Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Olivenöl'.
12 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, ich habe ein neues Shampoo ausprobiert - und zwar: Alterra Naturkosmetik Sensitiv Shampoo Mandel Jojoba für empfindliche und irritierte Kopfhaut Das gibt es bei ROSSMANN, 200 ml für 1.99€. Es ist frei von synthetischen Farb-Duft und Konservierungsstoffen, ohne Silikone, Parafine und andere Mineralölprodukte. Inhaltsstoffe: demineralisiertes Wasser, pflanzl. Glycerin, Kokostenside, Zuckertenside, Apfelessig, Xanthan, Betain, Mandelöl, Mandelextrakt, Haferextrakt, Jojobaextrakt, ätherische Öle. Ich habe das Shampoo jetzt über mehrere Tage benutzt und meine Kopfhaut ist nicht mehr so trocken, schuppt weniger und spannt nicht mehr so. Das wollte ich nur eben loswerden lG Elke
- 6 Antworten
-
Olivenöl trocknet die Kopfhaut aus????
Distel erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo Zusammen, ich war heute beim Hautarzt und der meinte Olivenöl trocknet die Kopfhaut aus. Ich nehme Olivenöl schon seit Jahren und habe das hier im Forum letztens auch empfohlen .... Eigentlich ist es immer recht angenehm die Kopfhaut spannt nicht mehr und der Juckreiz lässt auch nach, noch dazu ist es gut fürs Haar. Hat jemand negative Erfahrung mit Olivenöl gemacht? Danke für`s Lesen und Eure Antworten Sonnige Grüße Distel- 4 Antworten
-
- Olivenöl
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
2. Dezember 2013: ich starte einen Selbstversuch und trinke ein achtel Liter Olivenöl täglich pur. Vor zwei Jahren bekam ich eine Schuppenflechte die im Sommer 2012 behandelt wurde mit teuren Medikamenten. Als Privatpatient wurden mir die teuersten Experimente verabreicht. Alle haben nichts bewirkt und keine Besserung zur Folge gehabt. Im Herbst 2012 habe ich die Behandlungen abgebrochen und mich meinem Schicksal übergeben. Inzwischen ist es viel besser geworden, übrig geblieben sind überwiegend an meinen Unter-Beinen dunkle Flecken mit teilweise Schuppenbildung. In diesem Forum habe ich kürzlich gelesen, dass eine 85-jährige Frau ihre Schuppenflechte geheilt hat indem sie sich täglich mit Olivenöl ein gerieben hat. Da habe ich mich erinnert, dass mir jemand erzählt hat, dass ein Arzt täglich ein Glas Olivenöl getrunken hat und damit bis ins hohe Alter eine wunderschöne junge Haut bekam. Jetzt starte ich also mein Experiment, dass ich hier ankündige und publik machen. Seit dem 2. Dezember 2013 trinke ich täglich 1/8 l Olivenöl pur da ich Besserung wünsche fühle ich auch schon solche. Mein linkes Bein scheint mir in dieser Woche zunehmend Haut zu haben. Ich hatte mein Leben lang schöne Haut. Ich bin jetzt 63 Jahre alt geworden und leider ein wenig unter dieser optischen Beeinträchtigung. Mein rechtes Bein macht noch nicht so richtig mit, aber ich werde dieses Experiment ein halbes Jahr mindestens fortführen und werde zu gegebener Zeit oder auch zwischendurch über meine Erfahrungen berichten.
-
Hallöchen zusammen, ich bin Tina und ziemlich neu hier. Ich bin 55 Jahre alt und habe einen erwachsenen Sohn. Ich leide an Psoriasis seit meiner Jugend. Da ich aber nun seit Monaten an sehr starker PSO leide und ich mittlerweile ziemlich verzweifelt bin, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Baleotherapie gemacht, dann war es für ein paar Wochen besser. Dann fing es wieder klein an und jetzt sehe ich aus wie ein Hummer. Es juckt und brennt und ich komme mir dem cremen fast nicht hinterher. Am meisten betroffen sind die Beine. Zwischendurch bekomme ich auch eine angemixte Salbe die Cortison enthält. Hilft auch nur bedingt, bis jetzt habe ich Kokosöl, Bepanthensalbe, Olivenöl und Hanföl. Das Hanföl erst seit ein paar Tagen. Bisher ist es noch nicht besser. Hat jemand noch andere Erfahrungen mit Cremes oder Ölen? Danke und LG
- 8 Antworten
-
Hallo Ihr, neulich hatte ich etwas über die Abteilung Naturheilkunde der Klinik Blankenstein geschrieben und gefragt, ob jemand damit Erfahrung hat. Der Chefarzt der Abteilung, Professor André-Michael Beer, hat mir gestattet, die Rezeptur für die Blankensteiner Psoriasisöl-Mischung zu veröffentlichen, die es nicht als Fertigmischung gibt. Hier ist sie: Zusammensetzung 100 ml kaltgepresstes Olivenöl oder Macadamianussöl 10 Tropfen Lavendelöl fein (Lavandula angustifolia) 10 Tropfen Bergamotteöl (Citrus bergamia) 5 Tropfen Manukaöl (Leptospermum scoparium) 5 Tropfen Niaouliöl (Melaleuca viridiflora) Anwendung 1 x täglich die befallenen Stellen damit einreiben Wirkung einzelner Öle Olivenöl wirkt hautpflegend und regenerierend, hat einen hohen Gehalt an Ölsäure und Vitamin E. Macadamianussöl wirkt regenerierend und macht die Haut widerstandsfähiger, hat einen hohen Gehalt an Fettsäuren, Vitamin A,B und E. Lavendelöl wirkt hautregenerierend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell, antiviral und antiseptisch Bergamotteöl wirkt hautregenerierend, stimmungsaufhellend, antimykotisch und antiviral Manukaöl wirkt antibakteriell, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, juckreizstillend und antiallergisch Niaouliöl wirkt wundheilend, gewebestraffend, hautschützend, regenerierend und fördert die örtliche Durchblutung Man stellt eine Mischung dieser Öle her und verschließt sie gut und bewahrt sie in dunklen Flaschen an einem dunklen Ort auf. Es ist darauf zu achten, dass man 100% naturreine Öle benutzt (z.B. bei Primavera). Bei anderen Ölen hat man keine oder eine gesundheitsgefährdende Wirkung. Naturidentisch ist nicht naturrein sondern synthetisch hergestellt und somit ohne Wirkung. Wer probiert das mal und berichtet hier davon?
- 13 Antworten
-
- Bergamotteöl
- Blankenstein
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Wie ich Schuppenflechte gesiegt habe!!!!!
denisedimara erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Wie ich Schuppenflechte gesiegt habe!!!!! Ich heiße Denise und komme aus Griechenland, ich bin in Deutschland geboren (daher auch meine Deutschkenntnisse) aber ich lebe schon in Griechenland mehr als 20 Jahren. Ich habe Schuppenflechte schon seit 26 Jahren, also das erste Mal wo ich Schuppenflechte gesehen habe, war ich vier. Ich glaube ich muss nicht erwähnen wie schwer es war, am meisten als ich Jugendlich war. Ich hatte Psoriasis auf mein ganzes Körper. Hände, Füße, auf dem Kopf, die Ohren, Gesicht… ehrlich gesagt ich weiß nicht, ob es auch ein Teil auf meinen Körper gar, wo ich keine Schuppenflechte hatte. Dramatische Situation, es gab Blut, den ich habe sie die ganze Zeit gekratzt. Ich glaubte ich war hässlich. Ich war auch schon….. ich bin