Zum Inhalt

Alles Neue im Überblick

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Richard-Paul

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Liebe @C.T.H., und @all, als ich 1961 meine Chemie-Lehre begonnen habe, dachte ich auch schon, was ich alles weiß. Wir waren - mit den ersten "Gastarbeitern" aus Spanien + Türkei + Italien - in einem neuen Wohnheim in Frankfurt mit 10 Lehrlingen in einem Stockwerk. Ich wurde in ein Labor für Farben eingeteilt; andere waren in Laboren für Medikamente. Einer von uns jungen Lehrlingen konnte reinstes, künstlich hergestelltes "Vitamin C" besorgen. Und ich dachte, "das" muss doch gut sein für mein Immunsystem, zumal wir wenig Geld hatten. So habe ich täglich eine Messerspitze voll in Wasser aufgelöst und getrunken. Das war für mein Immunsystem nicht gut; das notwendige Gleichgewicht der notwendigen Stoffe im Immunsystem war gestört: es fehlten Zusatzstoffe, die nur die Natur liefern kann, hier beim Vitamin C. In meinem Labor kam ich mit vielen Giften zusammen (am schlimmsten mit Pyridin; - und googelt mal wo Pyridin - unbemerkt - überall drin ist), aber immer hinter einer Absauganlage mit vielen Schutzmaßnahmen. - Pyridin ist auch viel auf Lebensmitteln (Obst + Gemüse), weil die Böden mit einem Pyridin haltigen Reinigungsmittel gesäubert werden. Und Pyridin könnt ihr riechen bei den billigen Werbezeitungen, wenn ihr sie -frisch geliefert - öffnet. Auch bei uns Lehrlingen waren regelmäßige ärztliche Untersuchungen. Und schon bald wurde festgestellt, dass ich eine Nierenbeckenentzündung habe. Unendlich viele Ärzte haben an mir "rumgedoktert", mit dem Ergebnis, dass ich mehrere Monate ins Krankenhaus kam, wo ich salzlos essen musste - morgens, mittags und abends immer nur in Wasser gekochter, salzloser Reis mit etwas Apfelmus - und nur "dalag", keine weiteren Medikamente. Als einziger "gesunder Kranke" musste ich für alle 6 Mitgenossen im Krankenhaus täglich die Besorgungen in der Stadt erledigen. Fazit: Damals hat man noch gedacht, meine Nieren "umerziehen" zu können. Es war nicht mehr möglich mit 19 Jahren. So lebe ich seitdem mit einer Nierenbeckenentzündung (sichtbar seitdem mit roten Blutkörperchen im Urin nur unter dem Mikroskop; ich brauchte deshalb später nicht zur Bundeswehr.) Ich muss stets meine Nieren warm halten; z.B. gestern am 23.11.25 mit 4-fachem Nierenschutz bei meiner Fahrradfahrt in schönstem Sonnenschein. Sobald meine Nieren kalt werden, schmerzen sie, und ich bekomme - häufig - eine Erkältung. Die Nieren vergessen nichts. - Daher gehe ich z.B. auch bei 30 °C Lufttemperatur ganz, ganz selten ins Wasser; und wenn einmal trotzdem, dann nur, wenn ich meine Nierenseite sofort danach in die pralle Sonne legen kann. Nieren müssen ein zu viel oder zu wenig (mit der Leber) mit "verarbeiten"/erleiden/Medikamente entsorgen, u.v.m; heißt: es müssen Elektrolyte (Atome = Moleküle; z.B. Eisen bei Veganern) dort "weggenommen" werden, wo sie nach Meinung des Gehirns (Austausch ständig zwischen Darm und Gehirn) dringender gebraucht werden. Dadurch wird die Versorgung (können) als erstes für unsere Extremitäten des Körpers, wie Arme und Beine zurückgefahren. Diese sind aber auch wichtig für Gehen (Muskeln) + Greifen + Stehen; da eine Unterversorgung mit Blut stattfindet, beginnen hier häufig auch viele Krankheiten, gerade was die viele PSO-Arten betrifft. --- Beitrag soll nicht länger werden. LG Richard-Paul
  3. opsister

    Psoriasis oder Ekzem, das ist hier die Frage

    Meine letzten Biopsien wurden 2023 an Hand und Fuß durchgeführt. Welche Methode jetzt angewandt wurde weiß ich nicht aber bei der Fußprobe kam herraus das es sich um eine ekzematisierte Psoriasis handelt(Hand ist Ekzem). Ich weise demnach Merkmale beider Erkrankungen auf und wäre ein Mischtyp, so sagte es der Oberarzt bei der Visite. Es käme zwar selten vor aber es käme vor. Was nützt einem eine genauere Diagnostik wenn die Therapie nicht ausreicht und die weiterhin am liebsten auf alles lediglich Kortison/Protopic knallen da günstig.
  4. Marfuh

    Risiko MTX und Sepsis

    Oh. Das war aber übel. Dann war es eine Sepsis vom MTX selbst aber keine Sepsis durch das unterdrückte Immunsystem durch MTX. vielleicht 🤷‍♂️
  5. Heute
  6. Winfried

    Risiko MTX und Sepsis

    Ja, mich selbst. habe mir am 30.04.2019 das erste mal MTX gespritzt ( abends ) vorher immer nur Tabletten. In der Nacht zum 1 Mai wurde mir komisch, ganz niedriger Blutdruck und einiges mehr. Zum Glück kam nachts mein Hausarzt vorbei weil meine Frau nicht mehr weiter wußte. RTW und Notarzt, ab in die Klinik. Mein Blut wurde dickflüssig und es kam auf dem OP Tisch zum Herzstillstand. 7 Stunden kämpften sie um mich , dann hatte ich es geschafft. Ich bekam Infusionen ( + 10 KG mehr auf der Wage am nächsten Tag ) wurde wiederbelebt und habe die Stromrechnung in der Klinik in die Höhe getrieben. Danach 10 Tage Intensivstation und noch 3 Wochen Klinik inclusive jeden 2 Tag an die Dialyse. Mein Herzdoktor meinte , das kann nur mit dem MTX zusammen hängen. Es war nach seinen Aussagen eine Sepsis. Glück gehabt ( richtigen Hausarzt ) seitdem nehme ich kein MTX mehr und bekomme Biologika.
  7. Hallo an alle "alten Hasen" und erfahrenen Psoriasis-Kämpfer, wir haben hier ja viele Mitglieder, die schon seit Jahren oder Jahrzehnten mit der Schuppenflechte leben und sicher schon einiges ausprobiert haben. Ich würde gerne von eurer Erfahrung lesen: Welche (Sole-)Therme in Baden-Württemberg ist eurer Meinung nach am besten für unsere Haut geeignet? Geht es euch um einen möglichst hohen Salzgehalt? Um spezielle Angebote vor Ort? Oder einfach um die Atmosphäre, in der man sich akzeptiert fühlt? Gerade für frisch Diagnostizierte, die sich vielleicht noch unsicher sind, wäre eine Liste mit euren Empfehlungen Gold wert! Freue mich auf eure Tipps! Und aus den vergangenen Wochen: Wir suchen immer noch Thermen-Tipps für NRW und ebensolche für Bayern.
  8. Richard-Paul

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Liebe Christiane, auch "das" werde ich machen; - habe leider erst einen neuen Termin im Januar (weil wir nicht am 15. Dez. 25 weitermachen wollten! - Weil eine Mutter mit einem süßen 2 Monate alten Baby warteten, habe ich unser letztes Gespräch abgebrochen in der Praxis). "Das" ist zwar grundsätzlich richtig betreffs Mangel; trotzdem sehe ich es etwas anders: 3.000 I.E. täglich sind zu viel, weil dazu gleichzeitig andere Elektrolyte in der richtigen Menge gebraucht werden und erst mal vorhanden sein müssen; ansonsten kann "Vitamin D3" auch etwas völlig "falsches" machen; denn "Vitamin D3", eigentlich ein Hormon, ist der Steuerdirigent in unserem Immunsystem. --- Ein zu langes Thema und daher im vorherigen Post, mein Ausflug zur Chemie. Was du zu KI schreibst, ist mir seit März 2017 bestens bekannt betreffs Wirkung und hat mir auch gleich mein neuer Hausarzt so erklärt. Mit Cholesterin (eines meiner Probleme; - ich vermute wegen meinem Autounfall vor 65 Jahren: Halsvene war durchtrennt) befasse ich mich schon ewig: bereits 1984 hatten wir in einer großen deutschen Firma vierteljährlich ärztliche Untersuchungen. Mein Cholesterin war immer zu hoch. Da sagte der Arzt zu mir, was ich weglassen sollte in meiner Ernährung und stattdessen anderes essen sollte. Ich habe das Gegenteil gemacht und bei der nächsten Untersuchung sagte der Arzt: "Sehen Sie, jetzt ist Ihr Cholesterin-Wert besser". Erst dann habe ich ihm die Wahrheit gesagt. [Dazu solltest du mal nachlesen, was @Burg und ich mal vor einigen Monaten zum Lernen unserer Zellen geschrieben haben, betreffs der ersten 18 Lebensjahre + danach]. Liebe Grüße und allen eine schöne Vorweihnachtszeit Richard-Paul PS: Trotzdem ein interessantes Thema
  9. Gestern
  10. Das wundert mich jetzt nicht wirklich, da hier vermutlich (leider) das Kosten-Nutzen-Profil erstmal im Vordergrund steht. Und z.T. muss man sich gegen das ASS beim Arzt auch regelrecht wehren, leider! Clopidogrel schlägt in der 100-er Packung (Angabe Privatrezept) mit ca. 33€ zu Buche und muss Dir zwingend vom Arzt verordnet werden, während es das ASS100 Protect in der genau gleichen Menge z.T. bereits für 2-4€ gibt und es zudem freiverkäuflich ist. Vielleicht besprichst Du das Thema demnächst ja mal auch mit Deinem Arzt… Ich denke mir, es wird wohl nicht grundlos so sein, dass man Clopidogrel nur auf Rezept verordnet bekommt. Und hier dazu noch eine kleine Übersicht mit KI: Clopidogrel ist ein potenter Blutverdünner, der als Thrombozytenaggregationshemmer wirkt, indem er verhindert, dass Blutplättchen zusammenklumpen und Blutgerinnsel bilden. Er wird zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt. Wirkungsweise: Clopidogrel hemmt das Zusammenklumpen von Blutplättchen, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) reduziert wird. Anwendungsbereiche: Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Ereignissen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen angewendet. Vergleichbare Mittel: Es gehört zur Gruppe der Plättchenhemmer und wird ähnlich wie Acetylsalicylsäure (ASS) eingesetzt, kann aber je nach Situation eine bessere Wirksamkeit aufweisen. Gegen das Sonnenvitamin D3 ist grundsätzlich nichts zu sagen. Sehr viele in Deutschland haben da einen Mangel. Ich selbst nehme das auch - mit 3.000 I.E. täglich - und nicht nur im Winter, da ein guter D3-Spiegel u.a. z.B. auch gegen Spontanbrüche schützt. Und wenn Du einen Cholesterinsenker benötigst, ist der vermutlich nicht nur vorübergehend notwendig. Die Frage ist da nur, ob „man“ sich tatsächlich hier dann erstmal mit den „überaus gebräuchlichen „x-Statine-Tabletten“ samt aller möglichen NW herumschlagen muss - oder ob der Arzt besser gleich zu einem anderen potenten Mittel greift. Ein ähnliches Thema also wie das mit ASS… denn auch hier muss man sich leider zur Wehr setzen. Wie bereits gesagt, das Thema habe ich jüngst auch nun mit meinem Arzt durchexerziert und mir selbst anhören dürfen, dass „man“ hier üblicherweise erstmal Statine zur Senkung des LDL-Werts einsetzt… _______________________________________ Der gesamte Text ist nun leider wieder länger geworden, als ich ihn geplant hatte. Und sorry auch mit dafür, dass der 2. Textteil in so kleiner Schrift ist… passierte durch die Kopie aus dem Internet - und ließ sich vom iPad dann auch nicht mehr vergrößern.
  11. Stef123

