Ich bin neu hier, durch Zufall gefunden und habe nun viele Beiträge gelesen. Ich fand mich in vielen Erzählungen wieder. Habe Bilder von Händen und Füßen gesehen, dachte sind meine. Bis heute morgen dachte ich, naja es kotzt mich echt schon an immer diese Schmerzen schon beim aufstehen. Dieses komische auf Zehenspitzen latschen, steif zu gehen, humpeln, unterdrücktem Schrei beim laufen. Irgendwann muss doch mal was wirken. Setze mich wie zigmal am Tag hin, wickle Verband ab, der schon wieder aussieht wie sau,sehe meinen linken Fuß und rechte Handfläche wo sich schon wieder Eiterbläschen gebildet haben. Langsam hab ich keine Lust mehr aufs aufstechen, ausdrücken. Es ekelt mich und kotzt mich echt an das alles. Ich möchte mal wieder normal auftreten können, ich möchte mal wieder in schicke Schuhe passen. Ich möchte einfach rausgehen können ohne zu überlegen wie komme ich eigentlich in die doofen Latschen und wie komme ich die Treppe runter. Bei mir fing das alles vor Jahren an. Mit kleinen Eiterblasen an den Händen. Mein Hautarzt sagte , Neurodermitis im Alter, dann hatte ich ne Duftstoffallergie und sowas. Lief nur noch mit Handschuhen rum. Dann gings mal wieder eine längere Zeit und dann kam es wieder. Nun sind Hände und Füße betroffen und ich war nun in der Hautklinik wo sie sagten Schuppenflechte. Habe Teersalbe bekommen , aber ich weiß nicht wenn die Eiterbläschen weg waren mal und ich Teersalbe auftrug waren die dann wieder da am anderen Tag. Tabletten wollen sie mir nicht geben, da diese Nebenwirkungen haben sollen und ich ja schon wegen anderer Sachen Medikamente nehme. Wollwachsalkoholsalbe die trage ich täglich in Massen auf.Sonst mache ich noch nix, aber eben beim lesen war ich geschockt , denn irgendwie hilft eh nix. Rauchen aufgeben? Wäre sinnvoll wie ich gelesen habe,aber schaffe ich das?Stress ist nicht gut, das merke ich immer wieder.Aber den hab ich leider immer hier, irgendwie nimmt die Familie da keine Rücksicht auf mich.Werde erstmal hier bissel weiter lesen und mir Gedanken machen.Im Moment dreht sich noch alles in meinem Kopf
@Kongote
Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen.
(Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.)
Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.
Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
Moin,
ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum.
Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen. Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb.
Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):
Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen
Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude
Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.
Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen
Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
Hallo @GrBaer185,
die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:
1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe
2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen
3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis
Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
8
Fasten bei Psoriasis arthritis
1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden