Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Angina'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Kurzes Update: Meine schlimme Erkältung ist eine sehr schlimme Angina. Meine Ärztin sagte, sie habe noch nie so grosse, geschwollene und entzündete Mandeln gesehen. Wir mussten sogar das Antibiotika umstellen, da es nicht genug wirkte... Ich muss mir die Mandeln jetzt entfernen lassen. Meine Flecken auf dem Bauch, welche ich immer innerhalb von 5 Tagen mit Kortison etc. wegbekomme, verchwinden momentan nicht:( die Haut ist zwar flach aber immmernoch sehr gerötet. Ich denke das liegt an meinem Infekt, das es so langsam heilt... Hoffe das die Mandeloperation bezüglich PSO etwas bringt. Hatte dieses Jahr schon das 3 mal Angina.
-
- Angina
- Mandelentfernung
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Ich war heute wieder mal beim Doc. Dank meiner Angina ( die seit 2 wochen immer noch aktuell ist) wird meine Haut immer schlimmer. Sie reisst überall auf Juckt ohne ende und irgendwie seh ich kaum noch gesunde Haut. Nun soll ich nach dem ich mit dem Antiobiotika fertig bin, 3 tage lang Prednisolon 50 mg einnehmen. Was haltet ihr davon ? Hat jemand erfahrung damit ? Danke Sani
- 27 Antworten
-
- Angina
- Antibiotika
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo an alle, mich würde mal interessieren in wie weit sich Fumaderm auf das Immunsystem schlägt. Seit dem ich mit diesem Medikament angefangen habe bin ich ständig krank. Ich habe innerhalb kürzester Zeit eine heftige Angina und nun zum 2. mal eine Blasenentzündung. Hat jemand Erfahrungen damit? lg Lilith
- 12 Antworten
-
- Angina
- Blasenentzündung
- (und 3 mehr)
-
Nachdem man es hier immer wieder liest - ich selbst hatte bei der Pso vulgaris den Auslöser Dauer-Mandelentzündung - und ich gerade sowieso am Recherchieren war... Hier sind 2 Links zu den neuen Erkenntnissen zu dem Verhalten der Streptokokken im Körper aus dem Jahr 2014: Zitat: "Manche Menschen erkranken immer wieder und in kurzen Abständen an Streptokokken-Infektionen. Obwohl man diese mit Antibiotika behandelt und scheinbar erfolgreich bekämpft hat. Der Grund: Streptokokken nisten sich in menschlichen Zellen ein und entziehen sich solange dem Immunsystem, bis es seine Abwehr einstellt. „Bisher ist man davon ausgegangen, dass Streptokokken in Epithelzellen, also die äußere Zellschicht, eindringen und dort überleben“, sagt Prof. Manfred Rohde, Leiter der Zentralen Einheit für Mikroskopie am HZI. „Wir konnten jetzt erstmals zeigen, dass sie auch in den Endothelzellen überlebensfähig sind“. http://news.doccheck.com/de/57028/streptokokken-gefaehrliches-versteckspiel/ http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-17940-2014-08-25.html Dann wollte ich euch noch kurz von einem Gespräch berichten mit einer Arzthelferin. Sie hatte starke rheumatische Beschwerden (Schmerzen, starke Schwellungen an den Gelenken, Ausschlag,...) und wurde einem Streptokokken-Bluttest unterzogen. Dieser war positiv - sie habe eine "schwere Streptokokken-Infektion". Sie wurde nach eigenen Aussagen einer 6-wöchigen Therapie unterzogen und ist immer noch in Behandlung. Ob die Streptokokken-Infektion ausgeheilt werden konnte weiß ich nicht. Sie wurde wohl nochmal einem Bluttest unterzogen, dessen Auswertung noch ausstand. Rein zur Info :-) Liebe Grüße
- 14 Antworten
-
Hallo zusammen, ich heiße Steffi, bin 27 Jahre alt und leide seit meinem 14. Lebensjahr an Pso. Auslöser der Pso war damals ein Medikament gegen Bluthochdruck (Betablocker), weil ich eben genauso lange schon unerklärlich (und leider auch unbehandelbaren) hohen Blutdruck habe. Meine Mutter ist ebenfalls seit ihrer Jugend ganz schlimm von Pso und Psa betroffen. Eigentlich hat mich bis vor ca. 2 Jahren die Pso nicht wirklich hart getroffen. Es waren immer mal wieder kleinere Stellen vorhanden, die ich mit angerührter Creme aus der Apotheke behandelt habe - kein großes Ding. Vor meiner Schwangerschaft war die Pso etwas schlimmer, hat sich aber in der Schwangerschaft dann komplett vom Acker gemacht und kam auch jahrelang nicht bzw. kaum wieder. Seit 2 Jahren nun gerate ich von einem Schub in den nächsten. Betroffen bin ich an beiden Händen (sehr stark), an der Kopfhaut (komplett), Ohren, kleinere Stellen im Gesicht, Bauch, Rücken, Ellbogen, Beine vorne wie hinten - gott sei Dank überall nur punktuell (bis auf die Kopfhaut), meine größte Stelle ist etwas größer als ein 2-EURO-Stück (Ellbogen). Anders als meine Mutter, die leider großflächig davon betroffen ist. Behandelt habe ich die letzten Jahre eigentlich immer mit Daivobet Salbe - mit mal mehr, mal weniger großem Erfolg. Vor 4 Wochen war ich eine Woche im Urlaub und kam nahezu erscheinungsfrei zurück. Musste im Urlaub auch gar nix schmieren, außer Feuchtigkeitscreme. Eine Woche später hab ich dann leider ne Angina bekommen und musste Antibiotika nehmen, seitdem ist die Pso zurück wie sonst noch nie. Ständig entdecke ich neue Stellen, an denen sie auftritt und durchs Schmieren ergibt sich keine Besserung. Bislang war ich bei einem Hausarzt, der mal eben drüberguckt und ein Cremchen verschrieben hat. Kam ja damit auch ganz gut klar die letzten Jahre. Mit meinem aktuellen Zustand fühlte ich mich dort aber nicht mehr gut aufgehoben und war gestern bei einem neuen Hautarzt - von dem ich im übrigen sehr begeistert bin. Er guckte sich jede Stelle genauestens an, füllte mit mir Fragebogen aus und meinte am Ende des Gesprächs: "Wir versuchen es mit Fumaderm" - zusätzlich erhalte ich 2-3 Mal die Woche UVB-Bestrahlung. Habe nun gestern Abend meine erste Tablette Fumaderm Initital genommen - mehr dazu schreibe ich wohl besser im entsprechenden Forum. Meine Mutter hatte vor 3 Jahren eine Therapie mit Fumaderm nach 4 Monaten abbrechen müssen, da sie nicht mehr arbeiten gehen konnte in dem Zustand! Ich freue mich jedenfalls auf regen Austausch mit Leidensgenossen... Bis dahin, liebe Grüße
- 6 Antworten
-
- Angina
- Antibiotika
- (und 6 mehr)
-
Pso arthritis
Gast erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Seit einigen Wochen habe ich in regelmäßigen Abständen Angina und Erkältungen. Kann es sein,das die Pso damit etwas zu tun hat? Wie groß sollten die Abstände zwischen den Hautarzt-Besuchen sein?
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest