Zum Inhalt

Alltagswahnsinn

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    199
  • Aufrufe
    5.302

Der brave Soldat S. - oder: Das erste Mal


ande71

1.239 Aufrufe

Das hab ich jetzt davon!

Ich sitze unter meinen Kameraden vom Springerlehrgang in einer lärmenden Transall, die einkurvt zum Anflug auf die Absetzzone.

Mir ist schwammig im Bauch. Nicht, weil mir die Düse geht davor, dass ich in Kürze aus der Seitentür eines vollkommen intakten Flugzeuges springe, mein Leben an ein irrwitzig dünnes Stück Nylon hängend, sondern weil mein Innenohr rebelliert, weil ich schnell luftkrank werde, und ich vergessen habe die dämliche Tablette zu nehmen.

Eins ist klar, der Anflug hier muss klappen, es darf kein zu starker Wind in der Absetzzone gehen, denn so wie die Lage sich gerade darstellt, wird es für mein Innenohr, und für den Inhalt meines Magens keinen zweiten Anflug geben.

Aber wenn ich mich so umsehe, scheint es ein paar anderen ähnlich zu gehen. Aber da kanns auch die Aufregung sein.

Ich muss dann doch lachen, weil ich mir vorstelle, wie die Elite des deutschen Heeres vollgekotzt dem Feinde entgegensegelt.

Nun ja….

Die letzten Wochen laufen vor meinem inneren Auge ab. Die Trockenübungen, der erste Sprung vom Turm, und das damit verbundene erleichterte Gefühl, wenn man die Gurte an den Schultern spürt, die einem dann die Gewissheit geben, das man nicht unten aufs Gras schlägt und sich sämtliche Knochen bricht.

Der Pilot hat seine Kurve beendet.

Hinten im Flugzeug wird es hell, die Seitentüren wurden geöffnet.

Es ertönt das Kommando zum Aufstehen und Einhaken.

Vor mir brüllt einer: „ Jetzt geht’s lohos!“

Meine Pumpe geht wie die Sau.

Ein Summer ertönt, vorne setzt Bewegung ein.

Los geht’s!

Je 30 Mann auf jeder Seite des Flugzeugs schuffeln nach vorne zur Seitentür, knallen dem Absetzer an der Tür den Haken in die Hand und machen den entscheidenden Schritt aus der Tür.

Im Schuffeln zur Tür blicke ich aus den Augenwinkeln hoch zum Haken der Reißleine, ob der auch wirklich, also wirklichwirklich in dem Stahlseil eingehakt ist. Er ist es.

Ich bin an der Tür, mache den energischen Schritt hindurch. Die Luft trifft mich mit den 240 km/h, die die Transall fliegt, und reißt mich förmlich aus der Maschine. Irgendwie schaffe ich es noch das Kinn auf die Brust zu drücken. Das ist sehr wichtig, weil es ansonsten passieren kann, dass einem die Gurte des sich öffnenden Fallschirms ziemlich unangenehm an den Kopf, die Ohren schlagen. Schon ziemlich direkt merke ich den Zug an den Schultern. Der Schirm hat sich geöffnet. Ach so….ja, nach oben gucken,……eins-eintausend, zwei-eintau….ach egal, der Schirm ist auf.

Der Lärm in der Transall und des Luftzugs sind einer fast vollständigen Stille gewichen. Entfernt hört man noch die Motoren des Transportflugzeuges, irgendwo plärrt einer, wie geil das doch ist.

Ja, echt geil. Der absolute Hammer!

Das hier war die Mega-Attraktion , die Y-Tours einem bieten konnte.

Ich nehme mir vor mich direkt wieder anzustellen, wenn ich unten bin.

450 Meter Absetzhöhe sind am Schirm relativ schnell überbrückt. Zeit sich auf die Landung vorzubereiten. Füße zusammen, da kommt auch schon der Boden. Abrollen.

Es ist windstill, der Fallschirm fällt in sich zusammen. Mit Wind würde es etwas schwieriger werden ihn zu reffen, im Extremfall zieht einen der gut 80 Quadratmeter große Fetzen quer über den Acker, ohne das man sich da groß dagegenstemmen könnte. Man käme auch gar nicht auf die Füße.

So reffen wir alle unsere Schirme und trotten zum Sammelpunkt. In Grüppchen erzählt jeder seine Eindrücke. Die Begeisterung ist bei jedem groß.

Ich grinse.

Das war geil!!!

Ich will noch mal!

