Alles Neue im Überblick
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA
Burg antwortete auf safemans Thema in Psoriasis arthritis
und... vor 45J wurde bei einem extremen Pso-Schub noch vor der PUVA-Behandlung ein Schwefelbad genommen, das bakteriostatisch (bakterienhemmend) wirkte. Bei Wirbel- und Gelenkbeschwerden: - Heute
-
Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA
Burg antwortete auf safemans Thema in Psoriasis arthritis
... und was finde ich noch so zum Thema? -
Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA
Burg antwortete auf safemans Thema in Psoriasis arthritis
Hallo @safeman, das ist eine interessante Beobachtung von Dir! - Welches Antibiotikum hattest Du für - wie lange genommen - und wie hoch dosiert? - Wann waren etwa die Schmerzen weg und - wann waren sie wieder zurück? - Hätte auch ein anderer Grund für Deine Schmerzreduktion da sein können? Ich habe kaum Erfahrung mit Antibiotika (AB) und meiner Pso; ich nehme sie zu selten, da oral eingenommen mein Darm spätestens am 2. Tag sie nicht mehr toleriert - höchstens alle 10J mal AB(-Infusion). Ein Einfluss von Mikroben auf die Pso wird im Folgenden diskutiert: Aber mehr im Sinne von gute Mikroorganismen für den Darm. Ich bin auch gespannt, was die anderen zu berichten haben! LG Burg -
eva0062 stimmte für Farbenspiel im Fotowettbewerb
-
Psoriasis arthritis trotz Einnahme von Taltz?
baerbel antwortete auf Kleene12s Thema in Psoriasis arthritis
Ich muss leider auch sagen, dass die Wirkung von Taltz nach 2,5 Jahren bei der PSA nachlässt. Ich habe zwar noch keine wirklichen Entzündungen im Gelenk aber es schmerzen immer mehr Gelenke und die Fibro fängt auch wieder an. Und ein Zehennagel fängt wieder an sich zu verändern. Ansonsten ist die Haut noch Tiptop. Ich werde aber noch abwarten, vielleicht ist das auch nur ein Schub und es wird wieder besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt.- 24 Antworten
-
- Erfahrungen
- Psoriasis arthritis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
safeman folgt jetzt dem Inhalt: Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA
-
Interessante Beobachtung unter Antibiotika bei PSA
safeman erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo, bei mir ist seit etwa 10 Jahren eine PSA diagnostiziert. Ich komme mit Biologika IL17a-Hemmern sehr gut klar und habe auf der Haut keine Erscheinungen mehr und das Rheuma ist sehr gut in Griff (unter Cosentyx so gut wie keine Probleme - nach Wirkverlust jetzt Taltz). Morgens verspüre ich allerdings schon eine Steifigkeit, die im Laufe des Tages verschwindet. Schmerzen immer mal wieder (Schulter, Handgelenke) - aber im Rahmen. Jetzt musste ich auf Grund einer Zahn-OP vorsorglich Antibiotika nehmen. Komischerweise ging es mir darunter plötzlich besser denn je. Morgens keine Probleme mehr und auch keine Schmerzen. Jetzt nach dem Ende der Behandlung ist alles wie vorher. Eine absolute seltsame Erfahrung, eigentlich spricht man doch eher davon das es durch Antibiotika-Behandlungen zu Verschlimmerungen kommen kann. Hat jemand von euch auch schon mal so etwas ähnliches beobachtet? Irgendeiner eine Erklärung dafür? Ciao Matthias -
Sasa1985 ist der Community beigetreten
-
VM1962 folgt jetzt dem Inhalt: Psoriasis am Po
-
Guten Morgen @Oldman, mir hat nach über 25 Jahren Salben, Tinkturen, uvam. nichts mehr Linderung gebracht. Mein damaliger Hautarzt ging in den Ruhestand und ich musste mir e. neuen HA suchen. Dieser ging von einer neuen Methode aus und zwar Einmal-Pens mit dem Wirkstoff MTX (Methotrexat) einmal die Woche. Nach ca. 3-4 Monaten zeigte der Wirkstoff erste und anhaltende Linderung. Und es ging soweit, dass die Plaque fast völlig zurückgegangen war. Leider hielt es nur bis Frühjahr 2025, dann hatten sich meine Blutwerte stark verringert. Seitdem bekomme ich nun alle 12 Wochen eine Spritze Ilumetri, Wirkstoff Tildrakizumab. Ist immer noch in Anwendung, aber die Linderung benötigt Zeit. Sprich mit Deinem HA mal darüber.
