Zum Inhalt

asienaufenthalt und quasi heilung, jetzt: der gleiche mist wieder


starrfow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

kurz zu mir: 24 jahre alt, männlich. wer mein gefasel nicht lesen will liest nur die zusammenfassung unten

schuppenflechte analbereich (großflächig um after herum)

rechts vom hodensack in der leiste mit 2-3 "rissen" die nicht heilten

das ganze hat angefangen vor 3-4 jahren, sich dann langsam auch an die leiste hochgearbeitet.

monatelanges heftiges aufkratzen waren sicher nicht förderlich.

kortisoncremes die dann vom arzt verschrieben wurden brachten nur kurz etwas,

habe dann aber vor einem halben jahr eine advantan creme zusammengemischt in der apotheke bekommen (mit kortison)

die hat auch sehr gut funktioniert, das erste mal die risse komplett abgeheilt, komplett keine rötung mehr.

um den anus herum nur "helle" haut die von meinen qualen zeugen.

gut, dann ins ausland (japan) samt creme, die auch wieder benutzt wenn es angefangen hat, risse wieder auf gingen..

irgendwann war die creme dann leer, und weil man dort in der apotheke auch 1% cortisoncreme einfach so kaufen kann hab ich mir irgendeine geholt - hat wunderbar gewirkt, langsam abgesetzt.

nach einigen monaten im ausland wurde aber auf einmal ein teil meines hodensacks rechts ziemlich rot,

ging auch mit salbe nicht weg - tat aber nicht weh, noch jucken.

dazu muss ich sagen dass auch die anderen regionen bei mir nie "aktiv" geschuppt haben,

also nie wirklich so wie man das sonst bei schuppenflechte liest.

so schlimm wurde es IMMER nur weil ich nachts unkontrolliert und unbewusst alles aufkratze,

und leider nicht weiß wie ich mich davon abhalten soll. handschuhe etc zieh ich mir natürlich aus,

müsste mir wohl die hände irgendwo anketten lassen ;)

zurück zum ausland: mittlerweile quasi beschwerdefrei (für meine verhältnisse)

- gelegentliches herumkratzen nachts um anus herum hat keine allzu negativen auswirkungen

- keine risse mehr

- hodensack weiter meistens ein wenig rot aber macht nichts

dann leider rote punkte auf eichel, wohl ein pilz. erfolgreich mit antipilzcreme kuriert (vielleicht zu kurz..)

wochen später komme ich zurück nach deutschland, stelle einen harnwegsinfekt fest und rote punkte auf eichel

die zurückgekehrt sind - antibiotikum verschrieben bekommen (wird gerade noch angewendet) plus kortisoncreme für die roten stellen (die jetzt weg sind)

das hauptproblem aber: kein ganzer tag (mit deutschem essen) verging und ich fing wieder an rote stellen

um anus herum zu bekommen. dachte mir ich nehm die verschriebene kortisoncreme .. die scheint aber nicht zu helfen,

habe dann auch den fehler gemacht sie auf den hodensack zu tun und in die leiste.

folge: extremer juckreiz in der 2ten nacht , leiste aufgekratzt im schlaf und wieder 2 verdammte risse da (man muss bedenken, haut zwar dort dünn aber noch komplett heile...)

die 1%ige cortisoncreme aus asien habe ich immer noch, hat insgesamt auch mehr eine fettige konsistenz.

warum erzeugt die keinen juckreiz? (kann leider nichts davon lesen) werde es wohl damit probieren... über die gefahren von kortison weiß ich bescheid, aber ich hab schon so viele andere mittel probiert die allesamt nichts ändern oder eben wieder zu verrücktem kratzen in der nacht führen. könnte man nur das kratzen abstellen bin ich mir sicher würde alles (mehr oder weniger abheilen)

ich denke aber langsam auch es hat mit der unterschiedlichen ernährung in asien zu tun,

aber auch dort habe ich manchmal milch getrunken zb. - davon kommt es zb nicht.

wer von euch hatte ähnliche erfahrungen im bezug auf auslands/asienaufenthalt bzw komplett anders-zusammen gesetzter ernährung?

zusammenfassung:

schuppenflechte analregion/leiste mit offenen rissen, zwanghaftes kratzen (hauptgrund warum es nicht weggeht)

halbes jahr in asien, fast keine beschwerden mehr.

rückkehr und alles fängt von vorne an.

grund: ernährung? jemand ähnliche erfahrungen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Meine Frage: Ist das überhaupt Psoriasis?

Und dann einen guten Rat. Wir können hier ganz sicher keine Ferndiagnosen machen. Ich kann Dir nur eins raten: Ab zu einem guten Dermatologen. Der sollte erst einmal eine vernünftige und gesicherte Diagnose machen. Erst dann kann man auch eine gezielte Therapie verordnen. Die Schmiererei mit Kortison (Advantan enthält auch Kortison) ist nicht der richtige Weg.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo und danke für deinen post.

ich war damals erst bei einem proktologen, dann bei zwei dermatologen.

oder gibt es einen anderen weg außer "sichtkontakt" ?

das ganze wird kurz angeschaut, (kortison) salbe/creme verordnet die man anwenden und dann langsam reduzieren

soll, das wars. nichts anderes, auch nach nachfrage...

werde wohl nochmal einen anderen aufsuchen, bei wartezeiten von bis zu 3 monaten ist das allerdings kein spaß als

kassenpatient (auch mit überweisung nicht, wie ich schon erleben musste)

wegen kortison: du hast schon recht, aber kortison ist nunmal das einzige was mir hilft,

habe schon etliches getestet - nichts hat etwas gebracht, oft sogar verschlimmert.

klar, biologika wären natürlich toll - nur kommt das aufgrund der kosten für mich nicht in frage,

und bei "minderschweren fällen" wie bei mir (zumindest wenn man andere leute ansieht die am ganzen körper betroffen sind)

wird das sicher nicht von der krankenkasse bezahlt.

im meer war ich übrigens auch für 7 tage mehrere stunden am tag während meines aufenthalts,

allerdings ohne verbesserung. (noch anfangs als ich in der zeit nicht beschwerdefrei waren, natürlich kein totes meer-salzgehalt)

bearbeitet von starrfow
Geschrieben

Hm, das ist komisch. Ich bin auch Kassenpatient seit 1/2 Jahr. Und ich werde nicht schlechter versorgt als vorher - eher besser. Deine Hauterkrankung an der Stelle ist kein Pappenstil. Damit solltest Du sogar bei einer Uniklinik vorstellig werden. Wie gesagt: Oder frag mal hier nach einer Empfehlung aus Deiner Region.

Die Diagnose ist entscheidend. Das reicht ein flüchtiger Blick nicht. Es müssten Proben genommen werden, Laboruntersuchungen und so. Erst, wenn man weiß, was es ist, kann man die passende Therapie verordnen.

Kortison hilft übrigens bei fast allen Hautirritationen mit entzündlichem Ursprung. Aber nach dem Absetzen kommt der Mist oft wieder. Rebound-Effekt.

Und sei bloß froh, wenn es keine Pso ist. Good luck.

Geschrieben

erneut danke für deinen post! wurde wohl bisher bei den falschen ärzten vorstellig. für tipps für meine region (also stuttgart, heilbronn, karlsruhe) wäre ich dankbar, falls jemand gute erfahrungen gemacht hat.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

zunächst: wie geht es dir jetzt ?

Ich denke defintiv, das es mir der anderen Ernährung dort zu tun hatte. ich habe (hatte) pso auch nur am genitalbereich, 10 jahre, im letzten jahr habe ich angefangen, raus zu kriegen, was ich nicht vertrage und was einen schub ausloest. mittlerweile habe ich eine besserung von 90 %. die nahrung kommt oben rein, und muss (da unten) wieder raus.

ich würde dir raten, erstmal alle cremes abzusetzten und zu entsäuern ( kannste googlen). meine erfahrung ist, die ärzte können die gar nicht helfen, wenn nur kurzfristig, denn es ist bei jedem so induviduell. manch einer muss sein ganzes leben ändern, mancher nur auf ein paar lebensmittel verzichten.

falls du das starten willst und noch mehr tips möchtest, schreib zurück.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

manch einer muss sein ganzes leben ändern, mancher nur auf ein paar lebensmittel verzichten.

falls du das starten willst und noch mehr tips möchtest, schreib zurück.

Ich bin zwar nicht der Threadersteller, aber mich würde interessieren, was dir in deinem Fall konkret geholfen hat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo Forum, kann mir mal jemand einen Rat geben, habe gerade meine 4 Tremfya gespritzt ( PEN ) Da ist ei...
    Hallo Zusammen Ich habe für mich die Lösung gefunden und da dies nun schon länger anhält, möchte ich es hier mit ...
    Guten Abend, ich bin ganz neu hier und muss einfach meine Erfahrung und Heilungsprozess mit euch teilen! Ich hab m...
    Hilfe bei Heilung im Intimbereich
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Guten Morgen an alle. Ich bin neu hier, bin 24 Jahr und dazu gekommen, weil bei mir nun leider Schuppenflechte im...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.