Zum Inhalt

Rückenschmerzen, die mich in den Wahnsinn treiben


Schuppilein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich brauche Euren Rat! Ich habe schon seit ca. 2 Jahren starke Rückenschmerzen, die mich echt fertig machen. Es sind Blockaden im Brust und Lendenwirbelbereich, die teilweise auch nur schwer mechanisch gelöst werden können. Dann blockiert es aber ganz schnell wieder und die stechenden Schmerzen sind wieder da. Ich kann Nachts nicht mehr richtig schlafen, weil mich die Schmerzen wach halten und ich nicht mehr weiß, wie ich noch liegen soll. :wein Mir hilft kein Schmerzmittel (Diclo, IBU, Arcoxia, Novalgin), selbst nicht in der höchsten Dosierung. Mein Hausarzt hat mir als Muskelrelaxant Musaril (Tetrazepam) verschrieben. Die hauen mich nach 30 Minuten so von den Socken, dass mir alles egal ist. Nur lange darf man Tetrazepam ja auch nicht nehmen, da es ziemlich schnell süchtig machen kann. Darum habe ich es nach einer Woche nun auch wieder abgesetzt. Nun sind die Schmerzen wieder voll präsent.

Seit 30 Jahren habe ich starke PSO an der Haut mit bis zu 80% Befall und vor 10 Jahren kam noch eine chronische Darmerkrankung (CU) dazu. Es ist noch keine PSA diagnostiziert worden und sonst habe ich, bis auf Schmerzen und Morgensteifigkeit an den Daumen seit ein paar Monaten. Nagelpso habe ich auch. Habe hier gelesen, dass es oft mit PSA im Zusammenhang steht.

Ich bin seit 2 Jahren Ortopädischer Behandlung und habe auch schon die Ärzte gewechselt. Röntgenbilder und auch Blut sind unauffällig. Habe lediglich einen leichten Beckenschiefstand, aber wer hat den nicht. Wirbelsäulenvermessung, Laufanalyse.... wofür ich alles schon Geld ausgegeben habe, aber nichts hat mir weitergeholfen. Ich gehe regelmäßig zur Manuellen Therapie (das hilft mir dann für einen Tag, weil mein Therapeut die Blockaden löst) und teilweise auch zur Chriopraktorin (wenn ich vor Schmerzen nicht wohin weiß und keiner so schnell einen Termin hat). Ich bin sportlich und an Bewegungsmangel kann es nicht liegen. Im Gegenteil, je mehr sport ich mache, desto schlimmer wird es. Ich bin viel gelaufen, auch Langstrecke. Das kann ich jetzt nicht mehr. Mein Orthopäde hat mir geraten, doch mal im Fitnesstudio an ein paar Geräte zu gehen, die die Rückenmuskulatur trainiert. Davon ist es auch nur noch schlimmer geworden. Pilates, Yoga.... tut mir alles nicht gut.

Als die Schmerzen anfingen, bekam ich bereits seit ein paar Monaten Remicade. Könnte es dann trotzdem Psoriasis Sponarthritis sein? Eigentlich hilft doch Remicade dagegen, oder kann es darunter auch ausbrechen? Ich bekam dann kurzfristig sogar die doppelte Dosis. Dann bekam ich auch bis Juni diesen Jahres Humira. Das hat bei mir gar nicht geholfen, auch nicht an der Haut.

Nun bin ich bei einem Rheumatologen in Behandlung. Der ist nach meiner Schilderung auch schon völlig Ratlos und wollte mir MTX geben. Ich habe darauf bestanden, erstmal Klarheit haben zu wollen, auf Deutsch: Ich will in die Röhre! Nun mußte ich leider länger auf einen NMR-Termin (weiß jemand was NMR bedeutet? Das steht auf meinem Überweisungsschein.) warten und übernächste Woche ist dann endlich der Termin. Hoffe, dann Klarheit zu haben.

Sorry, dass ich Euch so volljammere. Ich bin total verzweifelt und vor lauter Schmerzen und Unausgeschlafenheit kullern mir dauernd die Tränen runter. :wein

Ob das mit PSA im Zusammenhang stehen könnte? Gibt es hier jemanden, den es auch so geht? Wie geht Ihr damit um? Was hilft Euch?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschmeidigbleiben
Geschrieben

NMR-Spektroskopie von engl. (nuclear magnetic resonance)

Habe leider keine Erfahrungen damit, aber ich würde mich mal akut ins Krankenhaus einliefern lassen, anstatt tage/wochenlang auf einen Termin zu warten.

