Zum Inhalt

Alles Neue im Überblick

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Hallo, ich habe mich eben angemeldet und hier auch kurz vorgestellt. Ich entschuldige mich gleich mal für die folgende Text-Wand... Seit Ende letzten Jahres habe ich verschiedene Probleme mit der Gesundheit, und die Ursache ließ sich bislang nicht finden. Highlights sind wiederkehrende Atemnot, tw. mit blutigem Sputum, Schlappheit und tw. Krankheitsgefühl, Motorik- und Muskelprobleme, seit ein paar Wochen Knochen/Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Juckreiz, und seit ca. 1-2 Wochen Flecken auf den Fingernägeln, und tw. schmerzen die ein wenig (ein Ziehen trifft es eher). Vor ein paar Jahren meinte der Hautarzt trocken zu mir als er meinen Ellenbogen sah: Schuppenflechte. Der rechte große Zeh hatte (glaub ich) einen leichten Fleck, da war er sich nicht ganz sicher. Die Flecken wurden jetzt mehr, v.a. am Daumen rechts. Kam relativ plötzlich, gleichzeitig gehts mir allgemein richtig scheiße (sorry aber das trifft es am besten). Nächste Woche bin ich beim Hautarzt und werde ihn fragen, ob das evtl. ne Schuppenflechte-Athritis ist. Die üblichen Rheumawerte sind aber normal und mein Hausarzt glaubt mir nicht. In 50 Jahren hatte ich keine Gelenkprobleme, und sicher keine Rückenschmerzen, und auch nicht den ganzen anderen Mist. Wie würdet ihr die folgenden Symptome und Probleme einordnen, geht das in diese Richtung? Ich brauche endlich eine Diagnose. Überblick: Diverse Symptome, die abwechselnd aber meist im Rudel auftreten, wechseln sich in Priorität und Intensität ab. Probleme seit Ende 2024, es wird konstant schlimmer. Nichts davon hatte ich jemals in 50 Jahren, zumindest erinnere ich mich nicht daran. Kein Arzt kauft mir das bislang ab. Ein Hämatologe meinte letztes Jahr, er könnte sich ne Autoimmunerkrankung vorstellen, was meinen lausigen Zustand erklären würde. Lt. Neurologin im UKE keine Muskelerkrankung, Strom geht korrekt durch; Lunge, Herz ok, alles andere anscheinend auch. Subjektives Gefühl, dass “irgendwas” in mir arbeitet, mal weniger und mal heftig eigenartiges Krankheitsgefühl, sehr schlapp und kraftlos, nichts geht mehr schubweise grippig-krank, aber ohne Infekt IgA, IgG Subklassen 3+4 Mangel Muskeln: Gefühl von Muskelkater Gefühl von Krämpfen: steife Wade, Zehen Motorik-Probleme Hände Schmerzen im Unterarm-Muskel & Bizeps morgens gehe ich wie ein Storch, Beine komplett steif Kraftlosigkeit beim Greifen, Tippen, in den Beinen, mal mehr, mal weniger lt. Neurologin im UKE keine Muskelerkrankung, fühlt sich aber so an Neurologische Probleme Missempfindungen, Nadelstiche, nicht dauerhaft! Juckreiz: schubweise, an den Hände, im Ohr, am Augenlid (wie Schleifmittel), und andere Stellen, als würde es in der Lunge “jucken” (ernsthaft!!), verbunden mit Kurzatmigkeit, Atemnot, blutiger Auswurf; Lunge mehrmals gecheckt, Herz auch eine Art Juckreiz in der Nase, schubweise starkes Niesen, schubweise & plötzliche Schwellung der Nasenschleimhaut, zzgl. leichtes Brennen Allergietests o.B., HNO alles gecheckt und i.O. Haut Ellenbogen: Schuppen war zeitweise verschwunden: Lein- Schwarzkümmel und Fischöl täglich genommen Abends dick eingecremt und geölt danach schnell eine rosige Haut, wie neu momentan, mangels intensiver Pflege, sehr schlimm Zusammenhänge mit Glutenunverträglichkeit? Magenspiegelung wg. V.a. Zöliakie, wegen 2x Leberwerterhöhung unklarer Genese (GPT 344 usw) Ärztin meinte am Tag der Untersuchung, es sähe danach aus direkt Weizen gestrichen, nach wenigen Tagen allgemeine Besserung, und NULL Atemnot, Auswurf. Wie neu. wegen Zöliakie-Verdacht Anfang September kein Weizen für ca 3 Wochen plötzlich keine Atemnot, kein blutiger Auswurf mehr Lt. Labor: keine Zöliakie Atemnot: tritt in Etappen/Schüben auf, oft mit blutigem Auswurf kurzatmig, Hecheln, diverse Varianten manchmal das Gefühl, als würde die Lunge jucken Lungenfunktion sehr gut, leichte chronische Bronchitis lt. Lungenspiegelung ABER: ich war zu der Zeit (Mitte September) komplett beschwerdefrei keine Ursache für diese Beschwerden gefunden, man schiebts auf die Psyche, Panikattacke wenn man scheiße Luft bekommt, ist man selten tiefenentspannt, das ist richtig Fingernägel: seit kurzem leichter Schmerz in den Fingernägeln rechts (Zehen, Finger), Flecken, sehr sehr unangenehm, v.a. Daumen rechts Gelenke: Niemals hatte ich in 50 Jahren Probleme mit den Gelenken oder dem Rücken!! Morgensteifigkeit an Händen, Beinen, gehe frühmorgens wie ein Storch! leicht geschwollene Finger, nicht immer, zuletzt öfter fallweise “Klappmesser-Finger”, oder kann die Finger nicht richtig ausstrecken; das hatte ich vor einigen Monaten und ich war erschrocken! wenn, dann starke Schmerzen in Mittelhandknochen, einzelne Zehen (tw. sehr stark), Rücken, seit 4 Monaten rechte Schulter, Rücken, Ellenbogen, Schienbein, Knie immer schubweise & in Etappen Meine Hüfte Links (Acetabulumfraktur, 2x operiert in 2004) meldet sich hie und da mal. ABER: vor 2 Wochen plötzlich, zusammen mit anderen starken Beschwerden, schmerzt die Hüfte stark, ganztägig & für eine Woche. Hatte ich noch nie! Steife Finger beim Tippen Rheumawerte beim Hausarzt vor einer Woche unauffällig, er glaubt mir das alles nicht Kälteempfindlichkeit ist mir eigentlich unbekannt, erstmals vor 1 Jahr aufgefallen: kaltes Lenkrad, Gartenschlauch usw. angefasst und es schmerzt sofort Appetitlosigkeit Schubweise komplette Appetitlosigkeit, für mich als Gasthauskind absolut nicht nachvollziehbar! Habe von 11/2024 bis ca. März 2025 10 kg abgenommen. Ich musste mich zum Essen zwingen, zu der Zeit war auch die Atemnot sehr präsent. HNO: Gefühl von Entzündung & Druckschmerz tritt immer wieder auf Schleimhäute schwellen links plötzlich an keine Allergien! Sorry nochmal für den ganzen Text, aber ich stehe mit dem Rücken zur Wand. Kürzlich wurde mir gekündigt wegen der vielen Fehltage, und das alles drückt aufs Gemüt, dazu die verdammten Beschwerden. Vielen Dank für jeglichen Input! der Flo
  3. florianz

    Flo aus Norddeutschland

    Hallo zusammen, über die Suche nach Symptomen bin ich hier gelandet. Bevor ich mit meinen Fragen loslege, will ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Flo, komme ursprünglich aus Österreich und lebe seit vielen Jahren in Norddeutschland. Bei mir ging Ende letzten Jahres irgendwas in mir los, seitdem habe ich einen Marathon an Arztterminen hinter mir. Allen gemein ist, dass die Ursache der Beschwerden nicht gefunden wurde. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass manche Ärzte nicht so recht für den Job geboren sind, anhand dessen, wie man mit mir umgegangen ist, und wie gründlich sie waren. Wenige waren cool und haben meine Beschwerden und mich ernst genommen, auch wenn sie die Ursache nicht gefunden haben. Meine Hobbys sind neben RC Modellbau (schläft momentan), Renovieren, Gartenarbeit auch das Motorradfahren, und am Mopped schrauben, bis vor wenigen Jahren waren wir auch regelmäßig wandern. Da kommen dann schon die Hindernisse, denn durch die Schlappheit, Muskelschwäche, Atemnot und zuletzt Knochen/Gelenkschmerzen wird man immer weniger aktiv. Das ist ätzend. Vor Jahren wurde vom Hautarzt eine Schuppenflechte festgestellt, damals war ein Fleck am großen Zeh, und schuppige Haut am Ellenbogen. Ich hatte keine weiteren Probleme damit. Wie auch immer, von mir ein Moin und grüß Gott ausm Norden. viele Grüße Flo
  4. baerbel

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    Ich denke auch, dass andere User von solchen Diskussionen profitieren können. Man ist ja für jeden Tipp dankbar.
  5. Bibi

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    hallo baerbel - die Aussage ist wichtig auch für andere User - danke dir für deine Antwort - wie ich oben schon geschrieben habe verkürze oder verlängere ich schon mal die Setzungs des Pens Humira - z.B. vor den drei Wochen im Sommer - Freitag gibt es den Pen und dann drei Wochen nicht mehr - es geht seit Jahren alles gut und ich habe keine Beschwerden - sicherlich ist es das Depot des Medikamentes was sich über 12 Jahre ca. aufgebaut hat - ich wünsche dir viel Erfolg - es geht sicherlich alles gut und du musst keine Bedenken haben - ganz nette Grüsse sendet - Bibi -
  6. Bibi

    Extrem Geröteter Hodensack

    hallo Marc0805 - weisst du - manchmal sind es so die kleinen Dinge - nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen - ich freue mich sehr über deinen Erfolg und hoffe für dich dass alles langanhaltend ist - und vielen Dank für deine Antwort - die sicherlich mehr die Herren der User hier interessiert - was ja hoffentlich hilfreich ist - bei der Körperlotion von Rossmann - ich nehme schon seit Jahren die Köperlotion von Cien von Lidl - wie auch immer - pflegen ist wichtig - ich freue mich sehr über deine Antwort - nur so kommt ein Austausch zustande - nette Grüsse sendet - Bibi -
  7. Selbsthilfe-Hauterkrankungen

    Referentenvortrag

    Wir haben den Vortrag von Frau Dr. Burgis zusammengefasst und ist hier nachzulesen. https://www.shgostheim.de/
  8. Selbsthilfe-Hauterkrankungen

    Jahresabschluss- Treffen

    "Lieber Julian, vielen Dank für dein Engagement in der Gruppe. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen, dass du bald gesund zurück bist. Wir denken an dich!" Stellvertretend für Julian lade ich zum Jahresabschluss -Treffen ein. Es findet am 28. Nov. 2025 um 19:00 Uhr im Rhöner Landgasthof "Zur Guten Quelle" Kaltensundheim Hauptstr. 07-09 statt. Herzliche Einladung zu unserem Treffen hierzu. Bitte mit Voranmeldung bis zum 26.11.2026! Neue Gesichter in unserer Runde sind stehts Willkommen.
  9. Jella

    Ich bin neu hier

    Hallo Tom, in dem genannten internen Strategiepapier steht: "Der Worst Case ist mit allen Folgen für die Bevölkerung in Deutschland unmissverständlich, entschlossen und transparent zu verdeutlichen". Die gewünschte Schockwirkung ist eingetreten, Argumente werden nicht mehr wahrgenommen, wenn Angst das Denken behindert, lieber Versuchskaninchen sein, als bei einer Infektion ersticken zu müssen. Die Berliner Zeitung veröffentlichte im August 2024 eine von Klaus Stöhr und Detlef Krüger gemeinsam verfasste Kritik an den Corona-Maßnahmen und machen Vorschläge, was bei möglichen zukünftigen gefährlichen Pandemien zu tun wäre. Klaus Stöhr und Detlev Krüger: Etliche Corona-Maßnahmen entweder unnötig oder schädlich Im Umgang mit Seuchenausbrüchen gibt es wissenschaftliche Regeln. Bei Corona hat man sich oft nicht daran gehalten. Was heißt das für die Zukunft? https://www.berliner-zeitung.de/open-source/klaus-stoehr-und-detlev-krueger-etliche-corona-massnahmen-entweder-unnoetig-oder-schaedlich-li.2236610 Mit der richtigen Strategie lassen sich Menschen problemlos manipulieren, ein Erkenntnisgewinn für die Politik. Winkewinke Jella
  10. baerbel

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    Hallo Bibi, mein Hautarzt hat mich angerufen und er meinte, eine Woche würde reichen. Es sein ja keine "OP". Und außerdem gibt es keine wirklichen wissenschaftlichen Aussagen darüber ob oder wie lange man Zeit lassen soll zwischen der Spritze und dem Eingriff. Das sei nur eine Empfehlung.
  11. baerbel

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Ja selbstverständlich habe ich den Arzt darauf angesprochen, dass ich Blutverdünner nehme. Und ja, ich muss 2 Tage vorher den Blutverdünner absetzen. Hab ich auch mit dem Kardiologen, der den Blutverdünner verordnet hat, abgesprochen. Der Hausarzt hat weder auf der Rechnung noch auf dem Rezept eine Begründung geschrieben. Und ich habe die Kostenerstattung schon vollständig erhalten.
  12. Jana W.

    Erfahrungen

    Hallo bin auch betroffen. Richtige Diagnose erst seit Oktober. Aktueller Schub über ein Jahr. Ich lese daher auch hier mit. Alles Gute der TE und allen Betroffenen.
  13. Herzlich willkommen im Forum. Die pustulöse Form ist schwer zu behandeln. Du machst eigentlich schon alles richtig. Vielleicht bekommst du mal eine Akuteinweisung und/oder eine Reha. Stell doch mal einen Antrag. Bilder gibt es schon viele. Lies dich einfach durch. Dann findest du sicher auch Antworten.
  14. Achso würden Bilder helfen? Sieht aktuell aber wirklich schlimm aus
  15. Hallo zusammen, ich habe die Diagnose im Oktober bekommen. Habe bereits verschiedene Cremes probiert (z.B. Enstilar, Karison). Bade die Füße mit Urea Fußbad und Tannolact. Meine Hände sind fast nicht betroffen aber meine Fußsohlen sind furchtbar. Ständig neue Blasen, vorallem wenn ich lange in Schuhen bin und schwitze(trotz Baumwollsocken und dünnen Schuhen). Aktuell kann ich daher zum größten Teil im Home-Office arbeiten. Die Blasen sind aber zum Teil so groß und prall gefüllt, dass ich sie öffnen muss weil ich sonst aufgrund Schmerzen sehr schlecht laufen kann. Ich brauche aber echt eine Lösung und Tipps was ich tun kann das es nicht so krass ausbricht wie gerade oder der aktuelle Schub sich ein wenig bekämpfen lässt. Ich bin echt verzweifelt.
  16. GrBaer185

    Psoriasis arthritis ist nicht "wie Rheuma"

    Hier noch eine Quelle zu "über 200 Erkrankungen", automatisch übersetzt aus Was ist eine rheumatische Erkrankung? Eine rheumatische Erkrankung ist eine, die in der Regel, aber nicht immer, die Gelenke und das Bindegewebe des muskuloskelettalen Systems betrifft. Mehr als 200 rheumatische Erkrankungen wurden identifiziert, und jede kann eine unterschiedliche Wirkung haben, die von Person zu Person unterschiedlich ist. Viele sind chronisch und entwickeln sich im Laufe der Zeit, was es den Betroffenen erschwert, tägliche Aktivitäten zu erledigen. Einige verursachen episodische Schübe von Schmerzen und Steifheit in bestimmten Körperbereichen, während andere innere Organe beeinträchtigen können. Da die Symptome allgemein sein können und nicht immer leicht zu erkennen sind, sind rheumatische Erkrankungen berüchtigt schwer zu erkennen. Was eine rheumatische Erkrankung verursacht, ist auch nicht immer gut verstanden. Viele davon sind immunbedingt und werden durch die Überreaktion des Immunsystems auf eine wahrgenommene Bedrohung ausgelöst. Einige rheumatische Erkrankungen haben auch eine genetische Komponente.
  17. GrBaer185

    Psoriasis arthritis ist nicht "wie Rheuma"

    "Psoriasis arthritis und Rheuma werden oft in einem Atemzug genannt - auch bei uns im Psoriasis-Netz. Aber: Es sind zwei unterschiedliche Krankheiten..." Dies sollte mehr differenziert werden. "Mit Rheuma (altgriechisch ῥεῦμα rheuma, deutsch ‚Strömung‘, ‚Fluss‘, ‚Fließen‘; Plural: Rheumata) oder Rheumatismus werden in der Umgangssprache Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet,..." Quelle: Rheuma - Wikipedia Danach würde ich Rheuma als umgangssprachlichen, verkürzenden Ausdruck für rheumatische Erkrankung sehen - als Begriff zu unterscheiden von der Rheumatoiden Arthritis. Rheuma ist also keine einzelne Erkrankung, sondern ein Überbegriff für mehr als 200 rheumatische Erkrankungen, unter den auch die Psoriasis Arthritis fällt. Psoriasis Arthritis und Rheumatoide Arthritis sind beides Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises zu dem über 200 Erkrankungen zählen. Hierzu eine interessante Übersicht aus Rheuma in Zahlen : Rheuma in Zahlen Betroffene Menschen in Deutschland Stand: 10/2025 Muskuloskelettale Erkrankungen sind die wichtigste Ursache von anhaltenden Schmerzuständen und Funktionseinschränkungen. Sie betreffen rund 25% der erwachsenen europäischen Bevölkerung. Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates1. Hiervon haben etwa 1,8 Millionen Menschen eine entzündlich-rheumatische Erkrankung (ca. 2,6% der erwachsenen Bevölkerung). Die häufigsten Formen sind rheumatoide Arthritis (entzündliche Gelenkerkrankung) und Spondyloarthritiden (entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen). Diese umfassen neben der ankylosierenden Spondylitis (früher: Morbus Bechterew) auch undifferenzierte bzw. nicht röntgenologisch sichtbare Formen und die Psoriasis (Schuppenflechten)-Arthritis. Seltener sind Kollagenosen und Vaskulitiden. Die geschätzte Anzahl Erwachsener von ausgewählten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen2: Rheumatoide Arthritis: ca. 700.000 Erwachsene (0,8%-1,2% der erwachsenen Bevölkerung) Ankylosierende Spondylitis: ca. 350.000 Erwachsene (0,5%) Psoriasis Arthritis: ca. 200.000 Erwachsene (0,3%) Polymyalgia rheumatica: ca. 69.000 Erwachsene Kollagenosen: Primäre Sjögren Erkrankung: ca. 49.000 Erwachsene Systemischer Lupus erythematodes: ca. 39.000 Erwachsene Systemische Sklerose: ca. 15.000 Erwachsene Idiopathische entzündliche Myopathien: ca. 12.000 Erwachsene Vaskulitiden: ANCA-assoziierte Vaskulitis: ca. 18.000 Erwachsene Riesenzellarteriitis ca. 17.000 Erwachsene Etwa 20.000 Kinder und Jugendliche haben eine chronische entzündlich-rheumatische Erkrankung. Die häufigste Form ist die juvenile idiopathische Arthritis mit ca. 14.000 Kindern und Jugendlichen (ca. 0,1% der Minderjährigen). Weithaus häufiger sind degenerative und stoffwechselbedingte Erkrankungen sowie Schmerzsyndrome der Bewegungsorgane1 Die geschätzte Anzahl Betroffener ausgewählter Erkrankungen: Schwere, zu Behinderung führende chronische Rückenschmerzen: ca. 6 Millionen Erwachsene. Symptomatische Arthrosen: mindestens 5 Millionen Erwachsene Symptomatische Osteoporose: mindestens 4 Millionen Erwachsene Gicht: ca. 950.000 Erwachsene Fibromyalgie: ca. 1,5 Million Erwachsene
  18. GrBaer185

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Hast Du den beim Vorgespräch/Voruntersuchung zur Darmspiegelung angesprochen und was meinten die Ärzte? Soll der Blutverdünner vor der Darmspiegelung abgesetzt werden? Musste oder hat er sowieso eine Begründung für die RSV-Impfung für die priv. Kasse und Beihilfe geschrieben? Hast Du Deine Kostenerstattung bereits vollständig erhalten?
  19. Gestern
  20. baerbel

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Ich hab die Impfung sehr gut vertragen. Ich hab sogar 2 Impfungen gleichzeitig bekommen, noch ein Update für die Lungenentzündung Impfung. Taltz war 1 Woche vorher. Ich bin bei der Postbeamtenkrankenkasse mit Beihilfe. Ich bin 70 und mein Hausarzt hat sie mir empfohlen wegen der Autoimmunerkrankung und Bluthochdruck und ich hab Vorhofflimmern. Ich werde die Spiegelung durchstehen. Ist nicht meine erste. Die letzte war vor Taltz. Erschwerend kommt jetzt dazu, dass ich auch Blutverdünner nehme.
  21. Nüsschen

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Ich erhalte die Impfung nächste Woche und wird von der gestzlichen Krankenkasse übernommen. Als Risikopatientin bekomme ich sie schon mit 66 Jahren. Risiko ist bei mir eine Krebserkrankung, hohes Cholesterin und hoher Blutdruck.
  22. GrBaer185

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Hallo @baerbel, hast Du die Impfung gut vertragen? Wann war die Taltz-Spritze und wann die Impfung? Von welchem Kostenträger? Gesetzliche Krankenkasse? Wurdest Du geimpft weil Du 75 Jahre oder älter bist? Toi, toi , toi zu Deiner Darmspiegelung.
  23. baerbel

    Impfung gegen das RS-Virus (RSV) - Erfahrungen

    Ich habe die RSV Impfung erhalten. Wurden die Kosten der RSV-Impfung von der privaten Krankenkasse und einer Beihilfe übernommen? Ja, bei mir wurden die Kosten übernommen.
  24. Marc0805

    Extrem Geröteter Hodensack

    Hallo Bibi, ich habe mir tatsächlich schön weite und lockere Unterhosen aus Baumwolle bestellt. Diese haben mir auch gut getan doch die Rötung leider nicht verhindert oder verbessert. Trotzdem möchte ich diese aufgrund des angenehmen Gefühls nicht mehr vermissen. An den Elbogen habe ich die Salthouse Körperlotion von Roßmann aufgetragen. Dort bin ich auch begeistert von den Ergebnis. Die Rötung geht langsam zurück.
  25. baerbel

    Taltz - Darmspiegelung Frage

    Danke Bibi............ich muss abwarten was er sagt. Er ruft mich morgen an...hoffe ich. Ich gebe dir dann Bescheid.
  26. Bibi

    Extrem Geröteter Hodensack

    hallo Marc0805 - es freut mich sehr dass du etwas für dich gefunden hast was dir Linderung gebracht hat - ich hoffe dass es lange anhält - auf meine Nachricht vom 27.10. hast du leider nicht reagiert - aber selbst dein Arzt schrieb dir online - auf enge Kleidung im Intimbereich verzichten - naja war wohl nicht so ganz falsch mein Hinweis - nette Grüsse sendet - Bibi -
  27. Bibi

    Genitaler Pruritus

    hallo Ingrdi - schön dass du dieses informative Forum gefunden hast - wie ich sehe ist es dein erster Eintrag - ich hoffe dass du dich hier wohlfühlst - wir kommst du auf deinen Eintrag im Forum 'Genitaler Pruritus' - hat deine Hausärztin das festgestellt ? Warst du schon bei einem Dermatologen oder bei einem Gynäkologen ? Diese Fachärzte bieten mehr spezifische Untersuchungen an als eine Hausärztin - ein gut gemeinter Rat an dich - ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen - und bitte berichte weiter - nette Grüsse sendet - Bibi -
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.