Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm & Budgetts


Bastian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor etwas 5 Jahren hab ich angefangen, Fumaderm zu schlucken (http://www.psoriasis-netz.net/showthread.php?t=111535) Seit Jahren bin ich bei etwa 1-2 Tabletten am Tag. Das führt zu einem noch hinnehmbaren Aussehen unterstützt durch ein von mir selbst in Absprache erworbenem HB971. Bei der drohenden Reduzierung von 21 auf 15 Euro/Quartal und Pat. werde ich meinem Dok. zu teuer.

(Eigentlich ging's mit den 21 Euro schon nicht mehr).

Frage 1: Welche Argumente kann ich gegenüber meiner Krankenkasse gelten machen, dass die mir quasi bestätigen, dass sie die Kosten dafür übernehmen ? ... nicht mehr Arbeitsfähig wegen d. Juckreiz ?

(mit Arbeitgeberanteil sind's monatl. ca. 500 Euro die die Kasse von mir bekommt, so dass ich doch noch annähernd kostendeckend sein müßte)

Ziel: Mit dem Schrieb hat es der Dok. eventuell vorm Gericht (Kostenüberschreitung) einfacher ?

Frage 2: wie macht ihr das mir eurem Fumaderm ? ... selbst bezahlen und steuerlich absetzen ? ... in Richtung chronisch argumentieren ?

siehe Link http://www.pso-online.de/neu.htm#Tabletten und

Gruß Basti(an)Link

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bastian,

unter dem, von dir geposteten Link, steht:

"...Die Wirtschaftlichkeitsprüfung entfällt bei anerkannten Praxisbesonderheiten. Dazu gehört in der Richtgrößen-Vereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein und den gesetzlichen Krankenkassen seit 2004 erstmals auch die systemische Psoriasistherapie. Dies betrifft Wirkstoffe zum Einnehmen wie Acitretin (Neotigason®), Ciclosporin (z. B. Cicloral®, Immunosporin®) oder Fumarsäureester (Fumaderm®)..."

Verstehe nicht so recht, wo das Problem liegt.

Gruß

Lugosi

Geschrieben

Danke Lugosi,

das sehe ich ich auch so. Eigentl. gibt es das von an mich herangetragene und von mir geschilderte Problem nicht so richtig, wenn das Medikament nicht mitlerweile wieder ausgeschlossen wurde. ... warum weiß der Arzt das nicht ? :confused:

Meine Krankenkasse wunderte sich auch und meinte -spontan nicht genau wissend was Fumaderm ist- , der Arzt müsse "einfachn nur" einen Antrag bei der KV über ein erhöhtes Budget stellen.

Das es hier (fast) keine Resonanz gibt, deute ich pos. und bin zuversichtlich wenn ich den Arzt in 14 Tagen nach seinem Urlaub sprechen kann.

Gruß Bastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fumaderm wird eingestellt
    Dimethylfumarat
    Wer Fumaderm nimmt, sollte für den nächsten Arztbesuch ein längeres Gespräch einplanen: Das Medikament verschwindet v...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
    Hallo an die Runde,   gestern war ich in der Hautklinik und die Ärztin hat mich nachmittags angerufen, dass meine Blu...
    Fumaderm - Magenbypass (RYGB) OP
    Fumaderm und Skilarence
    Seit einigen Jahren werde ich für meine Psoriasis vulgaris erfolgreich mit Fumaderm behandelt und benötige seit 5 Jah...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.