Das mit dem Fitnessstudio und Pilates, wie lange haste das gemacht?

Meine Mutter hatte damals auch extreme Rückenschmerzen, der Arzt konnte nichts finden und meinte sie soll etwas den Rücken trainieren.

Nach 3-4 Wochen waren die Schmerzen weg...Vielleicht hast du dir zu schnell Erfolg versprochen.

LG!

Gute Besserung!

Geschrieben

Hallo,

falls dir Wärme bekommt und hilft, vielleicht kann Dir Dein Doc. Moorpackungen oder Moorbäder aufschreiben. Vorausgesetzt, dass es in Deiner Nähe eine Klinik gibt. Ich gehe immer ambulant zur Krankengymnastik, dort werden auch Fango Packungen angeboten. Vielleicht kannst Du dies mal in Betracht ziehen.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

Ich leide darunter auch. Nach langen Untersuchungen wurde bei mir festgestellt das ich ständig eine Blockade der BWS ( brustwirbelsäule) habe und dadurch stechende Schmerzen im Rücken sowie auch im Brust bereich. Wärme hilft bei mir auch sehr gut und vor allem gehe ich zur Rückenschule.

sandra

Geschrieben

Ich kenne auch Rückenschmerzen. An einem Tag könnte ich "Bäume" rausreißen mache es auch fast und die andere Tage laboriere ich es wieder auf ein erträgliches Level runter.

Man gönnt sich ja sonst, deshalb habe ich mir einen herrlichen Massagesessel gekauft. Ich "fahre" in eine angenehme angewinkelte Position (Gravity), Beine mit hoch und genieße die Massage und Lymphdrainage - und das täglich.

Ich lebe Jahrzehnte mit Schmerzen und ein leider nicht mehr praktizierender Arzt hat mir damals geraten "immer positiv denken" und "Schulter leicht und locker". Ich "erwische" mich selbst oft dabei, die Schultern vor Anspannung hoch zu ziehen - und das bewirkt ja eine zusätzliche Verspannung.

Ich will damit ausdrücken, dass man versuchen sollte den Kreislauf der Schmerzen durch individuelles Relaxen zu durchbrechen . Das kann auch schon in bequemer Lage mit geschlossenen Augen das Anhören von Musik sein....

Alles gut gesagt - aber ich könnte trotzdem manchmal die Wände hochlaufen...

Geschrieben

Hey Schuppilein,

also zu deinem eigendlichen Problem kann ich dir leider nichts sagen ;) aber falls du Gewissheit haben willst ob du evtl eine PSA hast, solltest du eine sogenannte Skelettszintigrafie (iss das richtig geschrieben??) durchführen lassen, jedenfalls wurde das bei mir so gemacht. Man bekommt ein Kontrastmittel gespritzt was dann 2 stunden durch den Körper wandern muss und anschließend kommt man in die "Röhre" (sorry, weiß leider keinen anderen ausdruck)

Vielleicht hilft dir das ja schonmal ein klein wenig ;)

Trotzallem wünsch ich dir gute Besserung

LG

Björn

Geschrieben (bearbeitet)

Das liest sich ja wirklich schlimm.

Hast du mal versucht, unter den manuellen Therapeuten einen Osteopathen zu finden? Mir haben die Behandlungen bei meinen "normalen" Rückenschmerzen in der Hals- und Lendenwirbelsäule damals geholfen. Osteopathen werden zwar ebenso wie Heilpraktiker von der klasssischen Medizin z. T. nicht akzeptiert (Futterneid? ;)), aber auch hier gilt: wer heilt, hat Recht.

http://www.osteopathie.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Osteopathie_(Alternativmedizin)

Einen Versuch wäre es doch wert, oder?

Im Übrigen schließe ich mich der Meinung von Geschmeidigbleiben an: geh' als akuter Fall ins Krankenhaus, um weitere Wartezeit zu vermeiden.

Lieben Gruß

hörni

P.S. Noch eine wichtige Erfahrung, die ich bei meinem Fersensporn (das sind Schmerzen!) machte: ich hatte das Glück, dass der dritte Orthopäde und zweite Therapeut (der übrigens auch als Osteopath tätig war; beim Fersensporn war das aber nicht angesagt) sich regelmäßig über die Patienten austauschten; zufällig praktizierten sie im selben Haus. Das war für die über ein Jahr dauernde Behandlung sehr förderlich. Dieser Austausch findet - glaube ich - kaum statt und das ist bedauerlich.

bearbeitet von hörni
Geschrieben

Hallo Schuppilein,

ich kann mich auch nur den anderen anschließen bei solchen schmerzen solltest du ins krankhaus.

Die Rückenschmerzen habe ich auch seit 3 jahren nun mache ich eine Akupunktur-therapie mit und ich muß sagen sie hilft ich habe im brustwirbel auch blokaden und im lendenwirbel bandscheibenvorfall. Die Akupunktur hat mir sehr geholfen bekomme von meiner Orthopädin immer verschrieben sogar jedes Quartal.

So ich hoffe dir geht es ein bisschen besser und für den NMR Termin wünsche ich dir viel Glück.

liebe Grüße Bettina :smile-alt:

Geschrieben

Das ist es eben, was dem einem hilft, hilft dem anderen nicht.

Bei mir hat Akupunktur z.B. nicht geholfen.

Meine Perle von Physiotherapeutin macht bei mir einen regelrechten Mischmasch der Therapieformen, auch Osteopathie. Glücklicherweise bekomme ich Dauerrezepte außerhalb vom Regelfall.

Wer es noch nicht hatte, man bekommt von der Krankenkasse 50x Therapie bezahlt. Ich habe dafür Bewegungsbad gewählt.

Heute gehe/fahre ich regelmäßig in eine Therme und absolviere diese Übungen. Das warme Wasser ist einfach klasse für die geschundenen Gelenke...

Geschrieben

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Wahrscheinlich ist das Krankenhaus keine so schlechte Idee. Ich bin mit den Krankenhäusern hier in der Gegend etwas auf Kriegsfuss. Ich hangel mich jetzt erstmal so bis zu meinem NMR durch. Heute habe ich einen einigermassen guten Tag erwischt. Konnte nachts ein wenig schlafen. Danach ist man ja wie ausgewechselt. Ihr wißt bestimmt, was ich meine.

Akupuntur bekomme ich auch. Es tut mir ganz gut nur Wunder bewirkt es natürlich nicht.

Sport mache ich schon seit meiner Jugend. Auch Pilates & Co. habe ich 3 Jahre gemacht.

@petroscha @sani

Hat man bei Euch festgestellt, dass es im Zusammenhang mit der PSO steht? Nehmt Ihr manchmal auch Schmerzmittel? Welche helfen Euch?

Geschrieben

Hallo,

oh wie kommt mir das bekannt vor. Bis vor drei Jahren als bei mir die PSA anfing war ich auch Langstreckenläuferin und gerade in der Vorbereitung meines 2ten Marathons. Jetzt geht kaum noch was. Auch die nächtlichen Rückenschmerzen sind mir vertraut und vieles mehr was Du schreibst. Bei mir hat man sich mit der Diagnose PSA sehr schwer getan (habe sie erst seit 3 Monaten, hatte kaum erkennbare Schuppenflechte) und entsprechend habe ich alles versucht um irgendwie wieder auf die Beine zu kommen.

Pilates, Krafttraining war ebenso alles Gilft!!! Ich war sogar bereit (da es bei uns etwas hügelig ist) auf Nordic Walking umzusteigen, doch selbst das endete mit neuen Schmerzschüben. Inzwischen komme ich mit 3x/ Woche leichtes laufen nicht länger als eine Stunde gut klar. Die gewohnte Bewegung war/ist einfach das Beste! Ich darf kaum drüber gehen, dann kommen wieder verstärkt die Schmerzen.

Also das ist mir alles sehr vertraut und letztendlich kann Dir da nur ein guter Rheumatologe helfen mit einer entsprechenden Basistherapie.

Gute Besserung und noch viele schöne Läufe!

Grüße,

Petra

Geschrieben
@petroscha @sani

Hat man bei Euch festgestellt, dass es im Zusammenhang mit der PSO steht? Nehmt Ihr manchmal auch Schmerzmittel? Welche helfen Euch?

Das Schlimmste für mich ist, dass mein Rheumatologe meine Beschwerden als somatoforme Schmerzstörung abtut. Bei mir läuft der EU-Rentenantrag und da redet er der Rentenversicherung nach dem Mund. Er hat Lyrica abgesetzt und mein Orthopäde hat geschimpft und mir gleich wieder welche verschrieben.

Bei mir schmerzt der Knöchel wie verknackst und ist geschwollen und was verschreibt mir die Hausärztin - Wassertabletten :wein

Gegen die Schmerzen bekomme ich Ibuprofen 800.

Ich muss jetzt rotieren, damit ich einen anderen Arzt finde und das ist gar nicht so einfach (wegen der Krähe...).

Ich habe ja meine Gelenkprobleme nicht mit der PSO in Verbindung gebracht. Und die Gelenkprobleme sind echt massiv. Beim Orthopäden musste ich mir überlegen, was in dem einem Quartal am wichtigsten ist und was ins nächste Quartal "verschoben" werden kann. Ein MRT (Schulter - Impingementsyndrom + Insertionstendinitis) hatte ich bisher.

Sei froh, dass bei dir alles untersucht wird - das würde ich mir auch wünschen.

Bei den Fibromyalgiepunkten sprechen bei mir 16 von 18 Punkten an - aber ich habe auch Entzündungen...

Es ist wirklich nicht einfach, so etwas zu haben. Ich habe lernen müssen abzuschalten, damit ich nicht verrückt werde...

In diesem Forum habe ich erfahren, dass viele lange kämpfen mussten und das macht mir Mut. ;)

Mein Bruder und mein Neffe haben PSA - und der Arzt sagte mir, was die haben müssen sie nicht auch haben - einfach klasse unser Gesundheitswesen. :wein

Jetzt habe ich einen Roman geschrieben.

Aber du bist nicht alleine und das ist ein Minitrost für dich.

Geschrieben

Hallo,

Schuppilein:

zum Thema Schmerzmittel: Ich nehme Voltaren resinat und/oder Tilidin bei Bedarf.

Petroscha:

Das mit der Familiengeschichte ist interessant. Bei mir sucht man krankhaft nach einem Beweis in der Familiengeschichte und sagt, dass reicht aus für eine klare Diagnose, bei dem anderen wird sie als unwichtig abgetan. So hat jeder Rt wohl seine eigene Art zu einer Diagnose zu kommen.

Man braucht wirklich schon viel Geduld......

Viele Grüße,

Petra

Geschrieben
Hallo,

Petroscha:

Das mit der Familiengeschichte ist interessant. Bei mir sucht man krankhaft nach einem Beweis in der Familiengeschichte und sagt, dass reicht aus für eine klare Diagnose, bei dem anderen wird sie als unwichtig abgetan. So hat jeder Rt wohl seine eigene Art zu einer Diagnose zu kommen.

Man braucht wirklich schon viel Geduld......

Viele Grüße,

Petra

Guten Morgen Petra,

das mit der Familiengeschichte ist wirklich interessant. Ich habe "nur" den Nachteil, dass ich in Sachsen wohne. Meine Brüder mit Familien wohnen in BW, die haben eben einen Arzt, der das erkannte. Der eine Bruder hat schon schlimm MS und der andere eben PSA. Dann hat eine Nichte einen offenen Rücken und mein Enkel Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Ich bin selbst neugierig und war in einer genetischen Sprechstunde. Das ist ein Zusammenspiel von mehreren Genen und das ist noch Zukunftsmusik für die Forschung. Derzeit wird nur ein eindeutiger Gendefekt im "Ei" nachgewiesen.

Ein anderer Nutzer dieses Forums war auch in der Rheumatologiepraxis wie ich. Auch ihm widerfuhr eine Absage mit ähnlicher Begründung und er hat inzwischen bestätigte PSA.

Sollte das mir auch bestätigt werden, scheue ich mich nicht, Neulingen von dieser Praxis abzuraten. So was muss nicht jeder durchmachen. Es reicht schon so.

Jetzt will ich dem verregneten Tag trotzen, und mit meinem Enkel etwas unternehmen...

Bis bald Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.