    Psoriasis & damalige Corona-Impfung

    Möchte auch noch erwähnen, das sich die Schuppenbildung irgendwie seit ein paar Wochen verändert. Vorher waren es mehr oder weniger an Stück abziehbare Schuppen; jetzt werden sie weiß und bröckelig (ohne Auspitz-Phänomen), wobei ich aber den Eindruck habe, das die Pso-Flecken zwar heller, dafür etwas größer werden. Ist das nun eine Veränderung der Psoriasis-Art oder gar (wäre nach Jahren Zeit...) eine Verbesserung der Pso, oder eher als Verschlechterung anzusehen? Viele Grüsse.
  12. Marfuh

    Risiko MTX und Sepsis

    Danke. Nee, war so eine Sorge die hoch kam. Danke nochmal
  13. Hallo ihr lieben, ich (m, 49) hatte vor ein paar Jahren, wie so viele, meine zweite Corona-Impfung (BionTech) erhalten, seither hatte sich wohl aufgrund dessen eine Psoriasis entwickelt - ich hatte davor definitiv keine. Das ganze fing wenige Monate später, im Frühjahr, am Nagel das mittleren linken Fingers an; es hatte unter der Nagelhaut gejuckt(!?) und der Nagel löste sich von dort auf. Weiterhin entwickelte sich im Nacken ein Gutatta-Fleck. Nun, ein paar Jahre später - Nägel alle völlig kaputt, Rücken mit Psoriasis Gutatta übersäht, ebenso die Kopfhaut, teilweise am Oberschenkel, teilweise an Brust und Bauch. ich kann aufgrund einer Phobie keinen Hautarzt aufsuchen kann und mein Hausarzt schert sich wohl aus Kostengründen nicht um diese Problematik (auch nicht um die Tatsache, das ich seit langem eine Agoraphobie habe und keinen weit entfernen FA aufsuchen kann), und verweist generell auf den Facharzt. Durch einen Online-Hautarzt -Termin gabs zwar Cortison und D3; das hat aber nichts gebracht. Für die Nagelproblematik ohnehin nicht; d.h. innerliche Therapie wäre wohl angesagt. Bin mir aber nicht sicher, ob das ein Online-Hautarzt mitmachen würde. Vom Hausarzt bekommt man solche Sachen definitiv nicht, nicht mal eine gescheite Diagnose. wird halt kurz angeschaut, "Hautkrankheit, nicht mein Betätigungsfeld" und das war es. Abschiebetaktik halt. Frage für mich ist: Ist es bekannt, das jemand schon mal eine Pso durch eine CorinaImpfung entwickelte - ohne Pso im Vorfeld gehabt zu haben? Ich hatte vorher definitiv niemals so etwas; es ist auch nicht in der Familie bekannt, das so etwas weitervererbt wurde. Natürlich ist es vage so etwas zu vermuten, aber der zeitliche Zusammenhang ist mir doch etwas suspekt. Sorry, das der obere Teil des Textes zusätzliche Leerzeilen hat. Bekomme das nicht geregelt. Über Ratschläge und Co würde ich mich sehr freuen! Beste Grüsse Stef
  14. Radelbine

    Risiko MTX und Sepsis

    Hallo Marfuh, ich kenne niemanden und MTX in niedriger Dosierung ist eigentlich eher entzündungshemmend. Also würde ich mir weniger Sorgen machen. Biologika wie z.Bsp. TNFa Blocker sind da kritischer. Hast du bedenken oder Probleme oder warum fragst du? Ich nehme MTX als Tablette und TNFa Blocker als Spritze. Wenn ich wirklich mit Keimen in größeren Mengen in Kontakt komme, z.Bsp. Mausdreck im Gartenschuppen oder Pilzsporen im Gewächs, dann trage ich immer eine FFP2 Maske. Das habe ich aber auch schon vorher so gemacht. Viele Grüße, Radelbine
  15. Richard-Paul

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Vielen Dank liebe Christiane! Schon zweimal habe ich in meiner Apotheke mit den Apothekerinnen bei einem Nachkauf von ASS100 über eine Langzeiteinnahme von "ASS100 protect" gesprochen. Es gab keine Bedenken in meinem Fall. Ich werde aber morgen nochmals - mit meinen neuen Erkenntnissen durch dich - in meiner Apotheke vorsprechen. Ich habe eben nochmals den gesamten Beipackzettel gelesen und auch deinen Link. Auch im Link steht: "... Diese Zusatz-Medikation [gemeint = Magen schonend] hat sich noch besser bewährt als der Wechsel zu Clopidogrel 75 mg, das ansonsten als Alternative zu ASS in Frage kommt". Im Krankenhaus wurde ich "von Kopf bis Fuß" mehrfach untersucht. Besonders die Neuro-Doppler-Untersuchungen haben mir gefallen (wo festgestellt wurde, dass ich vorher schon mal einen Schlaganfall gehabt haben muss). Diese Ärzte haben mir ASS100 gegeben; und beide weiteren Hausärzte haben ebenfalls keine Bedenken gegen ASS100. Hört sich an, als würde ich viele Medikamente nehmen. ... Nur seit 16. Okt. 2025 nehme ich zusätzlich - mittags - 1 "Vitamin D3"-Kapsel und - abends - 1 "Statine"-Tablette; beides nur vorübergehend. Vielen Dank und liebe Grüße Richard-Paul
  16. Vielleicht hilft dir dieses Video weiter, mir hat es sehr geholfen. Ja die Ernährung ist schon wichtig, aber nur damit geht keine rheumatische Erkrankung weg. Bau dir selbst keinen Druck auf. Ernähre dich so gesund, wie es dir möglich ist. Aber ich denke mir, dass gerade hier in diesem Forum eh jede/r so reflektiert ist, dass sie/er weiß, was gesund ist und was nicht. Und 24/7 nur über Ernährung nachzudenken bringt auch nichts, außer Stress und Stress ist schlecht für unsere Erkrankung. Ich hab auch B-Vitamine und Vitamin D3 mitverschrieben bekommen, da ich Laktose-, Fruktose-, Hitaminintolerant bin und auch noch Lebensmittelallergien und aufgrund der Pollenallergie bei einigen Lebensmitteln Kreuzallergien bestehen, bin ich eh ohnehin schon sehr eingeschränkt. Wir essen sehr gesund und trotzdem geht ohne MTX nix. Mein größter Albtraum sind lang anhaltende Schmerzen, weil dann muss ich tatsächlich auch mal Schmerzmittel nehmen und dann fängt der Teufelskreislauf mit meinem sehr empfindlichen Magen an. Seractil wirkt gut bei mir, aber länger als 3 Tage mit einer Gesamtdosis von 1.200mg kann ich das nicht nehmen. Meine Magenschleimhaut ist schon so vernarbt, weil eine Gastritis nach der anderen davon kommt. Ich war schon 18 (ACHTZEHN!) Mal bei der Gastro, weil der Magen bei mir echt von den Schmerzmitteln über die Jahre in Mittleidenschaft gezogen ist. Ich kann nur gesund essen, weil industriell scheidet eh wegen der Intoleranzen aus. Bei uns gibt es keine Fertigprodukte, nur Bio wo möglich und immer frisch gekocht. Ich steh jeden Tag in der Küche und koche für alle. Essen gehen ist schwer möglich für mich. Kaffee in der Früh geht nie. Eventuell direkt nach dem Mittagessen, wenn das Essen nicht zu fettig ist (Lachs wegen Omega), weil dann die Säure voll zuschlägt. Ich hab jetzt mehr geschrieben, als ich wollte, aber bitte setz dich nicht wegen deiner Ernährung unter Druck. Ja Ernährung ist nicht unwichtig, aber nur mit der "richtigen Ernährung" geht deine Krankheit sicher nicht weg.
  17. Lyttos

    Vielleicht doch keine PSA

    Hallo zusammen, bei mir bestand aufgrund meines hartnäckigen Tennisellbogens und meiner Schuppenflechte ein PSA-Verdacht. Zwei Rheumatologen haben mir jedoch Entwarnung gegeben, dass es sich wohl erstmal nicht um PSA handelt. Das Risiko ist wegen der Schuppenflechte aber da. Kurz nachdem der zweite Rheumatologe Entwarnung gab, bekam ich Schmerzen in den Fingern, im Knie, in den kleinen Zehen und in der Achillesferse. Ich dachte: „Na prima, jetzt also doch.” Ich habe aber erst einmal den Termin bei meiner Frauenärztin abgewartet, da ich wohl in den Wechseljahren bin. Seit kurzem mache ich eine Hormonersatztherapie. Bis auf den Tennisellenbogen und die geschwollenen Zeigefinger (die nicht entzündet sind) sind alle Schmerzen weg. Östrogen wirkt anscheinend entzündungshemmend. Jetzt hoffe ich, dass auch der Tennisarm verschwindet oder der Ellbogenspezialist im März 2025 etwas dagegen unternehmen kann. Ich wollte euch, gerade die Frauen, nur darauf hinweisen, dass ihr auch mal an eure Hormone denken solltet, wenn es anfängt, hier und da zu zwicken und zu zwacken. Liebe Grüße Lytttos
  18. Marfuh

    Risiko MTX und Sepsis

    Hallo, habe gehört man hat unter MTX ein höheres Risiko für eine Sepsis. Kennt jemand so einen Fall?
  19. EbraFeWu

    MTX sehr schnell?

    Bei mir hat das MTX mit 20mg auch schon nach 2 Wochen deutliche Verbesserungen gezeigt. Ich spritze es immer um 22 Uhr und warte dann noch eine Stunde, ob mir schlecht wird (in dem Fall sollte ich eine Tablette Motilium nehmen und das nächste Mal auch eine Tablette ein Stunde vor und eine Tablette eine Stunde nach dem MTX). War es mir aber bis jetzt nie. Ich spüre nur wie das MTX anfängt zu arbeiten. Inzwischen schlafe ich danach auch gut, war in den ersten Woche nicht so. 24 Stunden später nehme ich dann das Folsan. Bei mir hat sich gezeigt, dass ich am Tag nach dem MTX etwas schaumgebremst unterwegs bin, wenig Appetit und sehr ruhebedürftig. Ich hab es daher auf Samstag Abend gelegt, dann habe ich den Sonntag um mich auszurasten. Nach dem Folsan am Sonntag am Abend, geht es mir ab Montag dann eigentlich immer gut. Wenn die Woche gut verläuft, komme ich mit dem MTX bis zum Samstag Abend durch. Wenn die Woche stressig ist, dann bin ich je nachdem schon am Donnerstag oder Freitag gierig auf die nächste MTX Spritze am Samstag. Es klingt bei meinen Schilderungen immer so, als ob alles easypeasy wäre. Ist es aber nicht immer. Aber alles jetzt ist im Vergleich zu vorher einfach so viel besser, weil einfach nur noch einige Gelenke hin und wieder (nach Stress) weh tun und nicht mehr der ganze Körper. Und da meine Frau ja Lupus hat und sie der sonnigste Mensch ist, den ich kenne und wirklich nie jammert ist sie mein großes Vorbild, dass positiv Denken für mich der bessere Weg mit der ganzen Miesere ist. 😉
  20. malgucken

    Fumaderm wird eingestellt

    Seit dem Frühjahr nehme ich nun auch Skilarence. Der Erfolg ist ähnlich wie bei Fumaderm. Bin jetzt aktuell bei 4 Tabletten/Tag. Aber wie auch bei Fumaderm zeigt sich in stressigen Zeiten die Pso wieder mehr. Ich halte noch eine Weile so durch und beobachte, ob ich steigern müsste. Zu den Nebenwirkungen: Die Magen-Darm-Probleme fallen tatsächlich milder aus. Aber mit gehts wie @Woogie. Ich habe häufiger Hitzeflushs. Nicht angenehm, aber auszuhalten.
  21. Tenorsaxofon

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Im Beipackzettel meines Magenschoners steht, dass man ihn nur 4 Wochen nehmen soll. Beim Blutverdünner ist es so, dass wenn z.B. eine Stenose festgestellt wird und du dich zuvor dagegen ausgesprochen hast, du einen nehmen musst. In leichteren Fällen ist es nun man ASS. In schweren auf Rezept deutlich stärkere. Gruss Anne
  22. Tenorsaxofon

    Was macht das Wetter bei euch?

    Selbst jetzt haben wir noch Minus 2°. In der Nacht waren es Minus 9°. So schön die Landschaft aussieht, kann ich doch nicht ins Freie gehen, da der Schlauch hart wird und ich keinen Mundschutz tragen kann. Gruss Anne
  23. Lieber Richard-Paul, ich bin echt erstaunt, dass Du meine obigen Hinweise zu Deinen Medikamenten einmal mehr für eine Chemiestunde genutzt hast 🙃… die Botschaft selbst scheint ja dann nicht wirklich bei Dir angekommen zu sein 🥲😢. Sei‘s drum, mehr als Dich darauf aufmerksam zu machen, welche verheerenden Auswirkungen z.B. das ASS bei Langzeiteinnahme haben kann, kann ich schliesslich nicht tun… übrigens auch trotz eines Magenschoners! Weiterhin also gute Gesundheit und toi, toi, toi dafür, dass Du mit Deinen Medikamenten dann von jeglichen Ausnahmen verschont bleibst!
  24. Claudia

    Willkommen den Neuen!

    Die Woche ist schnell vorübergegangen. Aber hey, ein paar Neue sind ihre Fragen losgeworden. Wer noch Tipps für sie hat – hier sind die Fragen: ✋ Schuppenflechte an den Handflächen und ständig aufgerissene Haut 🎯 40 Jahre Odyssee, dann endlich die Diagnose: Psoriasis arthritis! 🆘 Genitalpruritus – therapieresistent, aber wie weiter? 🤯 Neu diagnostiziert mit starker Psoriasis Pustulosa palmoplantaris 🔍 Verdacht auf Psoriasis arthritis und die Ärzte rätseln Habt ein schönes Rest-Wochenende!
  25. Der Sprecher und Organisator der Selbsthilfegruppe Haut wird im ersten verlinkten Artikel genannt: Andreas Heinze. Die Internetseite der Selbsthilfegruppe ist seit ein paar Monaten kaputt, das war mir beim monatlichen Heraussuchen der Termine für unseren Veranstaltungskalender schon aufgefallen. Aber eine Mailadresse hab ich gefunden: SHG-HAUT-DESSAU@web.de.
  26. Marc0805

    Extrem Geröteter Hodensack

    hey, darf ich nochmal was nachfragen ? Ich habe meine Diagnose und die Symptome ja erst seit März diesen Jahres. Das ist mein erster Winter mit der Schuppenflechte. so schlimm wie jetzt war es noch nie… mein ganzer Körper ist voll. Selbst der Oberkörper. Wenn ich nicht wissen würde das es die Schuppenflechte ist, würde ich fast schon sagen Windpocken…. Es sind überall kleine Punkte. Wie Mückenstiche. Ich habe keine großflächige Stelle. Außer den Ellbogen. Die aber immoment noch mit am besten sind. Aber diese ganzen kleinen Stellen überall .. ich könnte weinen 😢
  27. Richard-Paul

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Liebe @C.T.H., liebe Christiane, Deinen Beitrag hast du - wieder mal - sehr gut geschrieben. (Wobei ich nicht grundsätzlich alles für gut finde, was du schreibst). Ich habe in meinem Beitrag ja schon geschrieben, dass auch ich "ASS 100" für schlecht halte. Und ich habe schon vorher deinen Link gelesen. Als 1. Empfehlung steht dort ja auch: "1. Empfehlung: Magenschutz beachten". Als ich im März 2017 zum 1. Mal (nach meinem 1. Schlaganfall mit sehr langer "tüt-ta-tüt"-Reise im Krankenwagen durch München gefahren wurde - weil kein freies Bett zu finden war - mit viel Spaß der begleitenden Ärztinnen zum Klinikaufenthalt = war ein sehr lobenswerter Aufenthalt, betreffs guter Ärzte) in meiner Apotheke die "ASS 100" gekauft habe, war das Diskussionsthema "Magenschutz". Seit Januar 2010 lasse ich viele meiner Blutwerte (79 Werte) engmaschig untersuchen, meistens auf meine Kosten. Und jeden Tag wird einiges von mir selbst "untersucht". - Mein neuer Hausarzt war begeistert von meiner riesengroßen Tabelle und hat gleich gefragt, ob er "die" - mit weiteren Aufzeichnungen - behalten kann. Aus meiner chem. Sicht ist für mich das Clopidogrel das nachrangigere Medikament (welches ich bei einem Stent genommen hätte). Clopidogrel kann leichter irreversible Schäden anrichten (was ich jetzt schon bei ASS 100 merke: z.B. Blutungen halten länger an). Sehr richtig: 2 sehr wichtige Blutwerte für den Sauerstofftransport in unseren Immunsystem. Aber Eisen ist nicht gleich Eisen; dafür muss man in die Strukturformeln (nicht Summenformel) der Verbindungen schauen, zusammen mit dem pH-Wert. Ansonsten können die Nahrungsergänzungsmittel schnell das Gegenteil bewirken. - Das schlechteste Eisen ist meistens "das" aus den Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie, weil gleichzeitig andere, notwendige Zusatzstoffe, die nur die Natur mitliefert, bei den Drogerie-Artikeln fehlen. Wieder mal Chemie. ----- Ergänzung: @all: Ihr solltet mal wieder beachten, aus welchen Atomen (Moleküle) unser Körper besteht: 63 % aus Wasserstoff, 25 % aus Sauerstoff (daher viel saubere Luft atmen mit Bewegungen), ca. 10 % Kohlenstoff [das Einzige, was beim Tod übrigbleibt; zusammengepresst = ein Diamant), gut 1 % Sticksoff, bleibt 1 % für die restlichen Elemente, wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Natrium, Chlor, Eisen, Jod, Zink, und andere; ohne die n i c h t s geht im Immunsystem, auch wenn nur als Katalysator (muss da sein, ohne verbraucht zu werden). Chemie-Stunde beendet. Und: für alles gibt es Ausnahmen im Immunsystem. Zu Statine möchte ich weiter nichts erwähnen. Ezetimib ist ein Kosten-Nutzen-Risiko-Vergleich; würde ich nehmen, wenn ich Darm-Probleme hätte. LG und danke für deinen guten Beitrag; - und ich fahre mit bald 84 Jahren noch immer fast jeden Tag mit meinem Fahrrad, am liebsten im Wald Richard-Paul
  28. Letzte Woche
  29. Eindeutig Niedersachsen. Grüsse!
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.