Zum Inhalt

Psoriasis & damalige Corona-Impfung


Stef123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr lieben,

ich (m, 49) hatte vor ein paar Jahren, wie so viele, meine zweite Corona-Impfung (BionTech) erhalten, seither hatte sich 

wohl aufgrund dessen eine Psoriasis entwickelt - ich hatte davor definitiv keine. Das ganze fing wenige Monate später,

im Frühjahr, am Nagel das mittleren linken Fingers an; es hatte unter der Nagelhaut gejuckt(!?) und der Nagel löste sich von

dort auf. Weiterhin entwickelte sich im Nacken ein Gutatta-Fleck.

Nun, ein paar Jahre später - Nägel alle völlig kaputt, Rücken mit Psoriasis Gutatta übersäht, ebenso die Kopfhaut, teilweise am Oberschenkel,

teilweise an Brust und Bauch.

 

ich kann aufgrund einer Phobie keinen Hautarzt aufsuchen kann und mein Hausarzt schert sich wohl aus Kostengründen nicht um diese Problematik (auch nicht um die Tatsache, das ich seit langem eine Agoraphobie habe und keinen weit entfernen FA aufsuchen kann), und verweist generell auf den Facharzt. Durch einen Online-Hautarzt -Termin gabs zwar Cortison und D3; das hat aber nichts gebracht.

Für die Nagelproblematik ohnehin nicht; d.h. innerliche Therapie wäre wohl angesagt. Bin mir aber nicht sicher, ob das ein Online-Hautarzt mitmachen würde. Vom Hausarzt bekommt man solche Sachen definitiv nicht, nicht mal eine gescheite Diagnose. wird halt kurz angeschaut, "Hautkrankheit, nicht mein Betätigungsfeld" und das war es. Abschiebetaktik halt.

Frage für mich ist: Ist es bekannt, das jemand schon mal eine Pso durch eine CorinaImpfung entwickelte - ohne Pso im Vorfeld gehabt zu haben? Ich hatte vorher definitiv niemals so etwas; es ist auch nicht in der Familie bekannt, das so etwas weitervererbt wurde. Natürlich ist es vage so etwas zu vermuten, aber der zeitliche Zusammenhang ist mir doch etwas suspekt.

Sorry, das der obere Teil des Textes zusätzliche Leerzeilen hat. Bekomme das nicht geregelt.

Über Ratschläge und Co würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüsse

Stef

 

bearbeitet von Stef123

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben (bearbeitet)

Möchte auch noch erwähnen, das sich die Schuppenbildung irgendwie seit ein paar Wochen verändert. Vorher waren es mehr oder weniger an Stück abziehbare Schuppen; jetzt werden sie weiß und bröckelig (ohne Auspitz-Phänomen), wobei ich aber den Eindruck habe, das die Pso-Flecken zwar heller, dafür etwas größer werden.

Ist das nun eine Veränderung der Psoriasis-Art oder gar (wäre nach Jahren Zeit...) eine Verbesserung der Pso, oder eher als Verschlechterung anzusehen?

Viele Grüsse.

 

 

 

 

 

bearbeitet von Stef123
Geschrieben

Hallo @Stef123,

Willkommen in unserem Forum.

Deine Frage bzgl. Psoriasis nach Corona-Impfung kann ich aus eigener Erfahrung beantworten. 

Auch ich habe mich in 2021 gegen Corona mit dem Biontech-Impfstoff impfen lassen und habe ein paar Monate nach der 2. Injektion eine generalisierte Psoriasis entwickelt, d.h. ich war von Kopf bis Fuß betroffen. Hier im Forum gibt es auch noch andere Betroffene. Mein ganzes Leben vorher hatte ich eine gesunde schöne Haut. Mittlerweile spritze ich mir erfolgreich ein Biologikum.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen es ist sehr wichtig bei einem starken Befall umgehend eine adäquate Therapie zu beginnen. Dass die Phobie es für dich nicht einfach macht kann ich gut verstehen. Vielleicht gibt es doch irgendwie eine Möglichkeit zu einem Hautarzt zu gehen, evtl. in Begleitung einer Vertrauensperson oder ähnliches. Oder stationär in einer (Akut)Klinik. Auch ist natürlich eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll damit du wieder das Haus verlassen kannst.

Alles Gute für dich,

Hosta 🍀

Geschrieben

Hallo Hosta,

vielen Dank für die nette Begrüssung und deinem Erfahrungsbericht !

Ist bei mir deckungsgleich, auch ich habe - abgesehen von zeitweiliger, geringer Akne an manchen Körperstellen, die auch wirklich Akne und keine Pso waren - nie großartig Hautprobleme gehabt. Es scheint ja nicht wirklich viele Fallberichte seitens der Medizin zu geben und wenn, dann tut man es immer damit ab, das dies -bestimmt- eine wiederaufflammende Psoriasis sei, die ja somit schon vorher bestanden haben müsste - um ggf ja nicht (kostspielig) zugeben zu müssen, das Korrelationen bestehen könnten.

Ich habe leider schon die komplette Bandbreite (Tagesklinik, Therapie) im Bezug auf meine psychischen Probleme hinter mir (primär Angststörungen), die seit nunmehr gut 20 Jahren bestehen. Es ist eigentlich ein Witz, das man, obwohl man um die Problematik weiß, sich sogar seitens des eigenen Hausarztes taubstellt; aber, wie es nun mal so ist, wenn man psychische Probleme wie eben Angststörungen hat, gilt man aus Sicht der Ärzte in der Sachgesamtheit, da psychisch, als ohnehin "bescheuert" und wird nicht für voll genommen; obwohl mein Kopf ansonsten 1a funktioniert. Kein Wunder, da sich keiner freiwillig in Behandlung begeben will, wenn man nachher diesen Stempel draufsitzen hat.

Ebenfalls auch alles gute an Dich !
Stef
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Forum, hat sich schon jemand impfen lassen ? Jetzt wird wieder überall getrommelt ( TV, Zeitung etc. ) sich...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.