL-23-Hemmer, IL-12/23-Hemmer) zu berücksichtigen (siehe dazu Übersicht zu Biologicals und weiteren Systemica bei Psoriasis - Biologika und Biosimilars - Psoriasis-Netz - natürlich nicht der Preis.
Entscheidend für die Therapiewahl sollten die Ergebnisse von möglichst unabhängigen Studien zum Therapieerfolg, seiner Dauer und der Wahrscheinlichkeit und schwere möglicher unerwünschter Nebenwirkungen sein.
Ein Schmerzmittel, ein Narkosemittel oder ein Kortikoid wirken mit hoher bis sehr hoher Wahrscheinlichkeit bei "allen" Patienten. Biologika haben leider nicht diese sehr hohen Raten für ein sehr gutes Ansprechen auf die medikamentöse Behandlung.
Als Beispiel hierzu im Folgenden ein Diagramm aus der SCULPTURE-Studie zu dem Biologikum Secukinumab (Cosentyx®) :image.png.645c7888bce884d5db3ea968dddd5934.png

 

Quelle: "Secukinumab retreatment-as-needed versus
fixed-interval maintenance regimen for moderate to
severe plaque psoriasis: A randomized, double-blind,
noninferiority trial (SCULPTURE)", Published online May 13, 2015.
0190-9622/$36.00
2015 by the American Academy of Dermatology, Inc.
http://dx.doi.org/10.1016/j.jaad.2015.04.011

Anmerkung:
Das in der obigen Tabelle der AOK zuletzt genannten Präparat Otezla® mit dem Wirkstoff Apremilast (vgl. Apremilast – Wikipedia) ist ein Phosphodiesterase-4-Hemmer und damit ein sogenanntes Small Molecule ("kleines Molekül" - vgl. PharmaWiki - Small Molecules) und zählt so, wie z. B. die Wirkstoffe Acitretin, Ciclosporin, Dimethylfumarat, Leflunomid, Methotrexat und Tofacitinib, nicht zur Gruppe der Biologika (vgl. hierzu die Tabelle Übersicht zu Biologicals und weiteren Systemica bei Psoriasis - Biologika und Biosimilars - Psoriasis-Netz ).

 

nds_Plaque-Psoriasis_Preisliste_2022-05.pdf

Edited by GrBaer185
Bemerkungen ergänzt

3 Comments


Recommended Comments

C.T.H.

Posted

Danke für die sehr wertvolle Übersicht 🙏😙!

  • Like 1
Lupinchen

Posted

Viel Arbeit solche Liste, aber mich interessiert der Preis nicht die Bohne. Am Anfang habe ich auch mal verglichen, aber das ist nicht so einfach, weil ja der Spritzintervall auch sehr verschieden ist.

Gruß Lupinchen

C.T.H.

Posted (edited)

vor 20 Stunden schrieb Lupinchen:

Am Anfang habe ich auch mal verglichen, aber das ist nicht so einfach, weil ja der Spritzintervall auch sehr verschieden ist.

Dem wird doch in der Spalte „Kosten pro Jahr“ Rechnung getragen! 

Bei Tremfya z.B. dividiert man einfach die Gesamtkosten einfach durch 6 und landet bei einem Preis/Spritze in Höhe € 3.013, was zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Mai 2022 auch exakt der Preis einer Spritze war.

Da der Hersteller den Preis inzwischen nochmals reduziert hat, auf € 2.811 pro Spritze, addieren sich die (neuen) Kosten pro Jahr dann neu auf „nurmehr“  EUR 16.866 und sind damit jetzt deutlich günstiger als eine Therapie z.B. mit Cosentyx.
Und das wiederum finde ich doch sehr interessant zu wissen 😁!

Allein schon deswegen, weil man ggü. dem Arzt nun ggf. ein schlagkräftiges Argument in der Hand hat, sollte dieser einem die zuvor (nur) etwas teurere Therapie mit dem neueren Biological nicht verschreiben wollen (was hier im Forum ja oft zu lesen ist)! Insofern denke ich, hilft die obige Liste vielen weiter und die Arbeit ist definitiv nicht umsonst 🤩.

gLG 🌻🙋🏻‍♀️ Christiane

Edited by C.T.H.
  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      416
    • Total Entries
      2,491
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Burg
      Aus dem Forum: Kitty1389, 17.12.2014 Teetasse, 3.8.2006  für meinen freund, 18.7.2009 Sani, 24.8.2009  
    • Burg
      Ein Missbrauch in der Kindheit muss kein körperlicher Missbrauch sein. Für mich liegt auch dann ein Missbrauch vor, wenn ein Kind Kriegserfahrungen machen oder in noch viel zu jungen Jahren für die Familie Verantwortung übernehmen muss. Mein Bruder war 4J und ich erst 2J als wir jeweils Erledigungen mit einem Fußweg von 2x 1,5km jeweils alleine zurücklegen mussten. Meine 5J Schwester litt unter dem durch 3J Kriegsgefangenlager verrohten Vater. Sie bekam PsA. Mein Bruder hatte in s
    • Burg
      Schlechte Kindheitserfahrung und das Risiko für Psoriasis und Rheumatische Arthritis - Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen Kinder&Jugendärzte im Netz, 14.4.2025 https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/misshandlung-in-der-kindheit-kann-das-risiko-fuer-immunvermittelte-entzuendungskrankheiten-erhoehen/ - Study shows connection between childhood maltreatment and disease in later life Universit
    • Burg
      Zitat aus der oben genannten Pharmazeutischen Zeitung, 2.2.2016, AU=Marion Hofmann-Aßmus Läsionen an besonderen Stellen Es werden im Artikel noch viele weitere Pso-Behandlungen am Auge, Intimbereich, Hand-Fuß beschrieben und es wird kurz auf die Berufstätigkeit eingegangen. Seit etwa 25J nehme ich zur Speisenzubereitung bewusst Öle mit Omega-3-Fettsäuren, wie z.B. Rapsöl, Walnuss-, Mandel-, Avocado-, Hanf-, Mohn-Öl. Jetzt im Alter habe ich noch keine "trockenen Augen" (einige Gl
    • Burg
      Im Alter habe ich mehr Zeit auf die unterschiedlichen "möglichen" Pso-Auslöser zu achten. Es könnte sein, dass bei mir der Heuschnupfen im Frühjahr und der blühende Beifuß und Artemisia im Herbst meine Pso verschlechtern. Wieviel jetzt der Allergie- und der Wetter-Anteil dabei ist, bleibt noch offen. Nach der Menopause und dem damit verbundenen gleichmäßigen Hormonhaushalt, gibt es bei mir keine 4-wöchentliche Pso-Verschlimmerung mehr.
  • 10 Umfrage: Auslöser von Psoriasis-Schüben

    1. 1. Weißt du, was bei dir einen Psoriasis-Schub auslöst?


      • Ja
      • Mal ja, mal nein
      • Nein

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.