Zum Inhalt

Macht eine Schweinegrippe-Impfung bei uns Sinn?


wautzi008

Empfohlene Beiträge

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


  • Antworten 197
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Geschmeidigbleiben

    16

  • Suzane

    11

  • ande71

    11

  • Nettie

    9

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Durch die normale Grippe-Schutz-Impfung

habe ich jedes Mal einen Megaschub bekommen,

deshalb nie wieder eine Grippe-Schutz-Impfung

und auch keine Schweinegrippe-Schutz-Impfung ! !

Geschrieben

Na, da laß ich mich mal überraschen. Ich werde dann berichten. Aber bis dahin ist noch Zeit. Ich habe gerade eine Pneumokokkenimpfung hinter mir (vor einer Woche). Auch andere Impfungen müßte ich nachholen, das habe ich in den letzten Jahren schleifen lassen.

Geschrieben

ich lasse mich keinesfalls impfen -

gebe dann lieber der Diskussion nach, dass unsere Politiker unbedingt gegen die Schweinegrippe geimpft werden müssen ;)

die sind ja alle so wichtig :D

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Gegen die neue Grippe werde ich mich impfen lassen, da ich beruflich viel mit verschiedensten Personengruppen zu tun habe, die sie mir entweder übertragen oder die ich anstecken könnte.

Ein gewisses Risiko bleibt, weil dies Impfung, wenn sie etwas bringen soll, nicht lange erprobt werden kann. Andererseits sind Grippeimpfungen schon lange Standard. Die Grippe ist oft eine schwere Erkrankung, an der man - im Extremfall - auch sterben kann.

Die "Schweinegrippe", die ich bewusst nicht so nenne, wird in den Medien unangemessen gefährlich dargestellt. Bisher gab es überwiegend leichte Verläufe. Das muss allerdings nicht so bleiben, bisher gibt es aber keine Hinweise, dass sich das ändert. Jede Grippeepidemie hat eine Zahl von tödlichen Verläufen zur Folge. Nur wird das sonst nur am Rande erwähnt. Neue Grippeviren entwickeln sich hauptsächlich in Schweinen und Vögeln und sind dann irgend wann in der Lage den Menschen zu befallen. Wenn sie gegenüber früheren Varianten stark verändert sind, gibt es meistens viele Erkrankungen, weil die Immunität der Menschen gegen die veränderten Grippeviren nichts ausrichten kann.

Dabei will ich gar nicht ausschließen, dass die Hersteller von Medikamenten zur Grippebehandlung ein Interesse haben, das Thema hoch zu pushen. Schließlich gelingt es dann besser Medikamente zu verkaufen. Das war ja bei H5N1 nicht anders. M. E. wird es auf Dauer nicht möglich sein die Ausbreitung der neuen Grippe zu verhindern. Das könnte höchstens gelingen, wenn es frühzeitig eine funktionierende Impfung gibt, die im großen Stil auch angewandt wird.

Die Grippeimpfung verläuft meistens ziemlich symptomarm. Nur in einigen Fällen kommt es zu grippeähnlichen Symptomen, die aber im Vergleich zur Erkrankung ganz überwiegend sehr leicht sind.

Eine Psoriasis kann sich nach Infektionskrankheiten erstmalig manifestieren oder verschlechtern. Das muss aber nicht bei jedem passieren. Wer sich mit Medikamenten behandeln lässt, die die Immunität schwächen, sollte sich von einem kompetenten Arzt beraten lassen, ob er sich deshalb gerade oder gerade nicht impfen lässt.

Gruß von Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

NEIN - halte nicht viel davon, mich gegen alles impfen zu lassen.

Außerdem ist mein letzter Stand, dass ein Lebendimpfstoff noch nicht ausgeschlossen ist und da käme es für mich, als Remicade-Patient, eh nicht in Frage ;)

@Kuno

Woher hast Du das "[...] Die Grippeimpfung verläuft meistens ziemlich symptomarm.[...]"?

Bisher kam es in meinem Bekanntenkreis in fast der Hälfte aller Fälle zu irgendwelchen "unangenehmen Nebenwirkungen".

Das reichte von tagelang schmerzender Impfstelle (großflächig) bis hin zu Grippeähnlichen Symptomen und DAS tue ich mir doch nicht an, nur weil ich GANZ EVENTUELL angesteckt werden könnte, was GANZ EVENTUELL zu einem schweren Verlauf und NOCH VIEL EVENTUELLER zum Tod führen könnte...

Ich bin der Meinung, dass ein sensibler aber nicht übertriebener Umgang mit solchen Krankheiten (sprich: Immunsystem stärken, Menschengedränge wie Stehkonzerte etc. nicht unbedingt besuchen etc.) viel effektiver ist.

bearbeitet von Luxus68
Geschrieben

Ich hatte angekreuzt, dass ich mehr Infos brauche.

Heute war mein Termin in der Hautklinik. Auf meine Frage, ob man sich gegen die "Neue Grippe" impfen lassen sollte, wenn man Humira nimmt, wurde mir gesagt, dass er Impfstoff nicht wirken würde, wenn man ein Immunsuppressivum nimmt.

Dann folgten die üblichen Ratschläge wie "oft Hände waschen, große Menschenansammlungen soweit möglich meiden" und der Rat, sich bei Grippesymptomen an den Hausarzt oder einen Arzt in der Hautklinik wenden.

Also bin ich jetzt ein "Nein" statt "Ich weiß noch nicht" :smile-alt:

Lieben Gruß

Geschrieben

Oje, dann gilt das auch für mich, wenn man bei Humira etc. davon lassen soll.

Danke für die Info.

Viele Grüße

lynixi

Geschrieben

Habe gerade im ZDF die Sendung Frontal gesehen,darin den Beitrag Schweinegrippe ein Massenversuch.

Danach werde ich mich nicht gegen Schweinegrippe impfen lassen

Diesen Bericht kann jeder im Internet anschauen

Heute kann man per mail Fragen stellen die dann morgen beantwortet werden

Habe gemerkt wie leicht es ist mich glauben zu machen das ich eine Schweinegrippe dringend brauche.:altes-grübeln

Vielen Dank für eure Meinung ist mir immer eine gute Orientierung

Liebe Grüße irmi :smile-alt:

Geschrieben

hallo,

Mein Vater hat alle Jahre die Impfung der Grippe machen lassen und war danach immer lange grippekrank.

Ich bin kein Versuchskaninchen und nehme MTX.

Das sind Gründe genug, mich nicht impfen zulassen.

lg. elke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hört bitte auf euch gegen eine angebliche Schweinegrippe impfen zu lassen. euer Körper hat mehr Antikörper als ein gesunder Mensch ..was dazu führt das Pso-Erkrankte weniger krank sind als gesunde Menschen..... wer es nicht glaubt .......denkt mal darüber nach wann Ihr das letzte mal so richtig krank gewesen sein bzw wann eure letzte schwere Grippe war.....

lg Marco

Geschrieben

Hallo Marco!

Meine letzte Grippe hatte ich im Januar mit anschließender Lungenentzündung. Danke, darauf kann ich verzichten.

Geschrieben
Hallo Marco!

Meine letzte Grippe hatte ich im Januar mit anschließender Lungenentzündung. Danke, darauf kann ich verzichten.

Ist wirklich übel, das kann ich bestätigen. Hatte ebenfalls im Januar eine heftige Grippe, eigentlich das erste Mal so richtig in meinem Leben. Nach Abklingen der Symptome hatte ich noch wochenlang Husten und fühlte mich elendig schlapp. Impfen lassen werde ich mich wohl denoch nicht, obwohl ich schon mal daran gedacht habe. Angesteckt hat mich meine Tochter, die in Hamburg wohnt und jeden Tag U-Bahn fährt. Bekommt sie eben Hausverbot im Winter! :)

Werde mich morgen mal bei der Arbeit schlau machen, vielleicht ist es doch sinnvoll, weil ich sehr eng mit Menschen arbeite. Obwohl ich den Novo-Virus fast mehr fürchte, als die Grippe. Hallelujah! :D

Geschrieben

Da das meine dritte Lungenentzündung nach einer Grippe war, hat mir mein neuer Hausarzt dringenst 1. eine Pneumokokken- und 2. eine Grippe-Impfung geraten. Da war von der Schweinegrippe noch nicht die Rede.

Nach einer Sendung im WDR, Quarks & Co, über die Grippe-Impfung, weiß ich, dass man sich gegen die "saisonale Grippe" einmal und gegen das neue Virus der "Schweine-Grippe" zweimal impfen lassen sollte.

Nächste Woche geht's los.

Geschrieben

Also, ich war als Marcumar-Patient am Freitag zu meiner "normalen" Quick-Bestimmung (= ob die Blutverdünnung okay ist). Dabei habe ich dann routinemäßig "nebenbei" eine Grippeschutzimpfung bekommen. Ganz normal ! Der Hausarzt sagte mir, wg. der Schweinegrippe-Impfung würde er jedenfalls vorerst noch "abwarten". Was immer das bedeutet.

Als "Risiko-Patient" muß ich da wohl demnächst dann auch noch (übrigens mit sehr gemischten Gefühlen) ran.

Frdl., Minotaurus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe gerade gelesen, dass der Schweinegrippen Impfstoff ca 25.- Euro kosten soll.

Gekauft wurden, soweit ich weiss etwa 40 Millionen Einheiten (?).

Wenn das kein Geschäft ist:confused::confused::confused:

Geschrieben

@ Minotaurus

hi Kurt, also ich gehöre ja auch zu den Risiko Patienten, aber ich würde mich NIE impfen lassen, die sollen sich ein anderes Versuchskaninchen suchen, wer weiss was ich dann hinterher alles habe. Dann grunz ich lieber für eine Weile :);)

@ RoDi

boah, mir wird ganz übel, wenn ich das lese, nicht nur, dass dieser Impfstoff an uns ausgetestet wird, NEIN und das ist echt der Hammer, jetzt sollen wir auch noch dafür bezahlen!!!!!!

Die Pharmaindustrie ist ganz schön schlau....normalerweise müssten sie für uns Probanden bezahlen und nicht dafür kassiern.

glg - Sylvie

Geschrieben

kann mir mal einer erklären ,warum Politiker einen anderen Impfstoff bekommen sollen ,obwohl er genau so wirkt und genau so wenig Nebenwirkung hat wie der für Ottonormalverbraucher ???

Geschrieben
kann mir mal einer erklären ,warum Politiker einen anderen Impfstoff bekommen sollen ,obwohl er genau so wirkt und genau so wenig Nebenwirkung hat wie der für Ottonormalverbraucher ???

Natürlich als versuchs Kaninchen,denn wen das Zeug anders wirkt,als das fürs Volk bekommen wir das auch,oder irre ich mich da gewaltig.

Die normale Grippeimpfung laß ich machen,sie bekam mir immer gut und ich bin ohne Grippe durch die letzten Winter gekommen.

Aber die schweinegrippe Impfung ist mir nicht geheuer im Moment

Gruß irmi

Geschrieben

Ich habe gelesen, dass da 50 Mio geordert wurden - plus 200.000 für die (vermeintlich) Besseren. Bei Bundeswehrsoldaten, die im Ausland eingesetzt werden, kann ich das nachvollziehen, da diese Leute schon eine ganze Reihe an anderen Impfungen hinter sich haben.

Die Impfungen sind kostenlos, werden also von den Kassen übernommen.

Die so genannte Schweinegrippe soll harmloser verlaufen als die "normale" Grippe. Sinnvoll wären zwei Impfungen gegen beide Grippearten, wird empfohlen. Nur - was nützt mir das, wenn ich Humira nehme? Mir wurde sowohl in der Hautklinik als auch vom Rhematologen gesagt, dass die Wirkung der Impfung bei gleichzeitiger Therapie mit Immunsuppressiva eingeschränkt ist. Daher verzichte ich auf eine Impfung.

Gruß

Geschrieben

ich würde mich NIE impfen lassen, die sollen sich ein anderes Versuchskaninchen suchen, wer weiss was ich dann hinterher alles habe.

genauso seh ich das auch...

Gestern hab ich im TV gesehen,daß es auch viele Ärzte gibt,die die Impfung nicht durchführen..

Denn sie stehen dann alleine in der Verantwortung,wenn was passiert.

Da kann ich manche Ärzte auch verstehen..

Mir ist das alles nicht genug ausgetestet...

liebe Grüße

3526373_0b6a988c75_m.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.