Zum Inhalt

(Be)-deutung de Krankheitsbilder


ineke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und nun wieder an Frank: Warum hältst Du die These für Unsinn? Was denkst Du dazu - außer' date=' dass es Unsinn ist?[/quote']

Na gut, für happyman...

Es ist trivial und blöde aufgrund phänologischer Eindrücke irgendwelche küchenpsychologisch zusammengebrauten Erklärungsmuster zu konstruieren...die sich gut verkaufen lassen...

Ja, ja der Schuppenpanzer...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Kurzer' date='

...stellte dir eine Frage im allseits beliebten Thread bezüglich der Homöopathie. Beide hast du nicht beantwortet. Und genau darum geht es.

Da kannste drüber denken wie de willst.

Gruß

Wolfgang[/quote']

Kölsch-Trinker,

in dem genannten Thread habe ich viele Fragen beantwortet. Vielleicht habe ich deine einfach übersehen, für nicht beantwortbar gehalten oder vielleicht auch als nicht beantwortenswert eingeschätzt.

Geschrieben

Juhte Antwort Shortie,

nur leider nich gut genug. Guckst du allerletzter Beitrag dort. Da fehlt mir noch immer ne Antwort

Netten Gruß

Kölschgang :)

Geschrieben

So ich nochmal kurz

sollte ich hier irgent jemanden beleidigt haben möchte ich mich in aller Form entschuldigen !! Das war nicht meine Absicht und liegt mir fern.

Ich wollte mit "gäääääähhhhnnn" lediglich zum Ausdruck bringen das dieses ständige auseinander pflücken, dieses bis ins kleinste Detail nach Erklärungen suchen (und sorry ich bin und bleibe immer noch der Meinung das hier gar nicht ernsthaft nach Antworten gesucht wird sondern etwas tod diskutiert werden soll, bis man klein bei gibt und sagt "ok hast recht " ) ich tierisch ermüdent finde und wie sich zeigt nicht nur mir keinen Spaß mehr macht. Thats all.

Bin auch gespannt was der "Sorry, hab den Namen vergessen" Autor zu diesem Thema hier sagt.Ich glaube solche Reaktionen sind für ihn bestimmt super interessant !!

Und noch was ,ich werde weiter knubbeln und jeden herzlich drücken der einfach nur nett hier ist.Das macht dieses Forum hier nämlich aus.Es ist Herzlich .Und ich fühl mich wohl und ich denke, das seit dem ich hier bin, um aufs Thema zurück zu kommen sich mein Schutzpanzer schon ein ganzes Stück weit geöffnet hat :)

Geschrieben

Ihr solltet euch alle miteinander schämen! Stellt euch vor Rüdiger Dahlke schaut hier mal wirklich vorbei! Wenn er sieht, wie es hier zugeht, ergreift er sicherlich sofort die Flucht, denn vom ursprünglichen Thema, seinem Aufsatz, ist gar nicht mehr die Rede.

Greift euch alle selbst zuerst an die Nase, bevor ihr euch über Andere aufregt!!!

So, und nun: ZURÜCK ZUM THEMA oder RUHE IM KARTON!

Teetasse

Geschrieben

Hallo Spaghetti,

da kann ich dir nur beipflichten.

Ich denke,jeder "kann" in sich hineinhorchen und dann das tun,wovon er/sie meint,

das es einem guttut.

Ich streichle meine Haut auch,sogar die befallenen Hautstellen und rede ihr gut zu.

Etwas Positives zu tun ,kann doch nur Positives nach sich ziehen,oder?

Wünsche allen ein schönes WE , Martina

Geschrieben

Hallo,

also erst einmal muss ich sagen, das ich es wirklich bedauernswert finde, dass Menschen aufgrund ihrer Meinung von allen Seiten niedergemacht und zu dem abgestempelt werden, was sie eigentlich gar nicht sind. Warum ist man agressiv wenn man seine Meinung äussert, auch wenn sie nicht jedem gefällt? Eigentlich ist es doch spannend verschiedene Meinungen zu hören.

Zum eigentlichen Thema habe auch ich eine andere Meinung. Ich sehe meine Pso auch nicht als Schutzpanzer, sondern als Symptom eines Gendefekts. Normale gesunde Haut erneuert sich alle 27, 28 Tage. Meine Haut alle 7 Tage. Aus dem Grund habe ich die schuppigen Flecken, weil die Haut mit dem viel zu schnellen Wechsel doch nicht klar kommt. Und ich wüsste auch nicht, wovor mich diese Flecken "schützen" sollten. Im Gegenteil, Sie grenzen mich doch im normalen Alltag ein. Nicht die Flecken schützen mich, sondern ich muss mich doch wegen der Krankheit schützen.

Das manche ihre Haut streicheln, oder mit ihr reden ist auch völlig in Ordnung, wenn es ihnen gut tut. Aber ich selbst tue das nicht. Ich akzeptiere die Pso niemals. Seit fünf Jahren schon nicht, Weil sie mir nicht gut tut.

Aber zum Schluss hätte auch ich gerne gewusst, wovor denn die Flecken schützen sollen?!

LG Flower :)

Geschrieben

Hallo an alle,

ich habe gerade mal von Anfang an das Thema und die Antworten darauf gelesen und eine Weile drüber nachgedacht.

Und ich habe dazu auch eine Ansicht.

Also, wenn die Pso ein Schutzpanzer für mich wäre, dann hat sie aber gewaltig ihren Job verfehlt!!!! Wenn ich Schutz brauchte, dann doch nicht durch rote Flecken, juckende Haut, sichtbarste Schuppen und alles was z. T. noch dazugehört.

Wo schützt sie mich denn da? Sie macht mich noch nur verletzbarer, angreifbarer und empfindlicher, oder etwa nicht?

Da gehe ich doch lieber von dem Gedanken aus: Die Haut ist der Spiegel meiner Seele.

Und die sagt eben für alle sichtbar: es geht mir nicht gut. Wahrscheinlich soll es jeder sehen, damit ich mich äußere, warum es mir nicht gut geht. Vielleicht auch, dass ich mich mit meinem Inneren mehr auseinandersetze und diese Flecken als Hinweis oder Signal betrachte.

Und ich habe schlicht und ergreifend eine Labilität dafür in meinem Körper, die einfach nur auf bestimmte Auslöser sichtbar wird.

Ich halte wirklich viel von den Gedanken, dass vieles durch die Seele verursacht wird und man lange Zeit braucht, um dahinter zu kommen oder manchmal auch gar nicht,

aber dass die Pso ein Schutzpanzer ist, ist das allerletzte woran ich glaube.

Könnt ihr damit was anfangen?

Schönes Wochenende und liebe Grüße

Gudrun

Geschrieben

Ich denke dass etwas dran ist.

Ich brauchte früher Beschutzung, so wie alle Kinder.

Da meine Eltern schon 2 schwerkranke Kinder hatten, blieb ich auf der Strecke. War ganz auf mich alleine gestellt.

Ergebnis war das ich schon als kleines Kind misbraucht bin, nur weil ich Anerkennung haben wollte.

Da dieses so grauenhaft war, habe ich mich "eingekapselt" mit meine Schuppen.

Und da dieses "Panzer" mir auch nicht gefiel, habe ich angefangen zu kratzen, um das "Panzer" abzukratzen.

Als ich Erwachsen war, habe ich dann eine Therapie gemacht um alles zu verarbeiten, und bin da ganz schön heil wieder ausgekommen, leider die Schuppenflechte bin ich nie wieder losbekommen.

Ich habe lange darüber nachgedacht, es hier zu schreiben, denn es ist etwas sehr persönliches.

mfg ineke

Geschrieben
Ich habe irgendwann begriffen' date=' dass meine Haut mich auch mit dieser Verschuppung schützen will ... und völlig durchdreht. Darum habe ich begonnen meine gesunde Haut liebevollst anzusehen und mal ein freundliches Wort zu ihr zu sagen.

Och, das ist mir echt schnurz, falls jemand meint, ich hätte einen an der Waffel.

Ich will das schützen und loben, was mir Gutes tut. Der Rest darf bitte sehr "aufholen". So sollte es wohl auch in meinem Leben sein. Damit ich mich nicht panzern muss, um glücklich leben zu können. :)

Deswegen sind wir aber keine "Weicheier", find ich jedenfalls!

Dicke Grüße von Spaghetti :)[/quote']

Hallo Spagehetti, du hast ja so recht. Sehen wir auf jeden Fall die halbleere Tasse als eine halbvolle Tasse an, und dann ist die Schlacht schon halb gewonnen.

Liebe Grüße Gela

Geschrieben

zum thema.....

hallochen ihr lieben

auch ich finde den beitrag von ineke sehr dachdenkeswert!

allerdings, und das kommt nach längerem denken, sehe ich die pso auch nicht als "den Panzer" an

eher muss ich mich da an Hexe schließen das die Haut der spiegel meiner Seele ist.

ineke- hut ab!! ich bewundere gerade deine offenheit hier im forum sehr

ich hoffe das du für deinen "panzer" (oder auch dein spiegel der seele)bald eine möglichkeit findest- ihn loszuwerden

vieleicht ist ja auch beides das gleiche

nicht äpfel und birnen

sondern äpfel und äpfel

und vieleicht ist ja die "hautkrankheit" doch (bei einigen - nicht allen) mittel zum zweck um sich zu schützen....

in diesem sinne

jaci

Geschrieben

Ich möchte mich auch bei "ineke" jetzt mal aus ganzem Herzen bedanken. Du bist ein mutiger Mensch. Und ich danke Dir sehr dafür, dass Du mich zu etwas zurückgeführt hast, was ich doch eigentlich schon längst wusste ... und dann ging es irgendwie "verschütt" :)

Wilhelm Reich war ein Arzt, Psychologe und Wissenschaftler. Seine Bücher sind keine kleine Bettlektüre zum Einschlafen. Viele Menschen haben sich aus seiner Arbeit Teile herausgepickt die Ihnen zusagten, daraufhin Bücher geschrieben und großen Erfolg gehabt.

Er selbst nicht, viele seiner "Erkenntnisse" waren heftig umstritten. Seine Bücher wurden in Amerika vor noch garnicht so langer Zeit offiziell verbrannt. Er selbst starb unter ungeklärten Umständen im Gefängnis. Niemand will sich die Finger an heißen Themen verbrennen, doch ich finde nicht, dass Menschen das Recht dazu haben sich nur die Rosinen rauszupicken.

Es geht hier ja auch um zwei erstmal getrennte Punkte, die Psyche und dann den Körper (in unserem Fall die Haut). Ineke, so wie Du schon sagtest, es gab eine harte Zeit, mit der Du psychisch nicht klarkommen konntest. Du hast Dich "abgeschottet", "geschützt", "zurückgezogen", "gepanzert", um weiteren seelischen Schmerz nicht weiter an Dich heran zu lassen.

Das tun wir alle. Das ist absolut richtig so. Das ist Selbstschutz ... das ist Verteidigung vor weiterer seelischer Belastung. Das ist wie ein Reflex, der ja auch absolut seinen Sinn hat und erfüllt.

Eine gesunde Reaktion ist, wenn dieser "Schutz" sich wieder legt nach einer gewissen Zeit, einfach wenn die aktuelle Gefahr vorbei ist. Und da haben wir dann auch schon das Problem, denn das klappt manchmal nicht. Die Psyche bekommt die Kurve nicht, das kann 100 Gründe haben. Was bleibt, ist der "Panzer".

Und das hat absolut nichts damit zu tun, dass man es nicht ändern will. Man weiß vielleicht nur einfach nicht um die Zusammenhänge. Und der Panzer wird täglich hartnäckiger.

Nun kann man dies zum Thema "Pso" als Kettenreaktion auf die Haut übertragen.

Uff, oh je, jetzt habe ich Euch ziemlich vollgetextet :)

Ich möchte mich wirklich sehr gerne mit Euch darüber weiter austauschen, was Ihr denkt, was Ihr fühlt.

Dicke liebe Sonntags-Grüße von mir, ich bin so froh, dass Ihr hier seid! Spaghetti :)

Geschrieben

Hallo SpagHetti, Ineke und alle

habe die Beiträge hier gelesen.

Schon interessant. Aus dieser Sicht habe ich die pso noch gar nicht betrachtet.Kann mich nicht wirklich sinnvoll dazu äussern, weil ich noch drüber nachdenke...

Ich bekam die pso mit 25 Jahren. Da hatte ich einerseits eine private Krise, zum Anderen eine Malaria prophylaxe -wegen eines Afrika Urlaubs- die ja anscheinend auch als Auslöser bekannt sein soll.

Vielleicht hat ja beides seine Daseinsberechtigung. Gendefekt zum Einen-und einen Anlass zum Ausbruch..wobei eine tiefe seelische Verletzung durchaus Sinn machen würde..

Gegen diese These spricht wiederum,dass auch ganz kleine "Menschlein" schon mit pso leben. Die brauchen doch eigentlich keinen " Schutzpanzer "

Einen sonnigen Start in die Woche

karin

Geschrieben

Hallo Fifty!

