Zum Inhalt

Liebe?


Masreya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht das überhaupt mit pso? Ich hab Angst nicht zu heiraten oder alleine zustreben .. Ich denk mir immer warum ich?? Aber dann sag ich es gibt schlimmeres aber hilft nix ich will auch mal verliebt sein - lieben und geliebt zu werden warum ist es zu schwer für mich??

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Masreya

    20

  • savant

    8

  • moika

    6

  • Antje

    5

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

klar geht das,sind ja viele menschen mit pso verheiratet und nicht allein.und alle andern fragen sich auch warum ich?!du stehst mit dem *problem*ja nicht allein da.du hast dir die pso ja nun auch nicht ausgesucht.

Geschrieben

Klar geht das alles mit Pso.

Nur mit der Einstellung nicht.

(hab ich zwar auch mal lernen müssen, aber die Lektion hat sich gelohnt.)

Geschrieben

Natürlich geht das!!!

Ich habe auch lange gebraucht um mich zu öffnen - aber es hat sich gelohnt!

Auch du wirst jemanden finden der dich genau so liebt wie du bist - mit deiner Pso und allen Erscheinungen auf der Haut!

LG Spice

Geschrieben

Und ob das geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

wenn du weisst, dass du nicht alleine mit deinem Hautproblem fertig wirst, dann suche dir doch professionelle Hilfe - wenn ich es richtig lese, hast du dein Thema unter Psyche eingestellt - das ist doch schon mal ein guter Weg -

greife es an, überwinde deinen inneren 'Schweinehund' - es kann nur Hilfe geben und keine Niederlage, wenn man schon am Boden ist -

Geschrieben

Hallo Masreya,

es geht wenn man was verändern will. es ist kein . Es ist sehr schwer . Ich selber habe seid ca den 15. Lebensjahr PSo vor ca 10 Jahren kam ich in die Uni Klinik Giesen ich sah aus wie ein Frak. Meine Partnerin kam damit nicht klar und hat mich verlassen. Seid 6 Jahren habe ich eine Lebensgefärtin die zu 100000000% zu mir steht. Seid dem 12.8.2011 sind wir Verheiratet. Ich habe mich veränert und meine Frau steht zu mir mit dem was ich habe oder bin es gibt immer den passenden denkel zum Topf es kann dauern aber es gibt ihn!!!!

Lieben Gruß de Dirk

Geschrieben

Ja ich weiß nicht ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe !! Immer wenn ich denke ich mach ein Schritt vorwärts sind das Eig 3 Schritte rückwärts ich versuche alles aber es klappt nicht

Geschrieben

Du Masreya, ich moechte dir gerne von mir erzählen.

Ich habe seit meinem 12 oder 13 Lebensjahr Pso. Damals war sie nur an den Ellbogen, ab etwa meinem 17 Lebnsjahr kamen ab und zu, aber doch eher selten kleine stellen im Gesicht dazu.

Ich genoss das Leben, war selbstbewusst und hatte viel spass. Mit 20 lernte ich meinen "traummann" kennen.

Kurz darauf brach die Pso richtig aus, ueberall, am ganzen Körper. Es war furchtbar. Nichts half und ich war psychisch fix und fertig, wollte das aber nicht wahrhaben.

In einer Hautklinik lernte ich eine Frau kennen, die ihren Ehemann kennengelent hatte, als ihre Haut total mies ausgesehen hat.

Für mich war das unvorstellbar. Wie kann sich ein Mann in eine Frau mit so einer Haut, so einer Krankheit, verlieben?

Für mich unvorstellbar!

Und warum? Weil ich mein Selbstvertrauen schon fast ganz verloren hatte, weil ich mit mir nicht im Reinen war, weil ich dumm war.

Nun ja, die Beziehung zu meinem damaligen Freund brach und für mich stürzte die Welt ein.

Ich fuehlte mich wie eine Aussätzige. Ich denke, ich wollte wohl auch irgendwie in diese Rolle rein, sonst hätte ich es doch verhindert.

Aber - die Welt ist nicht eingestürzt. Meinen Freund, Verlobten, Vater unseres Kindes, lernte ich ein halbes Jahr nach der Trennung von meinem Ex kennen. In einer Zeit, als meine Haut fuerchterlich aussah.

Es störte ihn nicht. Klar, er fand es nicht sexy, aber auch nicht störend.

Er war zwar nicht der erste den ich nach der Trennung, und also der ganzkoerper Pso, kennengelernt habe, aber der erste, den meine Haut nicht ein winziges bisschen störte.

Und trotzdem machte ich mir nen Kopp. Ich dachte einem ideal entsprechen zu müssen, dachte, dass ich einen vollhonk hätte kriegen sollen und nicht so einen Mann, fühlte mich zu schlecht für ihn, zu haesslich usw.

Nur wenig hielt ich für positiv an mir.

Und weisst du was - das alles ist totaler Quatsch. Wer ist perfekt? Und was ist überhaupt perfekt?

Wer sagt, dass Menschen nicht krank sein dürfen?

Nein, die Realität sieht anders aus. In der Realität gibt es kranke Menschen. Und traurige Menschen und Menschen mit wabbelbauch und nagelpilz und jeder muss mal pupen. Das ist so real wie scheinbar gesunde, scheinbar "perfekte" Menschen es auch sind.

Das Problem ist eher, dass wenn du dich nicht selber im spiegel siehst, sondern nur deine Krankheit erkennst, wirst du es innerlich nicht zulassen, dass jemand anderes an deinem Leben teilhaben kann. Niemand wird dich kennenlernen, wenn er nicht dich, sondern deine Krankheit sieht - weil du dich nich selber siehst und nicht ich selber zeigst.

Lass die Krankheit nicht dein leben bestimmen. Du bist der Chef, die Krankheit der Angestellte Cousin, der zwar nur Mist macht, aber auch nicht gefeuert werden kann. Man muss sich arrangieren, aber darf sich nicht selbst vergessen oder verletzen.

Sieh nicht nur was nich so toll an dir ist, vergesse nicht das positive. Und das ist da, ich kenn dich zwar nicht, aber es gibt keinen Menschen, der nichts positives, schönes, zauberhaftes an und oder in sich trägt.

Hast du mal überlegt professionelle Hilfe zu nehmen?

Lg

Geschrieben

Für mich war das unvorstellbar. Wie kann sich ein Mann in eine Frau mit so einer Haut, so einer Krankheit, verlieben?

Für mich unvorstellbar!

Und warum? Weil ich mein Selbstvertrauen schon fast ganz verloren hatte, weil ich mit mir nicht im Reinen war, weil ich dumm war.

Hallo Rhodesian,

dumm warst du bestimmt nicht.;) Ich betrachte es als Prozess, der mehr oder minder lang dauern kann. Je nachdem, welche Wertevorstellung der Betroffene von sich selber hat.

Viel Glück wünsch ich dir weiterhin mit deiner kleinen Familie.

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Hallo Rhodesian,

Deine Worte haben mich tief berührt. Dafür will ich Dir einfach Danke sagen!

Lieben Gruß

Brösel

Geschrieben

Du Masreya, ich moechte dir gerne von mir erzählen.

Ich habe seit meinem 12 oder 13 Lebensjahr Pso. Damals war sie nur an den Ellbogen, ab etwa meinem 17 Lebnsjahr kamen ab und zu, aber doch eher selten kleine stellen im Gesicht dazu.

Danke nein hab ich nicht ..

Ich genoss das Leben, war selbstbewusst und hatte viel spass. Mit 20 lernte ich meinen "traummann" kennen.

Kurz darauf brach die Pso richtig aus, ueberall, am ganzen Körper. Es war furchtbar. Nichts half und ich war psychisch fix und fertig, wollte das aber nicht wahrhaben.

In einer Hautklinik lernte ich eine Frau kennen, die ihren Ehemann kennengelent hatte, als ihre Haut total mies ausgesehen hat.

Für mich war das unvorstellbar. Wie kann sich ein Mann in eine Frau mit so einer Haut, so einer Krankheit, verlieben?

Für mich unvorstellbar!

Und warum? Weil ich mein Selbstvertrauen schon fast ganz verloren hatte, weil ich mit mir nicht im Reinen war, weil ich dumm war.

