Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Penis'.
22 Ergebnisse gefunden
-
Hallo , Habe Festgestellt ( als ich nóch ohne Condom mit meiner Frau schlafen durfte), Dass die Pso am Penis immer nach ein mal Sex am Penis verschwunden ist. Naja nicht für lange, sondern nur ein bis zwei Tage. Gibt es dafür eine erklärung?
-
Sohn hat PSO am Hoden und Penis
biggifabi erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo ihr Lieben, mein Kleiner (12 Jahre) hat es mittlerweile wirklich am ganzen Körper. Was mir gerade richtig Sorgen macht, ist der Hoden. Er ist feuerrot und tut weh. Hautarzt hat Alfasan Creme verschrieben, die nehmen wir dort seit 3 Tagen aber noch nicht die kleinste Verbesserung. Auf dem Penis scheint sie allerdings zu helfen. Habt ihr nicht einen Tipp???? Morgen bekommen wir den Lichtkamm. Kann ich am Hoden evtl. vorsichtig bestrahlen?- 6 Antworten
-
Schuppenflechte - Von der Schockdiagnose zum Alltag
Schuppentier erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo. Ich begrüße zunächst alle, die diesen Erfahrungsbericht lesen und wünsche alles erdenklich Gute Zunächst ein paar Infos über mich: Ich bin 23 Jahre alt , Student und Hypochonder. Meine Geschichte fängt recht zu Beginn des Jahres an. Meine ersten Beschwerden waren ein zunächst von einem Proktologen diagnostiziertes Analekzem und eine anfänglich von einem Venerologen diagnostizierte Balanitis. Nach etlichen Salben die nicht halfen kam mein Venerologe schließlich auf die Diagnose Schuppenflechte. Er erklärte mir das es genetisch bedingt sei (ich kenne meinen Vater und seine Familie, geschweige denn seine Erbkrankheiten nicht) und chronisch. Das war für mich erstmal ein Schock, vor allem psychisch. Allerdings konnte mir nun besser geholfen werden und eine Salbe hat meine Eichel wieder wie neu aussehen lassen (ich will nicht beschreiben, wie sie am schlimmsten Zeitpunkt mal aussah. Es gab einen Grund, dass ich als Hypochonder, der eigentlich Angst vor Diagnosen hat zum Arzt gegangen bin...) Also ließ das in mir langsam Hoffnung aufblühen. Inzwischen haben sich weitere Stellen bemerkbar gemacht, die betroffen sind: eine kleine Stelle an meinem Hinterkopf schuppt. Ist aber nicht belastend. Von meinem linkem Fuß der kleine und der zweitkleine Zeh haben veränderte Nägelstrukturen. Sieht nicht schön aus und fühlt sich nicht gut an, aber man kann damit leben. Der Arzt meinte, wenn man es versucht zu behandeln hätte ich mehr Ärger damit, als ließe ich es in Ruhe. Und mein Bauchnabel eitert stark. Ständig. Und der eitrige Ausguss stinkt. Ich hoffe ich finde eine Möglichkeit das zu unterbinden weil es doch etwas unangenehm ist. Bis jetzt konnte nach einem Abstrich nur gesagt werden, dass es nichts schlimmeres sei... das bleibt zunächst abzuwarten. Naja ich will mich kurz fassen. Warum schreibe ich also einen für Internet-Verhältnisse ellenlangen Text über meine Diagnose? Eigentlich will ich nur Hoffnung stiften. Habt Mut zum Arzt zu gehen und macht euch keine Sorgen wenn ihr die Diagnose Schuppenflechte bekommt. Ich habe erlebt, dass einem echt geholfen werden kann. Im gleichen Zeitraum hatte ich übrigens auch die Diagnose Bandscheiben-Vorfall. Und ich muss sagen, auch was das angeht kann einem echt gut geholfen werden. Es ist auch beides nichts, wofür man sich schämen muss. Viele reden nicht gerne darüber, aber ich glaube man sollte mehr darüber reden, um die Angst vorm Fremden zu nehmen. So das wars soweit von mir, für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ansonsten liebe Grüße an alle- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- Analbereich
- Diagnose
- (und 4 mehr)
-
Schuppenflechte unter Auge und am Penis
Florian_15 erstellte einem Thema in Schuppenflechte im Gesicht
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, da ich (noch) keine Diagnose habe, aber ewig auf einen Arzttermin warten ohne was zu tun möchte ich auch nicht. Ich habe unter einem Auge, so vermute ich, eine Schuppenflechte. Ich creme mich unter dem Augenlid ein, damit die Schuppen verschwinden. In großen Abständen juckt das Auge. Rot ist es im Moment nicht, aber es bildet sich sichtbar eine Falte (oder Tränensack, Ring, ich weiß es nicht). Parallel zu dieser Symptomatik ist an meinem Penis eine Schuppenflechte (?) aufgetreten. Ich müsste beides seit Montag ungefähr haben. Der Penis ist schuppig, faltiger und die Eichel empfindlicher. Kann mir jemand helfen. Ich wäre wirklich dankbar. Gruß -
Haut am Penis dauerhaft verdickt
bademeister erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich hab mal eine Frage an diejenigen von euch, die Pso am Penis haben und eher in Richtung Schwellkörper/schaft (nicht eichel). Ist in der akuten Phase die haut bei euch erhaben, also verdickt und gerötet und hat sich diese nach dem abklingen der entzündung wieder der ursprünglichen Hautform angepasst oder ist diese danach, ich nenn es mal "verdickt" geblieben? -
Hallo zusammen, erstmal will ich schreiben, wie froh ich bin, dass es ein Forum zu der ganzen Problematik gibt und ich hier ein paar Dinge loswerden kann, die man wohl sonst nicht so offen bespricht. Zu meinem Problem. Ich hatte vor ca. 2 jahren nach einem sehr fröhlichem Abend, der damit endete , dass ich mit einer atraktiven Dame Verkehr hatte, leider war der Penis größer als das Hirn und ich habe uns beide nicht geschützt. (Bitte macht mir keine Vorwürfe, das tue ich selbst schon zu genüge). Als ich danach ein paar Stunden später zu Hause ankam merkte ich ein jucken und pieken ungefähr so wie kleine Nadelstiche. Und ich dachte mir, na Klasse, was hast du dir denn da eingefangen : ( Nach ein paar Tagen bemerkte ich an der Seite auf meinem Penis ein ca 1 cent Stück große Schuppe, die ich abziehen konnte und darunter war rosa Haut. Der erste Verdacht war ein Pilz. Ich habe noch ein paar Tage gezögert und bin dann zum Urologen. Der guckte sich die Sache an und sagte sowas wie, " Naja, sieht ansteckend aus, ich verschreibe ihnen Nystalocal, das tragen sie 3mal täglich dick auf". Okay, das habe ich gemacht und ein paar Tage später war es weg.Ca. 2 Wochen war ich frei von Beschwerden und dann fing das wieder an und zeigte sich in kleinen Punkten. Dieses Mal aber in der Nähe der Eichel. Dann wieder zum Urologen und der machte einen Bluttest, weil im Zusammenhang mit hohem Blutzucker Männer zu Pilzerkrankungen am Penis neigen. Aber das war alles unauffällig. Mittlerweile zeigten sich auch erste Schüppchen auf der Eichel und da mir der Urologe nicht geheuer war ging zu einem anderen. Der machte Abstriche von der Harnröhre (Autsch, ich hatte 3 Tage lang Blut im Urin) und eine Urinprobe und auf sonstige gängige Geschlechtskrankheiten. Aber auch das war alles unauffällig. Er verschrieb mir noch Prednisolon aber das half gar nicht. Schließlich überwies er mich zur Dermatologie Uni Klinik. Nach unzähligen Abstrichen, Proben entschieden sie ein Stück der Haut am Penis zu entfernen und zu untersuchen. War gar nicht so schlimm, trotzdem nervig. Ausserdem zieht sich die Zeit hin, wenn man nur alle 4 Wochen einen Termin bekommt und ich war bestimmt 6 mal dort. 2 Wochen nach der Probeentnahme war der nächste Termin und ich konnte das Ergebnis abholen. Was soll ich sagen lt. befund ist es eine Psoriasis. Mit dem Befund bin ich zu meinem Hausarzt gegangen. Der sagte, ich soll froh sein, dass ich es nicht im Gesicht habe^^ Na ja, ausser nystalocal hilft gar nichts. Mavena habe ich auch benutzt aber da zeigt sich keine Linderung. Ich trinke keinen Alkohol, ich ernähre mich gesund, ich mache Sport, ich habe das Rauchen aufgegeben und es gibt nicht einen Funken der Besserung. Ich habe getan, was ich konnte und stehe nun etwas ratlos da. Kann jemand was ähnliches berichten oder hat Ideen ? Ich bin für alles dankbar. Beste Grüße Gregor
-
Probleme mit der Schuppenflechte am Penis
Ratteos erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich schreibe diesen Artikel weil ich damit a.) vielleicht anderen helfen kann und b.) vielleicht selbst Ratschläge bekommen kann. Kurz zu mir: ich bin 17 Jahre alt und habe Psoriasis Arthrits. Das ganze schon seit mehreren Jahren und ich komme soweit ganz gut zurecht damit, nur gibt es etwas was mir sehr zu schaffen macht: Es geht um die Schuppenflechte an dem Penis. Also es ist so das der Bereich links und rechts des Hodensacks, also in der Falte betroffen ist, die Gegend um den After, eine kleine Stelle am unteren Ende des Penis und letzten Endes die Vorhaut und Eichel. Es ist also nicht die Peniskuppe nur äußerlich betroffen, sondern auch die Eichel, sobald die Vorhaut zurück geschoben wird. Das ganze äußert sich so das die Vorhaut sehr schnell einreißt, ich habe deshalb schon mit einer leichten Narbenbildung an der Vorhaut zu kämpfen, dadurch wird sie auch etwas enger, es ist manchmal also leicht schmerzhaft wenn ich sie im erigierten Zustand zurück schiebe. Das Hauptproblem ist allerdings das sich permanent zu viel Haut bildet unter der Vorhaut, Das geht soweit das ich den Penis früh waschen kann und am Abend hat sich schon eine weißliche Schicht unter der Vorhaut gebildet die unangenehm riecht. Es kann sich ja sogenanntes smegma bilden, bei mangelnder Hygiene, was bei mir aber eindeutig nicht der Fall ist. Das ist natürlich zum einen unangenehm für mich, ein weiteres Problem ist natürlich das so spontaner Sex kaum möglich ist. Das Problem ist ganz gut zu lösen mit Cortioson Creme, speziell Dovobet Creme. Da ich aber sehr ängstlich bin was die Anwendung von Cortioson Creme im Intimbereich angeht, verwende ich sie nur wenn es ganz schlimm ist. Ansonsten versuche ich mit Imtimpflege Creme wie Deumavan , Salzwasserbädern, Urea 10% und waschlotionen das Problem zu beseitigen. Aber leider nicht hilft. Besonders das mit der Urea ist ein Problem da diese Unter der Eichel nicht einzieht. Ich vermute einen Pilzbefall im Intimbereich, da meine Freundin zur Zeit Beschwerden hat wie sie bei einem Intimpilz typisch sind, sie hat deshalb nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt. Vielleicht verstärkt dieser das Problem mit der Psoriasis. Nun würde ich gern eure Meinung wissen. Was habt ihr noch für Tipps? Was für eine Hygiene empfehlt ihr mir? Ich fände es super wenn hier ein kleiner Austausch entstehen würde, auch wenn das schon öfters diskutiert wurde. Ich verbleibe mit freundlichen Grüße- 6 Antworten
-
- Deumavan Schutzsalbe
- Penis
- (und 2 mehr)
-
PSO am Penis (Eichel) & Hodensack, Erfahrungsberichte, Ratschläge
Folken erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo! Kurz eine Einführung in meinen PSO-Leidensweg bis jetzt. Zu meiner Person: Bin 24 Jahre alt, männlich und Student: Ich habe vor gut über einem Jahr (Herbst 2011) PSO zuerst an meiner Kopfhaut, später dann auch an meinem Penis festgestellt. Die Entwicklung der beiden Problembereiche verlief seltsamerweise äußerst parallel zueinander: Die PSO am Kopf fing zuerst punktuell an, weitete sich dann aus und sprang dann auch rüber auf andere Stellen meines Kopfes. Ähnlich auch beim Penis: Aus einem Anfangs kleinen roten, schuppigen Pünktchen wurde eine große schuppige Stelle, die später auch auf der anderen Seite meines Penises auftauchte, bis schließlich Eichel und "Vorhautansatz" sowie Hodensack betroffen waren und extrem schuppten. Zuerst ignorierte ich aus Unwissenheit und Faulheit die PSO am Kopf+Penis, entschloss mich doch dann im Dezember vorletzten Jahres (2011) zum Hautarzt zu gehen. Jener verschrieb mir daraufhin Xamiol für Kopf und Penis und empfahl eine langzeit-Therapie. Am Kopf wirkte das Xamiol wahre Wunder, am Penis wurde die PSO zwar gestoppt (die Schuppenbildung), jedoch blieben Rötung und Wachstum erhalten. Der gute Arzt strukturierte dann leider im Sommer 2012 seine Praxis in eine Privatpraxis um, was mir als gesetzlich Versicherten die Behandlung dort nicht mehr ermöglichte. Im Sommer dann explodierte das Wachstum der PSO am Penis quasi innerhalb weniger Tage: Auf einmal war der Penis nicht nur punktuell betroffen, Eichel und "Vorhautansatz" (Ich bin übrigens beschnitten) waren komplett verschuppt und knallrot. Auch der Hodensack war vollkommen rot und juckte fortan ab und zu sehr stark. Ich benutzte weiterhin Xamiol, welches ich nun über meinen Hausarzt erhielt, unwissend welche Konsequenzen so eine langzeit-Therapie mit Kortison für mich haben könnte.... Immerhin stoppte es wieder die Schuppenbildung, Rötung blieb aber nach wie vor erhalten und machte damals schon Sex für mich äußerst kompliziert, da ich mich sehr für die Rötung schämte und auch ab und zu von meinen Geschlechtspartnerinnen darauf angesprochen wurde. Dann im Herbst 2012 fand ich einen neuen Hautarzt, welcher sich bis heute nicht sicher ist, ob ich eine PSO oder ein Ekzem habe. Er verschrieb mir eine Lösung für den Kopf, welche wie das Xamiol Gel sehr gut funktioniert und mir wenigstens dort Ruhe gibt. Für den Penis hat er mir schon inzwischen 3 verschiedene Sachen verschrieben. Allergika Augencreme mit Clotrimazol, Augenvaselin und vor einigen Tagen eine salbe mit Protopic. Alle Wirkstoffe brachten gar nichts. Protopic löste sogar wahre Höllenqualen aus durch starkes Brennen, wodurch ich letzte Woche nicht einmal mehr Duschen konnte für 2 Tage aufgrund der HÖLLENSCHMERZEN bei Kontakt mit Wasser. Inzwischen gehts dem Penis wieder besser, nur jetzt hat sich eine extrem resistente, dünne, nur leicht schuppende Schicht über Eichel und "Vorhautansatz", sowie Hodensack gebildet. Seltsamerweise schuppt diese Hautschicht nur teilweise ab, sogar im erigierten Zustand ist sie auf der Eichel quasi fest-gespannt und löst auch deshalb Schmerzen aus, weil sie an der Hautschicht darunter extrem zieht. Ich weiß nicht wie es zu dieser Reaktion kommen konnte, vermute aber dass nach dem Vorfall mit Protopic die Haut nur versucht sich zu regenerieren, jedoch untypischer weise schuppt sie jetzt nicht mehr an der Eichel und ist stattdessen.......fest-gespannt...... Ich bin leider momentan extrem ratlos und vollkommen am Ende. Das ganze wird immer schlimmer und schlimmer, sogar das Kortison (Xamiol) bringt jetzt nichts mehr. Ich werde Morgen sofort zum Arzt gehen und ihm davon berichten, habe aber inzwischen jede Hoffnung auf Besserung verloren. Weil meine Erfahrung mit Hautärzten jetzt schon einfach katastrophal ist (Beim letzten Besuch wusste mein Hautarzt nicht mal mehr wo ich PSO habe und gab mir keinen Rat und einfach nur das Protopic) Sex ist für mich inzwischen total tabu und bedingt dadurch ist meine Lebensqualität einfach rapide gesunken. Ich bin eigentlich ein sehr extrovertierter Lebensfroher Mensch, welcher auch gerne und oft Sex hat... Ich will nicht dass mein bestes Stück bald quasi nur noch eine Nutzlose "Baustelle" ist und nur noch fürs Wasserlassen benutzt werden kann. Schon jetzt bildet sich die PSO hinten am Penis entlang der Harnröhre und kriecht nach vorne zum Penis-schaft Was ich in erster Linie also gerne von euch wüsste: Welche Erfahrungen habt ihr mit PSO/Exzemen im Bereich des Penises / der Eichel / dem Hodensack gemacht? Hat euch irgendeine Therapie oder ein Präparat wirklich geholfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!! -
Expertenchat: "Was Sie schon immer über Schuppenflechte wissen wollten..."
Redaktion erstellte ein Artikel in Psoriasis
Dies ist das Protokoll eines Expertenchats vom 27. Oktober 2005. Die Interessierten "sprachen" mit Dr. Markus Friedrich, seinerzeit in der Hautklinik der Berliner Charité tätig. Guten Abend Herr Dr. Friedrich, wir freuen uns, Sie heute als Experte zum Thema Psoriasis im Themenchat begrüßen zu dürfen. Mögen Sie sich zu Beginn kurz vorstellen? Vielen Dank, ich bin Hautarzt an der Charité in Berlin und leite dort das Psoriasis Studienzentrum und eine Spezialsprechstunde für Psoriasis. Leide seit 2 1/2 Jahren am sogenannten späten Psoriasis-Typ - Psoriasis-vulgaris palmo-plantar einschließlich Nägel. In der dermatologischen Uniklinik habe ich fast alle innerlichen Therapien durch. Kaum Erfolg. Werde im November mit Remicade behandelt. Frage: Ist diese Therapie sinnvoll? Besonders in meinem Alter (60). Nebenwirkungen? Wie lange hält die Wirkung? Bin trotz der schwierigen Situation noch berufstätig (Personaldienst). Wäre es angezeigt, eine Erwerbsunfähigkeit anzustreben? Remicade ist die wirksamste Therapie, die Sie überhaupt bekommen können. Ihr Arzt wird darauf achten, dass die Infusion langsam gegeben wird, am Anfang ganz langsam, ca. 8-10 Tropfen pro Minute! So kann man Infusionsreaktionen minimieren. Wichtig ist auch, dass man eine Tuberkulose mittels Röntgen der Lunge und Hauttest ausgeschlossen hat. Die neuen Biologics sind ja für viele ein großer Lichtblick. Wie steht es mit den Nebenwirkungen, speziell mit Infektionen? Sind die wirklich so oft da? Was soll der Patient dann machen? Wir haben bei uns sehr selten Infektionen gesehen, in den Studien waren die Häufigkeiten der Infektionen in den Placebogruppen (mit Scheinmedikation) ähnlich. Auch in der Praxis zeigt sich jetzt keine besondere Gefährdung. Wenn man Fieber bekommt sollte man aber die Biologics kurzzeitig aussetzten und sich mit seinem Arzt in Verbindung setzen. Hallo! Ich würde gerne wissen, ob man durch einen Bluttest sicher feststellen kann, ob man Psoriasis hat (irgendein HLA B...?). Nein, es gibt keinen Bluttest. HLA B27 ist gehäuft bei Patienten mit Gelenkbeschwerden, HLA B57 und CW6 sind gehäuft bei familiärer Psoriasis. Aber keiner der Marker ist beweisend oder stark spezifisch. Klinisch kann man die Psoriasis am besten diagnostizieren. Hallo, ich habe eine Frage im Auftrag meines Vaters. Er hat Schuppenflechte an den Ellenbogen und auf den Fingerrücken. Nach langem Ausprobieren bekam er eine Salbe (Psorcutan Beta) verschrieben, die auch nur mäßig wirkt. Gibt es inzwischen vielleicht neue Produkte, die evtl. besser helfen? Psorcutan Beta ist schon eine sehr gute Kombination aus Vitamin D3 und einem mittelstarken Cortison. Es ist wichtig, dass man die Salben regelmäßig aufträgt. Übrigens: Fingerbefall ist bei Rauchern häufiger, sollte dies der Fall sein, kann auch eine Reduktion des Rauchens helfen, oder UV-Lichttherapie. Wenn ich viel Süßes esse, wird meine Psoriasis vulgaris schlimmer. Warum ist das so? Süßes macht die Schuppenflechte eigentlich nicht schlimmer, ich weiss nicht, warum dies bei Ihnen so ist. Falls Sie beim Süßen viel Rauchen oder Wein trinken, könnte dies ein Ko-Faktor sein. Die Forschung kennt neben Betablockern mittlerweile eine Liste weiterer Medikamentengruppen, die bei Disposition Schuppenflechte auslösen können. Wann wird das endlich beachtet und unnötiges Leid verhindert? Mir selbst wurde mehrfach bestätigt, dass ein Betablocker mit hoher Wahrscheinlichkeit der Auslöser war. In den Selbsthilfegruppen findet man kaum schwer betroffene Psoriatiker, die die Hilfe doch am ehesten nötig haben. Natürlich sind den Hautärzten die Medikamente bekannt, die Psoriasis auslösen können (Beta-Blocker, Lithium, Resorchin ...) Wenn ein Internist aber meint, dass ein Beta-Blocker für die ordentliche Funktion des Herzens unbedingt notwendig ist, kann man dem wenig entgegensetzen. Ich bestrahle meine Haut regelmässig mit UVB (SUP). Ich habe Angst vor Hautkrebs. Wie oft und wie lange darf ich mich bestrahlen und welche Vorsorge kann ich treffen? Eine wichtige Frage. Tatsächlich sehen wir jetzt bei Patienten, die sich seit den 70er Jahren bestrahlen, vermehrt Hautkrebs. Die Dosis hängt vom Hauttyp ab. Weiße Haut verträgt nicht so viel UV-Licht, dunklere Haut verträgt es besser. Als grobe Regel kann man sagen: Nicht mehr als 50 UV-Licht-Expositionen pro Jahr. Viele verweigern sogar den Arztkontakt! Totaler Vertrauensverlust? Gibt es für diese Psoriatiker keine Chance mehr? Selbsthilfegruppen wären da hilfreich, um wieder Vertrauen zu finden, denn nur ein Arzt kann bei schwerem Befall wirklich helfen. Ich nehme seit 15 Monaten MTX mit 7,5 mg Wochendosis: bin nach schwerer Palmoplantaris damit praktisch erscheinungsfrei! Nun höre ich, dass man MTX maximal 2 Jahre nehmen dürfe. Ist die kumulierte 25g Grenze jetzt infrage gestellt? Das mit der Maximalgrenze des MTX wird gerade stark diskutiert. Grundsätzlich kann es über einen langen Zeitraum angewandt zu Leberveränderungen führen. Das kann man aber mit monatlichen Blutanalysen kontrollieren. Rheumatologen setzen MTX viel länger ein. Wenn die Therapie Ihnen so gut hilft und die Leberwerte stabil sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Ich denke, man kann es auch länger geben. Ich hörte von einer Studie über eine neue Therapie bei Psoriasis Arthritis: hohe Wirksamkeit, keine Nebenwirkungen bislang erkennbar! Ist über diese Studie mehr bekannt? Wann ist diese Therapie verfügbar? Es gibt zahlreiche Studien, allein in meinem Zentrum über 10. Nähere Angaben wären gut. Es gibt aber Hoffnung für alle schwer betroffenen Psoriatiker mit Arthritis. Seit einiger Zeit sind Enbrel , Remicade und seit kurzem Humira zugelassen. Andere Therapien folgen. Wer darf keine Biologics anwenden? Das hängt vom Präparat ab. Sog. Anti-TNF-Antagonisten (Enbrel , Remikade, Humira ) dürfen keine schweren Infektionen, inbesondere Tuberkulose haben. Patienten mit Herzinsuffizienz auch nicht. Grundsätzlich darf ein Arzt die Biologics nur verschreiben, wenn die Indikation genau erfüllt ist (bereits mehrere Vortherapien, Nebenwirkungen, Kontraindikationen). Da die Grippe inklusive Vogelgrippe ja langsam hochkocht - vor allem in der Presse - möchte ich mal fragen, wie es mit dem Sinn einer Grippeimfpung bei Therapie mit Biologics steht. Und auch, ob