Zum Inhalt

Alles Neue im Überblick

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Danke für deine schnelle Antwort. Ich bespreche das direkt mit dem Arzt beim nächsten Termin. Wenn die nur nicht immer soweit auseinander liegen würden. Habe das Gefühl ich kann gar nicht mehr in Schuhen sein Gott sei Dank kann ich Home Office machen. Der Hausarzt kann mir das nicht verschreiben + Blutuntersuchung?
  3. SonjaErika

    Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika

    Hallo zusammen, ja die Uniklinik konnte mir sehr gut helfen, paradoxe Reaktion wurde bestätigt. Ich bekam Prednitop Creme 2,5 mg. Was soll ich sagen, erstmal ist alles verschwunden. Bisher auch nicht wieder gekommen. Ich benutze zur Zeit Prednitop nur für die Beine 2 x wöchentlich. Falls die Psoriasis wieder aufflammen sollte erneute Vorstellung im UKB Bonn, Dermatologie. Bin jetzt in einer Studie wo alle paar Monate alles dokumentiert wird.
  4. Hi @Jana W., ich kenne das Gefühl der Verzweiflung, wenn sich auf der Fußsohle eine wahre Seenlandschaft gebildet hat. Ehrlich gesagt, habe ich die Blasen damals auch aufgestochen, obwohl es nicht empfohlen wird. Extrem wichtig ist dabei jedoch eine gründliche Desinfektion der Stellen und des Instruments … danach dick die Karisoncreme drauf und die Füße mit einer dünnen Mullbinde schützen. Dünne Socken aus BW drüber, hochlegen und mit einem Gelkissen im Handtuch kühlen. Fußbäder aus Tannolact sind ok, die Urea-Bäder würde ich weglassen, ebenso auch sämtliche Cremes mit Urea-Anteil, da bei PPP oftmals kontraproduktiv. Nachhaltig los wirst Du das Ganze aber nur, wenn Du zusätzlich zur lokalen Therapie auch eine Therapie von innen noch mit beginnst. Hierfür eignen sich gegen die PPP (einzig !) die Neotigason-Tabletten für einen schnellen Erfolg oder ggf. auch noch Otezla… muss Dir beides vom Arzt rezeptiert werden und im Vorfeld sind diverse Untersuchungen (Blut etc. ) erforderlich. Lies Dich dazu hier einfach mal durch, auch was mögliche NW angeht - und besprich einfach beide Varianten mit Deinem Dermatologen. (Je nach dem Schweregrad Deiner Pustulosa könnte evtl. auch noch Cosentyx als sog. Firstline-Biological bei Dir in Frage kommen … dauert aber deutlich länger bis zum nachhaltigen Wirkeintritt auf die Füße.) Gute und schnelle Besserung für Dich 🍀!
  5. Burg

    Tremfya und massive Verschlechterung der Psoriasis

    Hier hatte ich das leider falsch beurteilt; es gibt "die paradoxen Reaktionen" nach Biologicals doch!!! Sie seien aber nicht so leicht abzugrenzen von anderen Reaktionen wie Nebenwirkungen (Allergien ua), übliche Verschlechterung der Grunderkrankung, Exzerbation einer latenten (noch schlummernden) neuen Krankheit, ua. Hallo @SonjaErika, wie geht es Dir heute? Konnte man Dir in der Uni-Klinik mit einer anderen Therapie helfen und Deine PR bestätigen? Hier werden "Paradoxe Reaktionen" nach Biologicals beschrieben und bedauert, dass möglicherweise die PRs zu wenig klinisch eindeutig erfasst würden. LG Burg
  6. Danke für deine Antwort. Ich schau mich mal durch
  7. Heute
  8. GrBaer185

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Hallo @florianz, auch willkommen hier. Kurz ein paar Punkte die mir durch den Kopf gingen: Aus "Strom geht durch" schließe ich, dass eine Reizleitungsmessung der Nervenbahn(en) (von welchen?) gemacht wurde, ähnlich wie bei Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom. Daraus kann man schließen, dass die Nerven "richtig funktionieren". Rückschlüsse auf die Muskeln und etwaige Entzündungen dort??? Wie ist denn dein CRP-Wert die ganze Zeit gewesen? Das ist ein Entzündungsmarker. Alkohol komplett weglassen, ist ein Zellgift und auch in geringen Mengen bereits schädlich nach neuen Studien! Jetziges Gewicht? BMI? Liest sich, als ob es sich lohnen könnte, die Ernährung umzustellen und auf glutenhaltige Nahrungsmittel konsequent ganz zu verzichten. Schon an Ernährungsberatung gedacht/gehabt? Als Anregung kann ich die Ernährungs-Docs im Fernsehen empfehlen, 3. Programm oder Mediathek. Derzeit in psychologischer Behandlung? Medikation wieder neu überdenken??? Will mit dem Arzt/der Ärztin gut durchgesprochen sein... Nasen-Neben-Höhlen Tumor? Was sagen die behandelnden Ärzte zu einem Zusammenhang? Was ergab die Nachsorge??? Schönes Wo.-Ende und gute Besserung!
  9. Bibi

    Was liest Du?

    meine Freundin wünscht sich einen Krimi von der Nord- Ostsee - zum Geburtstag das ist etwas schwierig - aber ich habe eine Serie aufgetan von der Akte Nordsee von Eva Almstädt - nach der Leseprobe habe ich das bestellt - drei Bände - sie war damit einverstanden dass ich die drei Bücher bei medimops bestelle - sonst ist immer unser Limit mit den Geschenken so um die bis zu € 20,--. Heute kam die Lieferung - fast wie neu - ich freue mich - aber nun meine Frage - hat jemand von euch schon dir Bücher gelesen - nette Grüsse sendet - Bibi -
  10. Bibi

    Was macht das Wetter bei euch?

    heute früh war es frostig mit unter einem Grad - als es heller wurde war es ein Wintermärchen in Bremen - die Dächer - die Rasenflächen und die Bäume waren weiss gefroren - und tagsüber herrlicher Sonnenschein - aufblühende Grüsse sendet - Bibi -
  11. Bibi

    Flo aus Norddeutschland

    hallo florianz - ich sehe gerade dass du schon einen ausführlichen Thead eröffnet hast - kann schon mal passieren - aber doppeltgemoppelt ist nicht immer besser - nette Grüsse sendet - Bibi -
  12. Bibi

    Flo aus Norddeutschland

    hallo florianz - willkommen in diesem informativen Forum - schön dass du es gefunden hast - es wäre sicherlich für uns alle besser zu verstehen - wenn du erst einmal deine Beschwerden schreiben würdest - bei welchen Ärzten du warst du - welche Beschwerden hattest du - usw. neugierige Grüsse sendet - Bibi -
  13. Waldfee

    Was macht das Wetter bei euch?

    Kalt und sonnig war es heute. Meine wunderschönen Geranien sind nun über Nacht erfroren, der Clematis blüht immer noch unerschrocken im hinteren Bereich vom Balkon.
  14. Pinie

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Das meinte ich. Aber https://www.foodfibel.de/blog/dinkel-statt-weizen/
  15. Pinie

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Krankheiten, Impfungen, OPs und Medikamente können immer eine Rolle spielen. Bei meinem Mann war das Antibiotika der Auslöser gewesen. Bei Deinem Blutdrucksenker werden auch Gelenkschmerzen als Nebenwirkungen angegeben: https://www.sanego.de/Medikamente/Candesartan/ Mein Mann nimmt nur über den Winter den Blutdrucksenker Viacoram. Früher hatte er 3 verschiedene Mittel gehabt. Heilpilze taten meinem Mann auch gut, sie haben seinen Reizdarm beruhigt, aber nicht die Schuppenflechte.
  16. Tenorsaxofon

    Was macht das Wetter bei euch?

    Kalt ist es geworden. Morgends werden die Scheiben feucht wenn ich die Rollläden hochziehe. Auch sind die Dächer weiß - ein Zeichen dafür, dass wir Frost haben/hatten. Gruss Anne
  17. baerbel

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    Hab ich ja gemacht. Und er meinte, bei einer Darmspiegelung sei 1 Woche Abstand OK.
  18. florianz

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    noch was fällt mir ein nach langem Lesen zum Thema. Ich überlege die ganze Zeit, was die Situation im Herbst verändert hat. Ich habe begonnen, Candesartan plus BisoLich zu nehmen. Davor hab ich ab und an mal Biso nehmen müssen. Blutdrucksenker sind anscheinend nicht immer gut. Ich hatte unerklärliche Blutdruckspitzen, die Medikamente haben kaum geholfen wenn die Post abging. Nachdem ich ein Psychopharmaka nach 4 Jahren abgesetzt hatte, blieben die BD-Explosionen aus (!?). Bin gerade am Überlegen, die beiden BD Medikamente abzusetzen.
  19. Oolong

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    @baerbel frag den Arzt, der Dir das Medikament verschrieben hat. Lass Dir das von ihm schriftlich geben. - Meine Gedanken dazu: Eine Immunsuppression sollte nicht unnötig unterbrochen werden.
  20. Hallo, beim Aufräumen habe ich einen Beitrag des Ärzteblatts aus dem Jahr 2022 gefunden. Der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann er doch noch für Betroffene erklärend sein. Paradoxe Krankheitsreaktionen von Biologika bei chronisch entzündlichen Systemerkrankungen Hintergrund: Biologika mit auf das Immunsystem einwirkenden Substanzen werden in zunehmendem Maße bei chronisch entzündlichen Systemerkrankungen eingesetzt. Ihr Einsatz kann erwartete Nebenwirkungen, aber auch nicht erwartete, paradoxe Krankheitsreaktionen (PR) induzieren. Als paradox wird die Wirkung eines Arzneimittels bezeichnet, wenn eine prinzipiell therapeutisch wirksame Substanz das Gegenteil des beabsichtigten Effekts auslöst mit Neuauftreten/Exazerbation von nichtinfektiösen entzündlichen Haut- und anderen Organveränderungen. https://www.aerzteblatt.de/archiv/paradoxe-krankheitsreaktionen-von-biologika-bei-chronisch-entzuendlichen-systemerkrankungen-950f84e2-d68f-489f-8d91-afc65517719f Winkewinke Jella
  21. baerbel

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    Danke dir............. So wie mein Hautarzt sagt.....gibt es anscheinend keine offizielle Empfehlung.
  22. florianz

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Danke für die Antworten. Zur Weizenunverträglichkeit: es ist nur eine Vermutung. Zöliakie habe ich definitiv nicht, das haben die Proben und die Bilder der Magenspiegelung inkl. 12-Fingerdarm gezeigt. Ich hätte einen schönen Teppich, wo andere einen Babypopo haben. Tests greifen bei mir nicht da ich einen IgA Mangel habe. Tags darauf hatte ich ne Leberpunktion, weil ich dieses Jahr 2x Leberwerterhöhungen unklarer Genese hatte (u.a. GPT 344, GGT immer gut). Ich habs nach ner Weile schleifen lassen, fange jetzt aber wieder an Brötchen weg zulassen, nur Roggenvollkornbrot usw. Dinkel hat gleich viel bzw. mehr Gluten als Weizen. Roggen relativ wenig. Das Glutenfreie Brot vom Aldi ist ganz ok für das Geld. Na jedenfalls war die Atemnot schlagartig weg, und ich hatte kein blutiges Sputum mehr. Dummerweise hatte ich genau dann die Lungenspiegelung, und es wurde eine minimale chronische Bronchitis festgestellt. Lungenvolumen ist sogar sehr gut... dabei war das Anfang September richtig richtig übel. Anfang dieser Woche wars auch wieder schlimm. Dann heißt es es sei die Psyche, Panikattacken usw. Nein, ich hatte welche vor Jahren, das ist es nicht, wobei man bei Atemnot nicht sehr entspannt ist. Vielleicht befeuert eine Weizenunverträglichkeit (ohne Zöliakie, das gibt es wohl) die Schuppenflechte & Athritis. Das ganze Elend, zzgl. noch ein paar anderer Geschichten, geht seit einem Jahr. Irgendwas ist im Herbst passiert. Mir wurde Ende Oktober aus der NNH ein gutartiger Tumor entfernt. Alles gut gelaufen, und wenige Tage nach der OP gings bergauf. Und plötzlich gings dann bergab. Diverse Probleme die ich nie hatte seit einem Jahr, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust uvm. Die Psyche ist arg strapaziert vom Leidensdruck, den Symptomen und nicht zu wissen was los ist, die Verschlechterung und immer wieder neue Probleme saugen mir die Energie ab. Dabei hatte im November 24 ein Hämatologe gesagt (Kontrolle wg. HNO), er würde bei mir eine Autoimmunerkrankung sehen, das würde meinen lausigen Zustand erklären. Wenn ich beim Hautarzt bin bitte ich ihn um eine Überweisung. Was mir nicht in den Kopf will ist die schwankende Kraftlosigkeit v.a. in den Armen. Keine Ahnung, ob da noch was anderes los ist. Ich werde halt schnell als Simulant abgestempelt. Schmerzen in Knochen und Gelenken hatte ich kurzzeitig schon vor einem Jahr... zuletzt fast täglich. die Morgensteifigkeit ist übel, und manchmal schmerzt die ganze Hand und das Handgelenk fühlt sich warm an. Mit den Schmerzen komme ich klar, ich will halt endlich wissen, was los ist. Was mir zu helfen scheint sind Chinesische Heilpilze, Cordyceps, Hericium und Reishi. Alkohol vertrage ich irgendwie schlechter.
  23. Olaf72

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    ja das ist echt schwierig. Wichtig ist Schmerzen nicht ignorieren sondern richtig einordnen. Ich behersche es aber auch noch nicht perfekt
  24. Supermom

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Ganz kompliziertes Thema... Musste ich jetzt lernen und werde damit noch lange beschäftigt sein. Ich habe es in den über 40 Jahren so perfekt beherrscht, dass Schmerz als Warnsignal bei mir kaum noch vor kommt. was meinen Zweitmeinungsrheumatologen zum Erschrecken brachte und mir eine Überweisung in die Schmerzarztpraxis. Also Schmerzen zu akzeptieren, aber nicht völlig zu verdrängen ist scheinbar eine echte Kunst.😅
  25. Olaf72

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Hallo Florianz, viele der beschriebenen Beschwerden kenne ich nur zu gut. Auch bei mir ist der Rheumawert unauffällig, obwohl ich täglich schmerzen in den Gelenken, Sehnen und Muskeln habe. Die Diagnose Arthritis ist nicht die einfachste. Oft sieht man es erst wenn es zu veränderungen an den Gelenken gekommen ist. Meine Haut ist dank Skyrizi zu 95% Erscheinungsfrei. Evtl. schreibt dir dein behandelnder Arzt ja eine Überweisung in eine Klinik mit PSO/PSA Sprechstunde, dort ist dann die geballte Fachkompetenz. Ich empfehle dir nicht locker zulassen, wenn es wirklich PSA ist muss schnell reagiert werden bevor es zu zerstörten gelenken kommt. Ganz wichtig ist, dass du deine Psyche beruhigst (hört sich blöd an ich weiss) Psyche ist der größte Trigger. Meine Ärztin aus der Klinik sagte "Akzeptiere das es Schmerzen gibt und diese nie komplett weggehen werden und versuchen bis zu einem gewissen Grad des Schmerzes als normal anzusehen" Irgendwann hatte ich mich an leichte Dauerschmerzen gewöhnt und empfand diese als nicht mehr so nervend. Ich wünsche dir eine schnelle eindeutige Diagnose und eine wirksame Therapie und Kopf hoch es gibt auch wieder gute Tage.
  26. Tenorsaxofon

    Verdacht auf Psoriasis und Athritis?

    Dinkel ist Weizen. Im Gegensatz zum heutigen Weizen jedoch NICHT Genmanipuliert.
  27. Oolong

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    @baerbel ich werde mit Infliximab, Handelsname Remicade, behandelt. - Außer der Pso habe ich Colitis Ulcerosa (CU). Wegen der CU musste ich früher jährlich, heute alle zwei Jahre, zur Darmspiegelung. - Ich habe noch nie wegen einer Darmspiegelung das Immunsuppessivum absetzen müssen. --- Wegen einer OP allerdings schon. Dabei war die Frist 14 Tage vor und 14 Tage nach der OP. - Die Fristen sind nicht vom Operateur, sondern von der Uni Kiel, empfohlen ebenso das Beibehalten der Suppression vor der Darmspiegelung. Frage: Was steht denn im Beipackzettel? Gibt es offizielle Empfehlungen mit Quellenangaben? Ich bin seit etwa 15 Jahren, immunsupprimiert und habe auch schon Notoperationen über mich ergehen lassen. Alles ist gut gegangen. - Ich kenne die Bedenken von Chirurgen. Am liebsten hätten sie, wenn ich das Medikament 6 Wochen vorher absetzen sollte. Dann hätte ich aber garantiert einen Schub.- Wie gesagt ich habe die Uni Kiel, die die Empfehlung gab. Alles Gute für die Koloskopie.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.