Zum Inhalt

Alles Neue im Überblick

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. endlich78

    Sehr roter Hodensack

    Hat einer das Problem auch. Habe immer wieder Schübe wo ich extreme Juckreiz Attacken im Intimbereich am Hodensack habe. Habe alle möglichen Cremes probiert. Das Problem wir dass die Haut sich nicht mehr erneuert und rosa bleibt
  3. Heute
  4. Tenorsaxofon

    Orthopäde bei DAS - dem Bremer Sender

    Hallo Bibi, vielleicht verrätst du auch den Titel dieser Sendung. Ich komme z.B. nicht von Bremen und kann es somit nicht wissen. Danke Gruss Anne
  5. Metalwitch

    Ich suche Erfahrungen zu Unverträglichkeit von Skyrizi

    Hallo Bibi, Ich hoffe ich mache hiermit keinem Angst es zu versuchen. Es ist es auf jeden Fall wert. Diese Nebenwirkungen sind absolut selten. Möglicherweise sind es auch verschiedene Krankheiten die hier zusammentreffen. Deswegen ist es erst recht wichtig einen Weg zu einer erfolgreichen Behandlung zu finden. Ich habe mit 18 eine Sarkoidose überstanden und ich denke nicht an Aufgeben! Das ist keine Option. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Ich war übrigens vor Skyrizi mit getapten Füßen auf dem WOA. Bei diesem bescheidenen Wetter! Und ich habe auch schon Tickets fürs nächste Jahr. Ich bin absolut überzeugt davon dass das geht. Notfalls mit Rollator.😉 LG Metalwitch
  6. Eine neue wiederkehrende Beobachtung bei vorher nicht juckenden Ohren: Bei krassem Wetterwechsel, vor allem zu Regenwetter hin, beginnen meine Gehörgänge ohne andere Reizung "grundlos" zu jucken. - Behandlung wie oben...
  7. hallo Metalwitch - ich wünsche dir gute Besserung - und bitte berichte weiter - nette Grüsse sendet - Bibi -
  8. Bibi

    Erfahrungen

    hallo susiO - schön dass du dieses informative Forum gefunden hast - vielleicht schreibst du mal was dich besonders plagt - Schuppenflechte - Jucken - usw.usw. schaue doch mal im Forum nach unter am Rande bemerkt oder unter Medikamente - dort kannst du ganz viel lesen was dir hoffentlich weiterhilft - wurschtel' dich durch - nette Grüsse sendet - Bibi -
  9. gestern war der Sportmediziner und Orthopäde (Handchirurg) als Gast bei DAS -. Dr. Michael Lehnert - sehr sehenswert und informativ - vielleicht könnt ihr euch das noch anschauen in der Mediathek - mit ganz einfachen Übungen Linderung erreichen zu können - mein Orthopäde schiebt alles gern auf mein Alter und hört sich selbst gern reden und hat mir Übungsblätter mitgegeben ....... ich war in einigen Kuren und Rehas - da wurde angepackt - und man wurde gefordert - nichts mit Tens-Therapie -und so -Apparatemedizin bringt Geld - nichts für mich - nach der ersten Tens-Therapie hat es mich eine Woche lang gejuckt an der Schulter - nette Grüsse sendet - Bibi -
  10. susiO

    Erfahrungen

    Ich suche Erfahrungsberichte, habe das seit April 2025 schon viele Salben probiert aber nichts hat wirklich geholfen, keine Steroide, keine Salicylsäure, urea brennt wie Hölle Kortison hilft bedingt
  11. Metalwitch

    Ich suche Erfahrungen zu Unverträglichkeit von Skyrizi

    Danke für die Info. Wenn es zusätzlich Neurodermitis sein sollte kann ich Skyrizi auch nicht mehr nehmen. Meine Hautärztin hat das nach dieser extremen Reaktion auch schon so notiert. Keiner in dieser Praxis hatte schon einmal eine solche Reaktion gesehen und diese Praxis gibt es schon lange. Sie habe sich auch mit dem Hersteller von Skyrizi in Verbindung gesetzt. Jetzt kommt es auf die Biopsie an. Offensichtlich haben sie auch schon eine Idee für eine Alternative je nach Befund. Was mich eher interessiert ist - wann kann ich mit einer Verbesserung der jetzigen Symptome rechnen oder hoffen? Die sind offensichtlich eine Reaktion wegen der Unverträglichkeit. Ich komme jetzt in Woche 8. Der ständige Juckreiz und die Schwellung am rechten Fuß zerren ganz schön an den Nerven. Und trotz Antiallergika und seit 3 Tagen noch zusätzlich Cortison habe ich eher das Gefühl dass zumindest der Fuß immer schlimmer wird. Schuhe rechts passen eigentlich nicht mehr. Danke für deine Antwort LG Metalwitch
  12. Claudia

    Willkommen den Neuen!

    Ein Hallo den Neuen, die sich schon getraut haben, ihre Fragen aufzuschreiben 👋 Ich gebe die Fragen nochmal in die Runde – in der Hoffnung, dass sich noch die eine oder andere Antwort findet. Psoriasis um 90% verbessert – das hat mir geholfen (keine Frage, sondern ein paar Tipps!) Kennt jemand die Anzupgo Creme und hat damit Erfahrung gemacht? Welche Lebertrankapseln nehmt Ihr? Virusinfektion unter Etanercept – pausieren oder nicht? Welche Behandlungsmöglichkeiten oder Medikamente gibt es speziell für das Ohr, die gegen Juckreiz helfen und auch sicher im Gehörgang angewendet werden dürfen? Psoriasis Pustulosa oder dyshidrotischen Ekzem – bei wem war das auch die Frage? Viele Grüße Claudia
  13. Metalwitch

    Ich suche Erfahrungen zu Unverträglichkeit von Skyrizi

    Vielen Dank für die Antwort. Geduld ist mein 2. Vorname😉 Damit hatte ich noch nie Probleme. Leider hatte ich nicht nur einen Juckreiz sondern einen Ausschlag am ganzen Körper incl. Gesicht. Da hatte ich noch nie etwas. Der Ausschlag ging mit Antiallergika weitestgehend weg - kurzzeitig - und scheint über den ganzen Körper zu wandern. Teilweise sieht es auch nach Neurodermitis aus, teilweise nach Psoriasis und teilweise komplett atypisch. Eventuell wie eine Nesselsucht. Deswegen die erneuten Biopsien an 2 Stellen. Ich hatte anfangs zum feststellen und bestätigen schon 2 Biopsieen. Im Moment ist mein rechter Fuß gefühlt doppelt so dick (nicht ganz) zudem ich hatte vor der 2. Spritze auch einen entzündeten schmerzenden Fleck am Fußgelenk. Ich dachte erst, jetzt bekomme ich auch noch die Arthritis dazu. Leider sah der aber auch so aus wie damals die Symptome bei meiner Sarkoidose von 43 Jahren. Ich hoffe die ist nicht zurück. Das wird jetzt hoffentlich auch abgeklärt. Ich hoffe es gibt morgen die ersten Ergebnisse wegen der Biopsie und der Blutentnahme. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag
  14. Dody

    Radon Bäder

    Ich hatte vor 10 Jahren eine Radonkur in Bad Brambach im Vogtland, da hatte ich fast täglich Bäder und zusätzlich eine Trinkkur mit dem Heilwasser. Das hat meinen Gelenken sehr gut getan und auch noch eine Weile angehalten. Kann man also mal probieren. Eine Bekannte von mir fährt wegen ihrer Fibromyalgie regelmäßig nach Bad Gastein und hat danach Linderung. Liebe Grüße Sylvia
  15. Da sollte dennoch dringend ein Arzt drauf schauen und Dir die passende Medikation verordnen… es gibt im Bereich der Dermatologie übrigens auch AKUT-Kliniken, vielleicht ja auch in Deiner Nähe, google das bitte mal. Da kann man, soweit ich weiß, auch ohne eine Überweisung jederzeit vorsprechen. Viel Erfolg 🍀 und schnelle Besserung!
  16. Hi @Metalwitch, da Du ja schreibst, dass v.a. Deine Hände und Füße betroffen sind: sollte der Laborbefund hier ggf. auf Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris (PPP) lauten, wäre Skyrizi dann schon das richtige, jüngste und m. E. auch tatsächlich derzeit beste Medikament gegen die PPP auf dem Markt. Was man hierzu jedoch wissen muss, ist, dass es gegen die PPP anfangs nur sehr langsam wirkt (dauert ca. 6 Monate zu stabilen Ergebnissen) und währenddessen auch immer mal wieder schlechtere Phasen und Rebounds möglich sind. Leider 🥲. Man braucht GEDULD. Ob dazu extremer Juckreiz als bekannte NW gilt, weiß ich nicht, trat bei mir zum Glück nicht auf… allerdings schmiere ich parallel zu Skyrizi auch noch mit der Karison-Creme und mit der Leti AT4. Erstere ist eine hochdosierte Kortisoncreme und letztere eine gute, frei verkäufliche Pflegecreme, die den Juckreiz wegnimmt. Eine Alternative zu den IL-23 Hemmern wie Skyrizi und auch Tremfya (die Du evtl. ja nicht verträgst ??) wäre z.B. das ältere Cosentyx gegen die PPP, ebenfalls ein Biological, welches bei IL-17 ansetzt und z.B. gerade anfangs auch eine deutlich intensivere, initiale Phase hat… insofern evtl. dann auch früher als Skyrizi gut gegen die PPP wirkt. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen 🍀. Lass uns doch gerne wissen, was bei der Biopsie herauskam, ja?
  17. Lupinchen

    Ich suche Erfahrungen zu Unverträglichkeit von Skyrizi

    Evtl. ist dann Skyrizi für Dich nicht das richtige Biologika, dass ist nichts ungewöhnliches. Ich nehme Skyrizi (wg. PsA) als 9. Biologika, musste zuletzt von Taltz leider weg, nicht wg. NW, die ich bei keinem Biologika hatte, sondern wg. einer anderen Erkrankung wo es nicht mehr gespritzt werden darf. Ist ein IL 17 mit denen hatte ich die besten Erfahrungen. Evtl. kommen Deine Ärzte ja auf die Idee Dir ein anderes zu verordnen. Lg. Lupinchen
  18. tom1001

    Ich bin neu hier

    Die Liste der Nebenwirkungen kann man sich auch im Sicherheitsbericht vom PEI unter https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/bulletin-arzneimittelsicherheit/einzelartikel/2025-covid-19.pdf?__blob=publicationFile&v=7 in Tabelle 2 ansehen. Eine Melderate von 1,94 bei Herpes Zoster und 1,77 bei einer Myokarditis finde ich schon sehr hoch. Und dass es bei der C-Impfung nicht nur um die Wissenschaft ging, kann man in diesem Buch mit den notwendigen Beweisen nachlesen. https://www.langer-blomqvist.de/vereinnahmte-wissenschaft-die-corona-protokolle-des-robert-koch-instituts-9783948576219.html Mein Fazit aus diesem Buch: Die Politik mit ihren Entscheidungen hat die Wissenschaftler im RKI mit ihren Einschätzungen oftmals ignoriert. Kann es da immer nur um meine Gesundheit gegangen sein? In diesem Zusammenhang sei auch mal wieder an die Schweinegrippe von 2009 und den Artikel im SPIEGEL erinnert. https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schweinegrippe-impfstoff-pandemrix-risiken-wurden-ignoriert-a-1229144.html
  19. Nachdem ich schon ein paarmal in diesem Forum gestöbert habe wollte ich mich doch mal erkundigen ob jemand ähnliche Probleme mit Biologika gemacht hat und wie die Behandlung dann geändert wurde. Ich habe seit Ende 2024 Psoriasis. Nach verschiedenen Versuchen die Krankheit ohne Biologika in den Griff zu bekommen habe ich mich im August entschieden mir Skyrizi spritzen zu lassen. Erst bemerkte ich eine leichte Verbesserung, aber schon knapp 2 Wochen nach der ersten Spritze bekam ich einen starken Juckreiz an Händen und Füßen. Nach der 2. Spritze wurde es auch gefühlt erstmal etwas besser, aber der Juckreiz wurde immer stärker und es kam ein neuer Schub hinzu. Die Symptome sind total untypisch für Psoriasis und auch Antiallergika helfen nur bedingt. Die Füße und die Hände sind teilweise eingerissen und ich kann nur noch mit getapten Füßen laufen. Inzwischen habe ich die Hälfte der Zeit (7 Wochen)nach der 2. Spritze überstanden und hoffe weiter auf Besserung. Ich wurde nochmal biopsiert weil die Symptome so unspezifisch sind. Morgen bekomme ich hoffentlich Antworten darauf. Außerdem wurde mir nochmal Blut abgenommen. Meine Hautärzte - in die Praxis gibt es 4 - stehen mit dem Hersteller von Skyrizi in Verbindung weil sie diese Reaktion noch nicht beobachtet hatten Mit 18 hatte ich eine Sarkoidose, die jedoch ausgeheilt ist. Ich hoffe die ist nicht noch zusätzlich zurückgekehrt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit ähnlichen Nebenwirkungen.
  20. Was mir allerdings dagegen spricht, ist, dass ich zwischenzeitlich am anderem unverletztem Fuß nun auch ähnliche Stellen bekomme, die langsam größer werden, darum eben auf der Suche, was es sein könnte...
  21. Winfried

    Psoriasis im Ohr

    Hallo , habe auch PSA und Schwierigkeiten mit meinem rechten Ohr gehabt. Das dauerte über 1 Jahr bis das es wieder einigermaßen in Ordnung war. Es hat gejuckt, Haut Löste sich in der Ohrmuschel ab und ich hatte immer das Gefühl von Nässe oder Feuchtigkeit im Gehörgang. Auch habe ich deutlich schlechter auf dem rechten Ohr gehört. ( Hörtest ) Niemand konnte sich das erklären, ich war in einer Fachklinik wo etwas Arthrose im Ohr festgestellt wurde sonst aber nichts besonderes. Geholfen hat mir nach langem ausprobieren Diprogenta Salbe . Nachdem der Juckreiz dann nachgelassen hat von Mölnlycke Granudacyn ( Wound irrigation solution 50 ml ) . Das Problem ist mittlerweile behoben und ich höre auch wieder normal. Ich hoffe ich konnte dir helfen schönen Sonntag Winfried ( Fotos leider nur von außen am Ohr )
  22. Danke dir für dein Mitgefühl, liebe Nüsschen, diese Möglichkeiten kann ich nur bedingt wahrnehmen; bei den Hausärzten ist Aufnahmestop; ich bin schon lange nicht mehr beim Allgemeinmediziner gewesen. Und die Krankenhäuser schauen drüber, Verband und Salbe fertig. Das mache ich eh schon. Aufgrund dessen, dass ich ja mit falschen Schuhwerk mir diese Wunden gelaufen habe, bin ich anfangs von einer Infektion der Wunde ausgegangen und habe mit Octenisept desinfiziert. Gestern vorsichtig alles nochmal damit gereinigt und ein Antiseptikum (Betaisodona) aufgetragen. So eine schlechte Wundheilung hatte ich noch nie und die damit verbundenen Schmerzen, Juckreiz usw. sind wirklich qualvoll. Ich hoffe ja, dass es nur so etwas ist, denn, wenn ich hier lese, was Ihr mit Psoriasis seit oft Jahrzehnten alles durchmacht, würde ich gut davonkommen. Ich versuche mal am Montag irgendwie einen Arzt zu finden, der mich als Patientin noch aufnimmt. Danke und einen erholsamen Sonntag. LG Ela
  23. Hallo Ela, willkommen hier im Forum. Aua, das sieht sehr schmerzhaft aus. Sicher hast du keine Diagnose erwartet. Hast du eine Uni oder ein Krankenhaus in der Nähe, wo du in der Notaufnahme vorsprechen kannst ? Ansonsten geh zur Notfallsprechstunde deines Hausarztes. Der kann dir eine Dringlichkeittsbescheinigung für den Hautarzt geben damit du bald drankommst. Tipps möchte ich dir nicht geben bevor das kein Arzt gesehen hat. Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung. LG Nüsschen
  24. mauz22

    Ich bin neu hier

    Hallo Pebie, bei mir begann die Psoriasis (insbes. massiv auf Kopfhaut, Rücken, Ellbogen) in zeitlichem Zusammenhang kurz nach der Infektion (Geschmackverlust, Husten etc.) mit dem sog. "Wildtyp", - das war noch vor Entwicklung des Impfstoffes. Später kamen noch Sehnen- und Gelenk- und Zahnentzündungen hinzu. Ich habe mich später und bis heute regelmäßig impfen lassen und hatte noch zwei Mal eine Covid Erkrankung. Mit Ernährungsumstellung, Gewichteeduktion, Biologika (Cosentyx, Taltz) sind die Entzündungen zwar reduziert, aber nicht weg. Mein Rheumatologe sagte, dass ein Trigger durch die Corona Infektion gut möglich sei. Die genetische Anlage war aber wohl latent vorhanden. Mein Kind hatte mit 21 neulich leider erste Veränderungen an den Ellbogen. Vermutlich hat das Virus bei mir eine überschießende Immunantwort getriggert, so erkläre ich mir das. Der weitere Verlauf (Covid Impfungen und Infektionen) stand in meiner Wahrnehmung in keinem für mich wahrnehmbaren ursächlich Zusammenhang zum Impfen oder dem Verlauf der Psoriasis Infektionen. Dir wünsche ich alles Gute !
  25. Gestern
  26. Arno Nühm

    Neue Systemtherapie: Bimzelx (Bimekizumab)

    Ich will mal ein Update geben. Ich nehm das Bimzelx jetzt ja sicher auf der Erhaltungsdosis. Der Pflegedienst schmiert täglich mit Wynzora die Ellbogen und eine hartnäckige Stelle an einem Zeh ein. Ich bin so gut wie erscheinungsfrei. Lassen wir die Salbe weg, flammt es an den Ellbogen wieder auf. Weiterhin habe ich auch immer mal wieder das eine oder andere Knie, das Probleme bereitet, zur Zeit die Daumen, vor allem der rechte und oft die Schultern. Psoriasisarthritis ist ja eine Differentialdiagnose bei Myalgischer Enzephalomyelitis. Also so sicher bin ich mir nicht mehr, wenn ich ehrlich bin. Denn auch unter hulio war ich ja nicht erscheinungsfrei - aber einen Rebound gabs nach Absetzen. Da das nach meiner ersten offiziellen Covid- Infektion war, kann das genausogut auch sein, dass diese Symptome alle durch die ME verursacht wurden, falls die PsA-Diagnose gar nicht stimmen sollte. Aber es ist um Längen besser als vor einem Dreivierteljahr. Mein Rücken war ja so steif, dass ich kaum Luft bekam und schon an Morbus Bechterew dachte. Das hat sich alles sehr gebessert.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.