Jump to content

die Grundsteuerberechnung steht an


Bibi

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich möchte diesen Beitrag nochmals öffnen! (siehe meine Erklärungen vom Dez. 2022)

Am 31.08.2023 habe ich vom Finanzamt den "Bescheid über den Grundsteuermessbetrag Hauptveranlagung auf den 1.1.2025" erhalten; insgesamt 5 Seiten, mit vielen Erläuterungen im Beamten-Deutsch. -- Eingereicht habe ich alles über das Elster-Portal. 

Der neue Messbetrag ab 01.01.2025 = € 13,09   (alter Messbetrag =  € 18,07).  "Das"  alles besagt aber noch nicht viel. Es kommt jetzt drauf an, wie die (bei mir) Stadtkämmerei München den  Hebesatz  festlegt (bisher 535 v. H.). Da die Kommunen Geld (Einnahmen) brauchen (siehe aktuelle Politik), wird wohl der Hebesatz erhöht werden. 

LG  Richard-Paul

Edited by Richard-Paul
Datumszahl verbessert

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo R.P,

der Vorteil, wenn man kein Eigentum hat und deshalb nix versteuern muß, liegt auf der Hand. Bin sowieso gespannt, wie unsere sogenannte Regierung mit unserem „ tollen“ Kanzler weiter unser Land am Leben erhalten will. LG Waldfee

Posted
vor 1 Stunde schrieb Waldfee:

Hallo R.P,

der Vorteil, wenn man kein Eigentum hat und deshalb nix versteuern muß, liegt auf der Hand. Bin sowieso gespannt, wie unsere sogenannte Regierung mit unserem „ tollen“ Kanzler weiter unser Land am Leben erhalten will. LG Waldfee

Zum Teil legen es Vermieter bei den Nebenkosten um. Somit bist du auch dabei. Meine vorigen Vermieter haben es z.B. so gehandhabt.

Gruss Anne

Posted
vor 18 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

Zum Teil legen es Vermieter bei den Nebenkosten um. Somit bist du auch dabei. Meine vorigen Vermieter haben es z.B. so gehandhabt.

Gruss Anne

Genau, die Grundsteuer darf auf die Mieter umgelegt werden. Da laufen Mieterschutzverbände schon länger gegen an aber es ist so. Schau mal in Deine Nebenkostenabrechnung liebe Waldfee, vermutlich zahlst Du die Steuer für Deinen Vermieter, würde mich in nicht wundern.

LG

Werner

Posted
vor 2 Stunden schrieb Waldfee:

der Vorteil, wenn man kein Eigentum hat und deshalb nix versteuern muß ... 

 ... mein Vorteil: meine Eigentumswohnung ist abbezahlt; somit wohne ich "mietfrei" seit diesem Jahr und habe monatlich nur € 119,00 Wohngeld (für Verwaltung, Heizung, Fernsehen, Hausreinigung; Müllentsorgung, usw. - - wovon ich meistens noch etwas zurück bekomme). 

Posted (edited)

hallo Richard-Paul

vergiss die Grundsteuer nicht - die ist vierteljährlich fällig - 😜 - das Finanzamt weiss alles .....

lachende Grüsse sendet - Bibi -

ein Nachtrag sollte mir gestattet sein -

meine Nebenkosten sind wesentlich höher - allein das Hausgeld ist schon in den letzten Jahren auf € 223,--  angefangen vor zwölf Jahren mit € 173,-- .

ich möchte ja nicht frech werden sondern nur mal fragen - wie gross ist deine Wohnung - wo wohnst du - und wie kann es sein mit so geringen Nebenkosten ?

Vielleicht magst du ja antworten - und wenn nicht ist es auch gut so -

neugierige Grüsse sendet - Bibi -

Edited by Bibi

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.