Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Bäder'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Bin eine abgeklärte PSOriatikerin, die vor vielen Jahren lernen musste/durfte mit der PSO angemessen umzugehen. Anfangs war ich erzürnt darüber, dass ich meiner Umgebung erklären sollte, was eine PSO ist und was nicht; ich wusste es doch selbst nicht so genau. So kam ich zur Selbsthilfegruppe. Ich folgte fast allen Vorschlägen meiner Ärzte, bis mir dabei Unlogiken aufgefallen sind. Ich bekam Corticoide als Tabletten und in Salbenform. Nach 6 Wochen kam dann der drohende Zeigerfinger meines Arztes: "Sie wissen, dass sie diesen Wirkstoff nur 3 bis max. 4 Wochen nehmen dürfen?" Meine PSO war aber nach 6 Wochen immer noch da. Viel später hatte ich herausgefunden, dass meine Schübe 12 Wochen dauern, da ist eine kontinuierliche Corticosteroid-Gabe eher nicht angezeigt. Noch später stellte ich fest, dass lokale Corticoide an 1-3 hintereinanderliegenden Tagen hilfreich sind und extreme Spitzen abfedern konnten, ohne Nebenwirkungen zu zeigen. Aber die meiste Zeit habe ich die nicht gebraucht. Cremen und Bäder sind meine Standardtherapie. Bei Schüben geht es im Sommer zur Nordsee oder zu anderen Jahreszeiten ins Krankenhaus. Ein Krankenhaus mit der Cignolin/UVBselektiv-Therapie funktioniert bei mir optimal. Nach dem ersten Mal dort, war dann meine Angst vor Schüben gewichen; es gab einen Ausweg. Mit dieser Therapie konnten bei mir Schübe gestoppt werden! Also weinger als die 12 zu erwartenden Wochen. Das entspannte mich. Heute creme ich täglich, so wie das Zähneputzen, ohne näher darüber nachzudenken. Das ist der Alltag, also normal. Was ich gerne neu ausprobieren möchte ist Sauerstoff, in Form von Sauerstoffbädern. Vor vielen Jahren, ich war noch jung, hatte ich mal 3 Sauerstoffbäder beim betrieblichen Physiotherapeuten erhalten. Leider konnten wir sie damals durch eine einsetzende Schwangerschaft nicht fortsetzen, sodass ich noch kein Ergebnis über eine Wirksamkeit habe. Erneut darauf gekommen bin ich durch ein Video, bei dem Sauerstofftherapien (über unterschiedliche Wege) sich positiv auf Autoimmunerkrankungen auswirken sollen. Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit gemacht?
-
Psoriasis - großflächige Behandlung notwendig - wieder mal ein Test!
~~ES~~ erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Bin unter anderem Psoriatiker seit den 70igern... und natürlich über die Jahrzehnte erfahren mit Medikamenten, Cremes, Tinkturen, Salben und mehr... Lehne seit massiven Medikamenten-Tests über Jahrzehnte, einschl. Biologicals an mir persönlich - die alle nichts außer Nebenwirkungen gebracht haben - seit rund 10 Jahren alles in der Art ab. Salzbäder mit anschl. Bestrahlung (zuhause) sind bei mir die Devise. Eine TOMESA-Bestrahlungsliege mit 24 Lampen (bei der TOMESA aussortiert und von mir dort gebraucht gekauft), ist nach wie vor meine Rettung. Es ist ja bekannt, dass die Pso über den Herbst/Winter zunimmt; d.h. die Entzündungsaktivität nimmt zu, neue Pso-Herde entstehen und so weiter. Habe mit einer Eigenurin-Kur vor Jahren sehr gute Erfolge gehabt ... aber das ist etwas aufwändig und auch gewöhnungsbedürftig (auch für die Familie). Bin aber im Prinzip immer noch Fan von der Anwendung. Da ich weiß, dass ich als hochgradiger Allergiker komischerweise gegen "Kamille" nichts vorzuweisen habe, dachte ich an einen TEST mit Kamillosan Konzentrat. Ich habe es morgens und abends in der Dusche pur auf die Herde eingerieben (einmassiert bis es getrocknet ist). Das geht schnell ... Und ich war verblüfft, dass die antientzündliche Wirkung so schnell eingesetzt hat: - die Schuppung verläuft langsamer. - die Entzündungsdicke wird flacher. - es stellt sich ein besseres Körpergefühl ein. - man muss auch nicht darauf achten, genau nur die Flächen zu behandeln, sondern kann da etwas großzügiger vorgehen. Jeder mit Erfahrung auf diesem Sektor weiß auch, wie langsam sich Erfolge beim Abbau von Entzündungsherden einstellen. Auslöser war auch die Tatsache, dass die großflächige Anwendung von Calcipotriol (Daivonex und Daivobet) Auswirkungen auf Niere und Leber haben. Kamillosan ist ein reines Naturprodukt, riecht recht angenehm und die gelben Rückstände sind auch in der Wäsche keine große Hürde. Dunkle Sachen, Wäsche, Handtücher etc. sind von Vorteil. Fazit: mir hilft es gerade damit über den Winter zu kommen und durch die häufige Auftragung ergibt es dann beim Baden nochmal einen positiven Effekt (ein Kamillosan-Bad). Ich muss weniger mit Salben und Cremes arbeiten und bin gerade damit zufrieden. Für das Gesicht ist diese Behandlung zwar nichts, aber da gibt es ja noch andere Sachen. Das persönlilche Fazit soll jetzt erst mal gar nichts heißen... dass dies auch bei anderen so wirkt. Ich wollte es nur mal kundtun - und vielleicht können andere ähnlich damit besser zurechtkommen. Was mich wunderte, dass die Suche mit dem Begriff: "Kamillosan Konzentrat" auf Psoriasis-Netz-Forum kein Ergebnis brachte. Jetzt natürlich schon mit pso-Gruß -
Hallo liebe Mitleidenden, nachdem ich nun seit Mitte Februar unter einer schweren Psoriasis am ganzen Körper leide, möchte ich (besonders) von meinen positiven Erfahrungen berichten: (+) Anti-Schuppen-Shampoo Gegen mein Psoriasis am Kopf habe ich innerhalb kürzester Zeit durch das Schuppenshampoo von Alverde (Eigenmarke von DM) richtig gute Erfolge erzielen können. Nach einer Woche hat das furchtbare Jucken aufgehört (sicher durch die enthaltene Heilerde), nach der 2. Woche konnte ich auch endlich wieder schwarze Oberteile tragen. Ich habe seitdem gar keine Probleme mehr auf der Kopfhaut. Es kostest zudem wenig. Einziger Nachteil: Der Duft ist nicht unbedingt der Angehnehmste für Frauen. Insofern halte ich es so, dass ich die Kopfhaut damit einmassiere, einwirken lasse, ausspüle und dann nochmal mit einem gut-riechenden Shampoo die restlichen Haarabschnitte (also Mitte bis Spitzen) wasche. (-) MTX brachte mir in 12 Wochen rein gar nichts, allerdings hatte ich auch keine Nebenwirkungen. Insofern kann ich dazu nicht viel berichten. (+/-)Daivobet - zuerst dachte ich: "Welch Wundermittel - alles ist weg" nach dem Ausschleichen, kam allerdings alles sehr schnell wieder. Effekt gleich null. Zudem ist es für mich auch eher ungeeignet, da mein ganzer Körper betroffen ist. (-) Vitamin D und Omega-3-6-9-Kapseln, Kamillenbäder- und Umschläge brachten mir ebenfalls rein gar nichts. (+/-) Heilerde von DM (Luvos) hatte auch leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Positiv ist allerdings anzumerken, dass wenn es unerträglich juckt, die Heilerde richtig gut hilft. Insofern ein kleiner Pluspunkt. (+) Mandelöl und Rubisan Salbe Meine anfags stark schuppende Haut habe ich mit 2 Mitteln unter Kontrolle gebracht: Aller zwei Tage für 20min ein Mandelölbäd gönnen (ich benutzte das von Kneipp, aber es gibt da sicherlich auch günstigeres Mandelöl) und das zweite Mittel nennt sich Rubisan Salbe. Die Salbe ist eine homöopathische Creme, welche einen Pflanzenextrakt namens Mahonia enthält und frei von Kortison ist. Ich habe es selber empfohlen bekommen und war sehr skeptisch, zumal die Salbe a 100g knapp 20€ in online-Apotheken kostet. Seis drum, ich wollte es versuchen. Nach einer Woche tägl. zweimaligen Cremens passierte nicht viel, außer das meine Haut nicht mehr juckte. Nach 2 Wochen verschwanden die Schuppen. Ich habe jetzt keine Stelle mehr, an der sich noch Schuppen befinden. Nach Woche 3 begannen viele Stellen heller zu werden. An den Händen und im Gesicht bekam ich die Stellen ganz weg. Es ist definitv kein Wundermittel, aber auch wenn der Preis hoch ist, eine tolle korisonfreie Salbe, die das Jucken verhindert und bei langfristiger und konsequenter Anwendung hilft. (+) PUVA Seit 1,5 Wochen mache ich nun eine PUVA-Therapie und bereits nach der 3. Anwendung konnte ich eine Besserung meiner Haut festellte. Ich denke, dass das mit meiner schuppenfreien Haut zusammenhängt und das Licht somit eher in die Haut eindringen kann. Mandelölbäder und Rubisan verwende ich weiterhin. Als kleinen Bonus habe ich mir mal diese Sivash-Heilerde bestellt, die von vielen angespriesen wird, kann jedoch nach erst einmaliger Nutzung, diesbezülich noch keine Erfahrungen weitergeben, außer dass sie etwas gewöhnungsbedürftig riecht und teuer ist. Ich möchte dazu noch anmerken, dass das lediglich meine Erfahrungen sind und jede Haut anders ist und reagiert. Mein Vater hat auch Schuppenflechte und spricht bspw. gut auf MTX an. Wenn Interesse besteht, hätte ich auch ein paar vorher-nachher-Bilder bzgl. der PUVA Ich wünsche euch allen einen schönen und erholsamen Feiertag!
- 2 Antworten
-
- Bäder
- Daivobet Erfahrungen
- (und 8 mehr)
-
Hallo zusammen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren, warum die Menschen krank werden. Was ich erfahren habe ist erschreckend! Parasiten(Würmer) im Darm und im ganzen Körper lösen sogut wie alle Krankheiten aus. Ich war früher selbst sehr krank : Depressionen, auf der Kopfhaut Pickel und auf dem ganzen Körper teilweise. Die Ärzte konnten mir natürlich nicht helfen. Dan begann ich zu suchen... Einläufe mit MMS gemacht, bereits nach dem ersten Einlauf habe ich ca. 500 Gramm Würmer(Bandwürmer.usw. ) ausgeschieden. Also Leute, was Ihr machen solltet ist folgendes: ○ Basisches baden (Natriumhydrogencarbonat , Natriumcarbonat) von jedem Pulver 2-3 gehäufte Esslöffel auf eine Badewanne. Ihr könnt mit einem ph test streifen den ph wert des Wassers messen. Optimal ist über 8,5! Den ab dann fängt es erst an zu wirken. Es gibt auch schon fertig gemischtes Basenbad Pulver, aber ist nicht so günstig auf Dauer. . Die entgiftende Wirkung setzt erst in 45 min ein. Ich lag früher schon über 80 Stunden zusammen gerechnet in diesem basischen Wasser. Das höchste liegt bei ca. 13 Stunden Ich war danach immer leicht K.O Am besten dann direkt schlafen gehen. , aber nicht duschen. Denn es wirkt noch weiter auf der Haut für einige Zeit. Das basische Baden bringt euch eine starke Entgiftung über die Haut. Der Körper entgiftet über 40% über die Haut. Die Schuppenflechte ist nichts anderes als eine Entgiftungserscheinung des Körpers. Laut Berichten sehen im vergleich die Menschen die Schuppenflechte haben bis zu 10 Jahre jünger aus als die Gesunden im Gleichen Alter. ○ Sorgt für ausreichen D3(50.000)+k2 (über 200 Einheiten )nutze dies als Tropfen.. da ist kein Soja oder sonst was drin..nur Pflanzen Öl und der Wirkstoff. Ich nutze täglich 50.000 Tausend Einheiten hochdosiert. Der Körper verbraucht täglich alleine schon 10.000 Einheiten. Also glaubt nicht eine Wirkung zu erwarten wenn ihr D3 täglich unter 10 Tausend einnimmt! Hochdosiert eingenommen dient es als Auffülmaterial für den D3 Speicher.. sobald ihr wieder im grünen Bereich seit..fängt der Körper erstmal wieder an richtig zu Arbeiten . . Wenn man zu wenig D3 im Körper hat, ist der Körper /Immunsystem im Winterschlaf. .ein haufen Gene sind inaktiv. Wenn ihr merkt das ihr keine Schuppenflechte mehr habt dann könnt ihr mit der D3 Dosis auf 10.000 Einheiten runter gehen. ○ Macht eine Parasiten Kur + gleichzeitige Ketogene Ernährung! Die Ketogene Ernährung(High fett low carb )lässt die Würmer verhungern (wenn man auf Fleisch und Milchprodukte verzichtet). Kohlenhydrate sind 15 bis 20 Gramm am Tag erlaubt. Je weniger desto besser. Der Körper bezieht dann seine Energieaus fett (Butter,Eier,Pflanzenölle aber vor allem MCT C8 C10 (1.5 liter 17€ bei Amazon 500ml Flaschen ) ! Man braucht ca. 3 Tage um in die Ketose zu kommen. Dafür gibt es auch Ketostix bei Apotheke für über 8€ 50 stück oder bei ebay 100 stück für insgesamt 10€. Informiert euch über die Parasiten Kur im Netz. Es gibt viele Arten diese los zu werden. Zbsp 30 Tage Wasserfasten, Enzyme Papain aus der Papaya (in Magensäureresistenten Kapseln!!!) Und Bromelain aus Ananas. Diese enzyme zersetzen Eiweiße,die Würmer bestehen aus Eiweiß. Außerdem reinigen diese Enzyme euren Körper und Arterien und schützen euch vor infarkten und Arterien Verkalkung. Diese Enzyme werden nach der 6 wöchigen Parasiten Kur weiter zur Parasiten vorbeugung eingenommen. ○ Colon hydro therapie ( Einläufe bei der Therapie bekommt man ca 10 Liter durch den Darm gespült in 2 liter Schritten. Ich mach es selber zu hause mit einer 4 watt wasserpumpe, einem Silikon Schlauch und einem 10 Liter wasserkanister. Diese Therapie kostet beim Heilpraktiker sonst um die 60 -110 Euro pro 1 mal spülen..natürlich mit Bauchmassage und guter beratung . Das Wasser sollte sauber seien(Osmose Wasser ) und mit MMS versetzt oder mit Nelkenöl. ○ Chelattherapie beim Heilpraktiker. Diese sorgt dafür das Ihr die Schwermetalle aus eurem ganzen Körper ausleitet! Das ist die schnellste Art diese los zu werden!!! Eine Sitzung dauert dann am Tropf infusion ca. 3 stunden. Ist es nicht der fall dann sucht euch einen anderen Heilpraktiker der euch wirklich helfen will. Je weniger Schwermetalle im Körper sind umso weniger Parasiten werdet ihr bekommen, weil die Parasiten es lieben in einem übersäuerten schmutzigen Körper zu leben. Unterschätzt es nicht! Wir werden täglich mit Schwermetallen vergiftet. Aus der Luft..Autos durch bremsen und metalle die sich aus dem Kat system und Partikelfilter systemen lösen.. Dieselpartikel.. Aluminium überall in den Lebensmittel Verpackungen..deos..Medikamenten... Amalgamfüllungen (Quecksilber) ..alles sehr sehr Toxisch für den Menschlichen Körper und eigentlich für alles was lebt. ○ besorgt euch eine Umkehrosmose Anlage.. das Wasser welches aus der Rohrleitung kommt ist voller Pestiziden..Schwermetallen..und anderen schädlichen Mitteln. .. ○ begleitend zur Parasiten Kur sollte man Zeolith ultrafein 3 kg ca 30 € bei Ebay einnehmen! Bei reizdarm sehr hilfreich (reizdarm = Parasiten) Leute sagt es hier allen weiter wenn es euch geholfen hat. Es müssen unbedingt alle erfahren das wir von Parasiten im ganzen Körper befallen sind. Die Wurmeier sind überall, wenn ihr einem anderen Menschen die Hand gibt, habt ihr eventuell schon Wurmeier in der Hand... Mega wichtiges Thema!! Danke für die Aufmerksamkeit. Ich wünsche dir persönlich alles gute und eine gute Besserung! PS. Ich bin kein Arzt. Alles auf eigene Gefahr.
-
Hallo zusammen, zunächst mal wünsche ich allen einen guten Start ins neue Jahr und natürlich viel Erfolg im Kampf gegen die Pso Ich bin schon häufiger auf der Suche nach Tips hier im Forum unterwegs gewesen und habe mich endlich mal dazu entschlossen, mich auch anzumelden. Psoriasis habe ich seit meiner Kindheit. Schlimm wurde es nach Windpocken und Scharlach, danach wurden alle Flecken zu Psoriasis. Damals war ich erst 7, grundsätzlich scheinen bei mir Infekte und Stress die Hauptauslöser für Schübe zu sein. Inzwischen bin ich 28 und stehe fest im Berufsleben, da wirkt sich das mitunter stark auf die Haut aus. Hauptsächliche behandele ich mit mit Salzbädern und (sehr dezent eingesetzt) Solarium, Calcipotriol und Cortison im Wechsel. Bei regelmäßiger Anwendung zeigen sich auch immer gute Erfolge, aber mit der Disziplin ist es manchmal so eine Sache... Vermutlich werde ich in nächster Zeit auch den Rat einer guten Homöopathin hier in der Nähe von FFM aufsuchen, in Kombination bei ihr auch einmal autogenes Training lernen, da das sicherlich ein gutes Ventil ist, um besser mit Stress umzugehen und an der eigenen Einstellung zu arbeiten. Zur Zeit überlegen mein Freund und ich, einen gemeinsamen Freund in Abu Dabhi zu besuchen und das mit einem Strandurlaub zu verbinden. Im Optimalfall finden wir ein gutes Hotel mit passendem Spa-Angebot - solltet Ihr Erfahrung haben, würde ich mich über Tips freuen! Genauso freue ich mich, hier mit Gleichgesinnten (klingt irgendwie positiver als "Leidensgenossen") Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, sofern es sich ergibt! Vielen Dank für all Eure Anregungen, die sich hier finden, und schöne Grüße! Kerstin
- 2 Antworten
-
Hallo Zusammen, ich habe in den letzten 3 Tagen interessante Erfahrungen mit schwarzem Tee gemacht. Bei mir hat sich eine neue Stelle am linken Mittelfinger gebildet. Direkt hinter dem Nagel. Es hat ca. eine Woche gedauert, bis ich überhaupt kapiert habe, dass es PSO ist (hatte bisher an den Händen nur Nagelbefall)! Da mein Hautarzt diese und nächste Woche Urlaub hat, wusste ich erst nicht was ich machen soll und habe ein bisschen recherchiert, was für Hausmittelchen es gibt. Habe dann die letzten 3 Tage meinen Mittelfinger in einen Becher mit wohltemperierten schwarzen Tee gehalten und siehe da…es wird spürbar besser. Die offenen Stellen waren einen Tag nach der ersten Anwendung schon wieder zu. Es ist jetzt nur noch etwas rot und geschwollen, aber es wird immer mehr rosa und die Haut ist ganz weich. Einziger Nachteil: Unter dem Fingernagel wird’s bisschen dunkel durch den Tee. Aber wenn man seinen Finger 30 Minuten in dem Teewasser lässt, dann bleibt es nicht aus. Bin jetzt am tüfteln, wie ich die restlichen Stellen experimentell behandeln kann. Kann mir ja nicht jeden Tag eine Wanne mit Tee machen in die ich mich dann eine halbe Stunde lege. Da brauche ich zu viele Teebeutel für Hat schonmal jemand Erfahrungen mit schwarzen Tee gemacht?
- 9 Antworten
-
- Bäder
- Schwarzer Tee
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest