Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Pusteln'.
6 Ergebnisse gefunden
-
... das Gefühl, als würden an den Fusssohlen tausende kleine Mini-Ameisen fangen spielen? Also das ist kein Gefühl von brennen oder jucken, sondern wie ein kribbeln/kitzeln. Ich könnt mir dann vor Lachen fast in die Hose p...... Kann das was mit den Pusteln zu tun haben?
- 8 Antworten
-
- Psoriasis pustulosa
- Psoriasis pustulosa Symptome
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Da ich schon des längeren mitlese und ich seit 2 Jahren die Diagnose Psoriasis Pustolosa Typ Barber-Königsbeck habe, finde ich das es an der Zeit ist mal Hallo zu euch zu sagen. Die Erfahrungen mit meinem Hautarzt und die Aussagefreudigkeit seinerseits hat mich dazu veranlasst gleichgesinnte zu suchen. Schlimm ist meine Pso nicht, aber unangenehm. Seit ich weis was ich habe schmiere ich mit Atos Wundersalbe und konnte auf Kortison komplett verzichten. Es geht dadurch nicht weg, aber ich habe weder schmerzen noch jucken. Die Pusteln kommen und gehen immer an den selben stellen, es ist mal besser und mal schlechter. Die Hände waren die ganze Zeit mehr betroffen wie die Füße, die holen jetzt aber gewaltig auf. Schlimmer noch ist, das plötzlich an den Füßen ganz viele Warzen entsehen und ich nicht weiß ob das was miteinander zu tun hat. Hat von euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht und wie geht ihr damit um? Leider bin ich noch ein Neuling in diesem Thema, da ich nie viele Beschwerden hatte und mich auch nicht für die Äußerlichkeiten schämte, habe ich mich kaum informiert. Das denke ich sollte ich schläunigst nachholen, denn jetzt wird es schlimmer auch an den Händen. Die Atos Wundersalbe hält es zwar schön weich das die Stellen nicht reißen können, aber es werden immer mehr Stellen. Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus. Pustolöse Grüße Mila
- 7 Antworten
-
- Atos Wundersalbe
- Füße
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und brauche bitte Hilfe bei der Einschätzung meiner Situation. Ich habe im Januar 2002 von jetzt auf gleich schlimme Gelenkschmerzen bekommen, besonders in den Fingern und in den Zehen. Der Rheumatologe, zu dem ich damals ging, diagnostizierte Polyarthritis, ANA und CRP waren erhöht. Eine Skelettszintigrafie ergab Entzündungen in so ziemlich jedem Gelenk. Irgendwann bekam ich dann seltsame Pusteln auf den Händen und Füßen, Handflächen und Fußsohlen haben wie verrückt gejuckt. Es wurde eine allergische Reaktion angenommen, ein Allergietest war jedoch negativ. Warum eine Allergie auch nur an Händen und Füßen auftreten sollte, konnte mir keiner beantworten. Nach Monaten gingen die Pusteln weg, dafür kamen die Gelenkschmerzen wieder. Also wieder zum Rheumatologen, der aber bis auf ein leicht erhöhtes CRP keine auffälligen Blutwerte fand. Behandelt wurde ich mit Diclofenac, Wiedervorstellung alle halben Jahre. 2012 entschied der Rheumatologe schließlich, dass es keine Arthritis sein kann. Mir wurde ein chronisches Schmerzsyndrom bescheinigt. Danach war ich nie wieder bei ihm. Was soll ich auch beim Rheumatologen, wenn ich keine rheumatische Erkrankung habe. Die Pusteln auf Händen und Füßen sind in unregelmäßigen Abständen immer wieder aufgetaucht. Keiner konnte mir bisher sagen, was das ist. Manchmal ist es so schlimm, dass ich Handschuhe anziehen muss. Aufgrund einer anderen Schmerzerkrankung bin ich zu einer Schmerzärztin gegangen. Diese hat eine vollständige Anamnese gemacht und mich wegen der vormals diagnostizierten Arthritis zu verschiedenen Untersuchungen geschickt. Unter anderem auch noch mal eine Skelettszinti. Leichte Entzüngszeichen vor allem in Händen und Füßen, aber auch altersuntypische Arthrose. Und wieder: warum, wieso, weshalb weiß keiner. Mittlerweile weiß ich, dass es eine Psoriasis-Form gibt, die nur an Händen und Füßen auftritt. Leider habe ich noch keinen Hautarzt gefunden, der diese Möglichkeit abklärt. Nun stellt sich mir aber in dem Zusammenhang die Frage, ob der Grund für meine Gelenkbeschwerden ggf. eine PSA sein könnte. Ich weiß, dass das Forum keinen Arztbesuch ersetzt. Aber ich brauche einfach eine Einschätzung von Menschen, die diese Erkrankung kennen. Sorry für den langen Text. LG Nicci
- 9 Antworten
-
- Psoriasis arthritis
- Psoriasis pustulosa
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Ich bin am Ende, weiss nicht mehr weiter. Es juckt und schmerzt unerträglich! Seit einigen Jahren quält mich ein Ausschlag auf der Kopfhaut. Es sind Pusteln von innen, die so richtig schmerzen. Daraus drücke ich dann immer wieder Eiter. Kaum ist das eine abgeheilt schon sind die nächsten da. Am einem Fuß bilden sich am großen Zeh von tief in der Haut irgendwelche Pusteln, die verdammt arg jucken. Da kann ich mich nicht beherrschen so arg ist es, und kratze es wund. Anfangs dachte ich es ist ein Pilz, Der Hautarzt sagt es ist Schuppenflechte. Er hat mir eine Cortisonlösung verordnet, die auch oberflächlich hilft, aber die nächsten bilden sich immer immer wieder von innen. Habe mir MTX verschreiben lassen, jedoch den EIndruck es wird damit nur noch shlimmer. Ich weiss nimmer weiter. Kennt jemand solche Befunde auf der Kopfhaut? Danke
- 7 Antworten
-
- Juckreiz
- MTX Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Hallo Zusammen, habe Psoriasis pustalosa an den Füssen und Händen. Seit gestern sind meine Hände zwischen den Fingern stark entzündet und jucken. Bisher bekam ich immer kleine mit Flüssigkeit gefüllte juckende Pusteln, die später anfingen zu Schuppen und sich entzündeten. Nach einem Akutaufenthalt im Mai 2012 auf Sylt hatte ich keine Beschwerden mehr an den Händen. Die Flüsse, naja, wie bei den meisten immer, mal mehr, mal weniger, wobei sie immer schlimm sind. Nun meine Frage, kann das jetzt eine neue Form der Schuppenflechte sein, wer hat da Erfahrung?.
- 1 Antwort
-
- Fachklinik Sylt
- Füße
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Kurze Frage Naturheilkunde und Cortison Daivobet
Corronita erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo Ihr Lieben, Ich bin relativ neu hier und bin echt so dankbar das ich dieses Seite beim Stöbern im Net gefunden habe. Ich leide erst relativ kurz (ca. 4 Monate) unter konstanten Schüben (hauptsächlich Handinnenflächen und vereinzelt Fingern) unter der pustulösen PSO. Mein Hausarzt vermutet nun auch noch die PSO Arthritis da ich auch sehr häufig Schmerzen in den Gelenken habe. Eine normale Schuppenflechte, also ohne Pusteln habe ich an verschiedenen Stellen...ebenfalls fängt ein Nagel an zu tüpfeln. Ich vermute mal die ganze Geschichte ist bei mir seinerzeit ausgebrochen, weil ich unter enormen psychischem Stress stand. Ich bin alleinerziehend und lebe in Trennung und denke das die daraus entstandenen Ängste & Sorgen einfach zuviel für mich waren. Aber wer weiß es letztlich schon. Mit Beginn der ersten Pusteln habe ich mich noch nicht so wirklich daran gestört ...als es dann immer schlimmer wurde muß ich gestehen, dass ich echt wahnsinnig geworden bin. Die Herde haben sich vergrößert, meine Hände sind angeschwollen,Dieser Juckreiz und dann nicht kratzen dürfen...schrecklich Es gab Tage der Hoffnung in denen sich alles in Richtung Besserung der Pusteln entwickelte und plötzlich am nächsten Morgen waren sie wieder da ...Aber das kennt ihr ja bestimmt alles und ich will auch nicht rumjammern und naja....mittlerweile habe ich diesen Zustand so häßlich er auch aussieht, weitestgehend akzeptiert. Seit 4 Wochen nehme ich ebenfalls Schüssler Salze , die auch erfolgreich die Herde etwas in ihrer Größe verändern. Auch meine Borrtesch Kapseln tun gutes dazu, dass sich meine Haut mittlerweile zwischen den schüben wieder etwas schneller regeneriert. Ich schmiere fleißig Daivobet und frage mich allerdings wozu?!? Wirklich helfen tut's mir nicht und nun habe ich auch gelesen dass man es bei der pustulösen Form nicht anwenden darf? Ist meine Hautärztin dann so schlecht informiert???? Nun bin ich auch auf Emu, Nachtkerzen und Co Öle im Net gestossen womit wir zu dem eigentlichem Grund meines Themas kommen ...sorry wenn ich darfür so ausgeholt habe Ich frage mich: Sollte ich dann das Daivobet Gel absetzen um nur natürlich zu behandeln? Nicht falsch verstehen ich glaube an das eine und das andere, und zuviel will ich auch nicht machen, aber eben auch nichts unversucht lassen. Das einzige was ich nicht weiß, kann ich damit was verkehrt machen, wenn ich beides nehme? Wirkt die Natur überhaupt im Zusammenspiel mit Cortison und Vitamin D3? Meine Hautärztin meint ich kann nach dem eincremen mit Daivobet ruhig normale Pflege anwenden. Mich würde in dem Zuge mal interessieren wie ihr alle die Pusteln behandelt? Ich freu mich auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten und Erfahrungen Viele Grüße & schönes WE Anja- 17 Antworten
-
- Auslöser
- Borretsch-Kapseln
- (und 7 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest