Alles Neue im Überblick
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hi Anita, Was PPS angeht, kann ich nicht sagen, wer (Dr oder Klinik) am besten geeignet wäre. Meine Psoriasis ist relativ häufig (guttata) und kann manchmal ziemlich lästig sein – ich komme mehr oder weniger gut mit Enstilar und Daivonex (topische Anwendung) zurecht – ich kann Dr. Fischer, der mich seit 15 Jahren regelmäßig behandelt, jederzeit weiterempfehlen. Er nimmt sich Zeit zum Zuhören; für ihn ist der ganze Mensch wichtig, nicht nur das Organ. https://www.mein-hautarzt.org/hautarzt/muenchen/dr-med-nikolaus-fischer-facharzt-fuer-dermatologie-19234 Jetzt, wo ich daran bin, da ich wirklich gerne symptomfrei leben würde, und endlich gut Sport, Sex u.v.m. normal wie jeder nicht-Psoriatiker geniessen möchte: Ich habe viel GUtes über Cosentyx (secukinumab) gelesen. Hat jemand Erfahrungen damit? Euch allen einen lieben Gruss Xavier
-
Hallo H.M, wie wirkt denn das Biologika? Eigentlich sollen die Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen ja auf eine minimale Krankheitsaktivität kommen. Dann spricht auch nichts gegen deine Lieblingssportarten. Ich mache auch alles worauf ich Lust habe. Als letztes Jahr die Krankheit noch recht aktiv war, bin ich zum snowboarden gegangen. Die Schuhe haben zwar übel geschmerzt, aber dieses Jahr ist es gut gewesen. Bewegung ist wirklich wichtig und wenn du schon immer Sport gemacht hast, brauchst du dir keine Sorgen machen. Da bin ich der gleichen Meinung wie deine Ärztin. Ich habe trotz der Schwellungen und steifen Finger weiter Kampfsport gemacht. Immer so wie es von den Schmerzen auszuhalten war. Jetzt geht fast alles wieder gut und für den Fahrkomfort beim Radeln habe ich mir letztes Jahr ein vollgefedertes MTB gekauft. Endlich hatte ich ein Argument das Geld auszugeben 🙂! Die Schädigungen an den Gelenken kommen ausschließlich durch die Entzündungen selber, die musst Du mit den Medikamenten in den Griff bekommen. Und wenn das eine Medikament nicht erfolgreich genug ist, musst mit deiner Ärztin ein anderes, besseres finden. Das ist wichtig, bleib dran und dann hast Du auch wieder Spaß am Sport. Schöne Grüße, Radelbine
- 1 Antwort
-
- Erfahrungen
- Psoriasis arthritis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Noch einmal Willkommen den Neuen der vergangenen Tage, die sich schon getraut haben, ihre Frage zu stellen – zum Beispiel: 🤝 Colitis Ulcerosa und Psoriasis – wer hat beides? 🔴 Extrem geröteter Hodensack – Angst vor falscher Therapie 💉 Yesintek – Fragen zum neuen Biologikum 😴 Fatigue ohne PsA – wer kennt das? 🏄 Kann ich meine liebsten Sportarten trotz PsA weitermachen? Heißt sie doch mit einer Antwort willkommen – oder mit einem einfachen Hallo
-
Hi Anita, hast Du Dir denn nun eine Zweitmeinung in der Biederstein-Klinik eingeholt (siehe obigen Link)? Oder warst Du evtl. nochmal bei Dr. Gartner bzgl. der übergangsweise auch Neotigason-Tabletten, hier zusätzlich zur Skyrizi-Therapie? Ich habe Deine Arztpraxis in der Rosenstraße 6 inzwischen mal gegoogelt… laut Google und auch Jameda bist Du dort bei Dr. Gartner mit in den besten Händen, die man gesetzlich versichert in München überhaupt finden kann. (Und ein besseres Medikament gegen die GPP als Skyrizi gibt es meiner bescheidenen Meinung nach derzeit eh auch nicht.) Schreib doch bitte mal, wie es Dir aktuell geht… es sind ja seit Deiner Anfrage nun bereits ja 7 Wochen ins Land gezogen? lG 🙋🏻♀️ Christiane
- Heute
-
Leider nein, da mein Hautartzt in Rente ging und ich noch keinen Termin bei der Nachfolge hattw
-
Moin, ich habe die Diagnose PsA nun seit knapp zwei Jahren. Ich bekomme ein Biologikum. Ich habe immer viel Sport gemacht (laufen, Wellenreiten, bouldern..). Leider macht mein Körper nun seit ca einem Jahr nicht mehr so mit, wie ich das gerne hätte. Bislang habe ich von meiner Ärztin immer die Aussage bekommen, dass ich mich gerne viel bewegen soll, sofern möglich. Ich frage mich, ob ich alle meine Sportarten trotz Schmerzen weitermachen kann oder ob das wohl langfristig schädlich ist?! Besonders die engen Schuhe beim Bouldern (ich habe bereits Daktylitis in mehreren Zehen) oder auch starke ruckartige Bewegungen beim Surfen (zB beim Sturz in einer Welle) verunsichern mich. Gibt es dazu Studien oder hat jemand darüber genaueres Wissen, ob ich so weitermachen kann oder da vorsichtig mit sein muss? Danke und beste Grüße
- 1 Antwort
-
- Erfahrungen
- Psoriasis arthritis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
- Gestern
-
H.M ist der Community beigetreten
-
limone47 folgt jetzt dem Inhalt: Verkaufe ein Cosmedico Phototherapie Gerät
-
Hallo Bibi, alles klar. Es hat sich erledigt. Das Gerät steht nicht mehr zum Kauf bereit. Freundliche Grüße
-
Schuppenflechte auf der Kopfhaut – Tonikum gesucht
Reni. antwortete auf Reni.s Thema in Neue stellen sich vor
Vielen lieben Dank für den Tipp Das Shampoo😃 beruhigt den Juckreiz, vielen Dank- 13 Antworten
-
- Erfahrungen
- Kopfhaut
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte auf der Kopfhaut – Tonikum gesucht
Rheinhessin antwortete auf Reni.s Thema in Neue stellen sich vor
Nabend, ich hatte schon Betnesol. So eine flüssige Tinktur, die lies sich direkt aus der Flasche (sehr kleine Öffnung) auf die Kopfhaut auftragen. Und trotzdem ich dünnes helles Haar habe, ging das ganz gut und die Haare wurden kaum nass. Hat auch gegen den Juckreiz geholfen. War echt Gold wert. Muss aber verschrieben werden. Leider - viel Erfolg!- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- Erfahrungen
- Kopfhaut
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Koenigin33 hat das Profilbild geändert -
malgucken folgt jetzt dem Inhalt: Novembermorgen vor der Haustür
-
lilienl folgt jetzt dem Inhalt: Gesicht Schuppenflechte
-
Hi, ich kann was du da schreibst wirklich sehr gut nachvollziehen. Bisher hatte ich auch noch nie Schuppenflechte im Gesicht, vor 6-7 Monaten fing es dann mit einem großen Oval auf meiner Stirn und an meiner Augenbraue an. Seitdem sind ein paar Punkte hinzugekommen. Mir geht es genauso, dass sich die Schuppenflechte in stressigen Zeiten bildet und immer weiter vergrößert. Selbst wenn das jetzt komisch klingt, aber Sprachmemos an mich selber zu versenden in denen ich mir den „Stress von der Seele rede“ und mich selber positiv bestärke statt negativen Gedankengängen oder Ängsten nachzugeben; sowie Tagebucheinträge in denen ich alles was mich bedrückt aufschreibe und Lösungsansätze entwickle; und auch Spaziergänge in der Natur haben mir sehr geholfen. Du denkst dir jetzt vermutlich „Was hat das mit Schuppenflechte zutun?“. Naja, zu dieser Zeit sind die Flecken in meinem Gesicht stark zurückgegangen, es war nur noch ganz leicht rosa und hatte keine Schuppen mehr. Sobald ich aber aufgehört habe mit diesen Dingen und der Stress noch mehr zugenommen hat, ist die Schuppenflechte genauso wieder zurückgekommen. Ich bin sehr stark davon überzeugt, dass Schübe auch oft psychosomatisch bedingt sind. Probier das mal aus, vielleicht hilft es dir ja.
- 1 Antwort
-
- 2
-
-
-
- Augenbrauen
- Gesicht
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Rolfi folgt jetzt dem Inhalt: Fatigue ohne PsA - wer kennt das?
-
Hallo zusammen, seit meiner Kindheit habe ich PSO, die einige Jahre abgeflaut war und in meinen Zwanzigern wieder an Fahrt aufgenommen hat. Eher kleine Flächen und mit Enstilar & Deflatop gut beherrschbar. Was mir allerdings sehr viel mehr zu schaffen macht und mein Leben immer stärker beeinflusst ist eine Fatigue (Erschöpfungszustände, die auch durch genügend Schlaf und Pausen kaum besser werden), und zwar ohne Beteiligung von PsA. Das ist eine eher seltene Konstellation, damit stehe ich ziemlich alleine da. Es geht mir hier nicht darum zu jammern, ich wünsche mir einfach nur einen Austausch darüber. Wer kennt das auch? Liebe Grüße von Rolfi
-
- Erfahrungen
- Fatigue
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
lilienl ist der Community beigetreten
-
turtle folgt jetzt dem Inhalt: Arzt München Empfehlung gpp
-
Hallo Anita, Auch ich bin im Dermazent in der Hackenstraße 2 und zwar bei Frau Dr. Löbelenz, dir zur Zeit leider im Erziehungsurlaub ist Ansonsten habe ich für eine Zweitmeinung gute Erfahrung mit der Biedersteiner Klinik gemacht. Aber die Terminanfrage geht nur per Mail (schräg) und du musst trotz Termin 2 bis 3 Stunden Zeit mitbringen. Aber du kannst dich dort gleich in der Psoriasisambulanz anmelden. Du kannst auch notfallmäßig gleich morgens hinfahren und kommst dann auch dran, wenn es dringend ist, wartest dann aber noch länger. Alles Gute und viel Erfolg! Und schreib mal, wie es dir ergangen ist. Schildi
-
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
kuzg1 antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
Hallo @Jella, mir ist nicht klar worauf ich nun antworten soll. In meinen letzten Beiträgen steht alles schwarz auf weiß - nicht dazwischen weiß auf weiß! Auch für mich gilt, wie Du es schon einmal postuliert hast: "Es ist auch schwierig, in einem Forum ausführlich und damit allgemein verständlich einen Beitrag abzusetzen." Da ich den Eindruck habe, dass die Diskussion an dieser Stelle auszuufern beginnt, mag ich es für diesen Thread gerne beenden, stehe aber - vorausgesetzt es bleibt sachlich (!) - gerne via PN zur Verfügung. Schönes WE noch und Gruß Uli -
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Lupinchen antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
Früher als ich noch eine Fellnase hatte habe ich die Klingel abgestellt, denn es wurde sehr oft geklingelt und er wurde jedes mal aufgeschreckt, wir allerdings auch. Ich fand es früher süß wie die Kleinen sich zurecht gemacht haben und auch mal gesungen haben, aber dann wurde es echt nervig. Deswegen stelle ich sie heute auch noch aus, wobei hier wo ich jetzt wohne kaum Familien mit Kindern wohnen und ich habe deswegen auch keine verkleideten Kids gesehen. Wer Halloween- Partys mag soll feiern und sich gruselig zurecht machen, ist so ähnlich wie beim Fasching. Entweder man mag es oder eben nicht. Früher in HH haben manche Lokale echt aufwendig dekoriert. Lg. Lupinchen -
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Jella antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
Hallo Uli, nach dem Brexit könnte die britische Wirtschaft 2025 das zweithöchste Wachstum unter den G7-Staaten erreichen. Hinzu kommt eine erfolgreiche Handelsdiplomatie mit den USA und der EU. Dies geht aus einer Prognose der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) von Juni 2025 hervor. Du meinst: Menschen sind auf Brexit-Befürworter hereingefallen.... Immigration ist eher angestiegen, neo-braune Mainstream setzt Migration mit illegaler Migration gleich... Gibt es für dich keinen Unterschied zwischen Migration, illegale Migration und Immigration? Und warum ist die Immigration in UK eher angestiegen? Du bist bin der Meinung, dass Deutschland eher ein Integrationsproblem anstatt ein Migrationsproblem hat. Könntest du das bitte begründen? Deiner Einschätzung nach folge ich dem “blauen” Mainstream, habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, worauf begründest du deine Einschätzung? Winkewinke Jella -
Danke für eure Stimmen! Es gewann der Vorschlag Nebel 🌫️ von @Winfried. Das ist ab jetzt auch unser Thema für den Novemberwettbewerb, dann hier zu sehen.
- Letzte Woche
-
Schuppenflechte auf der Kopfhaut – Tonikum gesucht
simca antwortete auf Reni.s Thema in Neue stellen sich vor
Hallo Reni. Ich habe die Psoriasis auf dem gesamten Kopf ziemlich stark. Ich habe mir angewöhnt, am Wochenende, über Nacht mit Psorimed die Schuppen zu lösen, das ist eine ölhaltige Lösung mit Salicylsäure. Baumwollbeanie aufsetzen und Handtuch aufs Kissen.. Am nächsten Tag auswaschen und zwar mit Haarspülung anfangen (löst das Fett!!) und dann mit Shampoo waschen. Also genau umgekehrt wie es sonst viele machen. Anschließend mit Clarelux Schaum. Er fettet überhaupt nicht und ist leicht anzuwenden. Ist Verschreibungspflichtig aber ich bekomme das mittlerweile auch bei meinem Hausarzt verschrieben. Es lohnt sich! Viel Erfolg!- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- Erfahrungen
- Kopfhaut
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
simca ist der Community beigetreten
-
Sorriso stimmte für Indian Summer im Fotowettbewerb
-
Auch bei uns war es trocken. Heute konnte ich jedoch spüren, dass das Wetter umschlägt. Schaun wir mal wie es weiter geht. Gruss Anne
-
hallo limone47 - ich schaue mir deinen Eintrag öfter an und da niemand antwortet mache ich mal den Anfang - das Gerät ist völlig veraltet - und € 100,- ist sicherlich irrational - eine ordnungsgemässe Entsorgung deines Gerätes wäre sicherlich teurer - aber man kann es ja mal versuchen - die Lichttherapie wird heutzutage von etlichen Dermatologen verschrieben und die Krankenkasse bezahlt die Therapie - mit neuesten Geräten - nichts für ungut - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
heute war es mal wieder trocken und ich habe meinen Balkon gefegt und gewischt - meine Hängeweide hat nun endlich die letzten Blätter abgeworfen und die weissen puscheligen Knubbelchen kommen schon durch - heute früh Frost auf den kleineren Dächern umzu und es waren nur 5 Grad - mittags immerhin 10 Grad - es war echt saukalt - ja - es ist oft dunkel - wir machen es uns gemütlich und lesen viel oder schauen uns einen Film an - und morgen koche ich Spitzkohl mit kleinen Hackebällchen - Belana-Kartoffeln und brauner Sosse (von Maggi) - der Rest wird eingefroren - ohne Kartoffeln weil ich die immer frisch dazu koche - vielleicht am Wetter vorbei - ich weiss - menno macht es euch gemütlich - es geniesse auch dieses Schietwetter mit einem guten Buch usw.usw. - aufmunternde Grüsse sendet - Bibi -
-
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Bibi antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
in Bremen hier im Stadtteil habe ich das noch nicht erlebet - dass die Kinder an den Wohnungstüren klingeln - bei Helga in Berlin war es mal so und sie hatte nichts - weder süsses noch saures - es ist jedes Jahr ein Hype den ich nicht nachvollziehen kann - in den Kindergärten wird das seit Jahren 'gefeiert' -ist sicherlich ein Milliardengeschäft - weil - auch die Kaufhäuser sind voll mit Masken und mit allen möglichen Dingen wie Kürbissen und Knochen mit Hut auf usw.usw. - die sicherlich auch gekauft werden sonst hätte sich auch für mich dieses überflüssige Zeug nicht durchsetzen können - und nächstes Jahr wieder ....... nette Grüsse sendet - Bibi - -
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Supermom antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
-
Claudiane stimmte für Herbstzeitlose im Fotowettbewerb
-
malgucken stimmte für Goldener Oktober - der neue Jahrgang im Fotowettbewerb
-
Freesbie hat das Profilbild geändert -
Freesbie ist der Community beigetreten -
Hil.Ket. ist der Community beigetreten
-
Tenorsaxofon stimmte für Farbenspiel im Fotowettbewerb
-
Tenorsaxofon stimmte für Jedes Blatt ist anders im Fotowettbewerb
-
butzy stimmte für Goldener Oktober - der neue Jahrgang im Fotowettbewerb
-
butzy stimmte für Sommerabschiedsfrüchte !!! im Fotowettbewerb
-
Liebe Fotofreunde, diesmal ist die Umfrage noch winziger. Denn es gab nur zwei relevante Vorschläge für den November. Weil ich im Thema zum Fotowettbewerb nicht ersehen konnte, welches euer Favorit ist, hab ich trotzdem eine Umfrage gebastelt. Also bitte stimmt mit ab und mal sehen, welches Thema das Rennen macht. Liebe Grüße Kati
-
Claudia folgt jetzt dem Inhalt: Am Fraunhofer-Institut ITMP lassen sich Forscher von Patienten beraten
-
Am Fraunhofer-Institut ITMP lassen sich Forscher von Patienten beraten
Redaktion erstellte ein Artikel in Magazin
Kim Kardashian hat sie, Britney Spears auch: Die Psoriasis macht vor Prominenten nicht halt. Die Frage "Warum grade ich?" ist also müßig. Und es gibt sie schon ewig: Unter den in der Bibel erwähnten „Aussätzigen“ waren wahrscheinlich Psoriasis-Kranke, denen es nach einem Bad oft besser ging. Heute sind wir viel weiter. In Deutschland haben wir eine Fülle von Behandlungsmöglichkeiten, die dazu noch ständig erweitert werden: Wie aber wäre es, wenn ich ich mich als Patient direkt an der Forschung beteiligen könnte? Ein Träumchen? Nicht mehr! Am Weltpsoriasistag am 29.10.2025 trafen sich im Hörsaal der Uni Frankfurt weit mehr als 150 Teilnehmer, um neue Möglichkeiten in der Forschung zu erfahren und darüber zu diskutieren. Und das war äußerst unterhaltsam und spannend! Klar wurde an dem Abend: Trotz vieler Möglichkeiten bleiben für Ärzte viele Fragen offen – und das Wissen der Patienten ist oft lückenhaft. Verstehen Ärzte und Patienten überhaupt dasselbe unter einem zufriedenen Patienten? Wird eigentlich ganzheitlich genug gedacht? Vieles wird noch gar nicht verstanden in der Psoriasis, die Zusammenhänge für die Auslöser sind zum Teil unklar. Die Ernährung spielt eine große Rolle, die Lebensweise auch, die Triggerpunkte können im der Psche liegen. Aber wie interagiert die Haut mit den anderen Organen? Warum hat der eine zum Beispiel zusätzlich Morbus Crohn, der andere zusätzlich Psoriasis Arthritis? Und wäre es da nicht sinnvoll, wenn eine solche Krankheit, die lebenslang bestehen bleibt, weiter erforscht würde? Die Nebenwirkungen von Medikamente sind häufig noch so stark, dass die Therapie abgebrochen wird. Auch das ist ein Problem. Da ist Forschung nötig. Diese Lücke will man in Frankfurt schließen. Dort geht ein Duo an den Start, das zu neuen Optionen und verbesserten Therapien forschen wird. Patienten beraten die Forscher Zur Klärung dieser Fragen und vieler mehr arbeiten Ärzte aus den Fachgebieten Dermatologie, Rheumatologie und Gastroenterologie in Frankfurt in der 4D-Entzündungsklinik. Sie wollen unter einem Dach die chronisch-entzündlichen Erkrankungen optimieren, die sich aus den jeweiligen Fachgebieten ergeben. Die Ärzte wollen dabei nicht unter sich bleiben: Ein Patientenbeirat wurde gegründet, damit die Kommunikation im Fluss bleibt. Im Projekt IMPACT (Inflammation Medicine Patients Actice in Research) wird an mehreren Terminen im Jahr von Forschenden und interessierten Patienten zusammen geforscht. Letztere werden als als Co-Forschende einbezogen. Patienten gesucht, die mitforschen wollen Bisher machen an der Studie des Fraunhofer Instituts 5200 Menschen europaweit mit. Um die Studie perfekt zu machen, werden bundesweit weitere Studienteilnehmer gesucht. Je mehr teilnehmen, umso abgesicherter das Ergebnis. Es werden Immunprofile erstellt, damit die Behandlung individueller und gezielter auf den Patienten abgestimmt werden kann. Ziel ist eine schnellere und bessere Therapie mit Hilfe neuester Forschungsmöglichkeiten. Wer sich hierfür interessiert, muss nicht in Frankfurt wohnen. Kontakt aufnehmen kann jeder hier: Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP Abteilung Klinische Forschung Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt Telefon 069/6301 73 02 E-Mail-Adressen Sekretariat des Studienzentrums: Heike.lembach@itmp.fraunhofer.de Studienkoordination: Sabins Zierof (sabina.zierof@itmp.fraunhofer.de) und Dr. Michaela Reichenzeller (michaela.reichenzeller@itmp.fraunhofer.de) Angelika Busch
-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
-
Von uns ausgewählt
-
Neue Runde im Fotowettbewerb
malgucken schrieb einen Beitrag im Thema,
Weiter gehts beim Fotowettbewerb. Im November suchen wir Eure schönsten Bilder zum Thema Nebel 🌫️.
ausgewählt von
Claudia, -
-
-
Unterstütze das Psoriasis-Netz
-
12 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern
-
1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?
-
entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
-
gesunde und leckere Rezepte zu finden
-
Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
-
sich konsequent an die Ernährung zu halten
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
- Thema ansehen
-
-
Geburtstage
Schade, heute hat niemand von uns Geburtstag. -
Anstehende Veranstaltungen
-
003.11.2025 14:00
Bis 15:00
-
-
-
-
-
