Zum Inhalt

Genforschung


Regina

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe heute in der Uniklinik je eine Gewebeprobe von befallener und gesunder Haut für eine wissenschaftliche Untersuchung entnehmen lassen.

Kennt sich jemand damit aus, oder ist besser informiert als ich? Mir wollte oder konnte dort niemand, wohl aus Zeitmangel, genauere Auskunft geben.

Mich würde schon interessieren auf welchem Stand die Genforschung ist.

Viele Grüße

Regina

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

ich glaube die genforschung ist durchaus scon recht weit, es sit ja auch möglich den kormonaushalt über viral eingeschleuste genveränderung zu steuern. allerdings noch nicht weit praktiziert und auch ich weiß auch nicht wie es mit der erlaubnis aussieht. aber wir köntnen schon eine menge probleme geregelt bekommen, auch die pso.

da in die genforschung ja gerade viel geld, auch für therapeutische zwecke, investiert wird, erwarte ich hier viele große sprünge in behandlungsmethoden. auch für meine allergien.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin ja kein fachmann aber 5-10 jahre würde ich schon auf therapieansätze tippen. wann dann daraus komplette therapien werden, ist die frage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.