Zum Inhalt

Neue Studie zur Wirkung von Homöopathie bei Psoriasis


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

homoeopathie150.jpgEine systematische Studie zum Erfolg einer homöopathischen Behandlung fehlt bislang auch bei der Schuppenflechte. Nun haben Forscher einen Anfang gemach. Dabei wollten sie nicht nachweisen, welches homöopathische Mittel genau wirkt, sondern wollten erheben, was in der alltäglichen Praxis eines Homöopathen überhaupt gemacht wird. Genauere Untersuchung müssen folgen.

Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

An anderer Stelle habe ich mich schon ausführlich über Homöopathie geäußert. Ich möchte mich hier nicht in Breite wiederholen.

Dass versucht wird, Homöopathie unter wissenschaftlicher Methodik zu untersuchen kann ich nur begrüßen. Zum Nachweis der Wirksamkeit muss ich allerdings verlangen, dass die Wirkung wiederholbar nachgewiesen werden kann. Es muss Versuchsbedingungen geben, die methodisch sauber sind. Hier kommt man um Doppelblindversuche nicht herum. Die Wirksamkeit muss besser sein als unter Plazebo und Spontanheitlung. Ansonsten ist die Wirksamkeit in Frage zu stellen.

Der nächste Schritt - bei nachgewiesener Wirkung wäre eine Analyse, welche Faktoren die Wirkung begründen. Die bisherige Theorie der Wirkung ist zwar in sich logisch kann aber nicht auf die Pharmakologie übertragen werden, weil sie mit deren Grundlagen nicht kompatibel ist. (Theoretisch müsste man natürlich auch noch untersuchen, ob denn die Grundlagen der Pharmakologie zutreffen. Sicherlich gibt es dort auch noch etliche Lücken zu füllen aber Homöopathie passt dort nicht hinein. Zumindest ist mir Derartiges während meines Medizinstudiums im Fach Pharmakologie nicht begegnet.

Auch wenn ich zu diesem Thema eine sehr dezidierte Meinung habe, würde ich mich von entsprechenden Forschungsergebnissen korrigieren lassen.

Gruß von Kuno

Geschrieben

Habe ich jetzt ein deja vu? Ist das ein sehr ähnlicher Artikel wie der, der vor kurzem hier schon einmal auftauchte?

Geschrieben

Nix Déjà-vu. Da hat sich einfach der "automatische Diener" nicht mit Claudia abgesprochen. Doppelt hält besser, meinte er wohl und hat auch gleich

UV-Bestrahlung zu Hause genauso sicher wie in der Klinik

und

Hautärzte präsentieren viele Fakten über die Psoriasis

noch mal ins Forum gestellt. Besser so ein Doppelmoppel, als wenn er was unterschlagen würde, der Schlingel. :zwinker-alt:

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo miteinander, erstmal frohe Weihnachten 🎄, hat jemand Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln bei Gelenkinnenha...
    Liebe Community,  ich selber habe eine hin und wieder sehr stark ausgeprägte Psoriasis und beschäftige mich im Ra...
    Hallo zusammen:)  Ich wurde von Taltz auf skyrizi umgestellt da Taltz leider nicht mehr richtig wirkte.  Ich hat...
    Hallo, eigentlich wollte ich meine Geschichte nicht veröffentlichen. Aber nun mache ich es trotzdem. Ich habe seit vi...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.