Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Infektion'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

7 Ergebnisse gefunden

  1. https://www.vital.de/gesundheit/haende-schaelen-sich-ursachen-hilfe-tipps-8522.html Vital, 19.4.2023 Hände schälen sich: Diese Ursachen kommen infrage (Chronische) Handekzeme Psoriasis (Schuppenflechte) Pilzinfektionen Hand-Fuß-Mund-Krankheit Dyshidrose Haut löst sich von den Händen: Scharlach als Ursache? Tipps und Hilfe: Das können Sie tun, wenn die Hände sich schälen Im Zweifel zum Arzt:in!
  2. Infektionen im Körper werden u. a. durch Viren und Bakterien hervorgerufen. Dabei handelt es sich nicht um ein plötzliches, massives Ereignis durch kurzfristige Einwirkung, wie z. B. beim Bruch eines Knochens, sondern um eine dynamische Entwicklung; die Krankheitserreger müssen sich erst vermehren und im Körper ausbreiten, um zu einer Erkrankung zu führen. Gegenspieler der Infektionsentwicklung ist u. a. das menschliche Immunsystem mit seinen Abwehrzellen und seinen Antikörpern ("Abwehrstoffen"). Die Abwehrzellen und Antikörper werden durch das Blut transportiert, eine effektive Immunabwehr setzt also u. a. eine gute Durchblutung an den betreffenden Eintrittsstellen der Krankheitserreger in den Körper voraus. Dies ist wohl u. a. der Grund für Rötungen und Schwellungen von verletzten oder infizierten Körperbereichen. Gute Durchblutung bedeutet, dass pro Zeiteinheit mehr Abwehrzellen und Antikörper das gut durchblutete Gewebe durchströmen und damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ein Virus, ein Bakterium oder ein (anderer) Fremdkörper durch das Immunsystem unschädlich gemacht wird. Diese Überlegungen begründen letztlich aus biomedizinischer Sicht althergebrachte und bewährte Verhaltensweisen und Ratschläge - oft von Müttern (und Vätern) "gepredigt". Wenn es kühl ist (extrem natürlich im Winter, aber auch sonst) oder ich erkältet bin, trage ich einen Schal oder Rollkrangenpullover, um den Hals warm zu halten. Ich trinke einen heißen (warmen) Tee. Beim Motorradfahren (wenn ich denn so unvernünftig bin und das Risiko eingehe) im Sommer trage ich (vielleicht oder hoffentlich) einen Nierengurt. Auch wenn ich kein Motorrad fahre, sollte ich meine Nieren nicht auskühlen lassen, sondern besser warm halten. Ich sollte mich nicht längere Zeit auf kalte Steine setzen und das Unterhemd in die Hose stecken - besonders als Frau, danken mir dies meine Blase und die Nierenbecken. Grund ist nicht, dass das Gewebe wegen einer niedrigeren Temperatur Schaden nimmt, sondern die bessere, da weniger gehinderte, Ausbreitung der Bakterien in Harnröhre, Harnblase und Harnleiter bis hin zum Nierenbecken. Die Medizin setzt Wärme als Behandlungsform nicht nur zur Muskellockerung ein, sondern eben auch zur Durchblutungsförderung und damit Therapie bei Erkrankungen, z. B. in Form von Rotlicht oder Mikro- und Kurz wellenstrahlung. Der Körper reagiert bei einer Infektion u. U. mit einer erhöhten Körpertemperatur (bis Fieber). In Kliniken wird die Hyperthermie ("Ganzkörperüberwärmung") zur Krebstherapie eingesetzt. Neben den Effekten durch eine bessere Durchblutung sind noch von der Temperatur abhängige Veränderungen in der Reaktionsfähigkeit von Molekülen und im Zellstoffwechsel bedeutsam. Nun konkret zu mir. Ich behandele meine Psoriasis seit über fünf Jahren mit dem Biologikum Secukinumab (Cosentyx). Eine sehr häufige (kann mehr als 10 Prozent der Behandelten betreffen) unerwünschte Nebenwirkung der Behandlung mit Cosentyx sind "Infektionen der oberen Atemwege mit Symptomen wie Halsschmerzen oder verstopfter Nase (Nasopharyngitis, Rhinitis)" - Quelle: Beipackzettel von Cosentyx. Bei mir kommt eine Verminderung der Lymphozyten (vermutlich aufgrund vorausgegangener jahrelanger Therapie mit Fumaraten) hinzu. Wohl daher besteht bei mir eine erhöhte Empfänglichkeit für Hals-Nasen-Infekte und Bronchitiden. Mehrfach musste ich wegen Infekten ein Antibiotikum nehmen und hatte zweimal eine Lungenentzündung. Wie habe ich mein Verhalten darauf eingestellt? Ich achte darauf möglichst nicht zu frieren, was ja aus gutem Grund unangenehm ist. Ziehe mich eher zu warm an, leichtes Schwitzen ist mir angenehm. Trage praktisch immer ein Halstuch. Trage praktisch immer außer Haus eine der Jahreszeit angepasste, gerne warme Kopfbedeckung - im Hochsommer als Sonnenschutz. Habe für mich das Tragen von Westen entdeckt. Mache Radtouren nur bei Außentemperaturen von über 15 °C. Habe bei Wanderungen und auch sonst "immer" eine Jacke zu viel dabei. Trinke keine Getränke aus dem Kühlschrank. Werde demnächst noch bewusster oder weniger Eis essen. Bei den ersten Anzeichen eines Infektes, also Halskratzen, leichte Verschleimung, schlafe ich auch mit Halstuch und Mütze. Versuche viel zu trinken, auch warme Getränke. Lutsche zuckerfreie Kräuter- und Husten-Bonbons. Trage in Geschäften weiterhin eine FFP-2 Maske. Mir ist bewusst, dass ich eine Infektion nicht absolut vermeiden kann und ein, zwei Erkältungen pro Jahr als "normal" gelten. Meine Hoffnung ist allerdings, dass ich durch ein, an meine gesundheitliche Konstitution, angepasstes Verhalten meine Infektanfälligkeit auf möglicher Weise das Durchschnittsniveau vermindern kann. Aktuell (Stand 02.03.2022) habe ich "nur" 690 Lymphozyten pro Mikroliter Blut. Vielleicht kann ich also, in erster Näherung, durch eine Verdoppelung der Durchblutung meiner Hals-/Rachenschleimhaut meine Immunabwehr auf das Niveau einer Person mit 2 mal 690 gleich 1380 Lymphozyten pro Mikroliter erhöhen. So oder so ähnlich stelle ich mir das vor und hoffe, dass ich gesünder lebe. Über Anregungen, Ergänzungen und Kommentare würde ich mich freuen! Nächster Beitrag: Wie wirken Fieber und Saunagänge? <- da anklicken oder unten rechts anklicken >
  3. susiausm

    Pilzinfektion als Nebenwirkung????

    Hallo ,ich hab da mal ne Frage Ich nehme MTX jetzt seit einem dreiviertel Jahr und hab nun schon zum zweiten Mal ne Scheidenpilzinfektion . Kann es möglich sein,dass man dafür anfällig ist und diese auch so bekommen kann? Wollte gerne mal wissen,ob es jemanden auch so geht, bevor ich meinen Freund beschuldige sich anderweitig begnügt zu haben? (war nicht in letzter Zeit im Schwimmbad oder auf öffentlichen Toiletten) Danke euch für die Antworten.LG
  4. Jaaaa dann fange ich mal an. Ich bin 35 und hatte meinen ersten Schub als ich mit meinem zweiten Sohn schwanger wurde. Danach war so wenig übrig das ich nie etwas tun musste. Zum Ende des Winters hatte ich immer ein paar kleine Flecken die aber mit der ersten Frühlingssonne verschwanden. Jetzt hat es mich total erwischt. Im Gesicht hat es angefangen, danach verlief es schnell nach unten. Dienstag vor anderthalb Wochen hat es angefangen. Inzwischen sehe ich aus als hätte ich Masern oder ähnliches. Mein Hautarzt hat Montags Akkutsprechstunde nur leider nicht in den Ferien. Man liest ja dann viel was der Auslöser sein könnte. Eins sprang mir ins Auge. Nicht ausreichend behandeltes Scharlach. Mein Sohn hatte es vor ungefähr vier-sechs Wochen, ich war zwei Tage richtig krank aber da es von alleine verschwand wurde es nicht behandelt. Also tippe ich darauf. ... Ja und nun muss ich noch warten und hoffen das es bald besser wird. Da wäre schön meine erste Frage; Wenn es tatsächlich durch Scharlach ausgelöst wurde kann es dann "von allein" zurück gehen und gibt es da eine "Regel" wie lang es dauert? Vielen Dank schon mal und allen einen schönen Karfreitag.
  5. Eleyne

    Arava und Beruf - Infektionsgefahr?

    Hiho, ich habe heute ja Arava verordnet bekommen und mache mir jetzt grad einen Kopf drum, welche Probleme damit auftauchen können. Ich arbeite in einem Seniorenheim als Ergotherapeutin (ich bin also direkt am Patienten, teils auch am Bett, wenn es den Patienten schlecht geht) und wir haben natürlich auch MRSA-Patienten u.a. unter unseren Senioren. Muss ich mir da einen Kopf machen, dass mein Infektionsrisiko evtl höher ist durch das Arava? Hat jmd von Euch vllt Erfahrung damit oder Aussagen von Ärzten?
  6. Andi123

    Umstellung auf Hyrimoz

    Hallo zusammen, bei mir wurde vor einem Jahr PSA diagnostiziert. Nach jahrelangem Suchen endlich eine Antwort auf die Schmerzen. Leider hat mir Mtx nicht geholfen und nun werde ich auf Hyrimoz umgestellt. Meine Doktorin sagte mir das hierbei das Infektionsrisiko hoch sei und sie mir von meiner Tätigkeit als Tagesmutter abrät. Nun meine Frage : Habt ihr Erfahrungen mit dem Medikament und könnt ihr bestätigen dass die Infektionsgefahr höher ist. Danke schonmal für eure Hilfe
  7. Hallo liebe Leute, nachdem ich sehr sehr lange hier nicht mehr geschrieben habe, brennt mir aktuell doch eine Frage unter den Nägeln. Und zwar möchte ich wissen wie ihr damit umgeht, das z.B. in der Ostsee Schwimmen für Leute mit Immunschwäche und Hautläsionen gefährlich sein kann. Siehe aktuell die Vibrionen in der Ostsee. Ich war letztes Jahr an der Ostsee zum Urlaub, bin dort auch baden gegangen, was meiner Haut gut tat und habe damals im Zuge meines Urlaubes das erste Mal etwas von Vibrionen gehört, die über kleinste Hautverletzungen in den Körper eindringen können und einem sehr schädigen können von Nekrosen über Sepsis bis zum Tod. Diese Bakterien können sich in der warmen Ostsee sehr gut vermehren und gedeihen dort gut und sind echt gefährlich. Als ich davon hörte bin ich nicht mehr baden gegegangen, was mir meinen Urlaub ziemlich vermasselte.... Ich dachte das es letztes Jahr eine Ausnahme war, da es damals ja auch über Wochen sehr heiss war. Dieses Jahr waren moderate Temperaturen an der Ostsee, allerdings gibt es ja schon wieder vermehrt Vibrionen. Ich bin dieses Jahr auch wieder schwimmen gewesen, wusste da aber auch nicht, das die Bakterien schon wieder so aktiv waren. Habe mich immer nach dem Baden aber immer gut abgeduscht. Allerdings mache ich mir Gedanken, eigentlich fällt in Zukunft ja ein Urlaub mit Meeresbaden in der Ostsee ja auf jeden Fall flach, ich habe ständig irgendwo eine entzündete Stelle und auch Stellen, die vielleicht eine Verletzung oder kleine Öffnung haben....demnach ist Baden im Meer nun für uns Psoriatiker immer gefährlich: Habt Ihr darüber schonmal etwas gehört, mit einem Arzt gesprochen oder ähnliches? Wie geht ihr damit um, macht Ihr Euch überhaupt Gedanken etc.... Das würde mich interessieren. Vielen Dank. Liebe Grüße Jasminka
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.