Zum Inhalt

Wie stark sind meine Cremes und habt ihr damit Erfahrungen


bambooch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren Schuppenflechte auf dem Kopf und hinterm rechten Ohr, Hautrisse an den Fingern und je eine ca. 2 cm² rote Stelle in den Kniekehle.

Nach einer Biopsie am Kopf wurde vor 5 Jahren Psoriasis diagnostiziert. Vorher wurde mir immer Neurodermitis gesagt.

Weil es jetzt im Winter wieder schlimmer auf dem Kopf geworden ist, habe ich neue Cremes verschrieben bekommen.

Abends nehme ich eine selbst angemischte Kortisoncream.

Auf der Dose steht:

Acid. salic 4%

Ol. richi 10%

Topsym Salbe

as 50,09

Als Nebenwirkungen habe ich Kopfschmerzen festgestellt.

Die Kortisoncreame soll ich nur nehmen, wenn es Akut ist.

Morgens nehme ich Daivonex Lösung 50 ug/ml Calcipotriol 30 ml.

Bei dieser Lösung sind mir noch keine Nebenwirkungen aufgefallen.

Ist das mit den Kopfschmerzen normal und könnt ihr aus den Informationen auf der Dose etwas anfangen?

Gruß

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Acid salic - Salicylsaeure - entzuendungshemmer

Ol. Richi - Rizinusöl

Topsym Salbe - stark Entzündungshemmend

(meine ich)

Ich denke, das ist schon eine stärkere Salbe, die du nimmst.

Auf die Kopfschmerzen würde ich den Arzt mal ansprechen.

Aber das Thema find ich interessant um vielleicht mal festzuhalten, welche Inhaltsstoffe andere, individuell zusammengerührte Salben sonst noch so haben können.

(die sauklauen auf den Dosen oder Rezepten lassen sich mit ein wenig Hilfe leichter entziffern)

Geschrieben

Danke für deine Antwort.

Ja, das mit den Kopfschmerzen werde ich nächstes mal ansprechen, aber sie sind auch nur sehr schwach.

Ist in der Creme gar kein Kortison?

Gruß

Geschrieben

Googel mal nach "topsym Salbe Bestandteile ".

Weiss aber nicht, was die einzelnen Bestandteile sind. Googel mal

Geschrieben (bearbeitet)

Topsym:ist ein Corticiod, also Cortison

wenn soviel Cortison in der Creme ist,

würde ich den Arzt mal darauf ansprechen, mir wäre das zu viel.

bearbeitet von Maryjoe183
Geschrieben

hallo, bambooch -

schön, dass du diese informative Forum gefunden hast - lies dich doch mal in Ruhe durchs Forum durch -

ich hoffe, dass du dort ganz viel Hilfe und Anregungen bekommst -

aber ein guter Dermatologe ist ganz wichtig, wir sind hier nur ein Selbsthilfeforum - und ich bin kein Arzt, kann nur vom meinen Erfahrungen schreiben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Abends nehme ich eine selbst angemischte Kortisoncream.

Auf der Dose steht:

Acid. salic 4%

Ol. richi 10%

Topsym Salbe

as 50,09

Als Nebenwirkungen habe ich Kopfschmerzen festgestellt. (...)

Ist das mit den Kopfschmerzen normal und könnt ihr aus den Informationen auf der Dose etwas anfangen?

Topsym enthält das Kortison Fluocinonid, und das ist aus der Klasse III, also stark wirksam. Grundsätzlich aber kein Grund zur Besorgnis, die Kopfhaut ist dick, da darf man schon stärkeres Kortison nehmen. Wenn man mal ein bisschen googelt, findet man eigentlich nach 20 Sekunden spätestens die Information über Topsym und auch mal diese Übersicht mit den Wirkklassen: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Topische_Glucocorticoide

Salicylsäure und Rizinusöl (Ol. Ricini!) sind zum Abschuppen da.

Kopfschmerzen dürften nicht in Zusammenhang mit diesen Medikamenten stehen.

Gute Besserung

Oliver

Geschrieben

Danke für all eure Antworten.

Habe mich jetzt auch ein bisschen eingelesen.

Die Stelle hinter dem Ohr ist nun schuppenfrei. Mal abwarten wie lange es anhält.

Vielleicht war es mit den Kopfschmerzen nur zufall.

Aber eigentlich habe ich sonst keine.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.