Zum Inhalt

Unser Leben mit Schuppenflechte

  • Einträge
    95
  • Kommentare
    474
  • Aufrufe
    9.511

Mitwirkende

  • Lukie 8
  • Bremen 6
  • Baybaay 5
  • Biene103 2
  • Jesse2006 1
  • erdbeerschokii 1
  • Schppenmomo 1
  • kelfra 1
  • Annabelle 1
  • Nikita 1
  • Daywalker 1
  • Postsuse71 1
  • Rambo3 1
  • Richard-Paul 1
  • Lo95llo95 1
  • chaos katja 1
  • energyh 1
  • Linda Bernadette 1
  • tungsten 1
  • Steffi80 1
  • Mendy1112 1
  • gagi 1
  • Ralph Dieter 1
  • Kawaschubser 1
  • Cassedy 1
  • poldi1 1
  • Tiger Lily 1
  • Olten 1
  • Witzky 1
  • SoniC_ 1
  • dirkw 1
  • Albo 1
  • Vivi<3 1
  • Belle 1
  • deami 1
  • bibigirl 1
  • tobias.h 1
  • Isay 1
  • Malgosia 1
  • Prototyp 1
  • Anna-Lena 1
  • Marion 61 1
  • Sigrid Marianne 1
  • füchsle 1
  • uschiku 1
  • Psogator 1
  • Onno 1
  • Sharie 1
  • Lupinchen 1
  • chatty 1
  • Manu73 1
  • Dida 1
  • Metal Mia 1
  • melodie063 1
  • Dennispso 1
  • NatalieAnna 1
  • Steffi84 1
  • Mone 1
  • hummel1969 1
  • blein 1
  • Gigi40 1
  • Pepsi 1
  • Thomas2808 1
  • reeno 1
  • connynrw 1
  • Ente 1
  • das_sams 1
  • Ritter.M 1
  • Luzi 1
  • Gnom 1
  • DevilsAngel 1
  • Jamie9791 1
  • lene167 1
  • tinaroos 1
  • Robbie1966 1
  • erhard58 1
  • michimukka 1
  • Tinytoon 1

Basis-Mittel unverträglichkeit


Rambo3

4.005 Aufrufe

blog-0638055001437311544.jpgVor über 2 Jahre bekam ich endlich meine Diagnose PSA. Ich bekam Sulfasalazin. Nach ca 4 Wochen nach der einnahme fing bei mir eine Quaddelbildung an, die sich dann fast am ganzen Körper befand. Nach einer etwas längeren Pause bekam ich MTX-Spritze begonnen mit 15mg. mußte aber immer wieder erhöht werden wegen zu starker aktivität. Hatte ca. halbes Jahr das MTX auf 25mg. Ich bekam wieder Hautausschläge an vielen Stellen. Habe ein Foto gemacht. Und meine Nasenschleimhaut ist stark angegriffen worden. Der Rheumatologe setzte mir das Mtx wieder ab. Nach einer Zeit als alles wieder abgeklungen ist bekam ich

immunosporin das auch unter den Namen Ciccloporin läuft. Es wurde mit einer Tablette morgens 50mg begonnen. In der 2. Woche morgens abends 50mg.

3. Woche morgens 50mg abends 100mg. Nach ca. 14 Tagen fing es an mir schlechter zu gehen. Mit den schlechten sehen fing es an, hauptsächlich im nah und mittelbereich. Dann bekam ich Zuckergeschmack. Und dann stieg mein Schmerz-Level auf 10. Der Hauptschmerz befand sich untersten Bereich der Wirbelsäule bis in die rechte Hüfte. Die war vorher noch unbetroffen. Ich konnte nicht mehr laufen. Starken kribbeln beim stehen und gehen das dann in einen extremen schmerz überging. Das Mittel wurde selbstverständlich eher abgesetzt. Ich gehe davon aus das ich in den Gelenken Ödeme gebildet haben. Aktuell geht es mir einiges besser. Habe jetzt volles bedenken eines neuen Basismittel. Mein Rheumatologe sagte mir das ich nicht mehr viele Optionen habe. Ein Basismittel brauche ich, ohne gehts nicht. Helfe mir zur Zeit mit cortison auf dem Rat meines Rheumatologen. Ich habe echt Angst vor dem neuen Mittel.

Meine PSA ist Familien bedingt. Meine Mutter hat es vom Vater und ich von der Mutter und wie es aussieht haben es meine 3 Kinder auch. Sie haben auch schon Probleme mit den Gelenken.

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Lupinchen

Geschrieben

Willkommen im Club. Mir geht es ähnlich, bin auch Allergiker und habe bei den meisten Medis gegen PsA starke Nebenwirkungen. Muss gerade nach Absetzen von Enbrel, hat Schub ausgelöst, pausieren. Evtl. versuche ich es nochmal mit Humira. Ewig Kortison und Ibus....geht garnicht.

Lg. Lupinchen

Rambo3

Geschrieben

Bin zur Zeit ohne Basismittel. Nehme Cortison und Tilidin- ibu und co hat keine Wirkung. Ich hatte immonosporin auch unter den Namen Ciclosporin. Ich weiß nicht ob ich noch was von dem Wirkstoff im Blut habe. Vorher will ich nichts neues anfangen. Kann man es mit einem Bluttest nachweisen. Ich soll dann Arava bekommen ?  Das nimmt meine Mutter auch.

 

LG  Klaus

Rambo3

Geschrieben

Willkommen im Club. Mir geht es ähnlich, bin auch Allergiker und habe bei den meisten Medis gegen PsA starke Nebenwirkungen. Muss gerade nach Absetzen von Enbrel, hat Schub ausgelöst, pausieren. Evtl. versuche ich es nochmal mit Humira. Ewig Kortison und Ibus....geht garnicht.

Lg. Lupinchen

Hallo Lupinchen

Wirklich gut geht es mir immer noch nicht.

Also das Ciclosporin das ich eingenommen habe hat bei mir  auch noch Schaden angerichtet. Mein Rheumatologe rief mich an und sagte meine Nierenwerte wären stark erhöht. Der Nephrologe sagte das Nierenarterien verkalt seien. Hatte auch extrem Hohen Blutdruck und Puls. Er sagte es käme von dem Medikament. Mittlerweile ist mein Blutdruck wieder relativ in Ordnung nach der umstellung auf ein stäkeren Blutdruckmittels. Aber es steht auch im Beipackzettel das es auch auf die Nieren gehen kann.

Zur Zeit bin ich was Ärzte angeht sehr verunsichert. Mittlerweile hat sich die entzündung auch auf meine Hüften verteilt. Basismittel darf ich noch nicht einnehmen da ich noch auf die Untersuchugsergebnisse warte.

  • - 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
    • GrBaer185
      Aktuell hat bei einer guten Freundin eine "Kortison-Spritze" bei einer Sehnenscheidenentzündung der Hand (aufgrund von Überlastung, keine Psoriasis) sehr gut geholfen - der Arzt wollte eigentlich schon operieren...
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.