Hm, ich weiss nicht, ob ich überhaupt etwas zu diesem Thema sagen sollte, aber mir brennt etwas auf der Seele.

Du hast Dich gefragt, warum schon ganz kleine Menschlein Pso haben können, denn wovor sollten sie Ihre Seele schützen.

Ich arbeite mit ganz kleinen Menschen, und Du glaubst gar nicht, was auf die so alles einprasselt, wo wir denken, die kleinen Seelen bekommen das gar nicht mit. Überforderte Eltern täglich wechselnde Betreuungspersonen, Unterschwelliges Wunschdenken der Eltern, Medien, Lautstärken, nervende oder eifersüchtige Geschwister.... und und und

All das sind nur ein paar Dinge, die so ein kleiner Mensch verkraften muß. Und Kinder, so sie körperlich gesund sind, erleben noch mit allen Sinnen, auf sie prasselt alles mögliche ein. Erwachsene können schon mal bewußt "dicht" machen! (Z.B: einfach mal nicht zuhören. Nicht wahr liebe Männer! :) ) Kinder können das nicht. Ich glaube, in heutigen Zeiten muss man sich da schon als kleines Menschlein ab und zu mal schützen, oder?

Wir glauben oft, seelische Verletzungen entstehen ausschließlich durch richtig heftige Dinge, durch Missbrauch, durch Schläge, Süchte in der Familie oder so! Nein, oft müssen kleine Seelen sich gegen andere Sachen schützen, die gar nicht so deutlich sind. Überforderung kann auch entstehen, weil die Eltern zuviel erwarten, die Geschwister vorgezogen werden, die Eltern gerade in schwierigen Situationen stecken oder so.

Kinder bekommen viel mehr mit, als wir glauben, sie können es nur nicht sagen. Irgendwann spricht dann ihr Körper für ihre Seele, aber wann der Körper sich meldet, das ist individuell verschieden. Vielleicht erst nach Jahren, und dann ist es vielleicht nur der Schnupfen, der die Haut zum Platzen bringt!

Ich weiss es nicht... Aber irgendwie ist es so!

Lieben Gruß von

maike

Geschrieben

so macht so ein Gespräch richtig Spaß !!! Ich sitze vor jedem Text und finde immer wieder Stellen wo ich nur mit dem Kopf nicken kann !!

Nicht allem kann ich zustimmen ,aber ich hab so das Gefühl es ist von allem ein bisschen ...Ein bisschen Gen ,ein bisschen Schutz.... nur daraus jetzt ne Lösung zu finden hmmmm ...Das wär so geil !! Wir würden die Geschichte eingehen :) Seh uns schon verewigt

"Geehrt wurden Nudel ,Teetassen,Mullen, Happys ...."

Bitte so weiter machen und nicht aufhören !!

Geschrieben

...wenn man drüber nachdenkt und den Faden weiterspinnt könntest du durchaus recht haben Maike.Die Warscheinlichkeit ist sogar groß....

Hab ja selbst 3 Kiddis. Deren Welt ist auch nicht heile heile..., auch wenn wir uns sehr bemühen. Ich denk auch-wie Suzane, dass es dafür kaum einen konkreten Beweis geben wird...Aber naheliegend sind diese Gedanken mit Sicherheit.

Es ist ja auch - nicht nur bei Pso -bekannt, dass man körperlich/physisch krank werden kann, wenn die Seele/Psyche leidet...

mal sehen, ob jemand "Beweise" findet...

Muss jetzt keine leidenden Seelen trösten

( oder vielleicht doch, Schule ist ja noch nicht aus )

sondern fix kochen..

bis dann

Karin

Geschrieben

Hallo Alle

Mein Einzige Problem ist, dass ich jetzt, geheilt vom Seelische Leiden, mein Pso nicht loswerden kann.

Ich gehe eigentlich ganz locker mit der Pso um. Trotzdem stört es mich. Ich lass mich nicht beeinträchtigen, oder möchte ich doch zeigen, wie verletzbar ich bin?

mfg ineke

Geschrieben

Denke dem könnte gut so sein ... habe schon oft genug festgestellt das ich anderen gesagt habe mir gehts gut ....und in wirklichkeit eben nicht(weil du deine Familei nicht wieder mit irgent einem Mist belangen willst der für sie nicht nachvollziehbar wäre dich aber fertig macht ...) und Schwub hatte ich ein paar Tage später viele kleine Flecken.

Baut sich der Schutzpanzer da auf damit die anderen nicht merken wie beschissen es einem geht oder damit man nicht noch mehr an sich haran lassen muß weil es einem schon bis zur Oberkante ,Unterlippe steht ??!!!

Geschrieben

Ich quassel immer wieder ne Runde mit mir selbst und mit meiner Haut ... da ich das ohne Worte mache, kann ich mir jede Lächerlichkeit leisten ... :)

"Na meine Lieben, wie siehts denn so aus? Kriegen wir mal langsam die Kurve? Lass mal sehen ... na ja, Du sahst auch schon mal gesünder aus ... macht nix, wir schaffen das ... bohäi, guckt mal her, daaaaaaaaaaaa, das Bein sieht schon toll aus ... Dich kraul und streichel ich jetzt mal so richtig gemütlich ... wir brauchen diesen ollen Panzer nicht ... das Zeug bringts nicht ... mal ehrlich ... da kommt ja keine Luft mehr durch ... los Leute, alles tief durchatmen und die Luken öffnen ... da ist die Sonne, da ist das Leben ... los, da machen wir mit ... lasst uns Spaß haben ..."

Okay, der Text taugt vielleicht nicht für jeden. Aber für mich passt er. Hauptsache, ich habe einen gemütlichen, innigen Smalltalk mit mir und meiner Haut. Und den gemeinsamen Willen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

Angst darf nicht die Seele fressen. Dann futtern wir lieber "Spaghettis" :):)

Geschrieben
.... nur daraus jetzt ne Lösung zu finden hmmmm ...Das wär so geil !! Wir würden die Geschichte eingehen :) Seh uns schon verewigt

"Geehrt wurden Nudel ,Teetassen,Mullen, Happys ...."

Du bist ja genau so verrückt wie ich ... ich lach mich kringelig ... :):)

Geschrieben

Hallo Spaghetti!

Ich rede schon seit längerem mir meiner Haut, ich glaube, der Schuppenflechte gefällt das, deshalb bleibt sie auch!

Hm, vielleicht ist es einfach spannend, jeden Tag anders auszusehen?

Irgendeinen Sinn muß der Scheiss ja heben, ich ahne auch, welchen, aber ich will es mir noch nicht eingestehen!

Krankheit, damit andere Rücksicht auf mich nehmen, und ich Zuneigung bekomme, und wenn auch nur aus Mitleid? Üble Ahnung, aber vielleicht.....???

So, ich geh mal wieder mit meiner Haut reden, die muss mir wenigstens zuhören! :)

Kopf hoch, Nudelchen, wir quatschen unsere pso einfach ohnmächtig....!

Lieben Gruß

Mulle-Maike

Geschrieben

Ach Mulle, Du Liebe, die Pso "ohnmächtig quatschen" ... ich kringel mich schon wieder vor Lachen :)

Sag ihr "Mitleid: pillepalle, brauchen wir nicht mehr. Wir wollen dabei sein, mitmachen, Spaß haben weil wir EINZIGARTIG sind, wir haben keinen Schiss mehr, ha, wir sind ein Teil des Lebens, wir sind KLASSE, wir müssen keine Pso-Schieben, wir werden gesund!, Keiner ist, wie wir es sind!"

Alle Menschen brauchen Liebe ... aber manchmal ist das Leben so was von ekelhaft ... doch so wie Du bist, wird nie wieder ein Mensch sein ... lass Dich nicht platt machen ... zieh Dir das Leben rein!

Hat Dich schon mal ne Nudel geknuddelt? :)

Geschrieben

Hallo Du kleines Nudelchen!

Es knuddelt Dich eine Mulle!

Wieso bekomme ich immer Hunger, wenn ich Deine Texte lese? Frechheit!

Aber ich betone: Du wirst ausschließlich geknuddelt und nicht aufgefressen! (Was die Frage nahe legt, ob diese Viecher, die "Mulle" heissen, eigentlich Vegetarier sind, oder vampiristische Züge haben! Nein, das will ich lieber gar nicht wissen!!!)

Danke für Deine aufmunternden Worte!

Ich mache mir jetzt ein Baguette-Brot zu essen, ich glaube, das ist jetzt lebenswichtig!

Ein echten Mulle-Knuddler, der von Herzen kommt, schickt Dir

Maike

Geschrieben

Moin,

die Meinungen zu diesem Thema hier, habe ich mit viel Aufmerksamkeit gelesen. Die Inhalte des ersten Start-Beitrags zogen mich umgehendst in ihren Bann. Es ist ein zunächst annehmbarer, sehr methaphorischer und somit (für mich) leicht verständlicher Versuch einer Erklärung meines Übels. Doch beim weiteren Schmöckern in diesem Thread stieß ich auch eben auf die kritischen Meinungen bzgl. der im ersten Beitrag dargestellten Ansicht, welche mich schleunigst von meinem naivem "Thron" - "das ist die erklärende Antwort auf meine Fragen zur PSO" - herunterholten. Nämlich, Fragen habe ich noch viele - ich versteh die Pso irgendwie nicht, egal wie bemüht ich bin.

Nach Reich heißt es, laut Beitrag, ICH habe mir einen Charakterpanzer zugelegt - aber wieso? Zu jener Zeit (Studentendasein) als mich die PSO heimsuchte, war ich stark, voller Ehrgeiz und Schaffensdrang - meinen Gedanken wollte ich freien Lauf lassen, sie all denjenigen verkünden, die sie hören wollten. Niemals zu der Zeit war ich verängstigt (zumindest nicht in solch einem Ausmaße, dass die zu psychosomatischen Reaktionen hätten führen können). Zunächst war meine PSO auf dem linken Ellenbogen, in Größe einer 2,- €-Münze begrenzt (ca. ein 3/4 Jahr lang). Ich dachte es sei ein Ekzem und kümmerte mich nicht. Doch dann, es verbreitete sich auf den rechten Ellenbogen, dann an beiden Knien - letztenendes waren beide Beine und Arme auch noch betroffen, sagte mir jemand, dass es PSO ist und was das für mich bedeutet - schwupps, ich bekam es mit der Angst, bestehend aus Scham, Minderwertigkeit und diverse Befürchtungen, zu tun. Erst durch die Krankheit begann ich mich nach allen Seiten hin abzuschotten - Meine Seele wurde durch die PSO verletzt und wurde letztendlich durch diese eingepanzert.

Der Gedankenflug von Hexe G kam mir nun hier in der Diskussion sehr gelegen. Fragen wie: "Wovor wollte mich die PSO denn bloß schützen?" und "Macht PSO mich nicht doch verletzlicher (neue Wunden entstehen), angreifbarer (Einflüsse von außen, die ICH nicht steuern kann) und empfindlicher (im Bezug auf die Wunden und damit einhergehender Feinfühligkeit)?" sind jene, die mir eigentlich ständig im Kopf kreisen. Also: schließe ich mich der Annahme an, dass die Haut der Spiegel meiner Seele ist. Zunächst glaub ich es, denn es heißt ja nicht ohne Grund, dass die Haut als größtes Organ sehr empfindlich auf innere und äußere Einflüsse reagiert und DIR auch immer wieder Hinweise auf "eigene Befindlichkeit", "eigene Form" sowie "eigener Gesundheit" gibt. Doch mir ging es, wie bereits oben beschrieben, sehr gut zu jener Zeit. Gut man hat immer mal wieder ein paar Dinge wegzustecken, aber es ging mir gut. Warum dann also so ein "drastisches" Spiegelbild schicken? - Ich versteh es nicht, aber ich erwähnte ja bereits...

Ich bin ein Lebemensch - ich lebe heute und nicht gestern. Die Ursachen des Ausbruchs meiner PSO in der Vergangenheit zu wähnen, liegt mir fern. Mit dieser bin ich im Guten und diese ist passé.

Es sind beides sehr schöne Gedankenstränge, die das Krankheitsbild weder beschönigen, noch hinunterspielen. Dennoch geben mir beide keine Antworten auf meine Fragen und somit belasse ich meine Fragen (Wieso? Warum?, etc.) ohne Antworten und gehe davon aus, dass die Ursache, in meiner genetischen Veranlagung liegt - denn dann ist es einfach so, man hat gar keine andere Wahl.

Ich will nicht mehr nach der Ursache meiner PSO suchen, sondern Wege/ Methoden finden, wie ich damit einhergehende "Behinderungen" los werde.

Ein Bericht der Trine

Geschrieben
Ich will nicht mehr nach der Ursache meiner PSO suchen, sondern Wege/ Methoden finden, wie ich damit einhergehende "Behinderungen" los werde.

Das ist ein sehr vernünftiger Gedanke!

Gruß,

Marko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.