Jump to content
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Innerliche Medikamente und Kinderwunsch

    Paare, die Eltern werden wollen, stehen vor einem Problem:  Was, wenn einer der beiden eine so schwere Schuppenflechte hat, dass er innerliche Medikamente einnehmen muss? Welche dürfen genommen werden, welche sind absolut ausgeschlossen?

    Grundsätzlich empfehlen alle Experten in Nachschlagewerken und anderen Büchern, bei einem geplanten Kinderwunsch eine innerliche Therapie vor Eintritt der Schwangerschaft abzusetzen. Äußerliche Therapien sind dann die Mittel der Wahl. Da sich das Leben manchmal an solche "Regeln" nicht hält, hier ein paar Worte zu innerlichen Therapien vor und in der Schwangerschaft. Die Zahlen hinter den Angaben bezeichnen die Quelle, die am Ende des Artikels genannt ist.

    Ciclosporin

    • strenge Indikationsstellung (1)
    • Es gibt keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit bei Psoriasis (1), mehr aber in der Transplantations-Medizin (2, 3).
    • Im Tierversuch gab es Hinweise auf schädliche Wirkungen auf das Embryo oder eine Fruchtschädigung (1).
    • wurde in Einzelfällen bis maximal 3 mg pro Kilogramm Körpergewicht eingesetzt (2)
    • Erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Frühgeburt, verringertes Geburtsgewicht (2, 3) und eine Präeklampsie (2).

    Enbrel

    Wirkstoff: Etanercept

    • kontraindiziert, weil keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen (1, 2)
    • Im Tierversuch gab es keinen Hinweis auf schädliche Wirkungen auf das Embryo oder eine Fruchtschädigung. (1)

    Fumaderm

    Wirkstoff: Fumarsäureester

    • kontraindiziert, weil keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen (1, 2)
    • Im Tierversuch gab es keinen Hinweis auf schädliche Wirkungen auf das Embryo oder eine Fruchtschädigung. (1, 2)
    • Wenn während einer Fumaderm-Therapie eine Schwangerschaft eintritt, muss das Medikament sofort abgesetzt werden. Es ist aber kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch. (2)

    Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um.

    Humira

    Wirkstoff: Adalimumab

    • kontraindiziert, weil keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen (1, 2)
    • Im Tierversuch gab es keinen Hinweis auf schädliche Wirkungen auf das Embryo oder eine Fruchtschädigung. (1)
    • Wartezeit zwischen letzer Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: mindestens fünf Monate (1)

    MTX

    Wirkstoff: Methotrexat

    • kontraindiziert, weil keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen (1, 2)
    • Wartezeit zwischen letzter Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: Frauen bis zu drei Monate, Männer bis zu sechs Monate (1)
    • Tritt während der Therapie mit MTX eine Schwangerschaft ein, ist das Medikament ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch. (3)

    Neotigason

    Wirkstoff: Acitretin

    • absolut kontraindiziert
    • Wartezeit zwischen letzter Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: zwei Jahre vor, während und nach der Behandlung (1)
    • Tritt während der Therapie mit Neotigason eine Schwangerschaft ein, ist das Medikament ein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch. (3)

    Otezla

    Wirkstoff: Apremilast

    • Frauen im gebärfähigen Alter müssen verhüten
    • Studien zu Fertilität und frühembryonaler Entwicklung unter dem Wirkstoff gibt es nur mit Tieren, nicht am Menschen

    Remicade

    Wirkstoff: Infliximab

    • kontraindiziert, weil keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen (1, 2)
    • Im Tierversuch gab es keinen Hinweis auf schädliche Wirkungen auf das Embryo oder eine Fruchtschädigung. (1)
    • Wartezeit zwischen letzter Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: mindestens sechs Monate (1)

    Simponi

    Wirkstoff: Golimumab

    • Wartezeit zwischen letzter Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: mindestens sechs Monate (4)

    Stelara

    Wirkstoff: Ustekinumab

    • Wartezeit zwischen letzter Medikamentengabe und einer Schwangerschaft: mindestens 15 Wochen (4)
    • als Vorsichtsmaßnahme Stelara während der Schwangerschaft möglichst vermeiden (4)

    Quellen:

    1. "Systemische Therapie in der Dermatologie" von Silja Damm, Regine Gläser, Ulrich Mrowietz
    2. "Evidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Schwerpunkt Biologics" von Professor Wolf-Henning Boehncke, Professor Roland Kaufmann und mehreren Autoren
    3. "Psoriasis auf einen Blick" von Enno Christophers, Ulrich Mrowietz und Wolfram Sterry (Hrsg.)
    4. Angaben des Herstellers
    5. Fachinformation zum Medikament

    Bildquellen

    Kelly Sikkema / Unsplash

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Hier wird - soweit ich das verstehe von Frauen ausgegangen, die in der Schwangerschaft eine innerliche Therapie machen würden / könnten / nicht sollten ... wie steht es mit der Erbgutschädigung seitens des Mannes bei den angeführten Medikamenten? Gibt es da Erfahrungen? Ich weis z.B., daß man MTX als Mann bei der Zeugung tunlichst meiden sollte, bzw. mit viel Vorlauf absetzen.

    Link to comment
    Share on other sites

    MTX

    Hallo Zu den MTX muss ich sagen das es Mann oder Frau beide 6 monate vor der Kinder zeugung absetzen müssen.Ich habe die Schuppenflechte und die Gelenkentzündung (Prsoriasis vulgaris/Psoriasis arthritis).Wir haben bereiz ein Sohn (5) und haben jetzt noch ein Kinderwünsch.Die Arthritis habe ich seit ca. 2 Jahren und nehme MTX seit ca.4 Jahren.Bei unserem zweitem Kinderwünsch hat es sher lange gedauert bis ich Schwanger wurde,aber jetzt hat es geklappt und ich bin im 5 monat Schwanger und dem Baby geht es wunderbar.Klar die angst ist groß das das Baby auch gesund ist und auch normal etwiklet ist,danke der super Technik kann man alles Untersuchen lassen.Wir sind super Glücklich das es unserem Baby gut geht:-)Ich wünsch allen die den Kinderwunsch haben viel glück .LG Gülcan

    Link to comment
    Share on other sites

    Wie sieht es mit dem Arzneimittel OTEZLA® (Apremilast) und dem Kinderwusch für Männer und Frauen aus?

    Link to comment
    Share on other sites

    Wir haben beim Hersteller nachgefragt. Unsere saloppe Antwort würde so ausfallen: Is' nich'. Länger: Frauen sollen laut Fachinformation verhüten. Daten aus den Studien in Sachen Nachwuchs gibt es nur für Versuche mit Tieren. Die Fertilität litt bei männlichen Mäusen in verschiedenen Dosierungen von 1 bis 50 mg pro Kilogramm und Tag nicht. Bei weiblichen Mäusen verzögerte sich der Östruszyklus und sie ließen eine längere Zeit bis zur Paarung verstreichen. Gepaart haben sie sich am Ende alle, trächtig wurden sie auch nicht weniger als unbehandelte Mäuse. Was die Entwicklung der Embryos und der Nachkommen nach der Geburt angeht, da sieht es schon schwieriger aus. Auch deshalb wäre ich wirklich vorsichtig.

    In unserem Artikel haben wir die Angaben für Otezla nachgetragen, Danke für den Hinweis!

    Link to comment
    Share on other sites

    Wie ist das bei Cosentyx? Ich hab gelesen, dass man 20 Wochen warten sollte? Aber dass es keine genauen Forschungsdaten dazu gibt! Was kann den da im schlimmsten Fall passieren, wenn man in diesen 20 Wochen doch schwanger wird?

    Link to comment
    Share on other sites

    Wie das mit cosentyx und Schwangerschaft aussieht würde mich auch sehr interessieren. Könntet ihr nicht mal bei emryotox Nachfragen? Die sammeln Daten zu Schwangerschaften und Medikamenten. Nur als Laie ist wohl in dem Fall die Mitwirkung eines Arztes nötig....

    Link to comment
    Share on other sites

    Gute Frage. In der Fachinformation ist von Versuchen mit Affen die Rede, in denen es darum ging, wie giftig der Wirkstoff von Stelara bei der Zeugung und später bei der Entwicklung ist. Demnach gab es keine unerwünschten Wirkungen auf die männliche Fertilität, keine Geburtsdefekte und keine auf eine giftige Wirkung zurückzuführenden Probleme bei der Entwicklung. Aber am besten kann dir as sicher immer noch ein Arzt beantworten.

    Link to comment
    Share on other sites

    Hallo Gülcan,

    Hattest du die Therapie während dem Zeugung-zeitraum fortgesetzt?

    Link to comment
    Share on other sites



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

  • Auch interessant

    Kinderwunsch... ?
    Psoriasis-Forum
    Hallo liebe Schuppis, mich würde mal folgendes interessieren: - Habt ihr Kinder? Wenn ja, haben sie auch pso?...
    Hallo zusammen, Muss man bei Cosentyx einen Wisch unterschreiben? Sowas wie : "klinik ist nicht schuld bei Todesfolge...
    Hallo zusammen, Muss man bei Cosentyx einen Wisch unterschreiben? Sowas wie : "klinik ist nicht schuld bei Todesfolge...
    Hallo an alle! mich würde es sehr interessieren, ob jemand trotz Biologika (im meinem Fall Taltz) einen Kinderwun...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.