Glück Ab!

Damit ihr euch auch einen bildlichen Eindruck machen könnt, gibts hier noch drei Videos:

Einmal Eindrücke des Lehrganges mit Mussick:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=ivGSgaejkXY&feature=related]http://www.youtube.com/watch?v=ivGSgaejkXY&feature=related[/ame]

Einmal mit Sound:

[ame=

]
[/ame]

Und einmal vom Springer gefilmt:

[ame=

]
[/ame]

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Redis

Geschrieben

Hallo ande71,

Hut ab! Ich habe vor jedem respekt, der sich da raus stürzt.

tolle schilderung und schöne bilder.

obwohl... mit wird schon beim zusehn übel.

Ich leide nämlich unter Höhenangst.

Sage immer bei mir: wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich fliegen kann wäre ich wohl ein Vogel geworden.... ;)

hmm... ob mastgänse auch fliegen können??? :D

Jedenfalls war es spannend zu lesen.

LG

Margret

baerbel

Geschrieben

Ich bin ja überhaupt kein Bundeswehr-Fan.

Aber du schreibst so toll, dass ich sogar deine BW Geschichten lese ;)

Nur schade......................diesmal nicht auf saarländisch :(

LG Bärbel

Gast Pittiplatsch

Geschrieben

Ne, auf solche Adrenalinkicks kann ich ganz gut verzichten, ich war zwar schon mal in nem Flugzeug aber das stand in Speyer im Technikmuseum.

Möllemann hat das Fallschirmspringen in Deutschland ja erst wieder richtig populär gemacht, schade dass nicht mehr Politiker so einem Hobby frönen.

Wenigstens koschts dich nix und aufm Everest hats dir sicher auch ein paar Vorteile gebracht, denk ich zumindest mal.

Ah ja, ein Spruch der damals bei uns die Runde gemacht hat lautete: Die Deppen vom Heer, die Männer der Luftwaffe und die Herren der Marine.

F.ck the Army!:zwinker-alt:

ande71

Geschrieben

Die Deppen vom Heer' date=' die Männer der Luftwaffe und die Herren der Marine.

[/quote']

Wir Dödels vom Heer hatten wenigstens einen Vorteil, zumindest dann, wenn wir nicht mit irgendwas durch die Gegend gekarrt wurden:

Man sitzt in keiner rollenden, fliegenden oder schwimmenden Konservendose, in der einem von irgendeinem Dödel mit ner Rakete das Licht ausgeknipst wird. Oder wo man nimmer sich wehren kann, weils Geschütz im EImer ist.

Wenn wir nix mehr zu schießen haben, dann haben wir weingstens noch den Klappspaten zum hauen.

:P

Gast Pittiplatsch

Geschrieben

Ich dachte dass Fallschirmspringer zur Luftwaffe gehören aber das war in dem Fall wohl ein Trugschluss.

Der doofe Spruch ist nicht auf meinem Mist gewachsen, die Deppen verteilen sich wohl eher gleichmäßig auf alle 3 Teilstreitkräfte.

Mir war dieser Verein schon am ersten Tag ziemlich unsympathisch, ich steh nicht so auf brüllende und anmaßende Autoritäten.

Unsere Ausbilder haben damals wohl zuviele Vietnam Kriegsfilme angeschaut, war zum Teil echt ätzend wies da abgegangen ist.

Das waren recht teure 15 Monate für mich und n paar meiner Kumpels, einer musste sogar noch 3 Wochen Bau absitzen als wir entlassen wurden.:altes-lachen

ande71

Geschrieben

Ich dachte dass Fallschirmspringer zur Luftwaffe gehören aber das war in dem Fall wohl ein Trugschluss.

Der doofe Spruch ist nicht auf meinem Mist gewachsen' date=' die Deppen verteilen sich wohl eher gleichmäßig auf alle 3 Teilstreitkräfte.

Mir war dieser Verein schon am ersten Tag ziemlich unsympathisch, ich steh nicht so auf brüllende und anmaßende Autoritäten.

Unsere Ausbilder haben damals wohl zuviele Vietnam Kriegsfilme angeschaut, wurden.[/quote']

Über Deppen beim BUnd könnte ich ein Buch schreiben!

:altes-lachen

Zu Adolfs Zeiten gehörten die Fallschirmjäger auch noch zur Luftwaffe.

Luftlandetruppen sind eine eigene Truppengattung innerhalb der Infanterie des Heeres.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 15 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.