Jump to content

die Grundsteuerberechnung steht an


Bibi

Recommended Posts

Posted

Wir haben schon den Bescheid nach der neuen Berechnung, allerdings müssen wir noch etwas korrigieren, was aber nichts wesentlich ändern wird, hat uns die nette Dame vom Amt gesagt. Viele von Euch werden, wenn ihr den Bescheid dann bekommt, große Augen machen, bei uns war es 5x so hoch wie vorher.

Lg. Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Meine Augen waren ganz normal. An meinem Bescheid hat sich nämlich nichts geändert. Die Rechnung kommt sowieso erst 2025 von der Gemeinde/Stadtverwaltung. Erst dann werde ich wirklich sehen ob sich was geändert hat und gegebenenfalls in Widerspruch gehen.

Gruß Wolle

Posted
vor 53 Minuten schrieb Lupinchen:

Wir haben schon den Bescheid nach der neuen Berechnung, allerdings müssen wir noch etwas korrigieren, was aber nichts wesentlich ändern wird, hat uns die nette Dame vom Amt gesagt. Viele von Euch werden, wenn ihr den Bescheid dann bekommt, große Augen machen, bei uns war es 5x so hoch wie vorher.

Lg. Lupinchen

Einen Bescheid habe ich auch noch nicht. Von welcher Behörde hast du ihn denn bekommen?

5 x so hoch 🤔, da hat doch vorher etwas nicht gestimmt, oder der Wohnwert ist in deiner Gegend enorm gestiegen. Erhöht natürlich auch den Wert deiner Immobilie, wenn du dann verkaufen willst.

Gruß Uwe

Posted
Am 10.7.2022 um 07:53 schrieb Speedcat:

Ich glaube bei dieser ganzen Geschichte hat man mal wieder die alten Leute vergessen, die sich ihr  leben lang ihr Häusle erarbeitet haben und jetzt mit so etwas überfordert sich. Der eine oder andere hat vielleicht keine Verwandtschaft in der Nähe, die sich damit ausgiebig beschäftigen können.

Ja @Speedcat, so sehe ich das auch, aber für mich geht es noch weiter.

Bei den Bürgern wird vorausgesetzt, dass sie immer die entsprechende Hard- und Software einsatzbereit vorhalten. Nur so zB, im Lockdown musste der Toner für den Drucker aus Berlin für 5€ mehr bestellt werden. - Die Arbeit und die Kosten werden auf die Bürger abgewälzt. Unsere WoZimmer sind keine Büros mit technischem Hilfspersonal. Sie werden so und auch durch Home office "umfunktioniert". - In einem zusätzlichen geeigneten Raum im Haus zu arbeiten, ist ja ok. Aber in kleineren Wohnungen kann das schon problematisch werden.

Für alte Menschen (die ich betreut hatte), war es schon problematisch eine Überweisung zu tätigen. Einmal im Monat schleppten sie sich zur Bank, holten ihre Rente; das war für einige schon Kraftanstrengung genug. - Wenn vor den Selbstbedienungsgeräten in den Banken noch passende Stühle stünden, könnten einige Ältere dort auch Überweisungen machen. - Unsere immer schneller werdende Welt, denkt nicht an diejenigen, die da nicht mithalten können.

Alles sollte ab etwa 1990 "barrierefrei" werden. Stattdessen werden neue Hürden für Schwächere eingebaut.

Und ich habe meine Grundsteuerberechnungsfragebögen noch vor mir. Mir graust davor.

LG Burg

  • Like 2
Posted
vor 26 Minuten schrieb Burg:

Unsere immer schneller werdende Welt, denkt nicht an diejenigen, die da nicht mithalten können.

Hallo Burg,

das sehe ich auch so.

Noch ist man vielleicht "einigermaßen" fit und versucht überall mitzuhalten. Aber wo steht denn, dass man immer mit dem technischen Fortschritt mithalten muss?

Ich kann die Senioren z.T. verstehen. Wer nicht ständig mithält ist schnell raus.

Mit zunehmendem Alter setzt man seine Prioritäten anders, weil man anders über das Leben denkt (ich jedenfalls). Gut, viele Sachen erleichtern das Leben. Viele, aber nicht alle.

Außerdem, wenn man immer mit der neusten Technik schritthalten will, muss man auch sehr oft das Portemonnaie öffnen.

