Jump to content

Schuppenflechte, of course!


Guest Lynne

Recommended Posts

Guest Lynne
Posted

Hallo alle miteinander!

Mein Name ist Lynne und ich bin 20 Jahre alt. Ich lebe nun schon seit etwa 5 Jahren mit Schuppenflechten an den Knien, Händen und Ellenbogen. Es ist nich so schlimm, wie ich es auf einigen Bildern hier gesehen habe, aber es ist dennoch unangenehm, vor allem in der Öffentlichkeit.

Es gibt jedenfalls eins was ich euch sagen kann. Medikamente bewirken gar nichts, sie haben es bei mir nur verschlimmert! Das könnt ihr vergessen.

Ich habe das ultimative Hilfsmittel für mich entdeckt. Und ich bin mir sicher, es würde euch allen auch helfen!

Ich erzähle euch hier keine Märchen!

Meine mum ernährt sich seit 7 Jahren von Rohkost. Sie isst nichts anderes als rohes Obst und Gemüse und Nüsse. (es gibt eine Menge Informationen im Internet. Besonders berühmt in diesem Bereich ist "Helmut Wandmaker").

Da ich ein paar Kilos zu viele habe, dachte ich, es auch mal auszuprobieren.

Ich habe es 2005 im Sommer getan. Leider habe ich nur 3 Monate durchgehalten...aber all`meine Schuppenflechten waren verschwunden und ich war schlank! Das ist keine Lüge.

Als ich wieder anfing mich normal zu ernähren, kamen sie wieder...sogar noch schlimmer als zuvor.

Es war die Hölle... Meine Mutter und ich kennen einen guten Naturheilpraktiker in Chemnitz (Clemens Hart) , welcher auch seit Jahren Rohkost praktiziert.

Wir sind hingefahren, wegen meinen Flechten und haben herausgefunden, dass besonders WEIZEN(aber auch Dinkel...), MILCHPRODUKTE und TIERISCHES EIWEIß Schuppenflechten hervorrufen.

Also habe ich es wieder versucht, all das wegzulassen. Es hat funktioniert...

Nur habe ich wieder angefangen normal zu essen und momentan bin ich wieder dick, habe Flechten und bin sehr unzufrieden mit mir.

Es ist sehr schwierig das mit dem Essen durchzuhalten! Aber ich weiß, ich werde es wieder schaffen.

(vielleicht mit ein paar von euch zusammen??)

Was ich hiermit jedenfalls verdeutlichen will ist, dass unser Körper die genialste Maschine ever ist. Er kann sich selbst am Besten helfen und wir sollten aufhören ihn mit Medikamenten zu vergiften und mit schlechtem Essen, sowie Nikotin...

Vielleicht mag es einer von euch versuchen. Ich schwöre euch Besserung. Oder informiert euch über Rohkost. Wer mehr wissen will, meine Mutter hat gute Erfahrungen damit und ich auch...ich könnte euch davon berichten.

Ich würde mich sehr über Kommentare bzw. Nachrichten freuen.

die MÜDE Lynne :cool:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Antje

    19

  • Eve

    14

  • spreu

    10

  • Marko

    9

Top Posters In This Topic

Posted

Hallo Lynne!

Nichts anderes sage ich auch immer. Medikamente unterdrücken nur die Schmerzen, ändern aber nichts an der Ursache der Krankheit. Ich bin auch davon überzeugt das man auch Pso mit richtiger Ernährung wieder zum Schlummern bringt.

Ich würde es gerne ausprobieren ,zumindest mal eine Zeit nur Rohkost zu essen. Ich weiss aber nicht ob ich das durchhalte,weil ich für meine Kinder schon kochen müsste.Und das riecht doch immer so gut. Meinem Körper würden ein paar Kilos weniger auch gut tun , da ich vor 8 Monaten das Rauchen aufgehört hab, und schon 7 Kilo zugenommen habe .

Was kann man denn bei einer "Rohkostdiät" alles essen? Wirklich nur Obst und Gemüse ? Hat man da nicht ewig hunger ?

Ich wäre auf alle Fälle dabei !!!

Wann fangen wir an ???

Liebe Grüße Nina

Posted

Zitat - Lynne -

**Vielleicht mag es einer von euch versuchen. Ich schwöre euch Besserung. Oder informiert euch über Rohkost. Wer mehr wissen will, meine Mutter hat gute Erfahrungen damit und ich auch...ich könnte euch davon berichten.**

Hallo, Lynne -

falls du für dich alles richtig machst, so machst du doch einen gravierenden Fehler --- du verallgemeinerst !

