Zum Inhalt

Berufliche Rehabilitation


incal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bewilligte mir eine Berufliche Rehabilitation.

In einem Beratungsgepräch meldete mich mein Sachbearbeiter der DRV zu einer Arbeitserprobung für 14 Tage im Berufsförderungswerk Oberhausen an.

Hat jemand dort schon Erfahrungen sammeln können ?

Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar !

mfG Micha

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Da ich davon bisher erst wenig gehört habe - was macht man da?

Geschrieben

RehaAssessment scheint vergleichbar mit einem Assessment-Center im Wirtschaftsbereich zu sein.

Es geht um die Leistungsrüfung von Körper und Geist, um beiderseitig Bereiche für weitere Maßnahmen auszuwählen.

... schau mal da : http://www.bfw-oberhausen.de/angebote/assessment.html

Ich bin überrascht wie wenig RehaAssessment oder Arbeitserprobung bekannt ist.

Für mich war das eine Standard Prüfungen um z.B. eine Umschulung in Betracht zu ziehen.

Micha

Geschrieben

Arbeitserprobung oder auch Berufsfindung nennt man das. Ich selbst war im Bfw in Bad Vilbel zur Berufsfindung oder wie man heute sagt Arbeitserprobung und anschließend im Bfw Heidelberg.

Bei der Arbeitserprobung drückst du in den 14 Tagen die man dort ist die Schulbank und schreibst auch Klausuren. Auch machst du technische Sachen du kriegst da Programm. Man will sehen ob du dem ganzen auch gewachsen bist, ob du den Druck aushälst, denn das läuft von morgens 8 bis 17 Uhr, Freitags bis 12 oder 13 Uhr.

Auch eine medizinische Untersuchung gehört dazu. Dazwischen gibt es ein Gespräch wie du das ganze empfindest was du möchtest ob du dir das zutraust und auch wie die Familie dazu steht.

Am letzten Tag gibt es ein Abschlussgespäch wo man dir dann sagt was gut für dich ist und ob du eine Berufsvorbereitung brauchst. Ich habe eine gemacht von 5 Monaten, da meine Schulzeit schon ewige Zeiten her war. Damit hatte ich Zeit um mich wieder in den Schulalltag reinzufinden.

Beim Abschlussgespräch wird auch geguckt wo man seine Reha macht ich hätte damals entweder Isny oder nach Heidelberg gekonnt. Isny hatte ich abgelehnt denn das war mir zu weit für nach Hause zu fahren.

Auch entscheidet sich ob man ins Internat geht oder Heimfahrer ist.

Dieses geht dann per Bericht an deinen Sachbearbeiter der führt dann nochmal ein Gespräch mit dir und meldet dich dann dementsprechend an.

lg von der

Mainzelfrau

Geschrieben

Hallo Mainzelfrau,

ich danke Dir für Deine Antwort und wünsche Dir viel Erfolg.

Mein Interesse liegt weiterhin speziell an den Abläufen und der Versorgung

im BFW Oberhausen.

Für weitere Hinweise und Tipps wäre ich dankbar !

liebe Grüße

Micha

Geschrieben

Hallo incal,

vom Grundprinzip her sind alle BFW gleich. Halte die Ohren offen wenn du dort bist und versuche mal ins Gespräch mit denen die dort im Internat sind zu kommen. Wie es dort so ist- wie die Dozenten so sind,

das wird ein Stück weiterhelfen.

Und nochwas glaub nicht alles was die Dozenten sagen! Es wird vieles

schön geredet.

lg

Mainzelfrau

Geschrieben

Hallo Mainzelfrau,

ich danke Dir für Deine Meinung und Einschätzung.

@all,

für weitere Meinungen, Hinweise und Tipps wäre ich dankbar !

liebe Grüße

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.