Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Metex'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

11 Ergebnisse gefunden

  1. Luna95

    Neu dabei und etwas verloren

    Hallo zusammen, ich lese seit Stunden hier Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen und dachte, dass ich mich auch mal vorstellen kann.🙂 Ich bin Baujahr 95 und war gestern das erste mal beim Rheumathologe. Er stellte bei mir Psoriasis Arthritis fest und verschrieb mir MTX Spritzen 15ml, Folsäure und Vitamin D. Ich bin leider sehr hin und hergerissen, ob ich das Medikament überhaupt nehmen will. Bei mir ist die Erkrankung nicht sonderlich stark ausgeprägt. Die Psoriasis ist nur auf der Kopfhaut/Ohren und den Nägeln (mit Clarelux teilweise komplett weg). Mein Knie ist dafür seit einem Jahr geschwollen und das MRT zeigt eindeutig die Kniegelenkarthritis aber an sich bin ich immer noch mobil und schmerzfrei. Ich lese so viel schlechtes zu den Nebenwirkungen von MTX, dass ich befürchte, dass es mir mit dem Medikament schlechter gehen könnte als ohne. Andererseits will ich mein Knie auch nicht kaputt machen. Es ist einfach super schwer sowas zu entscheiden.😮‍💨 Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende! Ich wünsche allen ganz viel Gesundheit🍀🍀🍀
  2. Anna62

    Metex Nebenwirkungen

    Liebes Forum, hab die Diagnose Psoriasis Arthritis gerade erst bekommen. Die Packung Metex steht nun vor mir, soll 2 Tabletten (20 mg) nehmen wöchentlich, doch nachdem ich den Beipackzettel gelesen habe, ist mir schon mal ganz anders geworden. Wie macht ihr das? Habt ihr diese Aversion jemals überwunden, so eine Keule wie Metex einzunehmen? Und wie ist man an den ersten beiden Einnahmetagen drauf, kann man da überhaupt arbeiten? Wenn man das so liest, denke ich, man muss das am Wochenende nehmen, verbringt dann das Wochenende benebelt, mit Schwindel und Übelkeit und geht dann montags artig wieder zur Arbeit. Das ist doch kein Zustand? Freue mich über Reaktionen und Tipps, wie ich beginnen sollte mit der Einnahme. Drumrum komme ich ja ohnehin nicht. Grüße von Anna
  3. TrOlLiNo

    Angst vor Metex-Einnahme

    Hallo! Ich habe seit 11 Jahren eine schwere Form der Psoriasis :-( naja jedenfalls habe ich schon soviele Medikamente (Salben, Tabletten, Bäder, Spritzen....) ausprobiert, musste aber fast alle wegen der Nebenwirkungen absetzen. Nun bin ich bei Metex angekommen und ich habe so eine Angst vor der einnahme ich bin es Leid jeden Tag Magenkrämpfe, Oberbauchschmerzen etc. zu haben, ich weiß da geht es mir nicht alleine so, aber kann mir jemand meine Angst nehmen? ich möchte endlich ein Leben ohne Sichtbare Flecken erleben...
  4. Gast

    Was bei mir hilft

    Hallo, ich selber habe meine Pso Arthritis sehr gut mit Metex und Azulfidine im Griff.
  5. Hallo, ich bin 24 und habe seit mehreren Jahren leichte Pso auf Ellenbogen. Dazu kam vor einigen Monaten Schwellung eines Daumens (aber keine Schmerzen). Diagnose: PSA. Ich nehme jetzt MTX in Tablettenform seit 12 Wochen (15 mg pro Woche) und Folsäure (5 mg nach 24h). Ich habe gar keine Nebenwirkungen aber sehe auch keine Verbesserung (weder bei PSO noch bei PSA). Meine Blutwerte sind perfekt. Nur "eosinophile granulozyten" sind leicht erhöht. Ich habe einen Kontroll-Termin in Rheumaklinik in 2 Wochen. Wie könnte meine weitere Behandlung aussehen? Weiter mit MTX trotz fehlenden Erfolg? Welche Alternativen gibt es? Sind meine PSA und PSO nicht "zu klein" für Biologics?