Uns Besserung zu schwören (versprechen) ist eine leichtfertige Dummheit - kann aber bei deinem kindlichen Gemüt/Alter lächelnd hingenommen werden ...

Für dich und deine Mutter mag Rohkost DIE Entdeckung in eurem Leben sein, aber ich schwöre dir, es gibt sie schon länger und es gibt auch Menschen, die schon davon gehört haben.... :)

Versuch DU doch erstmal dein durch Rohkost reduziertes Gewicht zu halten und dabei gesund zu bleiben, nicht nur vom medizinischen Standpunkt, sondern auch vom eigenen Selbstwertgefühl her --- dann reden wir weiter !

Moin, moin - vira. :)

Posted

Hallo Lynne,

ich kann bestätigen, dass Weizen, Milchprodukte und tierisches Eiweiß für Psoriatiker

gar nicht gut sind.

Auf jeden Fall kannst Du ganz schön stolz auf Dich sein, dass Du die Disziplin aufbringst, um Dich rohkostmäßig zu ernähren. Zumal unsere Gesellschaft Rohköstler noch als Exoten betrachten. Und Deine Haut dankt es Dir. Das ist ja schon Grund genug.

Meine Schwester ist auch Rohköstlerin und hat so ihre Schilddrüsenkrankheit in den Griff bekommen und sich vor einer Operation drücken können. Und sie macht super leckere „Rohkost-Kuchen“.

Für mich persönlich ist das aber nichts. Meiner Haut geht’s ganz gut mit meiner Ernährung und ich möchte einmal am Tag etwas Warmes im Bauch haben.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem/Eurem Vorhaben

und liebe Grüße

Gina

Posted

Hallo Vira!

Warum darf Lynne nicht schwören das die Pso nach längeren Verzehr von Rohkost verschwindet. Warum darf sie es auch nicht verallgemeinern? Vielleicht hilft es wirklich JEDEM ! Du probierst es nicht aus,weisst aber ,dass es nicht hilft ??? Schön finde ich auch nicht von dir ,dass du dich auf ihr Alter beziehst . Alter gleich Klugheit ??? Sicher nicht !!!

Ich gehe jetzt eine Karotte frühstücken!

Dir trotzdem einen schönen Tag, Nina

Posted
Hallo Vira!

Warum darf Lynne nicht schwören das die Pso nach längeren Verzehr von Rohkost verschwindet. Warum darf sie es auch nicht verallgemeinern? Vielleicht hilft es wirklich JEDEM ! Du probierst es nicht aus,weisst aber ,dass es nicht hilft ??? Schön finde ich auch nicht von dir ,dass du dich auf ihr Alter beziehst . Alter gleich Klugheit ??? Sicher nicht !!!

Ich gehe jetzt eine Karotte frühstücken!

Dir trotzdem einen schönen Tag, Nina

Vira hat völlig recht. Sie darf es nicht verallgemeinern, weil sie außer ihrer eigenen persönlichen Erfahrung keinen weiteren Beleg für die Wirksamkeit hat. Sie könnte empfehlen: "Probiert das auch mal, mir hat es geholfen" aber zu "schwören" es hülfe jedem ist einfach Quatsch.

Im übrigen gibt es zu der Thematik ja auch andere Erfahrungen und mit dem gleichen Recht könnten die sagen: "Rohkost hat keinen Einfluss auf Pso, lasst die Finger davon, ich schwöre euch es bringt niemandem etwas".

Merkst Du was?

Posted

Ich bleibe dabei,warum kann es nicht sein das es jedem hilft? Man müsste es doch erst probieren !

Ihr seid halt wieder diese typische Fraktion,die alles glaubt und schluckt ,solange es ein Mann im weissen Kittel sagt.Ansonsten nur ablehnung und ja nicht probieren ,wenn es nicht chemisch zusammen gesetz wurde.

Guest Lynne
Posted

Guten Morgen (in Schottland),

okay...was vira geschrieben hat , hat mich irgendwie nicht überrascht.

Sie hat vielleicht recht. Ich bin neu hier, nur 20 Jahre alt und ich verallgemeinere.

Hinterlässt möglicherweise keinen guten Eindruck bei einer erfahrenen Frau.

Dennoch finde ich, dass ich mit meinen 20 Jahren einRecht darauf habe es zu tun.

Es zu verallgemeinern. Ich habe Bücher gelesen über Rohkost und ich bin 100% davon überzeugt.

Okay, ich praktiziere es nicht und ganz allgemein sieht meine Situation auch echt beschissen aus. Ich bin seit 2 Jahren depressiv, habe wieder Adipositas, rauche wie ein Schlot (weiß nicht wie ich davon wegkommen soll) und ich bekomme logischer Weise durch all das Schuppenflechten.

Aber ich weiß ich kann es wieder ändern wenn ich nur stark genug wäre, da steckt auch irgendwas psychisches hinter, das weiß ich.

Ich müsste mich einfach mal wieder zusammenreißen ,aber allein ist das mehr als schwierig (bin doch auch gerad in einer Gastfamilie in Schottland).

Liebe vira, ich verstehe was du mir sagen willst...so wie ich das hier schildere bin ich kein gutes Vorbild für euch alle. Und es mag vielleicht auch nicht jedem helfen. Fakt ist, es hat mir geholfen und ich war für 2-3 Monate schuppenfrei.

Es soll kein Vorwurf sein, aber wenn ich mit meiner Oma über Rohkost sprechen will spricht sie nur dagegen ,weil sie halt aus einer anderen Generation stammt. Sie kann damit nichts anfangen, alles Unfug etc.

Aber meine Mama hat damit ihre schwere Herzkrankheit geheilt (bei der die Ärzte keine Chancen mehr sahen), ich habe meine Schuppenflechten in den Griff bekommen und mein Onkel seine Epiläpsie (weiß nicht wie man das schreibt).

Es ist also kein Märchen.

Ich empfehle das Buch "Wenn du gesund sein willst-vergiss den Kochtopf" von Helmut Wandmaker. Es ist faszinierend! (Auch für dich, Nina! Oder informiere dich mal ein bisschen über Rohkost im internet. Es gibt auch sehr leckere Rezepte, wie "Köln" schon gesagt hat.)

Ich weiß, dass das was ich hier mache ganz schön krass ist. Euch von etwas zu erzählen, was total anders ist als all`das was man kennt. Die Vorstellugn zum Frühstück kein leckeres Brötchen mehr und so weiter...klar...aber es gibt gesunde Alternativen!

Nochmal zu dir vira...irgendwie fühle ich mich doch ein bisschen angegriffen durch deinen Beitrag. Ich weiß, dass Rohkost nicht erst gestern durch mich bekannt wurde, logisch. "Rohköstler sind Exoten" aber gesund wie kein anderer.

Wenn auch nicht durch 100%ige Rohkost, schwöre ich weiterhin eine Verbesserung unseres Zustandes durch die richtige Ernährung. Milchprodukte, Weizen und andere Vollkornprodukte und tierisches Eiweiß sind schlecht für unsere Haut!

Es macht uns krank!

Aber das habe ich ja schonmal gesagt...

Guest Lynne
Posted

Spreu, du hast Recht! Wenn es wirklich Menschen gibt, bei denen Rohkost nicht geholfen hat etc., dann könnten sie das genauso sagen wie ich.

Aber genau dadurch kommt eine Diskussion zu stande! Wenn jemand schreiben würde wie schlecht Rohkost ist würde ich mich brennend für die Gründe interessieren. Habe aber noch nie jemanden gehört, der diese Meinung vertritt....außer die Männer in den weißen Kitteln die womöglich unsere Gesundheit durch all die Chemie noch mehr zerstören als wir es schon selbst tun...

Guest t-max
Posted

Hallo Lynne ( klingt nach USA :) )

Ich denke auf alle Fälle, daß man mit der Ernährung einiges steuern kann.

Jedoch muß man da ganz individuell seinen Weg finden. Übergewicht ist immer schlecht, genauso wie eine ungesunde und einseitige Ernährung. Nikotin natürlich auch oder Alkohol.

Ich halte es auch für bedenklich, Methoden, die bei einem selbst gut funktioniert haben als das neue Allheilmittel zu deklarieren.

Ich freue mich, daß es bei Dir hilft, keine Frage.

Nur was ist z.B. mit den Omega-3-Fettsäuren, die ja nachgewiesenerweise bei Pso sehr wirksam sind, da auch entzündungshemmend.

Weizen und Dinkel stellen normalerweise auch kein Problem dar, solange man auch das volle Korn zu sich nimmt.