Beispiel: Online-Banking ist praktisch, aber, was ist wenn der Computer von jetzt auf gleich den Geist auf gibt?

Dann muss sofort was neues her, sonst ist man gehandicapt. 

So etwas passiert ja auch immer dann, wenn es gerade nicht passt 🥴.

Wir werden immer mehr abhängig von der Technik und so ein kleines bisschen macht mir das Angst.

Vielleicht bin ich in manchen Dingen ein Exot, aber mal ohne Hightech, so wie früher ist auch mal schön.

Kerze statt LED Licht, laufen statt E-Scooter fahren, mal im Wald spazieren gehe, statt vor dem PC oder Fernseher zu sitzen.    Vielleicht bin ich auch schon ein bisschen "verwackelt" 😟

  • Upvote 1
  • Like 1
Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb Lupinchen:

Wir haben schon den Bescheid nach der neuen Berechnung, allerdings müssen wir noch etwas korrigieren, was aber nichts wesentlich ändern wird, hat uns die nette Dame vom Amt gesagt. Viele von Euch werden, wenn ihr den Bescheid dann bekommt, große Augen machen, bei uns war es 5x so hoch wie vorher.

Lg. Lupinchen

hallo, Lupinchen -

du solltest unbedingt Widerspruch einlegen gegen den Bescheid zur Grundsteuerneuberechnung - ich meine nicht, dass man grosse Augen machen muss - Fakt ist einfach - sofort reagieren -

denn darum geht es genau hier - Ungerechtigkeit sondersgleichen - was ich oben schon erwähnt habe wie folgt -

leider funktioniert es nicht mit dem Zitieren und wenn es euch interessiert - schau doch bitte meinen Eintrag an

 

 

 

Edited by Bibi
  • Upvote 1
Posted
Am 20.10.2022 um 18:57 schrieb Bibi:

 

huch, ich wollte das in der zweiten Seite einfügen - enschuldigt bitte -

Posted (edited)
vor 36 Minuten schrieb Bibi:
vor 7 Stunden schrieb Lupinchen:

Wir haben schon den Bescheid nach der neuen Berechnung, allerdings müssen wir noch etwas korrigieren, was aber nichts wesentlich ändern wird, hat uns die nette Dame vom Amt gesagt. Viele von Euch werden, wenn ihr den Bescheid dann bekommt, große Augen machen, bei uns war es 5x so hoch wie vorher.

Lg. Lupinchen

hallo, Lupinchen -

du solltest unbedingt Widerspruch einlegen gegen den Bescheid zur Grundsteuerneuberechnung - ich meine nicht, dass man grosse Augen machen muss - Fakt ist einfach - sofort reagieren -

denn darum geht es genau hier - Ungerechtigkeit sondersgleichen - was ich oben schon erwähnt habe wie folgt -

leider funktioniert es nicht mit dem Zitieren und wenn es euch interessiert - schaut doch bitte meinen Eintrag an vom 20.10.2022 / 18.57 h -

bitte entschuldigt meine Versuche - aber nachlesen lohnt sich -

ich hasse Ungerechtigkeiten - und bleibe dabei -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

 

bearbeitet vor 12 Minuten von Bibi

 

Edited by Bibi
Posted (edited)

ja, clarus -

ich habe deine Nachricht bekommen - aber bitte lies mal weiter runter -

meine Devise ist - einfach mal die Tippselfinger still halten -  😜 - aber es ist mir auch schon passiert - habe gleich reagiert - und dann kam die Erklärung -

ich übersehe oder überlese auch mal etwas - deshalb freue ich mich über deinen Smiley - einfach mal runterscrollen und lesen - ich habe mich erklärt -

echt nette Grüsse sendet dir - Bibi -

Edited by Bibi
Posted
vor 22 Stunden schrieb butzy:

Einen Bescheid habe ich auch noch nicht. Von welcher Behörde hast du ihn denn bekommen?

5 x so hoch 🤔, da hat doch vorher etwas nicht gestimmt, oder der Wohnwert ist in deiner Gegend enorm gestiegen. Erhöht natürlich auch den Wert deiner Immobilie, wenn du dann verkaufen willst.