  6. Hallo und liebe Grüße aus Lübeck. Ich bin Stefan, 50 Jahre jung und habe vor einer Woche die Diagnose PSA bekommen. Mein Hausarzt hatte zwar schon vor 3 Wochen die Vermutung, die nun letzte Woche von einem Rheumatologen bestätigt wurde. Bis vor 6 Wochen, hatte ich keine Beschwerden ! Und dann ging es ganz plötzlich los: Finger angeschwollen, Schmerzen in den Fingergelenken. Also: auf zum Hausarzt. Der war anfangs etwas ratlos (weil das Blutbild keinerlei Ergebnisse zeigte), so dass ich zu einem Rheumatologen geschickt wurde um eine 2.Meinung einzuholen. Ich war bis vor 6 Wochen absolut Beschwerdefrei. Wobei ich auch jemand bin, den kleine "Weh-Weh-chen" gerne mal ignoriert. KRANK ist für mich in den letzten Jahren nie einThema gewesen. Alle Viren haben immer einen großen Bogen um mich gemacht. Jetzt weiss ich warum: Auch Viren sind nicht blöd. Hat sich unter den kleinen "Biestern" wohl rumgesprochen: "geht da nicht hin, der hat PSA - das ist nicht gesund". Die Anzeichen für PSA waren aber schon lange da: GANZ leichte Schuppenflechte (die ich schon seit 30 Jahren hab) und seit einem Jahr Veränderung an den Fingernägeln. Aber der Arzt sagte damals: "das ist Nagelpilz, hol dir einen Nagellack als Medikament und dann geht das weg" .... Ich hätte auch den roten Nagellack meiner Frau nehmen können ... der hätte sicher genauso wenig geholfen :-) Naja ... nun die Diagnose PSA und der "Spass" beginnt. Ich hab jetzt das volle "Paket" an weiteren Arzt-Terminen auf dem Zettel. Der Hausarzt muss nun erstmal mein Imunsystem stabilisieren, weil das verschriebene Medikament MTX (als Pen) das wohl wieder schwächen könnte. Und bevor es mit MTX losgeht, muss der Rest erstmal "gerade gerückt" werden. Dazu nun noch ein Termin beim Hautarzt, der die Behandlung mit begleiten soll. Da ich immer leicht verschwommen sehe, auch noch zum Augenarzt, weil vermutet wird dass das Rheuma evtl. den Sehnerv geschädigt hat. Dann zum Physio um schon mal einen Plan auszuarbeiten, was man machen kann um in Bewegung zu bleiben. Hätte nie gedacht, dass alles so schlimm wird. Wie gesagt: vor 6 Wochen war nix da was mich beeinträchtigt hat. Nun wird es fast jeden Tag etwas schlimmer, auch von den Schmerzen. Mein Hausarzt hat mich auch gleich "auf Schlag" für 5 Wochen krank geschrieben. DAS hätte mir zu denken geben sollen, denn der "sitzt" normaler Weise auf seinem Block mit den gelben Zetteln. Ich war auch in den letzten Jahren NIE krank geschrieben. Und nun gleich sowas. Ich arbeite im Verkauf und stehe den ganzen Tag, muss ständig das Kleingedruckte in Preislisten und Katalogen lesen und immer hochkonzentriert Kunden beraten. Nicht ganz so einfach wenn man verschwommen sieht und sich vor Schmerzen irgendwann nicht mehr konzentrieren kann. Auch die ständige Belastung der Finger, beim Schreiben am PC, und beim Ausfüllen von Zetteln macht das arbeiten derzeit fast unmöglich. Nun hab ich gelesen, dass das MTX erst nach WOCHEN vielleicht etwas hilft. Werde also wohl noch länger krank geschrieben bleiben, bis wieder alles einigermaßen im Lot ist. Meine Sorge: Ich bin erst seit einem Jahr in der jetzigen Firma beschäftigt. Mein Chef hat mich zwar lieb und auch Verständniss für meine Krankheit. Aber wenn ich nun wochenlang ausfalle ... vielleicht denkt er dann anders. Zumal meine Arbeitskraft auch im team gebraucht wird. Wir sind in unserer Filiale nur eine kleine Truppe und die Kollegen/innen müssen im Moment meine Arbeit mitmachen. DAS finden die auch nicht lustig. Da kam vor ein paar Tagen schon die Aussage: "am Besten du bleibst gleich ganz weg, dann können wir einen neuen einstellen. Sonst müssen wir ja damit rechnen, dass wir ständig deine Arbeit mitmachen müssen oder müssen die Befürchtung haben, dass du plötzlich immer wieder ausfällst". Eine tolle Aussage von Kollegen !!!!!!! Ich werde nun versuchen einen Schwerbhinderten-Ausweis zu bekommen, damit Chef mich nicht kündigen kann. Oder sehe da etwas falsch ? Habt Ihr damit Erfahrung ? Ich hoffe natürlich, dass ich schnell wieder arbeiten gehen kann. Zur Zeit ist es so, dass die Beschwerden fast täglich mehr werden und immer mehr Gelenke betreffen. Das geht doch niemals schnell wieder weg .... oder ? Soweit erstmal meine Vorstellung in diesem Forum. Ich würde mich freuen Kontakt zu Gleichgesinnten zu finden. Vielleicht auch in meiner Region, mit denen man sich auch mal persönlich oder telefonisch austauschen kann. Wenn Ihr bis hier mitgelesen habt ... VIELEN DANK :-) Liebe Grüße aus Lübeck Stefan
  7. Metex FS..Ich habe Psoriasis und die blüht auf... kann ich mit Metex entgegenwirken???
  8. Hallo zusammen, ich leide seid fast 3 Jahren unter Psoriasis. Ich habe eine Pso - Wert (laut Hautarzt) von 18. Da keine Behandlung Wirkung bzw großen Erfolge, wurde mir nun die Metex Spritzen verschrieben. Ich habe meine erste Spritze vor 2 Tagen genommen und gestern die Folsäure-Tablette. Nun habe ich den Eindruck das insbesondere mein Rücken noch stärker befallen ist als vorher. Ist das normal? Blüht das ganze jetzt nochmal richtig auf bevor eine Wirkung Eintritt? Wie war es bei euch? Wann trat bei euch die Wirkung von Metex ein? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichem Gruß, Jakob
  9. Rookie

    Nebenwirkungen Metex?

    Der Beipackzettel von Metex ist ja echt abschreckend - und obendrein noch verwirrend Wann treten denn die vielen Nebenwirkungen auf? Also ich habe gestern Nachmittag meine Spritze bekommen und war abends ziemlich müde und hatte leichte Kopfschmerzen. Da ich aber zu Hause war, war es nicht so dramatisch, arbeiten hätte ich so aber nicht wollen Ich frag mich nur, ob es am das jetzt war, oder ob da heute noch was kommen kann, so was wie Übelkeit oder Hautausschlag? Ich nehme ja mal an, dass einige Nebenwirkungen wie Haarausfall eher langfristig kommen, oder? Und dann habe ich noch eine Frage zur Folsäure? Nehmt ihr alle Folsäure am nächsten Tag? Ich habe nämlich überhaupt keine verschrieben bekommen, die wurde auch mit keinem Wort erwähnt?? Mann, dieser Beipackzettel macht mich echt kirre: ich warte ja richtig auf Nebenwirkungen Ich bin gespannt auf eure Antworten
  10. Rookie

    Fragen über Fragen

    So, ihr Lieben, ich habe mich jetzt hier durch gelesen und bin noch unsicherer als vorher Meine Rheumatologin sagte ja schon immer, dass bei mir alles etwas komisch ist. Ich habe eine PSO, die aber fast nicht präsent ist. Ich bekomme lediglich mal eine PSO Guttata, wenn ich Streptokokken habe, was zum Glück nicht so oft vorkommt. Ich hatte als Teenie 1 x eine schlimme Phase PSO vulgaris, das wars aber. Ich habe erhöhte Rheumawerte, CRP negativ aber die Symptome von PSA. Auch sind es bei mir weniger die Gelenke die Schmerzen, als die Sehnen. Schmerzen habe ich Nachts überhaupt nicht, sondern nur beim Aufstehen (egal wann ich aufstehe), das ist wie eingerostet und dauert bis es wieder erträglich ist. Wenn es ganz schlimm war, habe ich mal ne IBU 400 genommen. Ich habe es von September bis jetzt mit NEM versucht: Pregnolon, Omega 3, Q10, Vitamin D und Weihrauch. Und da es nicht besser wurde, sondern trotzdem schlechter, hat mir die Ärztin jetzt Decortin 5mg und Metex 10 mg verabreicht und ich frage mich grad, ob das nicht vielleicht zu viel des Guten ist. Denn, wenn ich lese was ihr so schreibt ist das bei mir "Kinkerlitzchen" Hat hier wer Erfahrung mit Ernährungsumstellung oder alternativer Medizin oder kann mir sonstige Tipps geben. Erfahrungen mit Metex würden mich auch sehr interessieren. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
  11. Der Wirkstoff Methotrexat stammt aus der Krebsmedizin. Dort wird er in der Chemotherapie eingesetzt. In einer niedrigeren Dosis ist er auch bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie der Psoriasis arthritis oder bei mittelschwerer und schwerer Schuppenflechte wirksam. Außerdem wird er bei Rheumatoider Arthritis und bei Morbus crohn angewendet. Ein anderer Name für den Wirkstoff ist Amethopterin. Ausführlich heißt er Methotrexat-Dinatrium. Die Medikamente heißen oft Methotrexat oder MTX, kombiniert mit dem Namen des Herstellers. Andere Namen sind Lantarel, metex oder Nordimet. Dieses Medikament ist rezeptpflichtig. Wirkmechanismus Methotrexat wird bei Autoimmunerkrankungen wie der Schuppenflechte oder der Psoriasis arthritis eingesetzt, um eine krankhafte Aktivität (Überaktivität) des Immunsystems zu unterdrücken bzw. zu modifizieren. Dosierung Methotrexat kann bei Psoriasis oder Psoriasis arthritis als Spritze, Pen oder als Tablette verschrieben werden. Wer sich für eine Injektion entscheidet, spritzt sich den Wirkstoff oft selbst. Bei einer Gabe als Spritze oder Pen wird MTX vom Körper besser aufgenommen. MTX gibt es in vielen Dosierungen. Zur Behandlung der Schuppenflechte oder der Psoriasis arthritis werden Medikamente mit 5 bis 20 Milligramm Methotrexat eingesetzt. Für die Therapie der Haut-Psoriasis empfehlen die Experten in der Leitlinie einen Einstieg mit 15 Milligramm, vorzugsweise als Spritze oder Pen. Wird die Psoriasis nicht deutlich besser, kann demnach auf eine Dosis von 20 Milligramm gesteigert werden. In der Dauertherapie wird eine niedrigere Dosierung gesucht, bei der MTX dann noch gut wirkt. In der Fachinformation wird bei Psoriasis oder Psoriasis arthritis allerdings ein Beginn mit 7,5 mg MTX und eine schrittweise Steigerung auf maximal 20 Milligramm empfohlen. Es dauert durchschnittlich vier oder auch zehn Wochen, bis eine Wirkung zu bemerken ist – anhängig von der Dosis. Wichtig ist: MTX wird nur einmal pro Woche eingenommen oder gespritzt. Wir haben von Einzelfällen gehört, in denen MTX zweimal pro Woche und dann in noch kleinerer Dosierung angewendet wurde – aber das waren wie gesagt Einzelfälle. MTX und Folsäure MTX blockiert den Folsäure-Stoffwechsel – darauf beruht seine Wirkung, und deshalb ist das durchaus ein erwünschter Effekt. Nur will man das auch nicht ewig haben. Deshalb sollen Folsäure-Tabletten den Folsäure-Spiegel wieder anheben. Sie mildern also Nebenwirkungen ab. Die Folsäure-Gabe soll zum Beispiel die Leber entlasten, weniger Magen-Darm-Probleme oder Entzündungen der Mundschleimhaut auftreten lassen. Außerdem soll Methotrexat damit besser wirken. Die Folsäure-Tabletten werden frühestens 24 Stunden nach Anwendung von MTX eingenommen. Manchen Patienten wird vor allem von Rheumatologen eine Einnahme nach 48 Stunden empfohlen, weil das MTX 24 Stunden im Körper bleibt, sein Abbauprodukt noch weitere 24 Stunden. Kommen die Folsäure-Tabletten also