Jump to content

Lichtkamm Waldmann


rosenranke

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich möchte einen Lichtkamm kaufen. Ich hab mich für den Kamm von Waldmann entschieden. Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen UVB Strahler UV 21 Breitband 280 - 350 nm und UVB Strahler Tl01 Schmalband 311nm. Diese zwei werden angeboten, ich hab aber keine Ahnung was der Unterschied ist. Gibt es auch einen Plan wie man Bestrahlungen durchführen soll? Vielen Dank im voraus!!

Edited by rosenranke

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo,

Ich möchte einen Lichtkamm kaufen. Ich hab mich für den Kamm von Waldmann entschieden. Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen UVB Strahler UV 21 Breitband 280 - 350 nm und UVB Strahler Tl01 Schmalband 311nm. Diese zwei werden angeboten, ich hab aber keine Ahnung was der Unterschied ist. Gibt es auch einen Plan wie man Bestrahlungen durchführen soll? Vielen Dank im voraus!!

Der Unterschied der beiden Lampen besteht in den Lichtspektrum der Lampen. Die UV21 hat ein breitbandigeres Spektrum im UVB Bereich bis etwas in den UVA Bereich hinein, während die TI01 überwiegend Licht nur mit 311nm abstrahlt.

Generell haben Untersuchungen gezeigt, daß Licht mit 311nm die beste Wirksamkeit erzielt, wobei es allerdings auch immer wieder einige Betroffene gibt, die besser auf UVA reagieren, bzw. keine Verbesserungen mit der Lichttherapie haben. Ich würde eher zur schmalbandigen Variante mit 311nm tendieren.

Einen genauen Plan zur Behandlung gibt es bei der Lichttherpie nicht. Prinzipiell wird mit kleinen Zeiten angefangen und langsam gesteigert. Insbesondere beim Lichtkamm hängt es natürlich auch von der Haardichte des Anwenders, wielange man bestrahlt. Anfangen würde ich mit 1min und um 30s steigern. Die maximale Dosis sollte in der Bedienungsanleitung stehen, wobei generell immer gilt, daß man Sonnenbrand vermeiden sollte.

Unterstüzend könnte noch eine Vitamin D Emulsion (z.B. Curatoderm) oder ein Vitamin D/Kortison Kombipräparat eingesetzt werden (Xamiol Gel). Da solltest Du Deinen Arzt ansprechen.

Gruß Hans

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.