Zum Inhalt

Taube Zungenspitze durch Pfirsichhaut


Burg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern hatte ich 4 mal in einen frischen, lose gekauften und sehr gut mit Schwamm und warmem Wasser abgewaschenen Pfirsich gebissen und meine Zungenspitze wurde dadurch betäubt und die Betäubung weitete sich noch zusehendst aus. (Die Betäubung war mit der Betäubung beim Zahnarzt vergleichbar - nur halt statt im hinteren Zungenbereich, jetzt an der Spitze.) 

Ist das schon mal jemand anderem hier passiert? 

Als "Gegenmittel" hatte ich mir dann mein Asthma-Spray (gegen allerg. Asthma) draufgesprüht; 30 Minuten später war "der Spuk" dann wieder vorbei. 

Die restlichen Pfirsiche habe ich jetzt geschält und sie waren so, ohne Schale, genießbar. LG Burg 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Klingt nach einem oralen Allergiesyndrom... 

Passiert 🤷🏻wenn du nicht noch gewaltiger, mit geschwollener Zunge und Mundschleimhaut u.a. reagiert hast...kein Grund zur Panik. Pfirsich schälen ist doch ne gute Idee 😁 

Passiert mir ab und an bei frischer Ananas, manchmal bei Birnenschalen... 

Versetzt mich eigentlich nie in Panik, ist halt so... Dann wird ausgespuckt, ne Weile gewartet und in anderer Form konsumiert. 😁 Hast du ja mit deinen Pfirsichen nicht anders gemacht.

Geschrieben

ach du meine Güte ihr lieben -

ich esse ganz selten Obst - bin ja mehr ein Gemüseeser -

wenn ich mal einen Apfel esse pro Woche - dann wird er erst heiss abgewaschen und dann dünn geschalt - ich weiss - die Vitamine sitzen gleich unter der Schale - aber mitessen möchte ich sie nicht -

bekommt mir immer gut - 😆 -

 

Tenorsaxofon
Geschrieben

es kommt auch immer darauf an , wann und mit was das jeweilige Obst gespritzt wurde. Gekaufte Trauben oder Erdbeeren - nein danke. Sie sind mir nicht bekommen. Mit meinen eigenen hatte ich dagegen keine Probleme.

Gruss Anne

Geschrieben
Am 22.8.2025 um 22:18 schrieb Supermom:

Klingt nach einem oralen Allergiesyndrom... 

Danke für Deine Reaktion. "Das orale Allergiesyndrom" kannte ich noch nicht. 

Das orale Allergiesyndrom soll eine Allergie auf das Fruchtfleisch bestimmter Früchte sein; das kommt bei mir eher weniger infrage, da ich meinen geschälten Pfirsich anstandslos vertragen hatte... 

Mir geistert aber noch das Taubheitsgefühl und wodurch es ausgelöst wurde  im Kopf herum...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

es kommt auch immer darauf an , wann und mit was das jeweilige Obst gespritzt wurde

Hallo @Tenorsaxofon

es ist super, dass Du auf eigenes Obst zugreifen kannst - am Besten schmeckt es selbst gepflückt. Und meine besten Trauben waren die direkt vom Wingert (Weinberg) in Rheinhessen (Riesling) oder Baden (Gewürztraminer) und die hatte ich alle sogar ungewaschen gut vertragen. Bei den im Supermarkt Gekauften (da bevorzuge ich die mit Kernen, weil sie aromatischer sind) gibt es selten mal eine Reaktion und ich wasche sie vor dem Verzehr im heißen Wasser; Pyrethroide bekommt man aber damit leider nicht abgewaschen. 

Jetzt habe ich mal nachgesehen, womit mein Zahnarzt die Lokalanästhesie macht; es ist Lidocain. Es soll Natriumkanäle in den Zellmembranen von Nervenzellen blockieren und damit seine Wirksamkeit entfalten. 

Wiki, 18.4.2025 https://de.wikipedia.org/wiki/Lidocain 

Mal zum Vergleich das Insektizid und Pyrethroid Fenpropathrin, das auch die Natriumkanäle von Nervenzellen blockieren soll. Es ist in der EU nicht zugelassen. 

Wiki, 20.1.2025 https://de.wikipedia.org/wiki/Fenpropathrin 

Oder allgemein Pyrethroide, Nervenzellblockade (solche Stoffe sind auch in Chrysanthemen enthalten) unter Wirkungsweise: 

Wiki, 1.8.2025 https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide 

Jetzt verstehe ich, warum ich das Taubheitsgefühl hatte. 

Gespritzt wird mit den verschiedensten Mitteln, auch Antipilzmittel (die Kombination kann möglicherweise als Wirkverstärker wirken); es können auch schon mal 10 unterschiedliche auf einer Obstsorte sein. Da brauche ich "meine Pfirsichhaut" nicht untersuchen lassen. 

Üblicherweise hatte ich früher auf "behandeltes" Obst mit leichtem Kribbeln reagiert, das war aber in den letzten Jahren fast auf Null zurückgegangen. Und in den letzten Wochen hatte ich besonders von den leckeren, aromatischen, weißen Plattpfirsichen profitiert, die ich wunderbar mit Schale vertragen hatte. Da war ich dann doch über die plötzliche "Reaktion" auf die letzten Pfirsiche sehr überrascht. Und ich ahne auch, warum die Früchte jetzt stärker "behandelt" sind: Wahrscheinlich ist die Pfirsich-Saison vorrüber und man hatte noch einige "Unreife" länger gelagert und sie jetzt noch auf den Markt gebracht... Also Finger weg, nach einer Frucht-Saison??? LG Burg 

Geschrieben

Zwei Anmerkungen: 

- auch Winzer spritzen ihre Trauben, waschen ist nie verkehrt

- die Pfirsichsaison ist noch nicht vorbei, zumindest hier in Sachsen... es wird noch fröhlich geerntet

Ich bin begeistert von den massigen Obst dieses Jahr und verwundert, dass wenig Befall ist. Die Kirschen aus den Nachbargärten wären kaum madig und unsere Pflaumen auch... isst sich natürlich super... dennoch bleibt das komische Gefühl. Wo sind sie, die Insekten?

  • + 1
Geschrieben

ja liebe Supermom -

Insekten habe ich einige auf dem Balkon - die dicken gemütlichen Hummeln und auch Bienen und Wespen -

liegt sicherlich an meiner Beplanzung in den grossen Blumenkästen mit den insektrenfreundlichen Blumen -

was uns aufgefallen ist - es gibt dieses Jahr kaum Libellen die sonst oft über die Teiche und Seen geflogen sind und Fische in den Tümpeln und Seen sieht man auch kaum noch - letztere waren früh morgens sichtbar im Nichtschwimmerbereich wenn die ersten Sonnenstrahlen kamen - und nun nichts -

das ist schon traurig und ich habe schon eine Nachricht an den NABU geschickt dem ich mich ja immer noch verbunden fühle -

ich esse selten Obst - dafür sehr viel Gemüse - es wird heiss abgewaschen und dünn geschält -

nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Burg:

Mal zum Vergleich das Insektizid und Pyrethroid...

vor 12 Stunden schrieb Supermom:

Wo sind sie, die Insekten?

Die Pyrethroide verursachen bei den Insekten nicht nur eine taube Zunge, wie bei mir... 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Supermom:

- die Pfirsichsaison ist noch nicht vorbei, zumindest hier in Sachsen... es wird noch fröhlich geerntet

Da habt Ihr es noch warm? Die Frischen sind die Besten! Genieße sie! 

Leider wachsen bei uns keine, die Böden sind ungeeignet (in meinem Garten habe ich Waldboden, gut für Walderdbeeren, wilde Orchideen und Farne) und das Klima ist zu rau (bei uns gibt es viele Weiden und Apfel- und Birnenbäume). 

In Baden durfte ich bei Nachbarn Plattpfirsiche ernten und ihnen das Geld dafür in eine Dose legen... Vertrauenssache. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.