sicher jeder der Schuppenflechte hat, kann mich gut verstehen. Alles das, bis ich ungefähr 15 Jahre alt war. Ich muss noch sagen, dass meine Eltern alles gemacht haben, dass mich vielleicht helfen könnte. Salben, Kur, eine Reise am Schwarzen mehr, Ärzte in Deutschland aber auch in Griechenland, Praktikanten usw. Leider nichts könnte mir helfen. Die Situation blieb immer die gleiche. Und als ich 15 war, in der Pubertät, so enttäuscht und hässlich. Habe ich angefangen viele Gedanken zu machen, über mein Aussehen am meisten. Den Tag, den ich zu mir gesagt habe, dass ich DAS mein ganzen Leben haben werde. Das ich mit Psoriasis sterben werde und das ist auch ok. Von diesen Tag an, hat sich die Situation schon geändert. Ich bin jetzt 30, und wenn ich nicht sage, dass ich Schuppenflechte habe, niemand kann es verstehen. Mein Kopf ist ganz normal. Ich habe auch jetzt normales Haar, und nicht nur einige… Haare. Ich trage Röcke und habe (kann ich auch sagen) sehr schöne Beine. Mein Gesicht ist ‚sauber‘ und mit guter Qualität! Niemand glaubt, dass ich 30 bin… Ich benutze schon Salben, aber nicht mehr 3 Mal am Tag, nicht auch jeden Tag. Jetzt ist es einmal am Monat vielleicht auch einmal an drei Monaten. Diesen Moment kann ich mich nicht erinnern wann das letzte Mal war, das ich ein Salbe benutzt habe. Ich glaube es war am Mai. Ich mache aber andere Sachen… Ich wasche meinen Kopf mit einer weißen Seife, ohne Chemikalien. Ich mache auf meinen Körper ein ‚Homemaden‘ Peeling, mit Olivenöl und Zucker und das was ich jeden Tag mache…… ich vergesse, dass ich Schuppenflechte habe. Ich danke nicht an das. Und wenn ich traurig bin und gestresst, lass ich mich nicht sehen wie meine Haut ist. Denn ich bin sicher, dass irgendwo etwas neues gibt. Ich schreibe alles das, um zu zeigen, dass es Hoffnung gibt. Ich kenne genau wie schlimm es sein kann. Ich weiß auch, dass vielleicht auch eines Tages ich wieder sein werde, wie früher… Aber ich hab mir versprochen, dass nicht zu erlauben. Leider habe ich keine Fotos von früher, um zu zeigen wie ich war, und wie ich jetzt bin. Ich hoffe, dass ich vielleicht auch eine Hoffnung gegeben habe. Dimara Denise -
Hallo Ihr da draußen, ein Tipp von einem manchmal verzweifelten: Wenn es juckt und schuppt ein herrlich entspannendes und entschuppendes Wannenbad, dass auch nachhaltig den Juckreiz nimmt: Also, ........1 Liter Milch in die Wanne...darin 15 Minuten baden nach 15 Minuten (Öffnung der Poren) 5 Eßl. Olivenöl ins Wasser und nochmal 5-10 Minuten baden....... Sehr angenehm und hilft wirklich.... Übrigens, war ein Tipp einer Krankenschwester aus der TOMESA Klinik in Bad Salzschlirf...Danke!!!!
- 28 Antworten
-
- Bad
- Bad Salzschlirf
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Bin schon lange nicht mehr im Psoriasis-Netz gewesen.Im vorigem Jahr fing ich mit Eigenurin an, den ich mir auf die betroffenen Stellen rieb. Doch einen Erfolg konnte ich nicht feststellen und machte erstmal garnichts. Im Dezember letzten Jahres traf ich eine 85jährige Bekannte . Ich wusste das sie auch an der Schuppenflechte erkrankt war.Nun zeigte sie mir voller Stolz , das ihre Schuppenflechte weg ist. . Nach der FRage wie das gegangen ist , sagte sie mir das sie die Stellen immer mit Olivenöl eingerieben hat. Nun dachte ich , kann ich ja auch mal ausprobieren. Und ich muß feststellen das die Schuppenflechte zurückgeht. Freu mich sehr darüber und ich denke einen Versuch ist es wert. Werde euch auf dem Laufenden halten. Viel Glück!!!! Grüße Kalinka
-
Hallo Community, habe schon länger mit Pso auf dem Kopf zu tun und in der Vergangenheit dann immer bei verstärktem Auftreten eine cortisonhaltige Lösung draufgetan. Funktionierte ganz gut, allerdings wurde es dann mal mehr. Kann das daran liegen, dass ich zu der Zeit verstärkt Styling-Produkte (Haarschaum, -puder, -wachs, -spray) verwendet habe? Jedenfalls bin ich vor einiger Zeit dazu übergegangen am Wochenende für 1-2 Tage Olivenöl über Nacht einwirken zu lassen, was der Kopfhaut auch echt gut zu tun scheint. Tagsüber habe ich dieses Wochenende für das Styling dann einfach Pomade verwendet, sodass ich das Olivenöl nicht rauswaschen musste und meine Kopfhaut durchgehend gut mit Feuchtigkeit versorgt war. Da Olivenöl meiner Kopfhaut sehr gut zu tun scheint, überlege ich gerade einfach täglich nach dem Duschen Olivenöl in meine Kopfhaut einzumassieren und die Haare dann einfach mit Pomade in Form zu bringen. Spricht da etwas aus Psoriasis-Sicht dagegen die Kopfhaut täglich mit Öl einzuschmieren? Bin zum Glück männlich, sodass die Frisur dank Pomade dann einfach etwas klassischer aussieht (und das einmassierte Olivenöl dann gar nicht auffällt)... Vielen Dank :)
- 3 Antworten
-
- Erfahrungen
- Olivenöl
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Olivenōl. Jeder von uns kennt die Cortison-bomben oder Biolgikal und und und. OLIVENÖL!!! HILFT UND IST NEBENWIRKUNGSFREI. In Folie eingewickelt damit es nicht in die Kleidung geht etc. Wirkt Wunder und Pharma kann gehen 👍😊 OLIVENÖL evtl. noch unterstüzend mit Totem Meer Salz Geil!!!
-
Hallo erstmal habe Psoriasis vulgaris und bekomme die Schuppen nicht im griff MTX vertrage ich nicht und vor Fumarderm habe ich angst. Nun meine Frage hat jemand erfahrung mit der Olivenöl Feuchtigkeitspflege aus der apotheke bringt die was bei Pso oder sollte man sich das Geld sparen. Gruß Micha
- 6 Antworten
-
- Erfahrungen
- Feuchtigkeitscreme
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Linola-Shampoo und Kopf-Psoriasis
Christopher erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo User! Ich bin Chris, 17 Jahre alt und habe seit ca. 10 Monaten Schuppenflechte an meinem Kopf. - Das ganze hat mit zwei kleinen Stellen an der linken Kopfseite angefangen. Diese zwei Stellen sind dann nach einigen Wochen zu einem größeren Bereich zusammen gewachsen. Mittlerweile haben sich zusätzliche Bereiche gebildet, die mittlerweile zu einer "Platte" geworden sind: Diese Platte befindet sich direkt auf dem Kopf, in Richtung Stirn - sie wächst mir auch etwas in die Stirn. Sprich die typische "verkrustete" und rissige Haut ist an meiner Stirn oben rechts sehr gut sichtbar. (Das ist eigentlich das, was mich am meisten belastet, da es sonst nicht von außen erkennbar wäre) War jetzt das zweite mal bei meinem Hausarzt, da ich erst im April einen Termin beim Hautarzt bekomme! Er hat mir jetzt eine Cortison-Lösung verschrieben, die ich Morgen abhole und dann auch das erste mal auftrage. Heute ist auch das Shampoo angekommen das ich mir im Netz bestellt habe: Es handelt sich dabei um das "normale" (nicht das Forte) Shampoo von Linola (mit Linolsäuren). Das werde ich heute das erste mal verwenden und hoffen das ich dadurch eine Besserung bekomme .. Jetzt zu den Fragen meinerseits: > Hat Jemand Erfahrungen mit Kortison-Lösungen? (Gut/Schlecht) > Hilft es die betroffenen Stellen über Nacht mit warmem Öliven-Öl einwirken zu lassen? > Hat Jemand Erfahrungen mit dem "normalen" Shampoo von Linola? (Gut/Schlecht) > Sieht die geheilte Kopfhaut jemals wieder aus wie vorher? Freue mich auf eure Antworten und wünsche jedem Betroffenen viel Glück auf seinem Weg zur Heilung. Gruß, Chris
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest