Alles Neue im Überblick
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
schnicki ist der Community beigetreten
-
Hallo @Jella, ich weiß nicht wie viele Personen Du kennst und wie viele davon gegen Covid-19 geimpft wurden. Wenn wir z.B. annehmen, Du kennst 100 Personen, die gegen Covid-19 geimpft wurden, dann wären die 3 von Dir aufgeführten dramatischen Fälle (1 Herzinfarkt, 1 Schlaganfall, 1 Suizid) ein Prozentsatz von 3 %. Auf die Gesamtzahl aller bisher Geimpften hochgerechnet würde dies einer sehr, sehr, sehr großen Anzahl von Menschen entsprechen. Dies wäre nicht unbemerkt geblieben. Genauso falsch wie der Rückschluss aus deinen Beobachtungen zufälliger Koinzidenzen auf die allgemeine Gefährlichkeit der Impfung, wäre der Schluss, dass die Impfung völlig nebenwirkungsfrei ist, aus dem Umstand, dass ich persönlich keinen einzigen Fall einer schwereren Corona-Impfnebenwirkung kenne. Außerdem wurden und werden die Coronaimpfungen (ebenso wie die Anwendung von Medikamenten) hinsichtlich von Nebenwirkungen beobachtet. Das dies funktioniert, zeigt das Beispiel des Thromboserisikos: Frage an Microsoft Copilot: Welcher Coronaimpfstoff war mit einem Tromboserisiko verbunden und wie hoch ist es? Kurzantwort: Das erhöhte Thromboserisiko wurde vor allem bei den Adenovirus-basierten Impfstoffen wie AstraZeneca (Vaxzevria) und Johnson & Johnson beobachtet. Es handelt sich um eine sehr seltene Nebenwirkung: etwa 1–2 Fälle pro 100.000 Geimpfte entwickelten die sogenannte vakzininduzierte immunthrombotische Thrombozytopenie (VITT). 🧬 Hintergrund zum Thromboserisiko Betroffene Impfstoffe: AstraZeneca (Handelsname: Vaxzevria) Johnson & Johnson (Janssen) Beide basieren auf einem Adenovirus-Vektor. Art der Thrombosen: Ungewöhnliche Lokalisationen wie Hirnvenen (Sinusvenenthrombosen) oder Milzvenen. Auftreten typischerweise 5–30 Tage nach der Impfung. Mechanismus: Das Immunsystem bildet Antikörper gegen Blutplättchen (Thrombozyten). Dies führt zu einer paradoxen Kombination aus Thrombosen und gleichzeitig Thrombozytopenie (zu wenig Blutplättchen). Das Krankheitsbild wird als VITT bezeichnet. 📊 Häufigkeit im Vergleich Nach Impfung: Nur 1–2 Fälle pro 100.000 Geimpfte. Damit extrem selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Nach Corona-Infektion: Das Risiko für Thrombosen ist deutlich höher: Studien zeigen eine Inzidenz von bis zu 20 % bei hospitalisierten COVID-Patienten, verglichen mit unter 1 % in der Normalbevölkerung. Das bedeutet: Das Thromboserisiko durch die Infektion selbst ist um ein Vielfaches größer als durch die Impfung. ⚖️ Nutzen-Risiko-Abwägung Trotz der seltenen Fälle von VITT haben die Impfstoffe Millionen von Menschen vor schweren COVID-Verläufen und Todesfällen geschützt. Später wurde die Anwendung von AstraZeneca und Johnson & Johnson in vielen Ländern eingeschränkt oder auf bestimmte Altersgruppen begrenzt, da für jüngere Menschen mRNA-Impfstoffe (BioNTech/Pfizer, Moderna) ein noch sichereres Profil zeigten. 👉 Zusammengefasst: Das Thromboserisiko betrifft nur die Vektorimpfstoffe (AstraZeneca, Johnson & Johnson) und liegt bei etwa 1–2 pro 100.000 Geimpfte. Das Risiko durch eine tatsächliche Corona-Infektion ist jedoch um ein Vielfaches höher, sodass die Impfungen insgesamt einen klaren gesundheitlichen Vorteil bieten.
- Heute
-
Pustulöse Schuppenflechte - Behandlung mit Anzupgo
Perserkatze90 erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hab noch nicht so den Überblick. Ich bin 35 und komme aus dem Enzkreis (zwischen Karlsruhe und Pforzheim). seit 4 Monaten habe ich die pustulöse Psoriasis an Händen und Füßen. Ich war 2 Wochen teilstationär in KA in der Hautklinik, dort wurde mit Prednitop Salbe unter Oklussion behandelt. 10 Tage war Besserung aber jetzt kommt es an den Händen zurück. Wurde zurück an den Hautarzt verwiesen. Dort wird jetzt eine neue Salbe eingesetzt um es so zu versuchen. Kennt jmd die Anzupgo Creme und hat vill Erfahrung gemacht? Liebe Grüße -
Nele64 folgt jetzt dem Inhalt: Schuppenflechte Kopfhaut
-
Guten Tag, ich bin neu hier und habe als Gast mit großem Interesse gelesen, dass Lebertran sehr wirksam bei Schuppenflechte ist. Nun möchte ich mir Lebertrankapseln bestellen. Da es aber so viel auf dem Markt gibt, bitte ich um Tipps, welche Kapseln wirklich sehr gut und schadstofffrei sind. Vielen Dank vorab, Nele
-
Nele64 ist der Community beigetreten
-
Es ist richtig, dass es schwierig ist, einen kausalen Zusammenhang zwischen Impfung und Folgeschäden herzustellen, wenn aber drei Personen im näheren Umfeld davon betroffen sind, ist es schon ein bemerkenswerter Zufall. Unter dem nachfolgenden Link wird das fürchterliche Schicksal einer Familie geschildert, vor allen Ding das der Frau gleicht dem von mir beschriebenen Fall. Post-Vac, Hass, Long Covid: Wie Corona das Schicksal einer Familie wird https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Post-Vac-Hass-Long-Covid-Wie-Corona-Schicksal-einer-Familie-wird,familienschicksal100.html Das Bayerische Ärzteblatt gibt eine kurze Übersicht zum Stand der Forschung und Versorgung. Post-Vac-Syndrom – langfristig Krank nach COVID-19-Impfung .......Typisch ist, dass die Beschwerden mit mehreren Wochen Latenz nach der Impfung ihren Höhepunkt erreichen und jahrelang persistieren. .....Auffällig ist indes, dass per 1. Mai 2024 in der Nebenwirkungsdatenbank der European Medicines Agency (EMA) europaweit 424.177 Fälle von Fatigue nach Impfung verzeichnet sind [10]. Bei mehr als zwei Dritteln davon (68 Prozent) ist keine vollständige Erholung dokumentiert. Daneben finden sich auch 339.903 Fälle von Muskelschmerzen. Die öffentlichen Daten lassen keine Analyse von Dauer oder Symptomclustern zu, weswegen tiefergehende Studien geboten sind. Alleine in der Marburger Post-Vac-Ambulanz waren 2023 über 7.000 PVS-Patienten auf der Warteliste und an anderen Zentren dürften es ähnlich hohe Zahlen sein [11]. Daher schätzen die Autoren die Fallzahl auf mindestens 10.000 alleine in Deutschland. https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/inhalte/details/news/detail/News/post-vac-syndrom-langfristig-krank-nach-covid-19-impfung.html Winkewinke Jella
-
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
GrBaer185 antwortete auf limarijes Thema in Fragen und Tipps
Die Haut hat eine Art Gedächtnis und die PSO kann daher an denselben Stellen schnell wiederkommen wenn ich nicht ganz allmählich ausschleiche und immer mal wieder mit Daivobet eincreme. Nach einigen Wochen kann ich dann auf nur Pflegecremes wechseln wenn die Hautstellen "vergessen" haben. Das Biologikum und die weitere Lebens- und Ernährungssituation reichen dann wohl um neue Psoriasisstellen oder auch einen neuen Schub zu verhindern - nur um "alte" (chronische) Stellen weg zu bekommen braucht es eben mehr und spezielle, konsequente Behandlung derzeit bei mir. Allgemein bei einer Therapie kann oft die Erhaltungsdosis kleiner sein als die Dosis in der akuten Phase, bzw. die Initialdosis. Danke! Wünsche ich Dir auch!- 5 Antworten
-
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
limarije antwortete auf limarijes Thema in Fragen und Tipps
Wow @GrBaer185 das klingt super! Ja so war es bei mir auch, die Cremes haben nur bedingt geholfen. War halt aushaltbar, aber zu sehen waren die stellen dennoch. Ich glaube mittlerweile, dass dieser ganzheitliche Ansatz, sowohl von außen als auch von innen etwas zu tun, gerade der richtige Weg für mich ist. Dennoch möchte ich im weiteren Verlauf natürlich gucken in wie weit man die Cremes ausschleichen und ggf. später absetzen kann. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!- 5 Antworten
- Gestern
-
Natalieno31 ist der Community beigetreten
-
simca hat das Profilbild geändert -
Skotty scored 66% in a quiz: Psoriasis für Fortgeschrittene
-
Arno Nühm folgt jetzt dem Inhalt: Schuppenflechte im Alter: Was ist anders?
-
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Bibi antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
wir hatten hier im EKZ einen sehr unangenehmen Menschen der die Zeitung für Obdachlose verkaufen wollte - wir sind uns fast täglich begegnet - wir haben ihm gesagt dass er uns bitte nicht mehr ansprechen soll und dann hat er uns hinterhergerufen - typsich Nazis - dann konnte der Mann deutsch sprechen - Micha hat mich dann weitergezogen und das war auch richtig so - eine Diskussion mit diesem ausländich anmutenden Menschen wäre nicht möglich gewesen - grauenvoll ist das - ich habe die Zeitung immer unterstützt weil hier ein ganz bescheidener Mensch neben dem EKZ stand - ich habe ihm die Zeitung abgekauft und habe ihm € 3,-- gegeben - ich hätte den Mann anzeigen können - wolte ihm aber nicht seine Existenzgrundlage nehmen - ja - so schluckt man das runter - nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi - -
Weihnachtsfeier der Pso Selbsthilfegruppe Berlin
Karlshorst erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Griechisches Restauran Ach ! Niko Ach ! Kurfürstendamm 97-98, 10709 Berlin-Wilmersdorf. -
Zille Museum + Museumsshop, Propststr. 11, 10178 Berlin. 15.30 Uhr im Foyer. Anschließend gehen wir in die Zille-Destille, nebenan. Eintrittspreis: 9,-- Euro, ermäß. 7,-- Euro.
-
Letztes Gruppentreffen im Jahr 2025 - Thema: Ganz unter uns - offene Gesprächsrunde + Resümé des Jahres 2025.
-
Polypharmazie bei geriatrischen Infektionen: Risiken und Strategien Polypharmazie – bedeutet die gleichzeitige Einnahme von fünf oder mehr Arzneimitteln Welche Wechselwirkungen (Interaktionen) zu anderen Medikamenten (z.B. Statine, Herzmittel, Immunsuppressiva) und damit möglicherweise verbundenen Nebenwirkungen gibt es bei Älteren, die mit Antibiotika, Antipilzmittel therapiert werden? AU=Ellen Reifferscheid, Gelbe Liste, 9.11.2025 https://www.gelbe-liste.de/apotheke/polypharmazie-geriatrische-infektionen-risiken-strategien
- Letzte Woche
-
GrBaer185 folgt jetzt dem Inhalt: Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
-
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
GrBaer185 antwortete auf limarijes Thema in Fragen und Tipps
Hallo @limarije, willkommen hier im Forum und Gratulation zu Deinem guten Behandlungsergebnis. Trotz Cosentyx und Psorcutan Salbe hatte ich noch hartnäckige Psoriasis-Stellen an den Unterschenkeln, links und rechts außen an den Oberschenkeln und einen Flecken am unteren Rücken. Diese haben sich bei mir allmählich gebessert und sind nun praktisch weg. Einen eindeutigen Grund dafür kann ich nicht nennen, es könnten auch mehrere Faktoren zusammen kommen, auch ich nehme seit einigen Monaten Schwarzkümmelölkapseln und habe meine Ernährung geändert, mehr Gemüse, keine Wurst und nur Geflügelfleisch und Fisch. Weiterhin guten Erfolg und viele Grüße!- 5 Antworten
-
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Waldfee antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
In der freien Nebenwohnung wuselt ein Handwerker, wir haben uns im Haus getroffen und der prasselte mit ganz schnellen Worten auf mich ein. Sein Thema: Putin - Versteher und Freie Demokratie mit Vergleich Hitler usw. Ich habe das ganz schnell beendet, bin in meine Wohnung geflüchtet, wobei er immer noch geredet hat. So eine gruselige Meinung. Das war ein negatives Erlebnis. -
Was mir Persönlich durch den Kopf geht ( Part 2 )
Bibi antwortete auf einem Thema in Am Rande bemerkt
ich traue mich nun mal - hier mal etwas einzustellen - es ist schlimm wie immer mit der Müllentsorgung - auf den gelben Säcken zur Entsorgung liegen Pappkartons und es ist wieder ein Sperrmüllhaufen entstanden - es wurde bei Micha im Eingang in den Fahrstuhl gekotzt - und auf unserer Etage stand eine leere Weinflasche - der Fahrstuhl klebt - es ist einfach schlimm wie unsere drei Eingänge hier in dem Reihenhaus verkommen - wenn ich könnte würde ich hier wieder ausziehen - aber so einen guten Wohnraum finde ich nie wieder zu dem Preis - ja ich weiss - damit bin ich nicht alleine - aber echt - mir kommt gerade die Hutschnur hoch - das musste ich mal eben loswerden - es geht mir nicht nur so - andere Menschen sehen es genauo aus unseren drei Eingängen - aber irgendwie und irgendwo ist man machtlos - ja - etwas frustrierte Grüsse sendet - Bibi - -
Dankeschön
-
Schau mal in deiner Region ob es dort Herzsportgruppen und eine Selbsthilfegruppe gibt. Bei uns kann man eine Probestunde machen und wenn es einem zusagt besorgt man sich beim Arzt, kann auch Hausarzt sein, eine Verordnung dafür. Gruss Anne
-
♨️ Eure Top-Therme in NRW? Wo entspannt ihr mit Schuppenflechte am besten?
Claudia antwortete auf Claudias Thema in Schuppenflechte-Forum
Hab mir grad mal deren Internetseite angesehen. Die haben sogar einen Handzettel mit einer Empfehlung für eine Reihenfolge beim Besuch: https://www.vitasol.de/fileadmin/vitasol/media/Downloads/VST_Richtig_Thermalbaden.pdf (da auf Seite 2). Ich glaub, Warmduscherin wie ich bin, würde ich das Kaltbecken auslassen -
hallo Antje w - aufgrund meines Alters habe ich schon etliche liebe Freunde verloren - weil - sie sind gestorben - meine kleine Restfamilie lebt in Berlin und da habe ich guten Kontakt - Mitleid kann ich auch nicht vertragen - ich brauche Menschen die mir auch mal die Meinung sagen wenn ich mal etwas über die Stränge schlage - das sind Menschen die ich mag - die meinen es gut mit mir und haben eine offene und ehrliche Meinung mir gegenüber - ja - Hilfe muss man sich selbst suchen - und Freunde auch - es gibt schöne Hobbys wie bei mir - ich lese gern - und nun in der dunklen Jahreszeit habe ich meine Steinlichter und habe meine Herbstdeko fertig - alles in der Natur gesammelt - Kastanien Eicheln Bockeln usw.usw. Aufgeben gilt nicht - mach' was draus und ich hoffe du findest einen Weg für dich - meinerseits sollte es nur ein kleiner Denkanstoss sein - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
Bibi antwortete auf limarijes Thema in Fragen und Tipps
auch ein Willkommen von mir - schön dass du dieses informative Forum gefunden hast - ich wünsche dir dass du weiterhin mit den Cremes und Salben zurechtkommst - lies dich durch im Forum - hier gibt es auch viele Themen die von der Krankheit ablenken - schaue mal im Forum unter Hobbylobby z.B. - Handarbeiten - Lesen - an Wettbewerben teilnehmen usw.usw. ich hoffe dass du dich hier wohlfühlst - nette Grüsse sendet - Bibi -- 5 Antworten
-
♨️ Eure Top-Therme in NRW? Wo entspannt ihr mit Schuppenflechte am besten?
Burg antwortete auf Claudias Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo @Claudia, hier mal allgemeines zum Schwimmen mit Pso, evtl. auch PsA. Wie die Haut vorbereiten? Verträglichkeit von gechlortem oder kühlem Wasser. Unterstützung vom Schwimmmeister bei sichtbarer Pso. kleine Familienbäder oder größeres Sole-Thermal-Bad in NRW: Remscheid, Velbert, Neviges LG Burg -
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
Supermom antwortete auf limarijes Thema in Fragen und Tipps
Uiui 😃da freue ich mich mit dir und drücke die Daumen, dass der Erfolg lange anhält! Danke, dass du deine Erfahrungen mit ins teilst! Herzlich Willkommen beim Schuppitrüppchen🤗- 5 Antworten
-
halber Zwilling stimmte für Nebeldunst im Fotowettbewerb
-
Danke für den Link zu einer sehr informativen Seite, dort wird auch auf einen weiteren interessanten Artikel im Spiegel hingewiesen: »Corona-Tüftler« Winfried Stöcker will Impfstoff konzipiert haben: Ist es so simpel, Herr Löffler? - DER SPIEGEL
-
♨️ Eure Top-Therme in NRW? Wo entspannt ihr mit Schuppenflechte am besten?
Nüsschen antwortete auf Claudias Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo Claudia, da fällt mir spontan die Vitasol-Therme in Bad Salzuflen ein. Dort gibt es viele Becken mit verschiedenen Salzgehalt. Es ist eine sehr schöne Therme, aber für einen Tag zu weit weg. Ich verbinde den Besuch immer mit einem Besuch bei einer Freundin die in NRW wohnt. -
Perserkatze90 ist der Community beigetreten
-
Psoriasis um 90% vebessert,- Das hat mir geholfen
limarije erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Hallo ihr Lieben! Kurz zu mir: Ich bin 31 Jahre alt, weiblich und habe Psoriasis seit dem 12. Lebensjahr. Diese begrenzte sich bis 2020 auf meinen Nacken und Haaransatz. Seit 2020 bis heute kamen ständig neue Stellen hinzu, zuerst die Ellenbogen, später dann die kompletten Arme, mein Gesicht, die Ohren, Hüften und Unterschenkel. Mein Körper zeigte mir tagtäglich, dass irgendwas nicht stimmte. Ich cremte mich täglich ein, unter der Woche mit Daivonex und am Wochenende mit Enstillar. Doch wirkliche Besserung bzw. Linderung gab es nicht. Meine Plaques waren zwar flach aber die roten Stellen blieben. Mein Hautarzt schlug mir mehrmals Biologika vor, Voraussetzung hierfür wäre jedoch eine medikamentöse Verhütung gewesen, welche ich strikt ablehnte. Zudem lehnte ich die Phototherapie ab. Ich war überzeugt davon, das so schnell meine Psoriasis akut ausbrach, so schnell würde sie sich auch wieder lindern, wenn ich die richtigen Mittel gefunden habe. Ich habe verdammt viel ausprobiert, doch nix half, also cremte ich vorerst weiter und weinte viel, als weitere neue Stellen dazu kamen. Im Juni fing ich hoch motiviert mit hochdosierten Schwarzkümmelölkapseln an, zusätzlich cremte ich meine Haut mit Schwarzkümmelöl ein. Verbesserungen blieben dadurch aus, doch ich blieb weiterhin am Ball, denn ich habe gelesen, dass die Wirkung bis zu einem Jahr auf sich warten kann. Letzten Endes weiß ich nicht was mir geholfen hat, doch Anfang Oktober fing ich an meinen eigenen Milchkefir herzustellen und zusätzlich hochdosiert (2gramm) vegane Omega 3 Kapseln aus der Drogerie zu nehmen, zusätzlich nehme ich weiterhin täglich die Schwarzkümmelöl Kapseln, und siehe da seit dem 15.10. Sind alle Plaques vollständig weg, die Rötungen ebenfalls. Was geblieben ist ist eine babyweiche Haut und eine Hypopigmentierung der Haut, sowie leichte Psoriasis im Gesicht. (Fotos siehe Anhang) Alle vorherigen Stellen creme ich weiterhin täglich mit Daivonex ein, den Enstillar Schaum habe ich auf 1x wöchentlich reduziert und möchte diesen demnächst weiter ausschleichen. 🤞 Wie gesagt, ich weiß nicht an welchem Präparat es letzten Endes liegt, fest steht jedoch, dass ich noch nie so gute Erfolge erzielt habe und meine Psoriasis in den letzten 5 Jahren noch nie länger als 2 Tage stabil geblieben ist. Zudem fühle ich mich seitdem vitaler, fitter und glücklicher, und das trotz der dunklen Jahreszeit 😅 Ich habe mir geschworen, wenn mir irgendwas helfen sollte, dass ich diese Tipps weitergeben werde und dadurch ist dieser Beitrag entstanden. Ich hoffe es hilft irgendwem von euch da draußen. Ich drücke euch die Daumen 🍀- 5 Antworten
-
- 1
-
-
Guten Morgen, Brustenge, die brennt und manchmal beängstigend ist, macht sich breit, wenn ich Treppen steigen muss. Es ist schön, dass ich hier schreiben kann, das stimmt. Hab einen schönen Tag
-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
-
Von uns ausgewählt
-
♨️ Eure Top-Therme in NRW? Wo entspannt ihr mit Schuppenflechte am besten?
Claudia erstellte einem Thema in der Rubrik Schuppenflechte-Forum |
Lasst uns die Pso-freundlichste Therme in NRW finden!-
- 3 Antworten
ausgewählt von
Claudia, -
-
-
Unterstütze das Psoriasis-Netz
-
Im Fotowettbewerb führen...
2 Stimmen
1 Stimme
Novembermorgen vor der Haustür
1 Stimme
1 Stimme
0 Stimmen
-
16 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern
-
1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?
-
entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
-
gesunde und leckere Rezepte zu finden
-
Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
-
sich konsequent an die Ernährung zu halten
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
- Thema ansehen
-
-
Geburtstage
Schade, heute hat niemand von uns Geburtstag. -
Anstehende Veranstaltungen
-
012.11.2025 16:30
Bis 18:45
-
-
-
-
018.11.2025 19:30
Bis 21:00
-