- 14 Antworten
-
- Analbereich
- Arme
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
kuzg1 antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
Sehr geehrte Damen und Herren, Platz genommen und zugehört. Der Ehrenvorsitzende aller "rein-deutschen Kleingartenvereine" spricht und verteidigt unsere Werte: ... und wir "Deutsche" passen beispielsweise leider nicht ins Inselbild auf Malle, wo es wegen Immobilienaufkäufen mittlerweile kaum mehr Wohnraum für nicht ins Inselbild passende Ureinwohner gibt! - hat er leider vergessen zu erwähnen. Also liebe Bürger mit Migrationshintergrund von 1950 bis heute - kommt brav für 2,013 €/Std. (abzüglich Kost und Logis) auf unsere Erntefelder, zur Müllentsorgung, Kanalreinigung, Straßen-, Hoch- und Tiefbau, Pflegedienste (Omas und Opas Kacke wegwischen, ist uns zu eklig), und verschönert unsere Stadtbilder indem ihr Euch "unsichtbar" macht. Am Besten wäre natürlich ihr reist frühmorgens an, erledigt Eure Arbeit und verschwindet bis zu nächsten Tag nach getaner Arbeit wieder in Eure Herkunftsländer. Vlt gewähren wir Euch auch eine Pendlerpauschale in Höhe von 0,01 €. Ich dachte immer nur die "ganz rechts / links außen" wären Geschichtsdement; man lernt nie aus! 🤦♂️ Uli - Gestern
-
Tremfya - Was nicht mehr nach außen kann, wendet sich nach innen?
Tessa antwortete auf kuzg1s Thema in Tremfya
Hallo Uli, Ich hatte bisher zwei biologicas und bin immer gut klargekommen. Frage - ist es dein erstes Biologikum? Wenn ja, warum probieren die Ärzte nicht ob du ein anderes verträgt? Und zu den Vitaminen kann ich nur sagen dass ich dieses Jahr nach diversen Erkrankungen so am Ende war ich konnte kaum noch aufstehen mir war ständig schwindelig und ich hatte bei def geringsten Anstrengung Schweissausbrüche. Nachdem keiner etwas fand machte meine Ärztin einen Vitamin D Status. Status katastrophal- Einnahme jeden dritten Tag 20000 . Nach zwei Wochen ging es mir wieder gut. Ich drücke dir alle mir zu Verfügung stehenden Daumen. In Verbindung Tessa -
halber Zwilling stimmte für Gelbe Blätter im Fotowettbewerb
-
Ranken an Lichtmasten mit Leipziger Silhouette
Nüsschen kommentierte in ihrem / seinem Beitrag im Fotowettbewerb
Fast richtig, Kohlweg ist es. -
Ranken an Lichtmasten mit Leipziger Silhouette
spotty kommentierte bei Nüsschen's Beitrag im Fotowettbewerb
Lass mich mal raten: Die Adenauerallee von der Brücke auf der die Kohlbergstraße kreuzt? -
Bastel-Back und Heimwerkerecke
Selbsthilfe-Hauterkrankungen antwortete auf cherrymauss Thema in Hobbylobby
Ich habe in diesem Jahr viel für runde Geburtstage gebastelt, leider zu spät fotografiert. Teilweise waren die Geschenke dann schon abgeräumt. Jetzt habe ich schon mit der Weihnachts- Bastelei für die SHG angefangen, könnte ja etwas dazwischen kommen.😉 Zur Zeit bin ich mit Allergietest und Arztbesuchen ausgelastet. Grüße aus der Rhön -
Heidi Weyler ist der Community beigetreten
-
Petra 281 ist der Community beigetreten
-
.....der Beitrag ist 16 Jahre her. Inzwischen hat sich viel getan bei den Medis. Eine AW wirst Du von sternenfee nicht mehr bekommen. Hier im Form geht es auch eher um Pso und PsA. Lg. Lupinchen
-
GerdaaD hat das Profilbild geändert
-
Ja, ich habe Mobic (Meloxicam) schon genommen – genau das von dieser Apotheke: topsup24.com/categories/Pain-Relief/Mobic. Ich leide an Arthritis, und bei mir hat es wirklich hervorragend geholfen. Nach ein paar Tagen war die Steifheit morgens deutlich weniger, und die Schmerzen haben spürbar nachgelassen. Ich habe es gut vertragen – nur darauf achten, es nach dem Essen zu nehmen, dann ist der Magen ruhig. Zu deiner Situation: Dein Arzt hat recht – Meloxicam braucht etwas Zeit, bis es seine volle Wirkung zeigt, daher der Tipp mit der Einnahme abends und morgens versetzt. Ich würde dir raten, die ersten Tage etwas Geduld zu haben und viel Wasser zu trinken. Wenn du empfindlich auf Schmerzmittel reagierst, iss vorher unbedingt etwas. Und keine Sorge wegen dem Beipackzettel – der klingt schlimmer, als es in der Praxis meist ist. Bei mir war Mobic wirklich ein Lebensretter in schmerzhaften Phasen!
-
-
Lahick80 ist der Community beigetreten
-
1. Pen ist gespritzt👍 der Pen flößt einem erstmal Respekt ein, ist nicht bei jedem so, aber es war angenehm sogar besser als bei Taltz. Die Einstichstelle ist kurz danach nicht mehr sichtbar. Taltz war mein letztes Biologika. War nächsten Tag etwas platt, könnte aber auch andere Gründe haben. Nun hoffe ich das es für meine PsA reicht. Für die klassischen Darmerkrankungen ist die Dosis höher, aber ich erwarte für mich auch positiven Einfluss. Lg. Lupinchen
-
Vielen Dank für diese Anregung, ich werde es versuchen. Ich habe auch das Gefühl, dass Mixa eine gute Marke ist, denn der Juckreiz ist nicht mehr so stark seitdem ich die Mixa Lotion 10% Urea nehme. Auch dir alles Gute und vor allem Gesundheit
- 14 Antworten
-
- Analbereich
- Arme
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Liebe Laura, Ja genauso ist es . Wie du schon sagst täglicher Juckreiz und Schmerzen bereiten natürlich keine Lebensfreude und belastet somit die Psyche. Das ist jedoch keine Depression oder sonstige psychische Erkrankung. Dieses muss man manchen Ärzten ausdrücklich mitteilen. Ich wünsche dir, dass die Ursache schnell heraus gefunden wird. Vielleicht ist noch gut zu wissen... Zumindest war es bei mir so... Durch die fehlende Behandlung wurde mein allgemein Befinden so schlimm, dass es Symptome gab wie es jetzt die Menschen mit Long Covit haben. Muskeln, Nerven funktionierten nicht mehr richtig, Wortfindungsstörungen, per Hand schreiben sehr langsam mit unregelmäßiger Schrift, häufig Migräne mit Schüttelfrost und Erbrechen. Ständig niedrige Körpertemperatur meist unter 36,2 Grad sowie null erhöhte Temperatur auch bei Infekten wie Grippe, Nierenbeckenentzündung usw. ist bei mir jetzt Standard. Die Ärzte gehen nicht darauf ein und schauen eher ungläubig. Lediglich ein Chefarzt aus der Rheumaklinik (der nun leider aus Altersgründen aufgehört hat) reagierte und hat gemeint, dass dieses ein weiteres Zeichen einer Autoimunerkrankung sei und diese Zusammenhänge noch nicht genügend gesehen und erforscht werden. Drücke dir die Daumen! LG
- 9 Antworten
-
- Diagnose
- Psoriasis arthritis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
MaWa95 ist der Community beigetreten
-
chanti ist der Community beigetreten
-
Kann man irgendwie feststellen, wie lange man eine Nagel-Psoriasis schon hat?