zu früh, wird die Wirkung von MTX abgeschwächt oder gar ganz aufgehoben. Vorteile vom MTX-Pen Seit Anfang Januar 2013 gibt es Methotrexat auch im so genannten Pen. Damit soll es Menschen mit Psoriasis oder Psoriasis arthritis leichter fallen, sich den Wirkstoff selbst zu spritzen, denn es gibt Patienten, die damit Probleme haben – vor allem Menschen mit einer „Spritzen-Phobie“. Die mussten "früher" einmal in der Woche zum Arzt, um sich MTX spritzen zu lassen. Die Hersteller der Biologika haben das schon vor einigen Jahren erkannt und statt einer Spritze den „Pen“ (dtsch. Stift) entwickelt. Der Hersteller medac übernahm diese anwenderfreundliche Technik für sein MTX-Präparat. Der Patient muss nicht mehr die Nadel (Kanüle) am Körper ansetzen, dann zustechen und das Mittel hineinspritzen. Stattdessen setzt er lediglich den Pen am Körper an und drückt auf den Knopf. Die Nadel springt heraus, und die Flüssigkeit findet selbständig ihren Weg. Das ist einfacher und weniger Angst einflößend, als wenn man mit der Nadel hantieren muss. Das Ganze ist auch für alle einfacher, die Probleme mit den Finger- oder Handgelenken haben. Wir finden: Das ist möglicherweise die patientenfreundlichere Lösung. MTX darf nicht genommen werden bei... schweren Infektionen Stomatitiden, Ulzera des Magen-Darm-Traktes ausgeprägten Einschränkungen der Leberfunktion ausgeprägten Einschränkungen der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 60 ml/min) Funktionsstörungen des hämatopoetischen Systems (zum Beispiel nach einer Radio- od. Chemotherapie) Immundefizienz erhöhtem Alkoholkonsum offensichtlichen bzw. labordiagnostisch gesicherten Immunmangelsyndromen Wann sollte man besonders aufmerksam sein? Diese Einschränkungen sind so genannte relative Gegenanzeigen. Das heißt, dass ein Medikament dann mit besonderer Vorsicht angewendet werden muss. Ob das Medikament dennoch eingesetzt werden kann und in welcher Dosierung, kann letztlich nur der Arzt entscheiden. bei Nierenfunktionsstörungen bei Leberfunktionsstörungen bei dem Gebrauch von Arsen in der Vorgeschichte bei chronisch kongestiver Kardiomyopathie bei Adipositas im hohen Alter bei Diabetes mellitus bei Hepatitis in der Vorgeschichte bei offensichtlicher Ineffektivität bei Colitis ulcerosa bei Durchfall beim gleichzeitigen Gebrauch von nichtsteroidalen Antirheumatika bei Gastritis Schwangerschaft und Stillzeit Ganz klar: MTX bzw. Methotrexat kann in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden. Nebenwirkungen von MTX bzw. Methotrexat sehr häufig Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen Appetitlosigkeit (Anorexie) Anstieg von Leberenzymen und Anstieg anderer Leberwerte Haarausfall (rückgängig zu machen) Stomatitis Häufig Herpes zoster Müdigkeit und Benommenheit Kopfschmerzen Thrombozytopenie Leukozytopenie Lungen-Probleme Geschwüre an der Mundschleimhaut Durchfall (Diarrhö) Exantheme, Erytheme und Juckreiz Gelegentlich Fieber Verwirrtheit Schwindel Depression Infektionen Ausprägung eines Diabetes mellitus Rachenentzündung Selten Knochenmarksuppression mit Leukopenie Infektionen Sepsis Agranulozytose Panzytopenie Leberfibrose und Leberzirrhose Magengeschwüre Nephrotoxizität Augen: Sehstörungen Stimmungsschwankungen Sehr selten Interstitielle Pneumonie Alveolitis Augen: Sehverschlechterung oder Retinopathie Lymphome Dies ist eine Auswahl der möglichen Nebenwirkungen von MTX bzw. Methotrexat. Der Beipackzettel und die Fachinformation liefern die vollständige Liste. In unserem Forum berichteten zum Beispiel mehrere Anwender von einer Gewichtszunahme während der MTX-Therapie. Spätfolgen wurden und werden vor allem an Leber und Nieren befürchtet. Früher wurden deshalb zum Beispiel nach jahrelanger Einnahme eine Punktion der Leber gemacht. Das ist inzwischen nicht mehr oft der Fall. Allerdings soll die Funktionstüchtigkeit beider Organe immer wieder in den heute üblichen Laborkontrollen überprüft werden, damit mögliche Langzeitnebenwirkungen rechtzeitig erkannt werden. MTX und das Krebsrisiko Bei Menschen, die Methotrexat wegen ihrer Psoriasis angewendet haben, zeigte sich ein leicht (!) erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Zuletzt gab es dazu Daten in einer Studie aus dem Jahr 2017. Darin wurde unter anderem geschaut, wie viele Teilnehmer einer Studie innerhalb von zwei Jahren während einer MTX-Therapie an Krebs erkrankten. Unter den Teilnehmern mit MTX waren das 13,9 Prozent – in einer Vergleichsgruppe 12,4 Prozent. Wechselwirkungen von Methotrexat Bei gleichzeitiger Anwendung mit folgenden Medikamenten oder Wirkstoffen wird Methotrexat langsamer aus dem Körper ausgeschieden. Üblicherweise muss dann die Dosis angepasst werden: Ciclosporin Salicylate Sulfonamide Probenecid Penicilline Colchicin nichts-steroidale Antiphlogistika (Naproxen, Ibuprofen etc.) Bei gleichzeitiger Anwendung dieser Präparate werden Knochenmark oder der Magen-/Darm-Trakt stärker in Mitleidenschaft gezogen: Äthanol Co-Trimoxazol Pyrimethamin Chloramphenicol Sulfonamide Prostaglandisynthetasehemmer Zytostatika Diese Wirkstoffe verhindern, dass MTX an Proteine gebunden wird, was nötig wäre: Prostaglandinsynthetasehemmer Probenecid Barbiturate Phenytoin Retinoide Sulfonamide Sulfonylharnstoffe Tetrazykline Co-Trimoxazol Chloramphenicol Wird Methotrexat gleichzeitig mit diesen Medikamenten eingenommen, steigt die Giftigkeit für die Leber: Retinoide Ethanol Leflunomid Bei gleichzeitiger Einnahme von Dipyridamol droht sich Methotrexat in Zellen anzusammeln. Laborkontrollen Vor Beginn der Behandlung mit MTX sollten diese Untersuchungen gemacht werden: Blutbild Erhebung der Leberwerte ALAT, ASAT, γGT Erhebung des Nierenwerts Kreatinin Lebersonographie Ausschluss von Hepatitis B Ausschluss von HIV/Hepatitis-C Röntgen der Lunge evtl. Untersuchung auf Leberfibrose Danach werden die ersten drei Untersuchungen nach einer Woche und nach 6 Wochen wiederholt. In der Langzeit-Therapie sollten sie alle 6 bis 12 Wochen eingeplant werden. Am Ende entscheidet immer der Arzt, wie oft er damit auf Nummer sicher gehen will. Die Lebersonographie sollte bei einer Dosis von 15 Milligramm und mehr einmal pro Jahr wiederholt werden. Was sollte man sonst noch wissen? MTX wird bei Psoriasis und Psoriasis-arthritis einmal wöchentlich gegeben. Praktischerweise sollte das immer der gleiche Wochentag sein. Wenn die Einnahme oder Spritze mal vergessen wurde, sollte beim nächsten Termin nicht die doppelte Dosis benutzt werden. Bei eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosierung angepasst werden. Bei (pathologischen) Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen muss die Dosis ebenfalls angepasst werden. Bei älteren Patienten sollte der Arzt regelmäßig und engmaschig die Nieren- und Leberwerte testen und die Dosis gegebenenfalls anpassen. Wegen der Wirkung auf die Leber sollte während der MTX-Behandlung auf Alkohol verzichtet werden. Je länger die Therapie andauert, um so mehr steigt das Risiko einer Leberfibrose. Impfungen