Zum Inhalt

Habe ich Psorias oder "nur" Neurodermitis?


h9999

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Vor 3 Jahren habe ich Vitiligo bekommen.

Dann darauf noch rote, schuppige Stellen zuerst am Schiebein, dann in den Ohren, dann in den Nasolabialfalten, und seit einiger Zeit juckt mir die Kopfhaut furchtbar.

Mein Hautarzt hat mir vor Kurzem ein Merkblatt zu Neurodetermis ausgedruckt und mir mitgegeben.

Er meinte, dass ich verschiedene Arten von Ekzemen (atopische und seborrhoische) habe.

 

Kann mir jemand sagen, ob ich damit Psoriasis habe oder "nur" Neurodermitis?

Worin unterscheidet sich Psorias von Neurodermitis?

 

Dankeschön!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Jetzt bin ich mal auf die Antwort von den Profis gespannt echt.

Gruß Lilli

Geschrieben

Hallo, h9999,

 

es ist so, dass dir hier keiner sagen könnte, an welcher Hautkrankheit du leidest, wenn noch nicht mal ein Facharzt eine genaue Diagnose stellen kann oder will. Der erste Weg, um Klarheit zu bekommen, wäre für mich der Weg zu einem anderen Arzt. Manchmal zieht man auch dann noch mal eine Niete, aber mit Geduld kommt man über Trostpreise zum Hauptgewinn.

 

Mit Kopien von irgendwelchen Merkblättern kannst du eventuell deinen Flur tapezieren, zu mehr taugen sie nicht. Wie will dich der F(l)achmann überhaupt behandeln, wenn er nicht weiß, was du hast?

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Wie soll ein Fachmann die Diagnose stellen? Gibt es Kriterien, die besagen, wann es Psorias oder etwas anderes ist?

 

(Ich glaube, mein Hautarzt ist total engagiert und motiviert, aber ihm fällt nichts Spezifisches dazu ein. Dazu ist das Krankheitsbild vielleicht noch zu frisch? Ich glaube wirklich an ihn, denn er ist sehr motiviert und auch mehrfach ausgezeichnet, und er berechnet mir nicht mal umfangreiche E-Mail-Korrespodenzen, obwohl er das dürfte, und er ist echt hoch bewertet auf jameda & Co.)

bearbeitet von h9999
Geschrieben

Die Frage musst du schon einem Dermatologen stellen. Selbst wenn deine Angaben spezifischer und durch Bilder erweitert wären, wäre eine Ferndiagnose nicht nur unseriös, sogar fahrlässig.

 

Wenn dein Arzt noch dein Vertrauen genießt, sprich ihn mal darauf an, ob eine Biopsie Klarheit bringen könnte.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann eine Biopsie Klarheit bringen?

Gibt es da Werte oder eine bestimmte Hoheit von Zellen, die für eine Psoriasis sprechen?

bearbeitet von h9999
Geschrieben

Kann eine Biopsie Klarheit bringen?

Gibt es da Werte oder eine bestimmte Hoheit von Zellen, die für eine Psoriasis sprechen?

 

Sie kann. Der Arzt der mir das Ergebnis meiner Biopsie erklärt hat, hat mich mit den Worten begrüßt : "Willkommen in Club".

 

 

Onmeda schreibt:

>>>

Bestehen dennoch Zweifel an der Diagnose, entnimmt der Arzt eine Hautprobe (Biopsie) und untersucht, ob die oberste Hautschichtübermäßig verhornt, verdickt oder entzündet ist. Diese Befunde heißen in der Fachsprache HyperkeratoseFollikelkeratose undEpidermishyperplasie. Außerdem sind unter dem Mikroskop in den oberen Hautschichten (Epidermis und Dermis) mehr Abwehrzellen, genauer gesagt weiße Blutkörperchen (sog.Lymphozyten und Granulozyten) und Fresszellen (Makrophagen) sichtbar.

<<<

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.