Gruß Uwe

Ist im ländlichen Bereich und setzt sich aus Baugrund und Flurgrund zusammen. Die Wohnfläche ist noch unter 100qm. Wir müssen noch etwas berichtigen weil da etwas beim Ausfüllen schief gelaufen ist. War eh schwer genug und hat eine Fachfrau die auch unsere Steuerbescheide erledigt, ausgefüllt. Wir haben das Haus und Grunstück ja erst ca. 4 Jahre, geerbt, und die ausgewiesene Steuer sehr gering.Das Ganze hat ca. 3000qm.

@ Bibi: Widerspruch wird da nicht viel helfen, da das Amt ja keinen Fehler begangen hat.

Lg. Lupinchen

  • Upvote 1
Posted
Am 26.10.2022 um 10:51 schrieb Lupinchen:

Widerspruch wird da nicht viel helfen, da das Amt ja keinen Fehler begangen hat.

Doch @Lupinchen, jeder hat das Recht bei Fehlern noch Korrekturen vorzunehmen - und damit ist Dein Bescheid nicht zu akzeptieren.

Ich hätte auch Eingabefehler gemacht, weil mein Informationsblatt einen Fehler aufwies - zumindest eine Unlogik - (darüber könnte auch Deine Fachkraft "gestolpert" sein?). Wenn bei mir nicht noch zwei Augen mitgeschaut hätten, wäre es mir gar nicht aufgefallen.

Im Infoblatt unter Flurstück/Zähler und Flurstück/Nenner standen nicht die einzusetzenden Zahlen und Flurstück hätte bei mir separat stehen müssen, war es aber nicht. 

Sonst ging es dann doch erstaunlich flott. Vorher hatte ich den Ordner mit den Immobilienpapieren in Ruhe durchgesehen und mir überall da Merkzettel angeheftet, wo etwas Wichtiges stand. So brauchte ich dann nicht mehr suchen und konnte von Merkzettel zu Merkzettel springen. Anders, wäre ich in Panik geraten und hätte gar nichts mehr gefunden... Wenn man das vorher weiß, ...

Jetzt wünsche ich Dir, dass Dein Amt zu einer Korrektur einwilligt.

LG Burg

Posted
Am 26.10.2022 um 10:51 schrieb Lupinchen:

Ist im ländlichen Bereich und setzt sich aus Baugrund und Flurgrund zusammen. Die Wohnfläche ist noch unter 100qm. Wir müssen noch etwas berichtigen weil da etwas beim Ausfüllen schief gelaufen ist. War eh schwer genug und hat eine Fachfrau die auch unsere Steuerbescheide erledigt, ausgefüllt. Wir haben das Haus und Grunstück ja erst ca. 4 Jahre, geerbt, und die ausgewiesene Steuer sehr gering.Das Ganze hat ca. 3000qm.

@ Bibi: Widerspruch wird da nicht viel helfen, da das Amt ja keinen Fehler begangen hat.

Lg. Lupinchen

ich möchte nicht nerven, Lupinchen -

aber du solltest unbeding Widerspruch schriftlich einlegen - wie oben schon geschrieben - es kostet dich doch nichts - aber es gibt Aufschub - menno, ich meine es doch nur gut -

in Bremen gibt es Widerstand - weil es hiess erst - die Stadtteile werden berücksichtigt - aber von wegen - alle wurden irgendwie verwurschtelt - reiche Stadtteile - mittlere Begünstigte und dann die Wohnungen in einem Stadtteil mit Menschen die sich ihre Wohnung vom Munde abgespart haben -

es gab einige Bescheide - da müssten einige Menschen das zwei - bis fünffache der Grundsteuer bezahlen - und deshalb will der Haus- und Grundbesitzerverein in Bremen Klage erheben -

ich kann mich manchmal nicht so gut ausdrücken - aber ich kann so eine Ungerechtigkeit keinesfalls nachvollziehen - bin allerding in dem Thema der Grundsteuerneuberechnung nicht involviert - will sagen - da blickt ja keiner durch -

gut ist erst einmal die Verlängerung bis Ende Januar 2023 -

ich habe fertig - mit ganz viel Hilfe - aber ich werde mich hüten meine Formulare jetzt schon abzuschicken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Upvote 1
Posted

Wir dürfen/müssen korrigieren. Unsere Bekannte, die sonst unsere Steuern macht, hatte auch Probleme, ist ja für viele neu. Das billigen wir ihr auch zu. Danach werden wir sehen, sind da ganz gelassen, die Frist wurde eh verlängert. Hier in Bayern haben wohl bis heute erst 3/4 derjenigen die die Erklärung abgeben müssen, diese auch erledigt.

