Zum Inhalt

Psoriasis arthritis trotz Einnahme von Taltz?


Kleene12

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen lieben Dank für eure Antworten seit meinem letzten Post.

Ich konnte es jetzt kaum glauben, aber ich habe tatsächlich am 18.11. einen Termin beim Rheumatologen. Telefonisch war zunächst kein Durchkommen, habe dann eine Mail geschrieben, darauf auch keine Antwort. Dann letzten Freitag (ich kann aus beruflichen Gründen immer nur freitags so etwas erledigen.. also ewig am Telefon hängen) wieder angerufen.. und.. beim 2. Versuch ging tatsächlich jemand ran. Ich habe dann gleich darauf verwiesen, dass ich bei dem Arzt bereits schon einmal war (in anderer Praxis, vor etlichen Jahren, gleiche Problematik.. vielleicht hat das ja den Ausschlag gegeben, da kein Neupatient, sozusagen).. und mir wurde gesagt, ich solle doch den Überweisungsschein einmal schicken, dann wird sich das der Dr. ansehen und entscheiden... Das hab ich dann gleich per Fax erledigt, nochmal kurze Schilderung dazu.. und.. gestern bekam ich tatsächlich schon einen Rückruf mit Terminsvereinbarung und der Mitteilung, dass es ein Ersttermin zur kurzen Besprechung mit Blutabnahme und Röntgen sei.. für die Diagnostik..  ich kann mein Glück kaum fassen.  Passenderweise habe ich am gleichen Tag , danach dann auch noch Hautarzttermin... es bewegt sich also etwas.. 

einen schönen Tag euch allen.

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

 

Am 15.10.2025 um 16:25 schrieb Lupinchen:

 

Zum Thema noch.....ich hatte unter Taltz keinen Schub mehr und die PsA ruht. Gestern habe ich den ersten Pen Skyrizi gespritzt. Ging super. Nun hoffe ich das mein guter Zutand so wie unter Taltz, bleibt.

Da drücke ich dir die Daumen, dass dies so bleibt.  darf ich fragen, weshalb du jetzt von Taltz auf Skyrizi gewechselt bist?

Geschrieben
Am 15.10.2025 um 11:45 schrieb Lyttos:

@Kleene12: Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich habe von einigen Frauen, die in den Wechseljahren stecken, schon mitbekommen, dass der Körper durch den sinkenden Östrogenspiegel auch teilweise sehr verrückt spielt. Viele Symptome ähneln denen der PSA

Eine Frau, die auch geschwollene Finger ohne Schmerzen hat wie ich, hat mir mal geschrieben, dass sie dieses Problem nach einer Hormonersatztherapie nicht mehr hatte.

 

Darfst du.. bin 57 und .. ja.. dass es daran liegen könnte, ist schon ein Thema, habe ich letzte Woche erst mit meiner Gynäkologin besprochen (die ist auch echt super, eigentlich ersetzt sie mir fast den Hausarzt, bzw. ist wesentlich mehr am Patienten interessiert als dieser, und nicht nur auf ihr eigenes Fachgebiet bezogen).. es steht eigentlich auch eine Hormonersatzterapie im Raum, allerdings nicht leichtfertig, da auch noch z. B. bez. Hormonabhängiger Tumore familiäre Vorbelastung etc.. und sie hat gleich gesagt, dass es der richtige Weg ist, zunächst abklären zu lassen, ob die Beschwerden nicht PSA-bedingt sind.. Dann könnten wir in diese Richtung immer noch weiter vorgehen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kleene12:

 

Da drücke ich dir die Daumen, dass dies so bleibt.  darf ich fragen, weshalb du jetzt von Taltz auf Skyrizi gewechselt bist?

Habe inzw. eine chronische Darmerkrankung, das schließt  Taltz aus. Steht auch im Beipackettel......nur die Diagnose fehlte bei mir noch, Schübe hatte ich aber schon. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt habe ich mich schon länger nicht mehr gemeldet, und entschuldigt bitte, wenn ich nicht auf jeden einzelnen eurer Beiträge eingehe - ich lese aber alle mit Interesse - aber dies ist das einzige Forum, wo ich aktiv bin und mit der Funktion des Zitierens bzw. jemanden zu markieren, wenn man auf dessen Post antworten will, stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß...  

Jedenfalls wollte ich mal ein kurzes Update geben, da ich ja heute meinen Rheumatologentermin hatte.

Nunja.. es ging schnell in der Praxis. Das ist doch schön. Es waren kaum Patienten da, ich war 20 Minuten früher da und war zu der Zeit, als mein eigentlicher Termin angesetzt war, schon wieder zur Tür raus. Die meiste Zeit benötigte ich zum Ausfüllen des ca. 8seitigen Fragebogens, unterbrochen vom Blutabnehmen (vielleicht ergibt sich da ja was, es waren jedenfalls eine Menge Röhrchen, die befüllt wurden). Der Fragebogen hat dann nach dem Ausfüllen keinen Menschen mehr interessiert, am wenigsten den Arzt. Dieser hat sich nur kurz meine Symptome schildern lassen, meine Hände angeschaut und kurz abgetastet und dann gleich gesagt, dass er nicht glaubt, dass es PSA ist. Zumal ich ja Taltz nehmen würde..das verschreibe er ja in solchen Fällen auch.. na schön.. es bleibt dennoch dabei, dass die Schmerzen nach der Spritze kurzzeitig viel besser bis fast ganz verschwunden sind, aber nach wenigen Tagen wieder schlimmer werden., egal. Dann konnte ich noch für kommende Woche einen Termin zum Röntgen ergattern und einen Termin zur Besprechung der Befunde sollte ich fürs neue Quartal vereinbaren. das wird dann im Februar sein. Positiv war, dass der Arzt mir sagte, sofern es bei den Blutwerten Auffälligkeiten gäbe, würde ich natürlich angerufen.. immerhin.

Dies konnte ich dann am Abend gleich noch meinem Hautarzt mitteilen, bei dem ich heute den jährlichen Hautcheck-Termin hatte, der ja allerdings auch der Meinung ist, dass es keine PSA sein könne, bzw. dies eher ausschloß. Dafür hat er heute versucht, mich für den Einsatz eines neuen Medikaments für meine Vitiligo zu gewinnen.. wobei ich mich da schon so dran gewöhnt habe, dass ich nicht weiß, ob ich da noch experimentieren möchte.. bis jetzt wusste ich nicht einmal, dass es Medikamente gibt, die zu einer Repigmentierung führen können. Das werd ich mir noch reiflich überlegen. 

Am Ende des Tages fühle ich mich einmal mehr wie ein Hypochonder.. vielleicht nagt ja wirklich nur der Zahn der Zeit an den Knochen und Gelenken, wer weiß das schon.

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kleene12:

und mit der Funktion des Zitierens bzw. jemanden zu markieren, wenn man auf dessen Post antworten will, stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß...  

Hallo @Kleene12,

es gibt immer wieder Interessante Beiträge, sodass ich mich doch wieder mal melden muss. 

Betreffs "Zitieren":  ganz unten links in den Beiträge steht "Zitieren"; wenn du mit der linken Maustaste (genauso mit Touchscreen) drauf gehst, brauchst du nur noch draufklicken und der ganze Beitrag wird "wiederholt" zitiert. Dies ist die schlechtere Variante. Besser:  Mit der linken Maustaste vor den Teil, den du zitieren möchtest, gehen und drücken und festhaltend soweit nach rechts ziehen, wie du zitieren möchtest (der Teil wird farblich unterlegt), die Maustaste loslassen und es zweigen sich ein oder zwei Unterfenster, mit z.B. "Auswahl zitieren" - mit der linken Maustaste auf "Auswahl zitieren" draufklicken und "der markierte Teil" erscheint in deinem Beitragsfenster mit von " z.B. hier: "vor 8 Stunden schrieb Kleene12". Außerhalb - auch innerhalb -  dieses Fensters kannst du schreiben; du solltest nur außerhalb schreiben.  - Bei Wiederholten zitieren darauf achten, dass der blinkende Cursor dort steht, wohin du zitieren möchtest.  

vor 9 Stunden schrieb Kleene12:

... unterbrochen vom Blutabnehmen ... 

Was in den meisten Beiträgen hier  n i c h t   beachtet wird, ist darauf zu achten, dass der "Vitamin D3"- und "Vitamin B12"-Wert mit bestimmt wird; leider müssen diese meistens selbst bezahlt werden (ca. knapp 40 €) . Vitamin-D3-Wert unter 30 µg/l ist für unser Immunsystem sehr schlecht, unter 20 µg/l = sträflich schlecht. Durch einen schlechten Vitamin-D3-Wert wird alles in unsrem Immunsystem verändert (Medikamente werden anders "verbraucht", als sie es eigentlich sollten; je nachdem, was Vorrang hat im Immunsystem: - siehe Beitrag von @Radelbine ). Die Ärzte "arbeiten" nicht gerne mit diesen Werten (wobei die Ärzte dem nicht zustimmen), weil sie daran "nichts" oder "wenig" daran verdienen können. z.B. mein neuer Hausarzt hat gleich ein Probemuster *) "Vitamin-D3 2000 IE" aus der Schublade genommen (mein Wert war 31 µg/l und gesagt, dass ich eine größere Packung in der Apotheke kaufen soll. *) hierfür bekommt er von der Herstellerfirma einen Werbekostenzuschuss. - Mein Hausarzt hat aber gleich gesagt: "Wenn ich im Februar mit nackter Haut  in Ägypten in der Sonne liege, brauche ich die "Vitamin-D3" Kapseln nicht nehmen. 

vor 9 Stunden schrieb Kleene12:

... vielleicht nagt ja wirklich nur der Zahn der Zeit an den Knochen und Gelenken, ...

 ... auch die Knochen und Gelenke sind mit Haut überzogen und reagieren als Hautzellen genauso, wie unsere äußere Haut (was ich sehr in meinem Alter mit knapp 84 Jahren merke; - wobei ich organisch nach wie vor gesund bin. Meine Probleme sind die rechte Hüfte + Augen, obwohl ich nach Katarakt-OP wieder  exzellent scharf sehen kann + meine Lunge nach Corona-Infektion im Jahr 2020.) Denke daran, dass unsere bis zu 110 Milliarden Hautzellen lernfähig sind. - Eine Corona-Infektion hatte ich wieder vor ca. 3 Wochen; die Infektion habe ich nur durch Eigentests bemerkt; ansonsten hätte ich es als Erkältung abgetan. 

Ich wünsche dir gute Besserung und dass im Februar die richtigen Mittel für dich gefunden werden. 

LG Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.