Lyttos antwortete auf Lyttoss Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo Paula, bzgl. des PSA-Verdachts werde ich mir die Meinung des 2. Rheumatologen anhören. Ich würde aktuell selbst eher dazu übegehen, dass mein Körper mit den Wechseljahren nicht parat kommt. Klar, der seit Monaten andauernde Tennisarm, die Schuppenflechte und die vielleicht neu hinzugekommene Nagelpsoriasis und der geschwollene aber schmerzfreie Zeigefinger sind schon heftige Indikatoren. Aber sonst habe ich nichts. Also kein weiteres Gelenk was schmerzt, HBL27 negativ laut Rheumatologe 1. Aber mir ist klar, dass ich Risikopatientin bin. Voll doof. Bzgl. der Mammographie. Die Frauenärztin schickt mich wegen eines bisher gutartigen Knotens schon seit Jahren zur Mammographie. Ich gehe immer zum selben Institut. Da war ich im Februar 25 mit einer überweisung. Habe dann für Februar 26 den Termin bekommen. Ich habe gefragt, ob es nicht früher geht. "Nein, wir sind ausgebucht." Das ist alles was ich dazu schreiben kann. Liebe Grüße Lyttos -
Kann man irgendwie feststellen, wie lange man eine Nagel-Psoriasis schon hat?
Lyttos antwortete auf Lyttoss Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo Burg, ich habe verstanden und danke dir sehr für deine Beiträge. So warte ich nun "geduldig" die kommende Woche ab. Liebe Grüße Lyttos - Letzte Woche
-
Hallo @Socke89, google mal "Cold Plasma" und sieh Dir mal - Cold Plasma-Behandlung - Dermo-Kosmetik Dortmund an. Da werden Wundheilungsstörungen und Hauterregerbekämpfung angeführt. Pso ist eine immunologisch hervorgerufene Entzündung mit Schuppenbildung. Ob Deine angesprochene Methode bei Pso etwas bewirken kann, weiß ich nicht, aber ich würde sie auch nicht ausprobieren wollen, da ich mir davon nichts verspreche. Alle Cremes bei Wundheilungsstörungen hatten keine Wirkung bei meiner Pso. Das Thema gab es hier schon mal, wurde aber von niemandem aufgegriffen. LG Burg
-
Paula Wasen folgt jetzt dem Inhalt: Kann man irgendwie feststellen, wie lange man eine Nagel-Psoriasis schon hat?
-
Kann man irgendwie feststellen, wie lange man eine Nagel-Psoriasis schon hat?
Paula Wasen antwortete auf Lyttoss Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo zusammen, ich bin jetzt 60 Jahre alt und habe seit ca. 10 PSO. Letztes Jahr im November bekam ich Gelenkschmerzen im linken Zeigefinger und Handgelenk. Mit leichter Schwellung aber starken Schmerzen. Die Schmerzen breiteten sich immer weiter aus - auf fast alle Gelenke. Vorstufe der PSA - Enthesitis - die Schmerzen sind mehr als heftig. Da du zwar Schwellungen hast ohne Schmerzen - denke ich nun nicht unbedingt an PSA. Denn eine PSA verläuft in keinem Fall schmerzfrei. Denke, dass dir Rheumathologe Nr. 2 - vermutlich auch nicht weiterhelfen kann. Bzgl. Mammographie - ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem "Verdacht" eine Wartezeit von einem Jahr besteht. Ich war letztes Jahr in einer Reha. Da saß ich mit drei Brustkrebspatientinnen die zur AHB waren, an einem Tisch. Eine von ihnen ertastete eines morgens beim duschen was ungewöhnliches in der Brust. Termin Frauenarzt - Mammographie - Einleitung Behandlung - alles innerhalb einer Woche. Worauf besteht dein oder der Verdacht?- und warum ein Jahr Wartezeit auf Mammographie? Liebe Grüße -
Kann man irgendwie feststellen, wie lange man eine Nagel-Psoriasis schon hat?
Burg antwortete auf Lyttoss Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo @Lyttos, hier kannst Du etwas über geschwollene Finger mit und ohne Schmerzen lesen, aber Dein Arzt kann es auch mit anderen Symptomen von Dir anders einordnen. (unsere Körper sind nicht so einfach zu lesen) Und lasse Dich bitte von der Symptomatik anderer nicht beirren - Du hast Deine eigene und versuche mit Hilfe Deines Arztes einen Weg für Dich zu finden, was Ihr unternehmen wollt. Tipp: Einen Ring vom geschwollenen Finger mit kaltem Wasser und Seife ziehen; die Seife macht Finger + Ring rutschig. Oa. Ja, genau so ist es, ich habe keine Diagnose für PsA machen lassen. Sichtbare Pso habe ich seit 50J. Sehnenscheidenentzündung mal vor 60J, sehr seltene Gelenkprobleme oder Schnappfinger ab etwa einem Alter von 65J, vor 20J einen reversiblen? (hatte nach 1J keine Probleme mehr) Bandscheibenvorfall (BSV) im HWS-Bereich, mit 67J 5BSV im LWS- + BWS-Bereich und bin durch REHA-Sport und Pilates schmerzarm. Einige mit PsA profitieren von Sport und Gymnastik. Sei neugierig auf das Ergebnis Deines Rheumatologen und male Dir nicht das Schlimmste aus - vielleicht bist Du ganz anders? LG Burg -
Hallo Oldmann, habe/hatte selbst auch die Schuppen am ganzen Körper. Die Cortisonsalben halfen nur zeitweise - wenn überhaupt. Der Juckreiz Tag und Nacht - war zum Teil unerträglich. Zum Schuppen lösen und Juckreiz lindern - hier eine Mischung für ein mind. einstündiges Vollbad: 3 kg Totes Meer Salz, 120 g. Natron, 200 g. Honig, 1 L. Mandelmilch und 2 Eßl. Mandel- oder Olivenöl. die hartnäckigen Stellen mit der Mixa 40 % Urea eincremen - nach dem Bad. Ansonsten die Mixa 10 % Urea. Wenn du die Bäder regelmäßig (mind. 2 x pro Woche) machst, hast du die Schuppung gut im Griff. Und natürlich täglich morgens und abends , zur Not auch 1 einmal - eincremen. Vor dem Bad evtl. auch erstmal richtig gut Vaseline auftragen, dass die Schuppen "vorgeweicht" sind. Während dem Bad mit einem Peelinghandschuh die Stellen "abfahren". Aber nur vorsichtig - denn jede mechanische Reizuung regt zur Neubildung der Schuppung an. Versuchs mal - Wünsche dir gutes Gelingen und zeitweise Linderung - Liebe Grüße
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- Analbereich
- Arme
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Tremfya - Was nicht mehr nach außen kann, wendet sich nach innen?
Elli_M antwortete auf kuzg1s Thema in Tremfya
Hallo kuzg1, bei mir ist es nicht so dermaßen eskaliert wie bei Dir, aber ich habe ähnliches erlebt, was ärztliche Diagnosen und überhaupt die Kommunikation von Ärzten mit Betroffenen angeht. Bei mir wurde Psoriasis Arthritis von dem einem Rheumatologen diagnostiziert, von dem anderen in Zweifel gezogen. Begründung: weil die Biologika, die ich mittlerweile durchhatte, nicht gewirkt haben. Folglich kann es nicht Pso Arthritis sein. Immerhin ist die Psoriasis der Haut eine gesicherte Diagnose, sonst würde ich denken, ich habe einen an der Waffel. Die TNF-Hemmer, die ich als erste Biologika genommen habe, hatten extrem gute Wirkung auf Hautläsionenen und Schuppenpanzer (auf dem Kopf). Weil die Wirkung auf die Gelenke ausblieb, ich aber immer noch die Hoffnung hatte, dass ein Immunblocker was ausrichten kann, kamen dann Tremfya und schließlich Cosentyx zum Einsatz, wie gesagt, ohne Besserung. Schließlich hatte ich das Gefühl, dass diese Medikamente "zu viel" für mich sind, besonders Cosentyx. Mir ging es kurz nach der Injektion immer besonders mies und ich habe einen großen Widerwillen gegen die Injektion entwickelt. In Absprache mit meinen Ärzten (ein anderer Rheumatologe) spritze ich seit knapp einem halben Jahr keinen Antikörper mehr. Bislang ist die Haut gut. Probleme mit dem Bewegungsapparat sind natürlich noch da, aber nicht schlimmer geworden, was auch schon was ist. Nach mehr als vier Monaten habe ich eine spezielle Blutuntersuchung machen lassen, wie es um mein Immunsystem steht. Die Werte sind lt. Labor nur damit zu erklären, dass ich ein Biologikum genommen habe. D.h. der Antikörper wirkt noch. Biologika können eine paradoxe Wirkung haben und Gelenkschmerzen verursachen. Es gibt Patienten, bei denen wirken sie nicht (siehe Rheumatologenkongress 2025). Das bedeutet, dass sie dann auch nicht immer und bei jedem verhindern können, dass sich eine Pso Arthritis entwickelt. Was ich mich gefragt habe zu Deinem hohen CRP: - könnte das was mit den Zähnen zu tun haben, eine Entzündung im Kiefer, ein toter Zahn? - wurde nach Borrelien, Herpes Zoster, andere Viren geschaut? -
Socke89 folgt jetzt dem Inhalt: Cold Plasma Erfahrungen?
-
Hallo, ich habe leichte Schuppenflechte und das Psoriasis Forum hin und wieder durchstöbert, aber nie aktiv hier teilgenommen. Nun habe ich aber mal eine Frage. Und zwar habe ich letztens (eher zufällig) von "Cold Plasma" gehört. Als ich mich näher darüber informiert habe, habe ich gelesen, dass es bei Wunden (auch Kriegswunden), Erkrankungen mit multiresistenten Erregern, und allen möglichen Hautkrankheiten, eingesetzt wird, darunter auch Psoriasis und Neurodermitis. Es klingt alles super gut und sehr überzeugend, was man so auf Uni-Seiten und in Zeitungsartikeln liest. Aber bei jeder neuen Sache bin ich erstmal etwas skeptisch. .. Als ich nach konkreten Erfahrungsbeschreibungen im Internet, also z.B. in Foren etc, gesucht habe, habe ich aber praktisch nichts gefunden. Die Methode ist auch gar nicht mal so jung (2010). Das macht mich etwas skeptisch, dass man fast keine Benutzererfahrungen finden kann......... - Daher wollte ich hier mal fragen, ist das Cold Plasma irgendjemandem im Forum bekannt? Hat es jemand schon mal ausprobiert, insbesondere auf der Schuppenflechte? Viele Grüße
-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
-
Von uns ausgewählt
-
Müdigkeit bei Psoriasis arthritis: Warum du mehr als nur müde bist und was wirklich hilft
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in der Rubrik Psoriasis arthritis |
Für Menschen, die mit Psoriasis arthritis eben, ist Müdigkeit oft weit mehr als nur ein Zeichen für eine kurze Nacht. Es ist eine tiefgreifende, anhaltende Erschöpfung, die den Alltag durchdringt und die Lebensqualität massiv beeinträchtigen kann.-
- 0 Antworten
ausgewählt von
Claudia, -
-
-
Unterstütze das Psoriasis-Netz
-
Im Fotowettbewerb führen...
Goldener Oktober - der neue Jahrgang
3 Stimmen
Buntes Weinlaub an der Unstrut
3 Stimmen
3 Stimmen
3 Stimmen
2 Stimmen
2 Stimmen
-
30 Umziehen wegen Psoriasis
-
1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?
-
Ja
-
Vielleicht
-
Nein
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
- Thema ansehen
-
-
Geburtstage
Schade, heute hat niemand von uns Geburtstag. -
Anstehende Veranstaltungen
-