Lg. Lupinchen

Posted

Gerade erfahren....es soll nur an einem falsch gesetztem Kommata liegen:tw_cry:

Posted
vor 51 Minuten schrieb Lupinchen:

Gerade erfahren....es soll nur an einem falsch gesetztem Kommata liegen:tw_cry:

Ein falsch gesetztes Komma kann schon ganz schön viel ausmachen bei der Berechnung. Dann wird es ja vielleicht doch nicht so hoch mit der Steuer.

Z.B. 150,00 € Rente statt 1500,00 € Rente.

 

Posted
vor 41 Minuten schrieb butzy:

Ein falsch gesetztes Komma kann schon ganz schön viel ausmachen bei der Berechnung. Dann wird es ja vielleicht doch nicht so hoch mit der Steuer.

Z.B. 150,00 € Rente statt 1500,00 € Rente.

 

Soooo hohe Rente.....hätte ich gern, mein Mann arbeitet noch. Neee es ging um 95qm Wohnfläche und nicht 950qm. Der Baugrund ist 950qm, der Rest Flurgrund. Eigentlich hätte dem Finanzamt das auffallen müssen, denn dann müßte es eigentlich ein Mehrparteienhaus sein. Ist ja keine Villengegend:rolleyes:Aber der Bürger muss das selber regeln und ändern, wie oft?, ist denen egal. Bewohnbar ist unser Hexenhäuschen noch nicht wirklich.

Es wird wahrscheinlich dadurch weniger....aber er weiß das schon:D

Lg. Lupinchen

Posted

ja, es ist schon sehr nervenaufreibend -

da bin ich wirklich froh - ich lebe in einem 7-Etagen-Haus mit drei Eingängen,  also Nr. 1 bis 3 z.B. , die gemeinsam bewertet werden ( müssen )  und es gibt sowohl Eigentümer als auch Mieter -

selbstverständlich werden die Eigentümer nur herangezogen zu der Auskunft - viele wissen überhaupt nichts mit den Formularen und der Beilagen bezüglich des Ausfüllens anzufangen -

ich habe ja nun fertig dank seitens vieler Hilfe -  und ich gebe das gerne weiter - die Resonanz hielt sich echt in Grenzen -

jeder lebt hier lieber für sich - ich finde das ja gut - aber wenn solche Probleme anstehen, sollte man sich doch mal zusammensetzen - muss ja nicht in einer Wohnung sein - man kann sich ja auch in's Cafe hier gleich um's Eck setzen -

nur ein Nachbar hat um Hilfe gebeten - er ist schwerbehindert sowohl körperlich als auch mit einer Schreibschwäche behaftet wie ich nun gemerkt habe - Leseschwäche kann ich nicht beurteilen -

wie soll denn so ein Mensch so etwas kompliziertes ausfüllen können ? Ich bin so wütend - ich meine - für diese Menschen sollte es kostenlos möglich sein - solche Formulare ausfüllen zu können von kompetenten Fachleuten !

Nee - ist nicht möglich - oder habt ihr vielleicht einen Tipp ? Ich habe schon im Internet geschaut - habe aber nichts gefunden -

ich bin nun wirklich ratlos -

sehr nachdenkliche Grüsse sendet euch - Bibi -

 

Posted
vor 9 Minuten schrieb Bibi:

ja, es ist schon sehr nervenaufreibend -

da bin ich wirklich froh - ich lebe in einem 7-Etagen-Haus mit drei Eingängen,  also Nr. 1 bis 3 z.B. , die gemeinsam bewertet werden ( müssen )  und es gibt sowohl Eigentümer als auch Mieter -

selbstverständlich werden die Eigentümer nur herangezogen zu der Auskunft - viele wissen überhaupt nichts mit den Formularen und der Beilagen bezüglich des Ausfüllens anzufangen -

ich habe ja nun fertig dank seitens vieler Hilfe -  und ich gebe das gerne weiter - die Resonanz hielt sich echt in Grenzen -

jeder lebt hier lieber für sich - ich finde das ja gut - aber wenn solche Probleme anstehen, sollte man sich doch mal zusammensetzen - muss ja nicht in einer Wohnung sein - man kann sich ja auch in's Cafe hier gleich um's Eck setzen -

nur ein Nachbar hat um Hilfe gebeten - er ist schwerbehindert sowohl körperlich als auch mit einer Schreibschwäche behaftet wie ich nun gemerkt habe - Leseschwäche kann ich nicht beurteilen -

wie soll denn so ein Mensch so etwas kompliziertes ausfüllen können ? Ich bin so wütend - ich meine - für diese Menschen sollte es kostenlos möglich sein - solche Formulare ausfüllen zu können von kompetenten Fachleuten !

Nee - ist nicht möglich - oder habt ihr vielleicht einen Tipp ? Ich habe schon im Internet geschaut - habe aber nichts gefunden -

ich bin nun wirklich ratlos -

sehr nachdenkliche Grüsse sendet euch - Bibi -

 

Wenn du es schon hinter dir hast, dann geh mit gutem Beispiel voran und helfe diesem Mann!

Posted (edited)

hallo, clarus -

ich bin doch dabei - menno - habe ich mich denn so missverständlich ausgedrückt -? !

Wir sollten uns mal zusammensetzen - habe gesagt, er kann auch gern mal in unsere Wohnung kommen - aber das wollte er nicht -

wir waren bei denen schon mal in der Wohnung - das ist schon ganz lange her - es ging um die Taubenabwehr auf den Fensterbänken - er wollte uns zeigen wie er das gemacht hat -

weisst du clarus - ich helfe wirklich gern - aber es wird kaum angenommen - was soll ich denn noch anbieten - einen kostenlosen Grillabend vielleicht auf dem Balkon - nee echt - Spass beiseite - ich bin hier doch nicht der Depp der vor Wochen nach Hilfe gefragt hat -  der sich bemüht und es kommt keine Resonanz  - nur eben von einem Menschen hier im Haus -

dem Mann habe ich geholfen - das ist ja wohl sicher -

irgendwo will ich dann auch nicht mehr -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Edited by Bibi
Posted

Es ist aber toll, dass du ihm geholfen hast! Das macht nicht jeder!

  • 1 month later...
Posted

Nachdem ich seit September 2022 mein Finanzamt München  5-mal !!!!!  gemahnt habe, mir die notwendigen Unterlagen (Aktivierungs-Code, usw.) zuzusenden für "Mein Elster online", hat das Finanzamt endlich reagiert.  

Gestern und heute habe ich mich damit "rumgequält". Ist ja alles nicht so einfach. Ich musste immer und immer wieder die Erklärungen  (*?) lesen und aus meinen Unterlagen die benötigten Daten suchen. 

Hurra! ... fertig. 

"Versandbestätigung" vom Finanzamt ist eingegangen.

Demnächst kommt dann der "Bescheid über den Grundsteuerwert Hauptfeststellung".

Erst dann sehe ich, ob alle meine Angaben richtig waren. 

LG - aus dem heute sonnigen München

Richard-Paul

Posted

hallo, Richard-Paul -

ich drücke dir die Daumen dass du alles richtig ausgefüllt hast - sonst sei sicher - du darfst nachbessern -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 4 weeks later...
Posted

hallo, ihr lieben -

ich habe meinen Bescheid Ende Dezember losgeschickt - weil ich das noch in diesem Jahr von den Hacken haben wollte -

bisher habe ich nichts vom ' Fi-Amt ' gehört -

mag positiv oder negativ sein - ich kann das gut aussitzen -

abwartende Grüsse sendet - Bibi -

 

  • 7 months later...
Posted

hallo, ihr lieben -

es scheint alles richtig gewesen zu sein mit meinen Angaben - ich habe noch einmal einen Anschlag in allen drei Eingängen gemacht und ich hatte endlich mal Rückmeldungen -

von drei Eigentümern hatte ich Nachricht - nachdem wir unsere Angaben der Formulare verglichen haben - sie gehen konform -

auch die Nachricht vom ' Fi-Amt ' bei uns ist mit allen Angaben gleich - es bezieht sich nur auf unsere Wohnungen in qm - ohne Garage - das beruhigt schon mal -

also viel mehr als jetzt mit der Grundsteuer können sie nicht berechnen - nicht in diesem Stadtteil -

entspannte Grüsse sendet - Bibi -

  • Upvote 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.