mit Lebendimpfstoffen sollten vermieden werden, weil danach das Risiko einer Infektion bei einem Menschen mit eingeschränktem Immunsystem erhöht ist. Männer, die Methotrexat einnehmen, sollten während der Behandlung und drei Monate danach kein Kind zeugen. Frauen, die MTX einnehmen, sollten während der Behandlung und drei Monate danach nicht schwanger werden. Empfohlen wird eine regelmäßige Inspektion der Mundhöhle und des Rachens, um Schleimhautveränderungen rechtzeitig zu bemerken. Eine Lagerung sollte nicht über 25 °C erfolgen. Preis von MTX bzw. Methotrexat Zum Vergleich haben wir herausgesucht, welche Kosten für MTX bzw. Methotrexat auflaufen (Stand Oktober 2022). Das sind immer Listenpreise, die durch Verträge zwischen den Herstellern und den Krankenkassen auch etwas höher oder niedriger sein können. Sie dienen deshalb nur als ungefährer Anhaltspunkt. Dosis pro Tablette° pro Spritze* 2,5 mg 0,58 Euro - 5 mg 0,87 Euro - 7,5 mg 1,06 Euro 10,02 Euro 10 mg 1,30 Euro 12,52 Euro 12,5 mg - 14,11 Euro 15 mg 1,93 Euro 15,52 Euro 17,5 mg - 16,83 Euro 20 mg - 18,02 Euro ° Beispielrechnung bei einer Packung mit 30 Stück von Hexal, nachgeschlagen bei DocMorris * Beispielrechnung bei einer Packung mit 12 Stück von ratiopharm, nachgeschlagen bei DocMorris Tipps zum Weiterlesen In unserem Forum tauschen sich Anwender über ihre Erfahrungen mit MTX und Methotrexat aus. Informationen über den Wirkstoff bei Wikipedia Informationen bei rheuma-online.de Informationen im "Bulletin zur Arzneimittelsicherheit" vom BfArM und PEI wegen immer wieder vorkommender Überdosierung; manchmal wird MTX versehentlich täglich statt wöchentlich genommen. Der Hersteller medac hat für Patienten, die sich MTX selbst spritzen, mehrere Broschüren herausgegeben – über die Selbstinjektion, einen Elternratgeber, eine Patienteninformation, über Reisen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen oder auch eine "Patientenbroschüre Psoriasis & Psoriasis arthritis". Sie können alle von dieser Seite aus heruntergeladen werden. Dort findet sich auch eine "Flugbescheinigung", wenn MTX mal mit ins Flugzeug genommen werden muss. Von der Pharmafirma Hexal gibt es einen Therapie-Pass für MTX-Patienten. Darin können die Behandlungen, der Verlauf und Laborwerte eingetragen werden. Den kann ein Arzt oder Apotheker hier besorgen. Weitere Broschüren etc. gibt es einfacher. Videos zur Anwendung von MTX Hersteller medac zeigt in einem Video, wie seine Medikamente richtig angewendet werden. So wird die metex Fertigspritze angewendet. Weitere Artikel zum Thema MTX Methotrexat: Worauf Patienten hingewiesen werden sollten (Pharmazeutische Zeitung, März 2025) MTX nur einmal wöchentlich – das ist das aller-, allerwichtigste, wenn Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis Methotrexat verschrieben bekommen. In dem Artikel in der Pharmazeutischen Zeitung stehen aber noch ein paar interessante Hinweise für den Alltag. Zusammengetragen hat sie eine Fachapothekerin bei einer Weiterbildung für Apotheker. Die Tabletten sollten nüchtern und vor allem nicht mit Milchprodukten eingenommen werden, da ansonsten die Aufnahme des Wirkstoffs im Körper vermindert ist. Mit einem Wirkeintritt sei innerhalb von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Eine Warnung davor, MTX nicht gleichzeitig mit NSAR/COX-2-Hemmern anzuwenden, kann ignoriert werden. »Bei wöchentlichen Gaben von weniger als 30 mg pro Woche MTX ist das meist unproblematisch«, sagte der Experte. Den Patienten könne aber empfohlen werden, das nicht steroidale Antirheumatikum (NSAR) nicht am selben Tag einzunehmen wie MTX. Zur Milderung von Nebenwirkungen wird 24 bis 48 Stunden nach der MTX-Gabe standardmäßig 5 bis 10 mg Folsäure substituiert. Eine der häufigsten unerwünschten Wirkungen ist Übelkeit. »Die Einnahme oder Gabe von MTX erfolgt am besten abends, dann schläft man über die Übelkeit hinweg«, riet die Apothekerin. Ein profaner, aber wichtiger Tipp: Die Patienten sollten ausreichend trinken, denn ein Flüssigkeitsmangel kann die Nebenwirkungen von MTX verstärken. Folsäure bei MTX – wozu und was es bringt (Ärzte Zeitung, November 2022) Professor Klaus Krüger vom Rheumatologischen Praxiszentrum St. Bonifatius in München hat auf einem Kongress in Berlin mehr über Folsäure und MTX berichtet. Wer Folsäure nimmt, bleibt dem MTX länger treu. Und: Studien zeigten, dass Folsäure dafür sorgt, dass weniger Übelkeit und Bauchschmerzen auftreten die Leberenzyme nicht so stark steigen Teilnehmer nicht so viel Haarausfall hatten Empfohlen werden 5 bis 10 mg pro Woche. Es gab wohl auch mal einen Versuch in den Niederlanden, bei dem 1 mg pro Tag genommen wurden und das besser vertragen wurde. "Das Konzept sei zwar nicht weiterverfolgt worden", heißt es im Artikel. "Aber: ,In Deutschland haben wir ein Präparat, das die 1-mg-Dosis enthält.'" MTX erhöht das Melanom-Risiko sehr, sehr leicht (Apotheke adhoc, Oktober 2022) Wer nur die Überschrift vom Apotheken-Portal liest, mag erschrecken. Im Text wird klar: Forscher haben untersucht, ob Leute, die niedrig dosiertes MTX nehmen, später mehr Melanome bekommen. Ihr Ergebnis: MTX-Anwender hatten ein geringfügig erhöhtes Risiko. Spätere Analysten wiederum bestätigten das nicht. In Zahlen ausgedrückt: Wenn 18.630 MTX anwenden, bekommt einer ein Melanom. "Apotheke adhoc" schreibt dann auch: Naja, Hauptsache, die Überschrift "knallt". Koffein oder Schokolade können Nebenwirkungen von MTX lindern (Pharmazeutische Zeitung) Methotrexat: Todesfälle durch falsche Dosis (Deutsches Ärzteblatt, Januar 2020) Obwohl es mehr als deutlich in der Packungsbeilage und auf der Packung steht, haben Betroffene das niedrig dosierte Methotrexat täglich statt wöchentlich eingenommen. Das ist so gefährlich, dass es zum Tod führen kann. Koffein oder Schokolade können Nebenwirkungen von MTX lindern (Pharmazeutische Zeitung, 31.07.2018) Auch Koffein könne die Verträglichkeit bessern, erklärte der Dermatologe anhand einer indischen Studie. 120 Patienten mit erheblicher MTX-Unverträglichkeit sollten am Therapietag entweder mehr Kaffee trinken oder, wenn sie bis dato noch keinen Kaffee tranken, zwei bis drei Tassen Instant-Kaffee oder vier bis acht Stück dunkle Schokolade zu sich nehmen. Niedrig dosiertes MTX beim Papa soll Schwangerschaft nicht stören (rheuma-online.de, 06.03.2014) Nimmt der potenzielle Papa vor der Zeugung niedrig dosiertes MTX, soll das die Schwangerschaft seiner Partnerin nicht negativ beeinflussen. Was die Folsäure nach MTX macht und was nicht (Cochrane, 31.05.2013) Forscher haben untersucht, wie Folsäure bei MTX-Anwendern wirkt. Ein Hinweis noch: Alle Angaben hier beziehen sich ausschließlich auf die Anwendung des Medikamentes bei Psoriasis oder Psoriasis arthritis und nicht auf die Anwendung bei anderen Krankheiten. Verwendete Literatur Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris Fachinformationen von Medikamenten Beipackzettel mehrerer MTX-Präparate
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.