Zum Inhalt

Embryonale Stammzellenforschung - PSO?


liked

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist bekannt geworden, dass Forscher in der USA einen Durchbruch bei der embryonalen Stammzellen Forschung gemacht haben. Könnte diese Errungenschaft auch etwas positives zur Psoriasisbekämpfung beitragen?

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Könnte diese Errungenschaft auch etwas positives zur Psoriasisbekämpfung beitragen?

Glaube ich nicht. Um unseren Gendefekt zu korrigieren, bräuchte man ja keinen ganzen Embryo züchten. Außerdem ist die Benutzung eines potentiell lebensfähigen Embryos/Menschen moralisch mehr als fragwürdig - egal, ob für Forschung oder als Ersatzteillager. Das geht mit Sicherheit auch anders. (Was nicht heißt, dass ich nicht gern von mir selbst mindestens 5 erwachsene Klone hätte, die ich durch die Gegend schicken könnte.)

Geschrieben

(Was nicht heißt, dass ich nicht gern von mir selbst mindestens 5 erwachsene Klone hätte, die ich durch die Gegend schicken könnte.)

Um was zu tun?

Geschrieben

Um was zu tun?

Zum Beispiel:

Die erste :putzt

Die zweite:bügelt

Die dritte:kocht

Die vierte:holt die Kinder von der Schule

Die fünfte :betüddelt den Gatten

Es dürfen gerne mehr sein :D

Tja und selbst: ........... :cool: ........ ;) ......

Geschrieben (bearbeitet)

...na dann aber auch bitte noch ca. 3X ....nicht grad den Gatten (naja bei 3X eventuell dann doch :P ).... für eigene Belange! :D:lol::D

bearbeitet von Supermom
Geschrieben

Heute ist bekannt geworden, dass Forscher in der USA einen Durchbruch bei der embryonalen Stammzellen Forschung gemacht haben. Könnte diese Errungenschaft auch etwas positives zur Psoriasisbekämpfung beitragen?

Ich denke, ja.

Insbesondere bei der Therapie der Psoriasis Arthritis kann ich mir vorstellen, dass durch Blutstammzellengabe Entzündungsmechanismen verhindert werden können. Ansätze dazu kann man u.a. im Ärzteblatt von 2003 nachlesen. Hier bestand noch das Problem, dass die Rückfallquote zu hoch war. Es wird wohl sehr viel an Zeit und Geduld beim Betroffenen brauchen, um von den neuen Ergebnissen zu profitieren.

Um unseren Gendefekt zu korrigieren, bräuchte man ja keinen ganzen Embryo züchten. Außerdem ist die Benutzung eines potentiell lebensfähigen Embryos/Menschen moralisch mehr als fragwürdig - egal, ob für Forschung oder als Ersatzteillager. Das geht mit Sicherheit auch anders.

Allerdings sind nun mal die embryonalen Stammzellen wesentlich entwicklungsfähiger als adulte. Aber deine ethischen Bedenken teile ich voll und ganz.

Geschrieben

Um was zu tun?

Um mit mir zu teilen, was ich sonst in 14 Stunden am Tag quetschen muss. Andererseits, wenn es echte Antje-Klone sind, werden sie sofort eine Meuterei anzetteln und ihr eigenes Leben leben wollen. :unsure:

Allerdings sind nun mal die embryonalen Stammzellen wesentlich entwicklungsfähiger als adulte. Aber deine ethischen Bedenken teile ich voll und ganz.

Naja, fragt sich, ab wann der Mensch denn nun ein Mensch ist. Es gibt bestimmt viele Lebenssituationen, in denen man die ethischen Bedenken übergehen würde.

Viele Grüße

Antje

Geschrieben

.....wie deutsche Wisenschaftler gleich betonten.......es geht auch anders. Gut so,! denn die Forschung ist wichtig. Ich denke aber, dass es eine Ächtung weltweit geben sollte für das Klonen von Menschen, was ja nicht lange auf sich warten lassen würde. Der Mensch ist....nicht (immer) gut, zumindest wenn sich viel Geld verdienen lässt. Die Bezeichnung Embryo in dieser Phase der Entstehung halte ich für falsch. Es ist und bleibt in dieser Phase einfach nur eine Zellteilung. OK ich bin kein Christ, und ich halte auch einiges in der Forschung für ethtisch nicht vertretbar. Aber ich befürchte es wird vieles kommen, wie schon bei "Pille" und Co. in den SFI-Serien beschrieben.

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    Pso-Aktivcreme
    Hautpflege
    Die Pso-Aktivcreme von Sana Vita ist zur Hautpflege bei Schuppenflechte gedacht. Sie kann laut Anbieter zwei- bis dre...
    Herzinfarkt durch PSO
    Psoriasis arthritis
    Hallo, Ich hatte gestern meinen ersten Herzinfarkt, bin erst 57 und leide seit 15 Jahren an PSA. Bekomme seit...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.