Zum Inhalt

Neue Studie zur Wirkung von Homöopathie bei Psoriasis


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine systematische Studie zum Erfolg einer homöopathischen Behandlung fehlt bislang auch bei der Schuppenflechte. Nun haben Forscher einen Anfang gemach. Dabei wollten sie nicht nachweisen, welches homöopathische Mittel genau wirkt, sondern wollten erheben, was in der alltäglichen Praxis eines Homöopathen überhaupt gemacht wird. Genauere Untersuchung müssen folgen.

Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
Die Patienten in dieser Studie konnten außerdem, also zusätzlich, konventionelle Medikamente anwenden

Wie hirnrissig ist das denn? Ich mache eine Studie über die Wirksamkeit einer Heilmethode und lasse dabei zu, daß andere Methoden mit angewendet werden? Wie soll dabei denn bitteschön deutlich werden, was von der Homöopathie kommt und was von was anderem?

Das Ergebnis der Studie ist für die Tonne, sorry.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Wie hirnrissig ist das denn? Ich mache eine Studie über die Wirksamkeit einer Heilmethode und lasse dabei zu, daß andere Methoden mit angewendet werden? Wie soll dabei denn bitteschön deutlich werden, was von der Homöopathie kommt und was von was anderem?

Das Ergebnis der Studie ist für die Tonne, sorry.

Gruß,

Marko

Zustimm.

Ich halte den ganzen Ansatz für nebulös. Die Forscher wollten: "Sie berücksichtigen außerdem: "Die ganze Studie mit ihren 3.981 Patienten war darauf angelegt, die homöopathische Behandlung für Patienten mit verschiedenen Krankheiten zu bewerten. Das verbietet, mit krankheitsspezifischen Messinstrumenten (also mit PASI etc.) zu bewerten." Die Forscher wollten nicht nachweisen, welches homöopathische Mittel genau wirkt, sondern wollten erheben, was in der alltäglichen Praxis eines Homöopathen überhaupt gemacht wird. "

Im Klartext: Man will keine "harten" Kriterien wie den PASI anlegen, weil man ohnehin nur mal schauen will, "was in der alltäglichen Praxis eine Homöopathen überhaupt gemacht wird" OMG

Das klingt für mich eher so, als ob man einigermaßen konzeptlos halt mal ein paar Euro Forschungsgelder verbraten konnte.

Bemerkenswert:

- das bunte Sammelsurium unterschiedlicher Mittelchen und Potenzen

- das Ausbleiben (!) der angeblich so typischen Erstverschlechterung

Was soll's also. Eine wachsweich angelegte Studie bestätigt einmal wieder den Placebo-Effekt von Homöopathie.

Ich finde übrigens auch die Darstellung im Artikel problematisch. Was soll beispielsweise der küchenpsychologische Ansatz der Frau Dr. Agrarwissenschaftlerin? Deren Darstellung wird auch nicht durch den Satz entschärft, dass sie "(k)einen weitergehenden Anspruch als die Schilderung eines Einzelfalls" erhebt.

Was soll der Quatsch dann bitte in einem ernstzunehmendem redaktionellen Beitrag im Pso-Netz?

Ebenso problematisch wirkt die Anmerkung "Die bekommen sie - abgesehen von der möglichen üblichen Erstverschlimmerung - in der Homöopathie gewiss" - das legt zumindest nahe, dass die Autorin tatsächlich an die "übliche Erstverschlimmerung" glaubt (unnötig! Siehe oben ;-) und damit eine gewisse Schwäche für die Hokus-Pokus-Medizin hegt ?! ;-) - No pun intented!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo miteinander, erstmal frohe Weihnachten 🎄, hat jemand Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln bei Gelenkinnenha...
    Liebe Community,  ich selber habe eine hin und wieder sehr stark ausgeprägte Psoriasis und beschäftige mich im Ra...
    Hallo zusammen:)  Ich wurde von Taltz auf skyrizi umgestellt da Taltz leider nicht mehr richtig wirkte.  Ich hat...
    Hallo, eigentlich wollte ich meine Geschichte nicht veröffentlichen. Aber nun mache ich es trotzdem. Ich habe seit vi...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.