Nun ja, die Beziehung zu meinem damaligen Freund brach und für mich stürzte die Welt ein.

Ich fuehlte mich wie eine Aussätzige. Ich denke, ich wollte wohl auch irgendwie in diese Rolle rein, sonst hätte ich es doch verhindert.

Aber - die Welt ist nicht eingestürzt. Meinen Freund, Verlobten, Vater unseres Kindes, lernte ich ein halbes Jahr nach der Trennung von meinem Ex kennen. In einer Zeit, als meine Haut fuerchterlich aussah.

Es störte ihn nicht. Klar, er fand es nicht sexy, aber auch nicht störend.

Er war zwar nicht der erste den ich nach der Trennung, und also der ganzkoerper Pso, kennengelernt habe, aber der erste, den meine Haut nicht ein winziges bisschen störte.

Und trotzdem machte ich mir nen Kopp. Ich dachte einem ideal entsprechen zu müssen, dachte, dass ich einen vollhonk hätte kriegen sollen und nicht so einen Mann, fühlte mich zu schlecht für ihn, zu haesslich usw.

Nur wenig hielt ich für positiv an mir.

Und weisst du was - das alles ist totaler Quatsch. Wer ist perfekt? Und was ist überhaupt perfekt?

Wer sagt, dass Menschen nicht krank sein dürfen?

Nein, die Realität sieht anders aus. In der Realität gibt es kranke Menschen. Und traurige Menschen und Menschen mit wabbelbauch und nagelpilz und jeder muss mal pupen. Das ist so real wie scheinbar gesunde, scheinbar "perfekte" Menschen es auch sind.

Das Problem ist eher, dass wenn du dich nicht selber im spiegel siehst, sondern nur deine Krankheit erkennst, wirst du es innerlich nicht zulassen, dass jemand anderes an deinem Leben teilhaben kann. Niemand wird dich kennenlernen, wenn er nicht dich, sondern deine Krankheit sieht - weil du dich nich selber siehst und nicht ich selber zeigst.

Lass die Krankheit nicht dein leben bestimmen. Du bist der Chef, die Krankheit der Angestellte Cousin, der zwar nur Mist macht, aber auch nicht gefeuert werden kann. Man muss sich arrangieren, aber darf sich nicht selbst vergessen oder verletzen.

Sieh nicht nur was nich so toll an dir ist, vergesse nicht das positive. Und das ist da, ich kenn dich zwar nicht, aber es gibt keinen Menschen, der nichts positives, schönes, zauberhaftes an und oder in sich trägt.

Hast du mal überlegt professionelle Hilfe zu nehmen?

Lg

Geschrieben

Mein Mann kennt mich nur mit der pso..... Ihn stört es nicht... Er liebt mich so wie ich bin ;)

Geschrieben

Ja glück gehabt - meine pso ist schon so stark das es schon fast überall ist

Geschrieben

Ich habe auch PSO am ganzen Körper, auch im Gesicht, d.h. ich schaffe es nicht, diese zu verstecken.

Aber trotz allem lerne ich Leute kennen, man muss nur offen mit dem Thema umgehen, denn wenn man jemanden liebt, dann ist es egal, wie er aussieht....

Auch wenn ich das heute manchmal noch nicht wirklich verinnerlicht habe

Geschrieben

Mein Mann hat seit ca. 20 Jahren Schuppenflechte. Seine erste Frau hat er noch in der schuppenflechtelosen Zeit geheiratet. Sie ist mit seiner Krankheit nicht gut klargekommen, glaube ich. Ich habe ihn mit Schuppenflechte kennengelernt und mich sehr schnell in ihn verliebt. Er hat für mich seine Frau verlassen und ich für ihn meinen langjährigen (15+) Lebensgefährten.

Natürlich freue ich mich, wenn es seiner Haut gut geht - weil ich möchte, dass es IHM gut geht. Ansonsten ist seine Schuppenflechte völlig nebensächlich für mich. Sie ist ein Teil von ihm wie seine Augen, sein Bauch oder auch seine besonderen Eigenheiten. Sie ist für mich weder attraktiv noch unattraktiv; sie ist einfach da. Ich käme nie auf die Idee, dass er mir ohne besser gefallen könnte.

Wenn die Liebe nur zu den perfekten Menschen käme, dann gäbe es nicht sehr viel Liebe auf dieser Welt. Denn wer ist schon perfekt?!

Geschrieben

Ich habe meinen jetzigen Freund in einer erscheinungsfreien Zeit kennengelernt, dann bekam ich eine Infektion und dann brach es am ganzen Körper aus....wir sind seit Anfang Oktober zusammen und er kennt mich mittlerweile länger mit all' den Flecken am Körper als ohne...nun sehe ich im Gesicht zusätzlich sehr schlimm aus und habe dementsprechend sehr mit meinem Selbstwert zu kämpfen....und er hält zu mir!!!!

Er rasiert sich seinen Bart so hin, dass es nicht weh tut beim Küssen...er macht mir Mut, wenn ich mal wieder mutlos bin....und im Mai packt er seine Sachen und zieht zu mir!

Liebe ist ein Geben und Nehmen, ist Achtung und Vertrauen, Wertschätzung und der Wille, auch Täler gemeinsam zu durchschreiten.....

und ich glaube, dass der Herr Exupery das schon ganz gut im "kleinen Prinzen" ausgedrückt hat mit den Worten: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Ich vertraue darauf, dass mein Freund das Wesentliche an mir liebt.

...und wünsche allen Singles mit Pso, dass Ihnen Menschen begegnen, die auch mit dem Herzen sehen können!

Geschrieben

Meine Frau ist seit 23 Jahren mit mir zusammen. Da war ich 40kg leichter und ohne PSO. Heute liebt sie mich immer noch. Auch mit Pso.

Du wirst hier noch viele solche Beispiele lesen. Aber das hilft Dir nicht wirklich.

Es gibt nur einen Menschen, der Dir wirklich helfen kann. Das bist Du selbst. Schluss mit dem Selbstmitleid. Das bringt Dir nichts. Kämpfe!

1. Schritt: Geh zum Hautarzt. Wenn die PSO sich so ausbreitet, wirst Du nicht ausreichend behandelt. Es gibt ja noch viel mehr als Cremes.

2. Schritt: Das klingt vielleicht hart, aber ich glaube, Du brauchst professionelle Hilfe von einer/m Psychologen/in. Du scheinst wenig Selbstbewusstsein zu haben. Und damit wirkt man auch nicht positiv auf andere. Also lass Dir von einem PROFI helfen.

Hey - es ist nur Psoriasis. Nicht ansteckend, nicht tödlich. Sieht blöd aus und nervt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch PSO am ganzen Körper, auch im Gesicht, d.h. ich schaffe es nicht, diese zu verstecken.

Aber trotz allem lerne ich Leute kennen, man muss nur offen mit dem Thema umgehen, denn wenn man jemanden liebt, dann ist es egal, wie er aussieht....

Auch wenn ich das heute manchmal noch nicht wirklich verinnerlicht habe

Hallo Mara,

Es macht auch keinen Sinn es zu verstecken.Mit einem Schleier vorm Gesicht würdes du sicherlich mehr auffallen.;)

Schau mal,du hast dich hier angemeldet,dass ist doch schon der erste Schritt.

Hier ist eine Stelle in der du offenen damit umgehen kannst.(Wie sehr du dich hier öffnen kannst und willst liegt natürlich allein bei dir)

Es ist ja auch ok,dass du es noch nicht wirklich komplett verinnerlicht hast,dass sich öffnen und akzeptieren dauert eben,aber ständig auf der Stelle treten bringt dich nicht wirklich vorwärts,wie du sicherlich auch schon selber festgestellt hast.

Hier gibt es mit Sicherheit auch junge Männer die genauso betroffen sind wie du ,mit denen du schreiben kannst und vielleicht sogar mehr draus wird.;)

Und das es geht und klappt mit der Liebe ,liest du hier ja an einigen Beispielen.

Ich wünsche dir viel Mut und Glück .

L.G.

Pusteblümchen

bearbeitet von Pusteblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.