Fleisch - denke ich - sollte auf alle Fälle weniger verzehrt werden ... aber ganz darauf zu verzichten (besonders wenn man es gerne mag) halte ich für unnötig. Lieber selten gutes Fleisch als ständig Billigfleisch.

Ganz klar ist jedoch schon, daß viel Rohkost supergut ist bei Pso ... aber NUR halte ich für übertrieben, wenn nicht sogar für kontraproduktiv - Du schreibst ja von Rückfällen und daß Du damit unglücklich bist.

Liebe Grüße!

PS: In der Psorisol-Klinik gibt es sehr gute Ernährungs-Seminare.

Posted

Hallo Lynne!

Erst einmal freue ich mich sehr für dich, dass du etwas gefunden hast, was dir Erscheinungsfreiheit verschafft! Die meisten von uns können davon leider nur träumen... Leider ist nun mal jeder Mensch anders und deshalb hat auch jeder Psoriatiker andere Trigger, die die Pso verursachen/am Leben erhalten.

Wie du geschrieben hast, wurde bei dir bestätigt, dass du auf Weizen, tierisches Eiweiß und Milchprodukte reagierst. Wenn es jedoch ein Allheilmittel der Pso wäre, hätte man doch auch zu dir gesagt, "Lass die Sachen weg, dann geht die Pso weg, das ist bei jedem so" und man hätte nix für dich persönlich ermitteln müssen.

Viele Psoriatiker können ihre Pso mit der Ernährung positiv beeinflussen, aber eben nicht alle. Bei manchen die z.B. nur noch Rohkost essen, hat es aber auch banalere Gründe wie zum Beispiel eine Glutenunverträglichkeit (nach einer Studie reagiert jeder SECHSTE Psoriatiker überempfindlich auf Gluten und kann seine Pso erheblich verbessern bei glutenfreier Ernährung! siehe http://www.psoriasis-netz.de/ernaehrung_gluten.html) oder aber die einfache Gewichtsreduktion. Wenn du von heute auf morgen z.B. nur noch Rohkost/Nüsse isst, nimmst du damit ja auch ne Menge ab (wie du ja selbst beobachtet hast). Sehr viele Psoriatiker erfahren einen Rückgang bis verübergehende Erscheinungsfreiheit der Pso bei stärkerem Gewichtsverlust (v.A. Übergewichtige). Es spielen da auch biochemische Faktoren mit rein, z.B. produzieren Körperfettzellen die entzündungfördernde (und Pso-fördernde) Arachidonsäure (weshalb vielen schon die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, dem Gegenspieler der Arachidonsäure, hilft). Die Arachidonsäure könnte auch der Grund sein, weshalb du *tierisches Eiweiß* meiden sollst. Eigentlich müsste es *tierisches Fett* heißen, weil das Arachidonsäure enthält (im Gegensatz zu pfl. Fett), aber *tierisches Eiweiß* besteht aus denselben Bausteinen wie *pfl. Eiweiß*, nämlich aus 20 verschiedenen Aminosäuren in unterschiedlicher Häufigkeit pro Eiweißmolekül. -> Bei der Verdauung hast du immer die gleichen Produkte (in verschiedensten Mengen)

Ich finde es jedenfalls gut, dass du versuchst, den Weg über die Ernährung zu gehen (da es ja nicht gerade der bequemste ist, ist er ja nicht wirklich beliebt...). Seit zwei Wochen etwa probiere ich es selbst mit glutenfreier Ernährung (und täglich Fisch).

Ich drücke dir die Daumen, dass du einen Weg findest, wie du diese Erscheinungsfreiheit mit deiner Ernährung auch langfristig vereinbaren kannst!!

Viele liebe Grüße, Vicki

Guest Lynne
Posted

Lieber T-max

danke für deinen Beitrag.

Deine Ansicht ist verständlich.

Ich möchte klar stellen, dass ich nie unglücklich war mit der Rohkost. Sie hat mir prima geholfen.

Ich bin nur nicht stark genug sie durchzuziehen oder besser, ich bin nicht stark genug mich so sehr zu lieben um es zu machen. Ich habe ganz schöne Probleme mit mir. That`s it!

So hat jeder seine Ansicht und sobald etwas ein wenig hilft, ist man doch eh davon überzeugt.

Ich habe das Thema einmal angesprochen und die Reaktionen sind beeindruckend.

Gebt mir mehr :) Ich bin immer noch voller Hoffnung mehr Gleichgesinnte zu finden :)

Guest t-max
Posted
Ich möchte klar stellen, dass ich nie unglücklich war mit der Rohkost. Sie hat mir prima geholfen.

Ich bin nur nicht stark genug sie durchzuziehen oder besser, ich bin nicht stark genug mich so sehr zu lieben um es zu machen. Ich habe ganz schöne Probleme mit mir. That`s it!

Hallo Lynne

Das habe ich so schon richtig verstanden ... ich meinte ja auch, daß Du mit den Rückfällen unglücklich warst. Ist es nicht besser, den Übergang langsam zu gestalten und dich auf einem Level einzupendeln, mit dem Du gut leben kannst?

Psoriatiker sind nicht immer die durchsetzungsstärksten Menschen ... habe ich schon von ganz vielen gehört. Also hab Geduld mit Dir.

Posted
Leider habe ich nur 3 Monate durchgehalten...aber all`meine Schuppenflechten waren verschwunden und ich war schlank!

Ich habe diverse Diäten hinter mir. Rohkost hatte ich, glaube ich, ein halbes Jahr lang probiert. Das hat meiner Figur gut getan, an meiner Psoriasis hat es leider nichts geändert.

Generell habe ich mit keiner Ernährungsumstellung Erfolg gehabt, und ich habe wirklich vieles probiert, von vegetarisch über Rohkost bis hin zu Ausschlußdiäten.

Gruß,

Marko

Guest Lynne
Posted

Lieber t-max,

das hast du lieb gesagt, danke...freue mich ,dass du in einer gewissen Art und Weise auch Verständnis aufbringst :)

Lieber Marko,

ich muss gestehen, dass ich noch nie gehört habe, dass Rohkost nicht geholfen hat bei Hautkrankheiten. Wie genau hast du dich denn ernährt ,als du das gemacht hast? Das würde mich sehr interessieren.

Und wie bist du so als Mensch? Bist du glücklich mit deinem Leben?

Posted
ich muss gestehen, dass ich noch nie gehört habe, dass Rohkost nicht geholfen hat bei Hautkrankheiten.

Wie sollte die Ernährung bei einem Körper wirken, dessen Schaden ganz woanders liegt? Wenn ein Auto einen platten Reifen hat, kannst du es mit dem besten Benzin und Öl versorgen, es wird trotzdem nicht fahren können. Und da die Psoriasis bei mir eine genetische Disposition ist, kann ich sie genauso wenig durch Ernährung beeinflussen, das weiss ich nun. Schade nur um die vergeudete Zeit, die mir der ganze Diätkrams geraubt hat.

Wie genau hast du dich denn ernährt ,als du das gemacht hast? Das würde mich sehr interessieren.

Ich hatte einen Ernährungsplan von einem Heilpraktiker.

Und wie bist du so als Mensch? Bist du glücklich mit deinem Leben?

Was hat das damit zu tun? Aber, ja, ich bin glücklich. Nicht zuletzt, weil ich dank Fumaderm nahezu erscheinungsfrei bin, und das seit Jahren.

Gruß,

Marko

Posted

Aber genau dadurch kommt eine Diskussion zu stande! Wenn jemand schreiben würde wie schlecht Rohkost ist würde ich mich brennend für die Gründe interessieren. Habe aber noch nie jemanden gehört, der diese Meinung vertritt.....

Hallo Lynne

willkommen hier und einen Gruß nach Schottland.:)

Man braucht nur *Rohkost* bei Google eingeben und schon wird man mit

Pro und Contra regelrecht "erschlagen"

Wer schwört, wenn ich mich *ausschliesslich mit Rohkost ernähre* , dass ich mir damit nicht gar ein anderes "Übel" einhandle....?

Wie du auch lesen kannst, ist das Verdauen von Rohkost bei jungen und älteren Menschen verschieden. Somit ist es schon deswegen nicht allgemein gültig.

Schon der Gedanke, ich sollte mich(nochmal) NUR noch von Rohkost ernähren, löst bei mir einen Schub aus---:);)---

Wobei ich gerne Obst esse, oder an einer Möhre knabbere...

Gesundheit/Krankheit/Ernährung ist eine Wissenschaft für sich, da gibts so unendlich viele Meinungen/Bücher, dass man sein Leben wohl mit Lesen verbringen müsste.

Und mancher Bericht von heute ist morgen so alt wie die Zeitung von gestern.

Wenn du davon überzeugt bist und Erfolg hast, prima.

Wünsch dir von Herzen, dass du deine Pso damit in den Griff bekommst.

Das wollen wir hier alle.

LG Karin

Generell habe ich mit keiner Ernährungsumstellung Erfolg gehabt, und ich habe wirklich vieles probiert, von vegetarisch über Rohkost bis hin zu Ausschlußdiäten.

Hab ich ebenso hinter mir.

Verzicht und Disziplin...harte Zeiten.

Meine Pso ist genauso resistent .

Also abgehakt.

Posted

moin lynne!

ich stimme dir zu, daß eine ernährungsmstellung helfen kann. nur sieht es bei mir etwas anders aus. ich bin ohne gallenblase geboren worden und habe dementsprechend eine angeborene fettabneigung. d.h. ich darf nur gesunde fette zu mir nehmen, kann nix frittiertes essen, vertrage auch nicht viel salz und gar keinen alkohol und verliere, wenn ich kein bodybuilding mache schnell an muskulatur. ich kann mich nur gesund ernähren und kann auch nicht dick werden! nun ja, das einzige, was ich absolut abstellen muß, ist zucker und zigaretten. beim zucker gehts, aber die zigaretten.......

ich freue mich, daß du für dich einen weg gefunden hast und wünsche dir gaaaanz viel durchhaltevermögen. wenn du mit 20 schon so eine einstellung hast, dann ist das, denke ich, schon ein großer schritt.

liebe grüße!

Posted
Hallo Vira!

Warum darf Lynne nicht schwören das die Pso nach längeren Verzehr von Rohkost verschwindet.

Warum darf sie es auch nicht verallgemeinern?

Weil sie damit einen Meineid begeht! :) Sie hätte schwören können, nicht müssen, dass Rohkost bei ihr vorübergehend geholfen hat, aber bitte nicht verallgemeinern, weil das nicht stimmt und evtl. bei manchem falsche Hoffnungen weckt !

Vielleicht hilft es wirklich JEDEM ! Du probierst es nicht aus,weisst aber ,dass es nicht hilft ???

Woher willst du wissen, dass ich es nicht ausprobiert habe ??

Schön finde ich auch nicht von dir ,dass du dich auf ihr Alter beziehst . Alter gleich Klugheit ??? Sicher nicht !!!

Ich habe damit Verständnis/Erklärung für ihre Naivität gezeigt ...

Richtig, Alter hat nicht unbedingt etwas mit Klugheit zu tun, mit Erfahrungen schon.

Ich gehe jetzt eine Karotte frühstücken!

Guten Appetit ! Ich hatte gerade Fisch mit Reis und verschiedenen Gemüsen - alles gedünstet ...

Dir trotzdem einen schönen Tag, Nina

Moin, moin - vira. :)

Posted
Ich bleibe dabei,warum kann es nicht sein das es jedem hilft? Man müsste es doch erst probieren !

Ihr seid halt wieder diese typische Fraktion,die alles glaubt und schluckt ,solange es ein Mann im weissen Kittel sagt.Ansonsten nur ablehnung und ja nicht probieren ,wenn es nicht chemisch zusammen gesetz wurde.

Blödsinn ! -- Nina -- genauso gut könnte ich sagen : Du gehörst zur typischen Fraktion, die alles glaubt, wenn´s einer beschwört ... :)

Wenn du auch in anderen Threads lesen würdest und ein wenig verstehen und merken, dann wüßtest du jetzt, wer sich wie mit seiner PSO verhält, und könntest der Versuchung des dummen Geschwätzes leicht widerstehen ...

Moin, moin - vira. :)

Guest t-max
Posted
Wie sollte die Ernährung bei einem Körper wirken, dessen Schaden ganz woanders liegt? Wenn ein Auto einen platten Reifen hat, kannst du es mit dem besten Benzin und Öl versorgen, es wird trotzdem nicht fahren können. Und da die Psoriasis bei mir eine genetische Disposition ist, kann ich sie genauso wenig durch Ernährung beeinflussen, das weiss ich nun. Schade nur um die vergeudete Zeit, die mir der ganze Diätkrams geraubt hat.

So ganz kann ich Dir da nicht zustimmen. Natürlich heilt eine ausgewogene oder speziell abgestimmte Ernährung die Pso nicht, aber sie hilft beim Reduzieren der Erscheinungsform der Pso. Nur über die Ernährung geht es aber nicht ... zumindest bei mir.

Posted
Guten Morgen (in Schottland),

okay...was vira geschrieben hat , hat mich irgendwie nicht überrascht.

Sie hat vielleicht recht. Ich bin neu hier, nur 20 Jahre alt und ich verallgemeinere.

Hinterlässt möglicherweise keinen guten Eindruck bei einer erfahrenen Frau.

Dennoch finde ich, dass ich mit meinen 20 Jahren einRecht darauf habe es zu tun.

Es zu verallgemeinern. Ich habe Bücher gelesen über Rohkost und ich bin 100% davon überzeugt.

Okay, ich praktiziere es nicht und ganz allgemein sieht meine Situation auch echt beschissen aus. Ich bin seit 2 Jahren depressiv, habe wieder Adipositas, rauche wie ein Schlot (weiß nicht wie ich davon wegkommen soll) und ich bekomme logischer Weise durch all das Schuppenflechten.

Aber ich weiß ich kann es wieder ändern wenn ich nur stark genug wäre, da steckt auch irgendwas psychisches hinter, das weiß ich.

Ich müsste mich einfach mal wieder zusammenreißen ,aber allein ist das mehr als schwierig (bin doch auch gerad in einer Gastfamilie in Schottland).

Liebe vira, ich verstehe was du mir sagen willst...so wie ich das hier schildere bin ich kein gutes Vorbild für euch alle. Und es mag vielleicht auch nicht jedem helfen. Fakt ist, es hat mir geholfen und ich war für 2-3 Monate schuppenfrei.

Es soll kein Vorwurf sein, aber wenn ich mit meiner Oma über Rohkost sprechen will spricht sie nur dagegen ,weil sie halt aus einer anderen Generation stammt. Sie kann damit nichts anfangen, alles Unfug etc.

Aber meine Mama hat damit ihre schwere Herzkrankheit geheilt (bei der die Ärzte keine Chancen mehr sahen), ich habe meine Schuppenflechten in den Griff bekommen und mein Onkel seine Epiläpsie (weiß nicht wie man das schreibt).

Es ist also kein Märchen.

Ich empfehle das Buch "Wenn du gesund sein willst-vergiss den Kochtopf" von Helmut Wandmaker. Es ist faszinierend! (Auch für dich, Nina! Oder informiere dich mal ein bisschen über Rohkost im internet. Es gibt auch sehr leckere Rezepte, wie "Köln" schon gesagt hat.)

Ich weiß, dass das was ich hier mache ganz schön krass ist. Euch von etwas zu erzählen, was total anders ist als all`das was man kennt. Die Vorstellugn zum Frühstück kein leckeres Brötchen mehr und so weiter...klar...aber es gibt gesunde Alternativen!

Nochmal zu dir vira...irgendwie fühle ich mich doch ein bisschen angegriffen durch deinen Beitrag. Ich weiß, dass Rohkost nicht erst gestern durch mich bekannt wurde, logisch. "Rohköstler sind Exoten" aber gesund wie kein anderer.

Wenn auch nicht durch 100%ige Rohkost, schwöre ich weiterhin eine Verbesserung unseres Zustandes durch die richtige Ernährung. Milchprodukte, Weizen und andere Vollkornprodukte und tierisches Eiweiß sind schlecht für unsere Haut!

Es macht uns krank!

Aber das habe ich ja schonmal gesagt...

Liebe Lynne --

bitte fühle dich nicht 'angegriffen' - - nur 'aufmerksam' gemacht ...:)

Ich wollte nicht wie eine Mutter auf dich einreden - du hast ja eine, die dir etwas vorlebt ..

Lehrerin bin ich auch nicht - - also habe ich als eine betroffene Leserin reagiert, die sich aus vielen verschiedenen Gründen (klar, in 60 Jahren gibt´s viel mehr Gründe als in 20) mit der 'für mich richtigen Ernährung' befaßt hat !

Es ist nicht schlimm und nicht ungewöhnlich, wenn ein junger Mensch von einem selbsterlebten Erfolg in Überschwang ausbricht, das Leben lehrt uns schon, dass der Schein oft trügt !

Sieh mal, du berichtest doch erst von einer sooo kurzen 'Erfolgszeit', das ist doch leichtfertig, da schon von einer unbedingten Lösung des PSO-Problems für alle zu jubeln !?

Zieh es ein paar Jahre durch, wenn DU überzeugt bist und wenn die PSO dann NIEEE

wieder gekommen ist, dann kannst du das hier als Erfolg veröffentlichen.

Du weißt ja sicher selbst, dass die PSO kommt und geht, sehr wahrscheinlich etwas mit unserem Allgemeinbefinden zu tun hat. Vielleicht kam sie ja auch wieder, NICHT weil du das Rohkostessen abgebrochen hast, sondern weil deine Psyche angeknackst ist ?

Schottland ist wunderschön, ich kenne es ein wenig ...nutze deine Zeit dort um viel Neues kennenzulernen, andere Sichtweisen - - ich wünsche dir, dass du neue Freunde findest und tolle Erlebnisse hast !

Moin, moin - vira.:)

Posted
So ganz kann ich Dir da nicht zustimmen. Natürlich heilt eine ausgewogene oder speziell abgestimmte Ernährung die Pso nicht, aber sie hilft beim Reduzieren der Erscheinungsform der Pso. Nur über die Ernährung geht es aber nicht ... zumindest bei mir.

Naja, mein Vergleich war sicher etwas überspitzt. Allerdings stimmt es in meinem Fall durchaus: Egal, was und wie ich esse, meine Psoriasis interessiert das nicht.

Ich weiss aber natürlich, dass das bei anderen der Fall ist, daher ist die Ernährungsumstellung sicher immer einen Versuch wert.

Gruß,

Marko

Posted

Willkommen im Schuppi-Märchenland,

bin zwar nicht die Böse Hexe hier im Walde,aber bekomme echt ein Buckel wenn ich die ein oder andere Zeile von Dir lese.

Willst Du hier für irgendwelche Personen Werbung machen ???

Ich empfinde Deinen Beitrag so, als wenn man/frau nach Deinen Erfahrungsberichten sofort den Kühlschrank leeren soll und die Schulmediziner den Heilpraktikern und Schamanen nicht mehr das Wasser reichen können.

Du predigst Deine Meinung über die Rohkost für mich etwas zu übertrieben.

Schön das Dir das alles mal geholfen hat,aber was glaubst Du eigentlich ?!?

Es gibt hier genug Menschen den es echt beschissen geht und Ihre eigenen jahrelangen Erfahrungen mit Ihren chron.Erkrankungen machen Sie zu Ihren eigenen Medizinern.

Die Hoffnung auf ein neues Medikament das man ausprobieren kann,um seine Beschwerden zu lindern, liegt dem ein oder anderen bestimmt näher als sich von Nüssen und Deiner hochgelobten Rohkostplatte zu ernähren.

Natürlich bleibt es jedem einzelnen hier freigestellt mit allen Mitteln zu Experimentieren.

Ich bin zu realistisch um noch an Märchen zu glauben.

Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung sollte sowieso immer auf dem Speiseplan stehen.

Ich wünsche Dir aber dennoch eine gute Zeit hier.

Martine

Guest t-max
Posted
Es ist nicht schlimm und nicht ungewöhnlich, wenn ein junger Mensch von einem selbsterlebten Erfolg in Überschwang ausbricht, das Leben lehrt uns schon, dass der Schein oft trügt !

Hallo Lynne in Schottland ;-)

da muß ich Vira schon irgendwo zustimmen, auch wenn ich für positives Denken und Offenheit für neue Wege bin. Die Pso reagiert oft anders als erwartet und ist auch immer noch nicht völlig erforscht.

Ich hatte mal eine Lungenentzündung, woraufhin die Pso fast über Nacht komplett (!!!) weg war. Und ich hatte sie davor echt sehr heftig und entzündlich.

Das Verrückteste daran war, daß ich im Fieberwahn der Lungenetzündung zu meiner Mutter gesagt habe, daß die Pso weggehen wird ...

Danach war ich natürlich auch felsenfest davon überzeugt, daß es sinnvoll wäre sich in ein künstliches Fieber zu versetzen, wenn die Pso einen plagt.

Laut meinem Arzt war der Rückgang der Pso eine paradoxe Reaktion ... aber wer weis ...

Oder die Mandeln? Bei manchen wirkt es Wunder wenn sie rausgemacht werden, bei anderen wäre der Eingriff wirkungslos oder sogar falsch.

Was unternimmst Du sonst so gegen/für deine Pso? Salben? Nimmst Du irgendwas?

Schöne Grüße

Tassilo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Psoriasis-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Schuppenflechte
    Psoriasis pustulosa
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.