das ein Lebend- oder Totimpfstoff ist. Grippeimpfung ist ein Totimpfstoff, bei Vogelgrippe weiss ich es nicht (falls es schon einen gibt). Grundsätzlich sollte man vor der Grippeschutzimpfung mit den Biologics pausieren (8 Wochen vorher bis 2 Wochen hinterher), da diese Medikamente in das Immunsystem eingreifen und auch die Impfung beeinflussen können. Ich habe gelesen, dass man Psoriasis anhand der Fingerprints feststellen könnte. Ist das richtig? Dies ist mir nicht bekannt, ich denke, es ist nicht richtig! Ich bin 40 Jahre alt und habe seit ca. 10 Jahren Psoriasis (betroffen sind diverse Körperstellen, Fuß-und Fingernägel). Behandelt wird die Psoriasis zur Zeit mit Fumaderm und Psorcutan. Seit einiger Zeit habe ich teilweise unerträgliche Rückenschmerzen, die fast ausschließlich im Ruhestand auftreten (Nachtruhe). Weiterhin schmerzen beide Schultergelenke und diverse Fingergelenke. Schwellungen und Rötungen konnte ich nicht ... Man sollte dringend die Gelenke röntgen oder bei unklarem Befund ein MRT machen lassen. Sollten Sie eine Gelenkbeteiligung haben, muss die Therapie umgestellt oder ergänzt werden. Nachfrage: Wenn ich aufwache, sind Hände und Zehen oft in einer "Greifstellung" verkrampft, die ich nur mit Gegendruck wieder lösen kann. Besuche beim Dermatologen und internistischen Rheumatologen brachten kein Ergebnis. Röntgen der Hände, Szintigraphie bis zu Blutwertbestimmungen "Rheumatest" und Anti-CCP etc. brachten bislang keinen Hinweis auf eine Rheumaerkrankung. In mehreren Beiträgen konnte ich aber in Erfahrung bringen, dass es nicht unüblich ist, dass eine Gelenkbeteiligung ohne die üblichen "Rheuma-Begleiterscheinungen". MRT-Untersuchung ist sinnvoll, Nagelveränderungen bei Psoriasis (Tüpfel, braune Flecken) sind auch bei Gelenkbeteiligung häufiger. Was halten Sie von Raptiva? Raptiva war das erste Biologic, welches für die Psoriasis zugelassen wurde. Es hilft 30% der Patienten sehr gut. Andere 30-50 % sind nicht so zufrieden. Nach Absetzen kann es zur Befundverschlechterung kommen. Insgesamt wird Raptiva aber gut vertragen und ist nicht organtoxisch. Zwischendurch hat mein Mann so einen starken Schub, dass die Hände total trocken sind und sich dicke Risse bilden, wie kann das sein? Man muss abklären, ob er nicht zusätzlich ein Kontaktekzem gegen irgendwelche Substanzen hat. Ansonsten muss richtig eingefettet werden und mit Kortison unter Folie kurzzeitig behandelt werden. Ich leide seit geraumer Zeit an einer Psoriasis in den Gehörgängen, bisher konnte mir niemand wirklich helfen, was können Sie mir empfehlen? Wir wenden bei uns Cerson liquidum Lösung an, sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt. Kann man als Erwachsener auch noch Psoriasis bekommen oder nur in der Kindheit bzw. Entwicklungsphase? Und wie sieht es mit Vererbung aus? Die Mehrzahl der Patienten bekommt die Psoriasis im Erwachsenenalter. Durchschnitt 29 Jahre. Aber auch im späteren Alter ab 50 gibt es noch einmal einen Häufigkeitsgipfel. Psoriasis ist eine multifaktoriell vererbbare Erkrankung. Wenn beide Eltern es haben, ist die Chance 30-50%, dass man sie bekommen kann. Mein Mann leidet seit knapp 30 Jahren unter der Schuppenflechte, nun beginnt aber auch eine Spondylitis sich einzustellen, die Beschwerden sind häufiger an den Gelenken, Knien, usw. Welche Medikamente sind da hilfreich? Ich muss noch dabei sagen, er leidet unter einer Colitis ulcerosa, die zwar fast ausgeheilt ist, aber noch mit Salofalk behandelt wird. Bei dieser Krankheitskombination, Colitis ulcerosa und Psoriasis arthritis, bietet sich ein Anti-TNF-Blocler, z.B. Remikade an. Das hilft bei beiden Krankheiten sehr gut. Können Sie eine Reha am Toten Meer empfehlen? Ja, die UV-Lichtbedingungen sind dort (400m unterm Meeresspiegel) sehr gut. Man kann ähnliche UV-Wirkung aber auch in der Praxis Ihres Hautarztes anwenden, der Erholungseffekt ist jedoch am Toten Meer deutlich besser. Kann sich bei vollständiger Abheilung der Haut die Psoriasis auf die Gelenke verlagern? Eine komplett vollständige Abheilung der Haut ist sehr selten. Ja, die Gelenkbeteiligung kann sich auch ohne Hautveränderungen entwickeln. Ich leide unter einem dyshidrosiformen Handekzem. Mein Arzt sagte, es könnte sich vielleicht Psoriasis entwickeln. Meine Frage ist: Gibt es Zusammenhänge zwischen beiden Erkrankungen? Nein, aus einem Handekzem kann sich keine Psoriasis entwickeln. Ich bin 32 Jahre alt und soll, da andere Mittel nicht helfen, nun MTX erhalten. Ist dieses in meinem Alter schon sinnvoll und was kann außer Leberschäden noch passieren? MTX wirkt bei vielen Patienten recht gut. Wichtig ist, dass Sie unter der Therapie nicht schwanger werden, da Schäden am Kind entstehen könnten. Bei starkem Befall würde ich MTX empfehlen. Es gibt aber auch Fumarsäure (Fumader), das auch ganz gut wirkt. Ist es sinnvoll, die Ablösung der Haut-Schuppen zu unterstützen (z.B. durch Auftragen von Cremes und anschließendes leichtes Abreiben) oder ist es besser, gar nichts zu tun (und nur die abgefallenen Schuppen zu entsorgen?) Die Schuppen sollten durch Cremes oder Lösungen (mit Salizylsäure) abgelöst werden, erst dann kommen die anderen wirkstoffhaltigen Salben in die Haut. Man sollte aber nicht Reiben oder Kratzen, da an den Stellen leicht neue Stellen entstehen oder die alten durch den mechanischen Reiz nicht abheilen (sog. Köbner Phänomen). Gibt es homöopathische Mittel gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut? Bei homöopathischen Mitteln kenne ich mich nicht aus. An der Kopfhaut kann man aber Kortison anwenden, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen. Ich bin erscheinungsfrei. Auch meine Gelenke verhalten sich ruhig. Nur wenn ich sie überlaste, schwellen sie stark an und schmerzen. Ist dies ein Indiz für Arthritis oder kann es auch andere Ursachen haben? Ich denke, dies hat eher andere Ursachen. Typisch für Gelenkbeteiligung ist ein morgendlicher Schmerz in der Kreuzbeinregion. Ich habe den Eindruck, dass meine Gesamt-Verfassung immer eine Stelle an meinem Körper sucht, an der ich mich durch Kratzen beschäftigen kann. Im Alter bis 35 waren das die großen Gelenke der Finger, manchmal die Ohrmuscheln. Jetzt ist es die Intimregion und die Finger sind tip-top in Ordnung. Kann ich die Ursache also mental beheben oder bessern? Weniger Stress kann sich gut auf die Krankheit auswirken, auch Entspannungsübungen sind hilfreich. Seit fast 9 Jahren leide ich unter Psoriasis Vulgaris Plaque Typ 70% HF, davor hatte ich von Geburt an Neurodermitis-Schübe und Kontaktallergien. Neu ist zur Zeit, dass sich immer wieder kleine Abzesse bilden, die relativ stören. Bisher habe ich von meinem Dermatologen zur Therapie Zolim, Fenistil, Clotrimazol, Bethametason, Prednisolon, Ecural, Daivonex, Psorcutan Beta und diverse Mischpräparate erhalten, sowie Bestrahlung und Fumaderm . Was könnten sie mir zur Weiteren Therapie raten? Immunosporin (Cyclosporin A) könnte man versuchen oder MTX. Nach Anwendung dieser Substanzen wären dann Biologics sinnvoll. Warum wird die Psoriasis immer pünktlich ab Herbst schlimmer? Im Herbst hat man mehr Infektionen, mit denen sich der Körper auseinandersetzen muss. Dies führt als sog. Focus häufig zum Schub. Da die Sonne fehlt, ist auch die Grundstimmung getrübter, was schneller Stress entstehen lässt. Frage zu Kortison: Ich habe Angst, dass meine Haut zu dünn wird. Wie häufig darf ich Kortison am Körper verwenden? Am Körper sollte man so wenig wie möglich pures Kortison anwenden. In Kombinationen wie bei Psorcutan Beta ist es besser verträglich und wirksamer und kann ca. 6-8 Wochen aufgetragen werden. Sehr starke Kortisonsubstanzen (z.B. Dermoxin) sollten nur 3 Tage angewandt werden, dann 3 Tage Pause usw. Ich möchte wissen, ob die Aufenthalte am Schwarzen Meer etwas nützen, von denen viele Psoriatiker erzählen. Es ist eine schöne Gegend, man hat Salzwasser und Sonne, das hilft. Wahrscheinlich ist es auch preiswerter als Mallorca oder Israel. Bei meinem Mann wurde trotz Hautprobe und Blutprobe nicht genau diagnostiziert, ob es sich um Schuppenflechte oder Neurodermitis o.ä. handelt, was kann man noch tun, um eine genaue Diagnose zu erstellen, er wird seit einem Jahr behandelt und nichts hat etwas gebracht. Wenn er am Körper Hautveränderungen hat, kann man diagnostisch das Phänomen des letzten Häutchens und das Phänomen des blutigen Tau auslösen. sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt. Eigentlich kann man beide Krankheiten gut voneinander abgrenzen. Gibt es Stellen am behaarten Kopf? An den Ellenbogen? All dies muss man beachten. Nach einem 3/4 Jahr Ciclosporin und 3 Monaten Fumaderm bin ich zur Behandlung meiner Plaque-Psoriasis (Pso. vulgaris parti inversa) jetzt seit Mai bei Raptiva. Raten Sie bei dieser Therapie zu einer zeitlichen Beschränkung oder sieht es zur Zeit so aus, dass man das auch über sehr lange Zeiträume nehmen kann? Wenn Sie das Gefühl haben, nach 12 wochen Therapie, dass es geholfen hat, sollten Sie unbedingt weiterbehandeln. Bisher sind Therapie- und Sicherheitsdaten von 3 Jahren Dauertherapie bekannt, die sehr gut aussehen. Kann eine vorliegende Gichterkrankung mit der neuen Hauterkrankung zu tun haben ? Und ich habe gelesen, Rauchen ist sehr schädlich? Ja, Rauchen ist sehr schädlich, wie auf jeder Packung zu lesen. Harnsäurewerte können aber auch bei Psoriasis stark erhöht sein. Gicht und Psoriasis hängen aber nicht zusammen. Nahrungsmittel: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich meine Psoriasis nach dem Genuss von Früchtetee und Tütensuppen verschlechtert. Kann es solche Reaktionen auf Nahrungsmittel geben? Diese sind mir nicht bekannt. Lediglich Alkohol- und Nikotinkonsum verschlechtern nachweislich das Hautbild. Seit 1 1/2 jahren habe ich meine Psoriasis einigermaßen im Griff mit zwei Bestrahlungen pro Woche und im täglichen Wechsel Einreiben von Salicylvaseline oder Psorcutan. Nun habe ich 3 Monate ausgesetzt und "blühe" wieder. wie lange kann man bedenkenlos Bestrahlungen fortsetzen? Gibt es effektivere Heilmethoden? Die Dauer der Bestrahlung sollte 50 UV-Expositionen nicht überschreiten (siehe oben). Falls der gesamte Körper befallen ist, würde ich eine innere Therapie vorschlagen (Fumaderm , MTX ...) Besprechen Sie dies mit Ihrem Hautarzt. Ich nehme jetzt seit knapp einem Jahr Remicade. Alle anderen Therapien vorher haben nicht geholfen. So langsam kommt die Flechte allerdings wieder. Kann man Remikade evtl. mit anderen Präparaten kombinieren, damit der Erfolg bleibt bzw. die Flechte wieder zurückgeht? Kombinationen mit Remicade sind bisher nur mit MTX bekannt. Diese Substanzen kann man gut kombinieren. Natürlich kann äußerlich auch Psorcutan beta oder andere Salben angewendet werden. Kann Psoriasis eigentlich in irgendeiner Weise gefährlich werden oder gilt es nur als Schönheitsfehler im medizinischen Sinne? Psoriasis der Haut kann gefährlich werden, wenn es die gesamte Haut befällt, sog. Erythrodermie. Hier kann es über Komplikationen im Wärmehaushalt zu schweren Komplikationen kommen, ist aber sehr selten. Weiterhin kann der Gelenkbefall zur Zerstörung und Deformation der Gelenke führen, was die Bewegung stark einschränken und schmerzhaft sein kann. Hatte zwei schwere Erkrankungen (2003 Lungenembolie und - entzündung und in diesem Sommer ein Analekzem mit Operation und beide Male Antibiotika). Beide Male ging die Stelle stark zurück, habe beide Male auch abgenommen und konnte nicht 'normal' essen. Können Sie sich vorstellen, was den Rückgang verursacht hat? Nein, leider nicht. Vielleicht haben die Antibiotikagaben zur Therapie eines inneren Focus (fauler Zahn, andere Infektion) geführt. Salicyl steht in dem Ruf, die Nieren zu schädigen. Ist es nicht besser, auf harnstoffhaltige Produkte zurückzugreifen? Nein, nur wenn man Salicylsalbe sehr großflächig und lange aufträgt, hat es innere Wirkung. Es entschuppt aber besser als Harnstoff. Warum besteht ein Hautarzt, wenn man einen bestimmten Prozentsatz der Haut befallen hat mit Psoriaisis, auf einer Krankenhauseinweisung? Im Krankenhaus werden Sie intensiver behandelt mit Salben, UV-Licht und Ruhe. Mit den Biologics kann zukünftig auch ambulant behandelt werden. Wie kann man Psoriasis von Pilzbefall unterscheiden? Unterm Mikroskop kann man Pilze eindeutig erkennen. Gehen Sie zu Ihrem Hautarzt. Hat Psoriasis etwas mit Eiweißspeicherkrankheit zu tun? Nein. Als Frau beschäftigt mich folgende Frage: Altert die Haut durch Bestrahlung? Einwand eines Herren aus unserer Gruppe: Das interessiert auch Männer ... Ja, die Haut altert viel stärker bei regelmäßiger UV-Licht-Exposition. Das kann man in der Regel gut durch den Vergleich der Haut am Gesäß im Vergleich zum Gesicht erkennnen. Wie kann Mann am besten die Psoriasis an dem Penis behandeln? Vitamin-D3-Analoga wie Curatoderm helfen gut oder mittelstarke Kortisonpräparate wie Advantan Salbe. Auch Candio Hermal Softpaste kann man anwenden. Wichtig, eine Pilz sollte ausgeschlossen werden. Ist was wahr an dem Gerücht, dass Psoriatiker keine Blutvergiftung bekommen können, und wenn ja, warum ist das so? An diesem Gerücht ist leider nichts dran. Als Blutvergiftung gilt im allgemeinen eine bakterielle Infektion der Lymphbahnen. Vielen Dank, Herr Dr. Friedrich, dass Sie sich die Zeit für diesen Themenchat genommen haben. Mögen Sie zum Abschluss ein kleines Resümee ziehen oder gibt es etwas, das Sie den Besucher/innen noch mit auf den Weg geben möchten? Ich danke für die interessanten Fragen.- 4 Kommentare
-
- Arztbesuch
- Betablocker
-
(und 7 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte (Psoriasis) an der Eichel
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
Im Folgenden Inhalte aus dem diesbezüglichen Thread (bitte Einzelheiten zur Behandlung dort nachlesen): PSO an der Eichel | Schuppenflechte an den Genitalien (psoriasis-netz.de) Nicht jede Hautveränderung an der Eichel eines Psoriatikers ist auch Psoriasis. Ich war am 31. Januar 2023 wegen einem größer gewordenen "roten Fleck" auf der Eichel beim Hautarzt. Der tippt auf eine Balanitis plasmacellularis Zoon - zu einer Diagnosesicherung müsste man eine Gewebeprobe entnehmen, was er nicht empfiehlt, da es keine Konsequenzen für die Therapie hätte. Er hat mir Prednitop Creme verschrieben, die ich 10 Tage lang 1 mal/Tag und dann 2 mal/Woche anwenden soll. Interessant ist, was dazu in Altmeyers Enzyklopädie steht - dort gibt es auch Bilder und Pflegeempfehlungen: Balanitis plasmacellularis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie Interessant auch: Balanitis: Entzündung der Eichel | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de) und Balanitis psoriatica - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie- 2 Kommentare
-
- Eichel
- Intimbereich
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Ich habe viel in mein zimmer geraucht weil es draußen zu kalt wurde, aber dann hatte ich juckende stellen an meinen Beinen dann an den Füßen, auch am a und Bläschen an meiner hand aber auch seltsam juckende pickel am intim Bereich und auch auf meinen penis, und ich frag mich ob es an Zigaretten qualm liegen kann und was ich dagegen tun kann..
- 1 Antwort
-
- Hände
- Intimbereich
- (und 4 mehr)
-
Schuppenflechte im Intimbereich (Mann)
vislonux erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo liebe Leute, das ist mein erstes Mal hier in einem Forum und ich hoffe sehr, dass ihr mir irgendwie helfen könnt. Ich bin 22 Jahre alt. Vor 2 Jahren habe ich eine leichte Kruste zwischen der linken Schläfenseite und Ohr bekommen, die mittlerweile schon fast an die Kontur ins Gesicht ragt und mind. 5x so groß ist genauso wie am Stirnansatz. Mein Glück ist das man das durch‘s dichte Haar bei mir nicht sieht, aber trotzdem ist es ziemlich ätzend. Das eigentlich Schlimme ist aber die Flechte im Intimbereich. Ich habe mittlerweile am After und am Penis entlang bis zum Hodensack und zwischen After und Hoden so eine juckende und teilweise brennende Schuppenflechte (Höhepunkte sind abends oder nachts vor‘m/während dem Einschlafen) und ich bin ziemlich verzweifelt. Ich war beim Hautarzt gewesen vor 1,5 Jahren und er hat mir Prednitop verschrieben, diese Cortison Salbe und die hat zwar geholfen, aber die Flechte kam sofort und echt schnell wieder zurück als ich sie absetzen wollte und Cortison soll man ja nicht dauerhaft benutzen. Danach hat er mir eine spezielle Paste verschrieben, die eine Rezeptur von der Frankfurter Uniklinik ist, also speziell die Abteilung für Neurodermitis und Schuppenflechte. Diese Paste hat zwar nur den Juckreiz und das Brennen gelindert, aber die Flechte blieb bestehen. Ich habe auch zeitweise dieses Terzolin 2% Lösung benutzt aber auch ohne Erfolg. Hausmittel wie Apfelessig usw. waren vergebens. Ich habe in einer Woche einen Termin in einer speziellen Hautklinik, die ich auch privat bezahlen muss (zumindest die Erstuntersuchung). Meine Frage ist falls jemand hier gleiche Erfahrungen gemacht hat, wie seid ihr damit zurecht gekommen? Dankeschön für‘s Lesen.- 15 Antworten
-
- Intimbereich
- Männer
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, bei mir wurde letzte Woche Psoriasis im Genitalbereich festgestellt, betroffen ist die innere Vorhaut. Leider hat der Hautarzt nicht viel dazu gesagt und mir nur eine Creme verschrieben. Die Creme hilft bisher leider kaum. Kennt sich hier vielleicht jemand mit Psoriasis in dem Bereich aus bzw. leidet auch darunter? Wenn ja wie ist der Verlauf der Krankheit und was kann mir noch helfen?
- 7 Antworten
-
- Intimbereich
- Männer
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, seit 10 Jahren habe ich Psoriasis (vulgaris) und seit diesem Jahr Mai das erste Mal im Intimbereich. Es wurde zuerst ein Pilz vermutet, dann eine Entzündungen, dann eine Infektion. Alles davon ist mittlerweile ausgeschlossen. Bleibt nur noch die Pso. Ich hatte schlimme Schmerzen, sodass ich nicht mal mehr laufen konnte. Also habe ich eine selbst angerührte Salbe mit Betamethason und etwas Antimykotika bekommen. Die Schuppen am Hodensack sind nun weg. Am Penis hatte ich glücklicherweise keine Schuppung. Die Schmerzen sind dadurch auch weg. ABER jetzt ist mein kompletter Hodensack und Penis extrem rot, die Nase von Rudolf dem Rentier ist ein Witz dagegen. Es gibt auch keinen Verlauf von gesunder zu kranker Haut, sondern es ist einfach eine Linie und plötzlich von normaler weißer Hautfarbe zu neonrot. Diese Rötung hält seit bald 5 Monaten an. Das schränkt mich extrem ein, da Intimität und viel Bewegung nicht möglich sind. Mein Arzt ist da eher weniger hilfreich, außer dass ich eben jetzt mit Skilarence anfange, damit ich im Best Case vom Cortison weg komme, damit dadurch die Haut eventuell besser wird. Termin bei einem anderen Arzt habe ich erst im Dezember und beim Urologen im März kommenden Jahres... Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sonst Tipps und Tricks? Worauf sollte ich meinen Arzt mal ansprechen? Vielen Dank für euren Input!
- 2 Antworten
-
- Hoden
- Intimbereich
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Wie sieht Psoriasis an der Eichel aus(Bin mir unsicher ob ich es habe)
Conmi erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo an die Forum Nutzer Ich bin 13 und habe Psoriasis am Kopf Gesicht und unter der Achsel und bin mir nicht sicher ob ich jetzt auch eine kleine Stelle an der Eichel habe.Die stelle war vorgestern noch fast nicht zu erkennen und gestern war sie dann rot.Ich habe zwar noch keine deutliche Schuppen dadrauf gesehen aber gestern hat es auch ein bisschen beim vor und Rück ziehen der Vorhaut weh getan.Jetzt frage ich mich ob mir hier einer vielleicht beschreiben könnte(am besten Betroffene) wie Psoriasis auf der Eichel aussieht und was sie dagegen machen. Danke schon mal und ich hoffe auf gute Antworten da es mich schon ohne hin die anderen Stellen sehr belasten -
Hallo Forum, ich möchte, nachdem ich jahrelang immer nur gegoogelt habe, auch mal meine Erfahrungen teilen. Man kann ja nicht immer nur nehmen, sondern muss auch mal zurückgeben. Ich habe seit etwa 5 Jahren bewusst Schuppenflechte. Ich sage "bewusst", weil ich sie sicherlich bereits länger habe, aber nie darauf geachtet habe. Davon war es immer einfach nur "trockene Haut". Seit ich aber eine cent-große Stelle am Kopf hatte, die sich langsam unter allen Kopfhaaren (Kopfoberseite) durchgearbeitet hat, ist mir bewusst, was es sein muss. Zwei Hautärzte haben sich das angesehen. Der eine ist inzwischen in Rente, der andere leider nicht sorgfältig. Hier habe ich noch Betreuungsbedarf. Betroffene Stellen: Kopfoberseite unter den Haaren, Ellenbogen (2-Euro-Stück), unter der Vorhaut, in der Gesäßfalte. Die 4) habe ich schon ewig. Als ich das erste mal Kortisonsalbe bekommen habe, habe ich nach ein paar Tagen in der Dusche fast geheult, weil ich mich endlich wieder hinknien konnte, ohne dass mit die Haus eingerissen ist. Zeitweise konnte ich keinen Sport treiben, weil alleine der Schwung meiner Gesäßmuskel die Haut zerrissen hat. Z.B. beim Laufen. Die 3) ist die nervigste. Dudurch habe ich aber auch viel experimentiert und bin inzwischen halbwegs zufrieden. Also noch lange nicht so wie ohne, aber ok. Die 1) ist nur aufwendig, die 2) ist mein Labor. Erfolgsrezepte Vorab: ich nutze kein Kortison mehr. Weder also Creme noch als Haarwasser. Mir sind die Nachteile einfach nicht geheuer. 3) Genitalbereich Da ich aufgrundd der kaputten Oberfläche sekundärschäden wie z.B. bakterielle oder Pilz-Infektionen nicht ausschließen konnte, habe ich begonnen, Desinfektionsspray zu verwenden. Das hatte ich wegen Corona eh immer im Haus und jetzt ist es immer in der Nähe. Es brennt bei der ersten Anwendungen und sollte vielleicht erst versucht werden, wenn man durch ein paar Tage Cremen eine recht intakte Oberfläche hat. Es klappt aber nicht immer und so brennt es natürlich auch, wenn es z.B. in die Harnröhre gelangt. Aber: durch die Konbination aus Desinfektionsspray und leichtem Eincremen (z.B. Wind- & Wetter-Creme für Kinder), jeweisls ein bis zwei mal am Tag, ist mir seit Monaten nicht mehr die Haut eingerissen. Die Gesäßfalte kann ich schlecht sprühen und creme sie daher eigentlich nur. Aber auch da, wenn ich mir die Mühe mal mache, wirkt das Desinfektionsspray. 1) Kopfhaut Eine ganze Zeit habe ich nur noch mit Aleppo-Seife gewaschen. Das hat auch ganz gut funktoniert. Ich habe mir im DM jetzt eine kleine Flasche Bio-Öl gekauft, die eine kleine Pipette hat. Mit dieser Glas-Pipette betropfe ich gezielt die trockenen Stellen der Kopfhaut und lasse sie über Nacht "einweichen". Es reichen aber auch schon 1-2 Minuten. Denn danach kann man die Krusten auf der Haut mit einem Zauber-Werkzeug ganz leicht ablösen: ein Läuse-Kamm! Den gibt es für etwa 5 Euro beim Drogeriemarkt. Meiner ist von SOS, hat Metallborsten mit abgerundeten Spitzen. Ein absouter Game-Changer. Erst mit Öl (nicht mit Wasser!) anweichen, dann den Kamm flach auf der Haut entlang schieben und sanft die Schuppen aus dem Haar heben. Völlig ohne Verletzungen! Dadurch hat sich mein Rot-Grad der Haut ins Unsichtbare verbessert. Ich kratze nicht mehr, ich muss einfach nur die trockene Haus rausheben. Den Läuse-Kamm reinige ich dann sofort mit einer Nagelbürste und dann bin ich fertig mit der Kopfhaut. Dafür stehe ich auch auf, wenn ich im Bett liege und es juckt. Besser sauber rausgehoben als aufgekratzt. 2) Ellenbogen Diese Stelle ist mir herzlich egal. Sie stört mich nicht, ich schäme mich nicht dafür und sie schränkt mich auch nicht ein. Sie juckt nicht mal. Und jetzt kommt meine aktuelle Laborphase (die ich später auf andere Körperteile ausweiten werde). Natürlich kommen Desinfektionsspray und Kinder-Creme (mit Mandelöl?) zum Einsatz. Aber die Rötung fast vollständdig weg habe ich nach ein paar Tagen mit einem Werkzeug bekommen, das ich hier noch nie gelesen habe: Eisspray! Ich vereise nicht, aber kühle zwei mal am Tag mit kurzen Sprühstößen die Stelle, bis die oberste Hautschicht ganz kurz Eiskristalle zeigt. Denn ich habe mal irgendwo gelesen, dass diese kalten Temperaturen die Entzündung unterbricht und den Heilungsprozess anstößt. Und was soll ich sagen: es scheint zu funktionieren. Manchmal creme ich vorher noch ein, um die oberste Hautschicht zu schützen. Ich habe da noch keinen besten Weg gefunden, werde das aber weiter verfolgen. Es wirkt auf jeden Fall bei mir und die Haut sieht wesentlich besser aus. Also abschließend noch mal meine vier magischen Begleiter: Desinfektionsspray Wind & Wetter-Creme Läuse-Kammm Eisspräy Ich wünsche Euch alles gute und hoffe, damit vielleich dem / der einen oder anderen helfen zu können. Grüße
- 2 Antworten
-
- 2
-
-
-
- Analbereich
- Desinfektion
- (und 8 mehr)
-
Behandlung der Psoriasis am Penis
Claudia erstellte einem Thema in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo Frau Dr. Allmacher, hier noch eine Frage, die uns an anderer Stelle gestellt wurde. ### Hallo! Habe Psoriasis an der Peniseichel. Trage zurzeit eine Mischung aus Zinksalbe und Calcipotriol Lösung auf. Was kann ich noch verwenden? -
Gibts schon ne neue Lösung für Pso an der Peniseichel?
zauberkraft erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Ich hab von meinem Hautarzt ne Salbe bekommen die ich einmal täglich anwende. zusätzlich pflege ich wegen der feuchtigkeit mit frei öl mit 10% urea. In meiner salbe sind folgende stoffe PREDNISOLONUM 0,15 g CLOTRIMAZOLUM 0,6g PASTA ZINCI 29,25g -
Ich habe das Problem das ich noch ein Kind bin und mit Daivobet behandelt werde.Ich habe noch nich wirkliche Probleme mit Psoriasis weil ich nur kleine Stellen unter der Achsel und auf dem Kopf habe aber leider ist es so das nach 4-5 Tagen draufschmieren die Schuppenflechte weg ist aber sie nach einer Woche wiederkommt wie schaffe ich es mit Daivobet das es nicht mehr wiederkommt?Ich vermute das ich auch eine kleine Stelle an der Eichel habe ich weiß es nicht genau diese Stelle ist gestern noch fast Hautfarben gewesen und heute rot.Ist das Schuppenflechte an der Eichel oder wie sieht Schuppenflechte an der Eichel aus undkann ich es auch mit Daivobet behandeln?
-
Hallo , Nachdem ich in der Vergangenheit viel in diesem Forum mitgelesen habe, möchte ich nun selbst meine Leidensgeschichte vorstellen und euch um euren Rat bitten. Alles fing vor einem Jahr an. Ich hatte plötzlich einen starken Juckreiz am Penis/Hoden, der einfach nicht weg wollte. Die Symptome sind kleine rötliche Stellen die unheimlich jucken. Fange ich dort an zu kratzen, fängt mein ganzer Körper an zu kribbeln und ich kann kaum aufhören (ähnlich wie bei einem Mückenstich). Danach ist die Stelle natürlich Feuerrot. Nässen tut es wenn überhaupt nur sehr wenig. Schuppen sind auch kaum/keine vorhanden, allerdings verwende ich auch täglich mehrmals Creme. Es ist (in dem ganzen Jahr) nur lokal auf den Penis/Hoden beschränkt und breitet sich nicht aus. Interessant ist auch, dass es immer die gleichen 3-4 Stellen sind, die jucken. Zunächst habe ich normale Cremes verwendet und gehofft, dass dies ausreichen würde. Nachdem es einfach nicht besser wurde, bin ich zu meinem Hausarzt. Dieser war sich sehr unsicher und konnte keine konkrete Diagnose machen. Er fragte mich, ob ich in den letzten Wochen etwas verändert hatte. Das einzige, was mir einfiel, waren neue Unterhosen und ein anderes Waschmittel. Daraufhin habe ich die Unterhosen erst einmal nicht mehr angezogen und auch das Waschmittel wieder zurück gewechselt. Außerdem hat er mir (zum Ausprobieren) noch eine Pilzsalbe (Clotrimazol) verschrieben. Beides half leider nichts. Daraufhin bin ich zu einem Hautarzt. Dieser konnte auch nichts konkretes feststellen, machte allerdings einen Abstrich. Die Befunde waren allerdings alle negativ. Weiterhin verschrieb er mit eine Kombipräperat aus Kortison und Antibiotika (Diprogenta). Die Creme half super und der Juckreiz war komplett verschwunden. Die roten Stellen wurden kleiner, verschwanden allerdings nie ganz. Nach einer Woche sollte ich die Creme absetzen. Alles war gut. Nach 4 Tagen merkte ich, dass das Jucken wieder langsam anfing und mit jedem Tag zunahm. Also fing das Kratzen wieder an und die kleinen roten Stellen wurden zu großen roten Stellen. Mit Diprogenta eingeschmiert war wieder für ein paar Tage Ruhe. Da Kortison natürlich keine Dauerlösung ist, bin ich wieder zum Hautarzt hin und schilderte mein Problem. Da er etwas ahnungslos war, und es das einzige war, was ihm noch einfiel, verschrieb er mit Protopic. Diese Creme war allerdings die Hölle. Kein Brennen (wie es hier oft beschrieben wurden), sondern extremer Juckreiz. Ich konnte wirklich nicht still sitzen bleiben und nach spät 20min musste ich die Creme abwaschen, da ich es einfach nicht mehr aushielt. Also zum zweiten Hausarzt. Auch hier wurde ein Abstrich gemacht - mit dem selben negativen Ergebnis. Erneut wurde eine Kortisoncreme verschrieben (Advantan). Creme eine Woche angewendet, alles super. Creme abgesetzt, fing nach ein paar Tages das Jucken wieder an. Beim anschließenden Termin war auch er überfragt und wusste nur noch Protopic als Ausweg - welchen ich aber dankend ablehnte. Nach Recherche im Internet habe ich mir nun Optiderm zugelegt, womit der Juckreiz etwas (aber wirklich nur etwas) eingedämmt wird. Kortison hilft weiterhin super, wende ich aber nur im wirklich äußersten Notfall an. Insbesondere da die Kortisonaufnahme im Genitalbereich ja sehr hoch sein soll. Protopic hatte ich noch ein paar mal ausprobiert, mit dem selben Ergebnis, der entstehende Juckreiz ist einfach nicht auszuhalten. Was ich festgestellt habe, das Hitze den Juckreiz verschlimmert und Kälte etwas Linderung verschafft. Ich bin echt ein bisschen verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun kann. Mein ganzes Leben Kortison verwenden kann ja nicht die Lösung sein. Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, was das Problem ist. Ob es ein Ekzem/Neurodermitis ist, oder doch Schuppenflechte. Alle Ärzte meinten, das könne man jetzt noch nicht sagen. Wie würdet ihr die ganze Lage einschätzen? Vielen Dank und beste Grüße, Ascadian
- 14 Antworten
-
- Diagnose
- Erfahrungen
- (und 4 mehr)
-
Hallo liebe Community, ich leide zirka seit einem Jahr an einer Psoriasis auf der Vorhaut. Ich versuche seit dem diese Schuppenflechte zu bekämpfen, da es mich und meine Lebensqualität sehr einschränkt. Ich war bereits bei 2 Hautärztin und bekam dabei zwei Salben, die ich je abwechselnd verwenden soll, verschrieben, die ich derzeit verwende. Einerseits „ELIDEL 10mg/g Creme“ mit dem Wirkstoff Pimecrolimus und eine Heilcreme meiner Apotheke mit den Wirkstoffen Advantan CR und ULTRASICC. Diese ELIDEL Creme verwende ich nun schon fast täglich. Diese Salben helfen mir zwar meine Schuppenflechte zu mildern jedoch nicht diese für eine Tage zu stillen bzw unscheinbar zu machen. Dazukommend wird die Schuppenflechte durch Masturbation wieder schlimmer, wobei die Haut aufreißt und ich offene Stellen bzw „Wunden bekomme- dadurch entsteht ein ewiger Kreislauf. Unteranderem verspüre ich auch seit 2 bis 3 Monaten gelegentlich einen starken Juckreiz, z.B. nach dem onanieren. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?? Was hat euch geholfen? Welche Medikamente oder andere Mittel verwendet ihr? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank im Voraus!
- 2 Antworten
-
- Intimbereich
- Juckreiz
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, Grüße Euch. Tja was soll ich sagen, seit einiger Zeit komme immer solche seltsame Flecken am Penis. Jetzt weiss ich aber nicht ob das wirklich die psoriasis sein könnte. Zumindest nehm ich die daivonex Salbe und dann isses weg. Urologe gefragt, falls es öfters auftritt möchte er lieber einen Abstrich machen. Nun dann frag ich Euch ma, was denkt Ihr? Danke vorweg und Gruss
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest