Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Totes Meer'.
74 Ergebnisse gefunden
-
Was gibt es heute Neues zuberichten!
Selbsthilfe-Hauterkrankungen erstellte einen Blogeintrag in Selbsthilfe für Haut und Gelenke
Von der großen Gruppe die mit angereist ist, hatten einige nur 14 Tage Urlaub und sind schon wieder zurück in ihren Alltag. Heute wird wieder eine kleine Abschiedsparty statt finden, für all die diejenigen die nach 3 Wochen nach Hause fliegen müssen. Bedingung für alle heute Leute die an der Feier teilnehmen wollen ist: „Das sich jeder einen Beitrag einfallen lässt, um den Abend zu gestalten.“ Mußte gestern schon schmunzeln als ich es bekannt gab. Hab so Antworten bekommen : „Wie, das kannste doch net machen“ andere oh da wird uns schon was einfallen. Auf jeden Fall unsere Heike übt schon einen Tanzschritt im Solarium, Karin rennt mit einem Notizblock durch die Gegend und Thomas benötigt eine Flipchart, bin gespannt. Der Tänzer wird heute Abend den musikalischen Teil übernehmen und wird mit unseren Frauen den Tanz eröffnen. Unsere Männer müssen bis Montag noch einen Tanzkurs machen, denn der Tänzer reist am Montag wieder nach Hause. Heute Morgen nach dem Frühstück wurde mir aus dem Kaffeesatz gelesen, war sehr spannend. Natürlich gab es heute einen Kurs „ Orientalische Haarentfernung“ im Solarium. Zu den Temperaturen, in den letzten Tagen war es etwas drückend, Wolfgang läuft rum wie ein tropfender Wasserhahn. Es grüßt Euch, Gitti -
Hallo alle zusammen, anbei eine kurze Übersicht zu meiner Story. Ich bin 24 Jahre jung und habe seit einem Motorradunfall im Rennsport (mit 15) die Psoriasis. Wie bei den meisten fing natürlich auch meine Versuche mit allen möglichen Salben und Cremen an. Das Erscheinungsbild wurde natürlich ein wenig besser, aber mehr auch nicht. Schließlich begann ich eine Furmarsäure Therapie mit "Fumaderm" an. Da bei Hautbild schon sehr stark von der Psoriasis geprägt war, nahm ich gleich die richtigen blauen Fumaderm und fing nicht mit den schwachen initial an. Nach ca. 7 Wochen und der erreichten Maximaldosis von 6 Tabletten täglich war ich zu 100% erscheinungsfrei. Ich reduzierte wöchentlich um eine Tablette bis ich laufend 2 Tabletten am Tag einnahm. Die Nebenwirkungen waren fast weck, als ich das Medikament mit einem Glas Milch einnahm. Ca. 1,5 Jahre später hatte ich eine Kickboxturnier in Spanien und wurde hart am Kiefer getroffen. Dabei brach ich mir das Kieferbein und musste eine schnelle, unkomplizierte OP machen lassen. Nach dieser OP ist jedoch mein Unterkiefer entzündet und ich musste alle unteren Zähne mit einer Wurzelbehandlung retten. (Ansonsten wären die Zähne einfach rausgefallen) - zeitgleich bekam ich einen wirklich extremen Psoriasis Schub der 80% meiner Haut einnahm. Auf Grund dessen wurde ein Antrag bei der PVA gestellt für eine Therapie am toten Meer. 3 Wochen später war alles genehmigt und organisiert, sodass ich schon im Flieger Richtung Israel saß. Aus den geplanten 4 Wochen am toten Meer wurden schließlich 7 Wochen, da mir die Ärzte in Israel empfohlen haben, die Therapie zu verlängern und ich schließlich auch die Genehmigung der Verlängerung schnell in der Tasche hatte. An sich war die Therapie in Israel ( HOTEL LOT ) das allerbeste und ich war wieder zu 100% Erscheinungsfrei. (und braun war ich auch noch) xD Leider ging das ganze nach meiner dritten Woche in Österreich wieder los und jetzt sitze ich vor meinem Laptop mit wieder einmal 80% PSO an meiner Haut =) Da ich jetzt einfach die Schautze voll habe und jegliche sinnlose Therapie mit Cremen verweigere muss ich kommende Woche in das LKH in Innsbruck um dort die Vorbereitungen für eine Therapie mit "Biologicas" zu prüfen. Da bei mir eine bestehende, latende TBC nachgewiesen wurde, muss ich aber erst ein paar Wochen lang etwas spritzen, damit die TBC nicht ausbricht. Ich erstelle einen neuen BLOG sobald ich Erfahrungen mit den Spritzen gemacht habe. Soweit der Stand der Dinge =) Würde mich sehr über Einträge freuen, vor allem von Usern, die mit Biologicas Erfahrung gemacht haben. . . .Danke =) Wenn ich sonst nichts kann, aber gegen die PSO werde ich gewinnen POSITIV DENKEN =)
-
- Biologika
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Noch eine lange Zeit bis zu unserer Reise ans Tote Meer
Marion1971 erstellte einen Blogeintrag in Marion1971' Blog
Hallo, habe mal angefangen auch einen Blog zu machen. Wir haben noch einen langen Weg bis zu unserer Reise im Oktober. Meine Haut war noch nie so schlimm in den letzten 25 Jahren, als wie jetzt. Deshalb habe ich mich auch entschieden ans Tote Meer wieder zu fliegen und habe das gleich mit einer Gruppenreise verbunden, denn anderen wird es genauso ergehen wie mir. Die Haut sprießt förmlich an Stellen wieder raus, wo ich sie seit 20 Jahren nicht mehr hatte. Vorallem nimmt die Pso im Gesicht, Hals und das Dekoltee in Anspruch wieder wahr und das nervt so langsam. Selbst die Beine fangen an, wo ich sie noch nie hatte. Jeden Tag schneit es und man kommt mit putzen nicht mehr hinterher. Meinen Antrag habe ich schon gestellt und er ist auch genehmigt worden, wo ich sehr froh darüber bin. Ich muß sagen, meine KK ist das zum Glück sehr großzügig und sagen mir immer, "solange wir es noch zahlen können, dürfen Sie runter", also dann mache ich es auch. Wir haben heute ein richtig besch..... Wetter, kalt, es regnet, ein Wetter, um ins Bett zu liegen..Decke drüber und weiterschlafen, aber mit Kinder ist das leider nie so leicht. Zum Glück sind die Ferien bald rum und der Alltag für sie fängt auch wieder an. So, vielleicht gibt es ja ein paar, denen es genauso geht wie mir. Würde mich freuen, wenn sich ein paar melden würden. Schönes Wochenende Marion- 12 Kommentare
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich fasse mich hier kurz, wir fliegen wieder gemeinsam an das Tote Meer. Fast jeder, oder viele kennen die Wirkung des toten Meeres für die Haut. Wir fliegen also nächstes Jahr wieder los. Termin: 05.09.23 bis 26.09.2023😎 Abflug: München, Wien oder Frankfurt✈️ Buchbar für 2/ 3/ oder 4 Wochen, wobei 2 Wochen fast zu kurz ist. alle Infos über die Reise gibt es bei uns auf der Homepage oder im Anhang. www.hautkontakt-auerberg.net Bleibt alle gesund und kommt gut über den Herbst und Winter Gruppenreise September 2023.docx
-
hallo habe einen antrag auf eine kur am toten meer beantragt jetzt habe ich von der rentenvericherung eine bestätigung bekommen zur kur im frankenland in bad windsheim was ich eigendlich garnicht wollte kann man auch über die krankenkasse eine kur am toten meer beantragen oder schicken sie dich dann wieder zur rentenvericherung oder wie ist das ? danke im voraus
- 25 Antworten
-
- Bad Windsheim
- Frankenland-Klinik
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Freunde, ich überlege gerade, ob Jordanien eine Alternatve zu Israel/Ein Bokek sein könnte. Ziemlich geschockt hat mich eine aktuelle Bewertung vom Dead Sea Spa in Jordanien: http://www.tripadvis...Sea_Region.html Dort sind ja sicher schon viele gewesen - mit Gruppenreise, nehme ich mal an. Hat hier jemand bessere Erfahrungen gemacht und welches Hotel ist empfehlenswert? Wäre schön, wenn hier jemand seine Erfahrungen mitteilen würde. VIelen Dank!
- 27 Antworten
-
- Dead Sea Spa
- Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Ich fliege am 1.10. ins Mövenpick nach Jordanien. Vielleicht fliegt noch jemand, dann meldet euch, würd mich freuen Grüße aus Hamburg
- 16 Antworten
-
Fliege am Sonntag nach "EIn Bokek" und bin das erste mal dort. Fliege privat und ohne medizinische betreuung und so. Hab da so ein paar fragen...falls ihr mir helfen könnt wäre ich euch sehr verbunden... Was ist die beste Sonnencreme (welchen schutzfaktor sollte sie haben)? Wie oft baden gehen? Wie lange im Wasser bleiben? Gibt es cremes die man nachts drauf tun sollte? Oder gar für zwischen durch? Danke schon im vorraus für eure Hilfe.. sav
- 2 Antworten
-
Hallo zusammen Ab wann bekommt man eine Kur am Toten Meer bewilligt ? Kann mir einer mehr sagen ? MFG Nicole
- 1 Antwort
-
- Bewilligung
- Kur
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Gruppenreise Totes Meer 2013 - Selbsthilfegruppe Ostheim/Rhön
Selbsthilfe-Hauterkrankungen erstellte einem Thema in Totes Meer
Was: 12. Gruppenreise an das Tote Meer nach Jordanien Wer: Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v.d. Rhön Wann: 29.05.2013 ab Frankfurt oder München Nähere Auskünfte: auf unserer Internetseite http://www.shgosthei...te-gruppenreise In Zusammenarbeit mit dem Dachverband Psoriasis & Haut und dem Deutschen Neurodermitis Bund e.V.- 17 Antworten
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
hallo! ich bin neu hier und hab gestern erfahren dass meine krankenkasse eine kur am toten meer bezahlt im dead sea spa hotel, was mich sehr gefreut hat weil meine alte kasse hat da nichts bezahlt. ich war noch nie dort und lese mich halt grad so durchs forum. meine fragen dazu: wo wart ihr bzw wie lange wart ihr dort? kk würde 29 tage zahlen. wann ist die beste zeit um dorthin zu fliegen? ist es gefährlich wenn man sich die ganze israel gaza geschichte anhört hab ich da ein bisschen angst (und flugangst kommt noch dazu, deshalb wie lange dauert denn der flug?). wie schlimm habt ihr pso bzw hattet ihr sie und wieviel hats geholfen? bin jetzt 20 jahre alt und hab sie seit der pubertät ca. und mittlerweile seit jahren am ganzen körper (ausser gesicht und hände (arme usw aber schon). hab schon so viel probiert und man wollte mir jetzt methatrexat verschreiben aber nachdem ich da schon einiges schlechtes drüber gelesen hab will ichs nicht nehmen. bei bestrahlungen waren die erfolge halt nur von kurzer dauer. deshalb auch meine fragen wie gestaltet sich so ein aufenthalt dort? was macht man da bzw was bekommt man für therapien? wird auch aufs essen geachtet??? hoffe ihr schreibt mir lg
- 5 Antworten
-
- Totes Meer
- Totes Meer Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Vergleich Raptiva und Totes Meer bei Psoriasis
afrika erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo Ihr Schuppis, ich heiße Geli und bin seit anfang Mai dabei.Bis heute hatte ich noch nicht genügend Zeit um mich vozustellen.Also dann fang ich mal an;ich habe seit fast 30 Jahren Schuppis und seit ca.10 Jahren Arthritis.Ich glaube es gibt nichts was ich nicht geschluckt,gespritzt oder geschmiert habe.Am besten für die Gelenke ist definitiv (für mich)das tote Meer.Die Haut war meistens ok.aber eben nicht für lange. Seit Januar(inzwischen seit 16wochen)spritze ich Raptiva.Meine Haut sieht ,bis auf die Unterschenkel,super aus.Nur zu vergleichen mit Israel.Ich hatte bis vor 4 Wochen keine Nebenwirkungen,bis auf Gewichtszunahme.Nun habe ich eine üble Blasenentzündung und habe heute wieder stärkeres Antibiotika bekommen.Mein Gewicht erhöt sich ,mein Gefühl,täglich.Wenn die Entzündung nicht zu therapieren ist und ich weiter zunehme wird Raptiva abgesetzt.Dann versuch ich eben wieder was anderes, es gibt ja genug. Trotz allem kann ich jedem Schuppi,der therapieresistent ist,Raptiva empfehlen.Wir wissen ja alle das jeder anders reagiert.Ich kann auch immer nur für mich sprechen und meine Erfahrungen schildern.Mein Glück ist das ich einen Super Hautarzt habe der mich lange kennt und mit dem ich nicht sinnlose Diskussionen über Behandlung,ja oder nein,führen muß.So ich denke ich habe euch nun genug zugetextet.Hat aber Spaß gemacht,auch wenn es sich nicht so anhört. PS:mit Smileys muß ich noch üben. -
War schon mal jemand über Weihnachten am Toten Meer? Bringt es klimatisch überhaupt etwas für die Haut, bzw kann man überhaupt baden oder in der Sonne liegen? Wie ist die Infrastruktur in dieser Zeit, gibt es überhaupt offene Hotels? Vielleicht hat jemand bereits positive (oder negative) Erfahrungen in diesem Zeitraum gesammelt. Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
-
Hallo, ich hatte zum Glück in den letzten Jahren wenig Probleme mit meiner Schuppenflechte . Leider habe ich im Moment einen fürchterlichen Schub bekommen und aus diesem Grunde möchte ich im April wieder an das Tote Meer ( Israel). Ich war vor 8 Jahren im Hotel Lot. Allerdings war ich extrem überrascht, dass es kaum noch Reiseveranstalter gibt, die Reisen an das Tote Meer anbieten ( FIT Reisen, OFT-Reisen). Kennt einer von euch noch Reiseanbieter???? Vor 8 Jahren bin ich noch mit Phönix-Reisen an das Tote Meer gefahren. Meine zweite Frage ist: ich bin seid 1 Jahr privat krankenversichert. Aus diesem Grunde kann ich keinen Kurantrag bei meiner Krankenkasse stellen. Sollte ich mich dann direkt an die LVA wenden??? Hat einer von euch Erfahrung ob die privaten Krankenversicherungen wenigstens die Behandlungskosten vor Ort übernehmen? Vielen Dank für eure Hilfe !! Evt. sieht man sich ja im April am Toten Meer. Liebe Grüße Tanja
-
Hallo ich suche einen Erfahrungsaustausch mit DKV Versicherten die einen Heilantrag für das Tote Meer gestellt haben. Meine Anträge hat die DKV bisher immer abgelehnt, mit der Begründung : Es handelt sich um eine rehabilitative Maßnahme ( Kur). Versichert bin ich für medizinisch notwendige Behandlungen wegen Krankheit. Die Frage ist also: Kann man die Klimaheilbehandlung am Toten Meer als eine medizinisch notwendige Behandlung wegen Krankheit bezeichnen? Muß ich dafür einen Juristen fragen, oder kann von Euch einer diese Frage beantworten? Wer kann mir helfen? Bernd
-
Hallo und guten Morgen zusammen, ich muss heute meinem Frust mal ein bisschen Luft machen und möchte außerdem eure Meinung zur Therapie hören. Zunächst muss ich aber wohl mal ein bisschen ausholen.... Ich bekam die Pso 2005 nach einer Gürtelrose. Zunächst wurde ich mit Daivobet behandelt, später kamen Bestrahlungen 3mal wöchentlich dazu. Brachte alles nichts. Mein Hautarzt verschrieb mit dann Fumaderm, was aber nach einigen Monaten wegen der Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Danach gings ja erst recht rapide bergab. 2006 bin ich das erste Mal ans Tote Meer gefahren und kam komplett erscheinungsfrei zurück. So glücklich wie damals war ich vorher schon lange nicht mehr. Die Erscheinungsfreiheit hielt bis Ende Oktober gut an, dann kamen wieder kontinuierlich jeden Tag neue Flecken hinzu. Wieder sollte ich nur Kortison schmieren. Zusätzlich hab ich Salzbäder gemacht und war 2mal in der Woche im Solarium. Später hab ich auch mit Folie geschmiert, weil es ja bekannt ist, dass so die Wirkung wesentlich stärker ist. Brachte aber auch nichts. In 2007 habe ich mit die Mandeln entfernen lassen. Mein Hautarzt meinte, er hätte im Blut Entzündungsherde gefunden und das müsste behoben werden. Danach ging es meiner Haut tatsächlich etwas besser... leider hielt das nicht lange an. Ich bin dann wieder mit der Gruppenreise nach Jordanien geflogen. Diesmal war es aber enttäuschend. Ich war zwar erscheinungsfrei dort, aber nach dem 3. Tag in Deutschland gings schon wieder los. Wahrscheinlich war es einfach nicht sonnig genug (es war April). Morgens musste ich mit Bademantel auf der Liege liegen, weil es einfach zu kalt war. Seit Mitte 2007 bin ich nun in der Uniklinik in Behandlung. Erst musste ich wieder 6 Wochen Kortison schmieren, allerdings mit Aussicht auf eine Studienteilnahme, was ich ja auch anstrebte. Ich kam in die Inflixmab-Studie... allerdings in die MTX-Gruppe. Mein Arzt erklärte mir, dass das für mich nur Vorteile hat. Schließlich könnte ich nach der Studie das MTX auf Rezept bekommen. Remicade hätte er mir ja nicht verschreiben können. Ich war eigentlich auch ganz glücklich über die MTX Studie. Ich war in der Zeit mitten in der Prüfungsvorbereitung und hatte einfach keine Zeit alle 4 Wochen einen halben Tag in der Klinik zu verbringen. Oft überschnitten sich die Termine mit Klausurenterminen. Das MTX schlug sagenhaft an bei mir. Schon in der ersten Wochen verschwanden die Schuppen nach und nach und nach gut 4 Wochen war ich erscheinungsfrei und richtig happy. Es folgen 5 tollen Monate bis Ende November :ähäm Trotz MTX fing ich an zu blühen. Nicht wirklich schlimm, aber immerhin. Anfang Dezember nahm der Arzt mir dann die Tabletten weg. Es würde jetzt eine 4 wöchige Beobachtungszeit ohne MTX folgen und dann wäre die Studie vorbei. Nun gut, ich hatte ja die Hoffnung, dass ich die Tabletten wie damals versprochen nach den 4 Wochen auch bekomme. Auf die Frage, was denn nach diesen 4 Wochen passieren würde sagte er mir, dass ich das MTX auf Rezept bekomme. Nach diesen 4 Wochen hatte sich mein Pasi-Wert verdoppelt. Dementsprechend unglücklich war ich. Und was sagt er? 7 Wochen Kortison bitte.... :wein Für mich brach wirklich eine kleine Welt zusammen. Ich wollte nicht schon wieder schmieren und ich hatte mich einfach darauf vorbereitet mit einem Rezept nach Hause zu gehen. Er meinte aufgrund meines Alters (25) könnte man das Medikament nicht über lange Zeit nehmen. Hallo??? Mein Alter kannte er doch auch schon vorher. Und das Argument mit dem Kinder kriegen ist in meinen Augen auch nicht wirklich eins. Ich habe mich für diese Studie entschieden und bin mir den Risiken bewusst. Außerdem weiss ich sowieso nicht, ob ich jemals Kinder möchte. Ich möchte einfach nicht, dass sie so leiden müssen wie ich es tue. Gerade in der Schule beim Schulsport o.ä.... Naja, egal... anderes Thema. Ich schmiere also nun seit 4 Wochen mit Folie... Jeden Tag gibt es neue Flecken, mittlerweile auch schon im Gesicht und auf dem Kopf :ähäm Gut, dass man das MTX vielleicht in meinem Alter nicht über lange Zeit nehmen darf (wegen Schädigung der Organe o.ä.) könnte ich mir ja noch vorstellen, aber dann soll er doch mal klare Ansagen machen und nicht „und dann schaun wir mal“ (!) sagen. Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn ich das Medikament nur 6 Monate im Jahr nehmen darf... dann aber bitte so, dass ich im Sommer erscheinungsfrei bin. Ich könnte es ja auch verstehen, wenn ich das MTX erst wieder nehmen darf ab einem bestimmten Pasi-Wert. Aber dann soll er doch verdammt noch mal sich klar ausdrücken... Wenn ich dieses „Schaun wir mal“ nur höre, könnte ich ihm stundenlang in die Fresse kloppen *sorry* :ähäm Wisst ihr wie das ist? Zahlt die Krankenkasse das erst ab einem bestimmten Pasi-Wert? Oder ist das von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden? Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen... Ich fühle mich von dem Typen so verarscht und es gab echt einen Knicks im Vertrauensverhältnis. Und, was noch viel schlimmer ist... ich hab keine Ahnung wie es weiter gehen soll. Ich habe auch in 2008 Urlaub eingetragen für einen evtl. Jordanienaufenthalt im Juni/Juli. Was mach ich bloß, wenn er mit tatsächlich am 17.März MTX verschreibt und nach drei Monaten sagt... „so, jetzt ist alles abgeheilt... absetzen“ ??? Dann ist der Urlaub vorbei und ich sitz da mit meinem Talent im Hochsommer mit Flecken und kann wegen Urlaub von Kollegen und Chef nicht nach Jordanien. B) Versteht ihr die Problematik? Selbst wenn er mir verspricht, dass ich die Tabletten ein halbes Jahr nehmen kann, weiss ich einfach nicht ob ich ihm das glauben soll/kann... Das nächste Problem ist eindeutig die Psyche... ich weiss ja selbst, dass ich positiv denken muss und lernen muss die Pso zu akzeptieren. Aber das fällt mir sooo sagenhaft schwer. ... es juckt wie verrückt, ich hab schmerzen B) und das ganze zieht mich dermaßen runter Meine Familie und auch mein Freund meinen ich soll zu einer Selbsthilfegruppe gehen um vielleicht dort zu lernen, wie ich es akzeptieren kann. Aber ich halte von so was eigentlich nicht viel. Gut, ich hab es noch nie ausprobiert, aber ich stelle mir wirklich vor, dass die Schuppis dort im Kreis sitzen und über ihre Probleme reden. Das hat für mich einiges mit den anonymen Alkoholikern zu tun. Ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber so denke ich darüber. Ausserdem macht es wirklich Sinn dort hinzugehen, wenn man sich sowieso innerlich und unbewusst dagegen wehrt? Denn ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich die Pso nicht akzeptieren kann oder es einfach nicht will :confused: Was denkt ihr darüber? Wart ihr schon mal bzw. seit ihr immer noch in einer Selbsthilfegruppe? Hat es euch was gebracht? Ich freue mich auf eure Antworten... Kaddy
- 43 Antworten
-
- MTX
- Selbsthilfe
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, meine Freundin und ich wollen in zwei Wochen einen "Urlaub" zum Tote Meer antreten, da meine Freundin Neurodermitis hat. Ich habe mich erkundigt und nur das Beste über die Heilwirkung am Toten Meer gelesen. Nun wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrungen zum Thema Toten Meer gemacht hat und eventuell schon mal dort war. Ich wollte wissen wie lange man im Meer Baden sollte oder wie lange man in die Sonne gehen sollte? Am Anfang sollte man es ruhig angehen und sogar nur mit verdünnten Meerwasser baden und die Sonne auch nur kurz genießen? Hat einer Erfahrung mit Badezeiten und Sonnenzeiten am Toten Meer? Vielen Dank im Vorraus.
-
Hallo, Ich bin Pieter aus Holland. Shon mehr als 30 Jahren Pso. Seit 1979 komme ich jedes Jahr in Ein Bokek am Toten Meer. Nach ein Kuhr kan ich wieder 1 Jahr voraus. Auf meinem website www.psor.nl kan man, leider in Hollandisch, viel lesen úber Kuhren am Toten Meer. Auch kan man sich viele Bilder anschauen. Auf wieder sehen aur www.psor.nl Pieter
-
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage an die Totes Meer Profis :-) Aktuell benutze ich noch Curatoderm Salbe zur Behandlung. Die Pso wehrt sich aber so heftig, dass es eher schlimmer als besser wird. Im Mai fahre ich für 4 Wochen ans TM. Die erste Maßnahme der Ärztin werden wohl wieder Salicylvaseline sein. Jetzt die Frage: Macht es Sinn, in Deutschland schon mit Saliclvaseline zu starten um vorbereitet ans TM zu kommen? Lieben Gruß Andy
-
Hallo zusammen. Wer ist den nächstes Jahr am Toten Meer anzutreffen?
-
Hallo zusammen, Aktuell laufen größere Umbaumaßnahmen am TM. Ist jemand schon vor Ort und kann davon berichten? Lieben Gruß
- 45 Antworten
-
- Ein Bokek
- Totes Meer
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Die Bedrohungslage für den mittleren Osten könnte sich verändern. Auch Jordanien könnte hier betroffen sein. Vielleicht sollte man nur noch nach JD fahren, wenn es unbedingt nötig ist. Klar, dass es jeder selbst entscheiden muss, ob er nun fährt oder auch nicht... Die Stimmung ist aufgeheizt. Kann jeder feststellen, der die Lage in den Medien verfolgt. Die Schlüsse sind natürlich individuell, die daraus gezogen werden. Ich würde derzeit abwarten. Hardy
-
Was: 14. Gruppenreise an das Tote Meer nach Jordanien Wer: Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v.d. Rhön Wann: 24.05.2015 ab Frankfurt oder München Nähere Auskünfte: auf unserer Internetseite oder per Telefon 09778/ 297311
- 7 Antworten
-
- Gruppenreise
- Jordanien
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Zusammen, ich leide seid ca. 5 Jahren an psoriasis pustulosa. Betroffen sind meine Füße (Fußsohle) und die Handinnenflächen. An den Händen fällt es nicht sonderlich auf und hält sich in Grenzen. Probleme hab ich überwiegend mit den Füßen. Es ist natürlich nicht so, dass mein Leben unerträglich ist, aber es belastet. Manchmal (gerade wenn sich neue und größere Bläschen gebildet haben) ist das Laufen unangenehm. Von meinem Komplexen im Sommer ganz zu schweigen. Ich trage kaum offene Schuhe und Baden gehe ich sehr ungern. Wenn ich mich dann mal ins Freibad traue, habe ich Angst dass man es sieht. Mittlerweile sind auch 2 Nägel betroffen, wodurch das Ganze natürlich noch auffälliger ist. Versucht habe ich schon so einiges. Cremes, Fußbäder, Naturheilpraktiker, Behandlungen (UV, Licht, Kosmetisches etc) helfen immer nur zeitweise, aber eben nicht auf Dauer. Sogar die Fisch-Pediküre, von welcher ich mir schon etwas versprach, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Kortison habe ich Gott sein Dank noch nicht benötigt. Nun habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten. Diese hat mir zu einem Urlaub am Toten Meer geraten. Jetzt habe ich versucht im Internet einige Information zu sammeln. Laut http://www.totes-meer.info/ soll sich das salzige Wasser positiv auf diverse Hauterkrankungen auswirken. Mehr oder Genaueres konnte ich dort aber nicht herauslesen. Deswegen habe ich mich hier angemeldet. Ich wollte mir ein paar persönliche Ratschläge/ Erfahrungsberichte einholen. Zumal solch ein Urlaub ja sicher nicht sehr billig ist. Daher nun meine Fragen: - Wie genau wirkt sich das Tote Meer auf psoriasis pustulosa aus? - Wie war das Ergebnis bei euch? - Wie ist die Langzeitwirkung? Liebe Grüße
-
Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich klage gegen meine KK und muss sehr bald zum vom Gericht bestellten Gutachter. Hat jemand von Euch Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll. Was kommt da auf mich zu? Soll ich Unterlagen mitnehmen? Fotos?
- 9 Antworten
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest