Zum Inhalt

mtx und luftnot????


conny

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

nehme jetzt schon seit über 5 jahren mtx und habe bisher fast keine nebenwirkungen gehabt, auser das ich nach der einnahme manchmal sehr müde bin.

nun ist mir seit einiger zeitaufgefallen das ich extrem an luftnot leide, ich schaffe keine treppe mehr ohne das ich japse als wenn ich einen 2000 meter lauf hinter mir hätte.

jetzt habe ich gehört das dies eine nebenwirkung von mtx sein könnte.

weiß jemand was darüber????

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
hallo,

nehme jetzt schon seit über 5 jahren mtx und habe bisher fast keine nebenwirkungen gehabt, auser das ich nach der einnahme manchmal sehr müde bin.

nun ist mir seit einiger zeitaufgefallen das ich extrem an luftnot leide, ich schaffe keine treppe mehr ohne das ich japse als wenn ich einen 2000 meter lauf hinter mir hätte.

jetzt habe ich gehört das dies eine nebenwirkung von mtx sein könnte.

weiß jemand was darüber????

nöö,nehme an dass du bereits beim doc warst, da würd ich ned lange warten...

worst case:http://www.lungenfibrose.de/

Geschrieben

ja ich war beim doc der hat mir ein spray verschrieben das ich morgens nehmen soll, aber es wirkt nur bedingt. lunge worde vor ein paar tagen geröngt und war unauffälig.

lg

Geschrieben

hallo und guten Abend, Conny -

da du ja das wichtigste hast untersuchen lassen, weiss ich nicht, was ich dir raten kann - aber nach einer Einnahme von MTX über so viele Jahre kann ich mir nicht vorstellen, dass es Nebenwirkungen sein könnten.

eines ist mir noch eingefallen - hast du mal ein grosses Blutbild machen lassen, denn Müdigkeit kann auf einen Mangel hinweisen.

Auch ein EKG würde ich dir raten -

ich wünsche dir alles Gute - nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

bibi,

das hast du falsch verstanden, das mit der müdigkeit habe ich seit anfang an.

das mit der luftnot ist erst vor kurzen aufgetaucht.

bin jetzt erst 14 tage in der rheumaklinik gewesen röntgenbild der lunge war in ordnung blutbild auch. habe im kh ja auch angesprochen das ich luftnot habe, deeswegen wurde die lunge ja auch untersucht.

das dies ein zusammenhang mit mtx sein könnte habeicvh vorgestern zum erstenmal gehört also als ich aus dem kh war. das verunsichert mich sehr.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo zusammen.

war heute endlich beim lungenfacharzt. dort worde ein lungenfunktionstest gemacht, sauerstoffgehalt im blut gemessen und die lunge geröngt.

die lunge ist in ordnung, aber ich bekomme nicht genug sauerstoff ins blut

jetzt wird noch eine schichtaufnahme gemacht von der lunge damit ausgeschlossen werden kann das was anderes für meine lutnot zuständig ist.

ansonsten ist es tatsächlich eine nebenwirkung von mtx

Geschrieben

Hallo!

Das finde ich ja sehr interessant...

...nehme seit 3 Jahren MTX und leide seit einigen Wochen unter Atmungsproblemen. Allerdings muss ich auch vorausschicken, daß ich Mitte Dezember eine Lungenentzündung bekommen habe und seit dem solche Schwierigkeiten habe.

Vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall eine Option, die ich am kommenden Freitag bei meinem Termin mit dem Lungenfacharzt, ansprechen werde.

Geschrieben

lass es abschecken, kann zufallsein

kann noch von der lungenentzündung kommen

die obtion wird wohl sein das sie mir das mtx nehmen, aber was gibt es danach???

bin imoment vorallem mit meinem hautbild so zufrieden. hoffentlich wird es nicht wieder schlimmer

Geschrieben
Hallo!

Das finde ich ja sehr interessant...

...nehme seit 3 Jahren MTX und leide seit einigen Wochen unter Atmungsproblemen. Allerdings muss ich auch vorausschicken, daß ich Mitte Dezember eine Lungenentzündung bekommen habe und seit dem solche Schwierigkeiten habe.

Vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall eine Option, die ich am kommenden Freitag bei meinem Termin mit dem Lungenfacharzt, ansprechen werde.

Hi panikbraut.

Nach der Lungenentzündung noch mit MTX weiterzufahren ist von Deinen Doktoren für gut befunden worden?

Liebe Grüße. Gerhard

Geschrieben

Lungenentzündung und weiter MTX? Meines Wissen nach völlig kontraindiziert .

Es gibt 2 Arten von Lungenentzündung von MTX, durch die herabgesetzte Immunabwehr.

1. kann es unter MTX zu einer infektiösen Lungenentzündung kommen (Viral, bakteriell oder selten auch mal Pilze) . MTX sollte dann unbedingt pausiert und bei bakterieller Entzündung mit Antibiotika behandelt werden, bei Pilzen eben antimykotisch, nach Art des Pilzes, bei Viren antival nach Art der Viren, wenn es ein solches Mittel gibt. Gibts leider nicht immer. Sicherheitsabstand nach Ausheilung der Entzündung ist unbedingt einzuhalten. Dann ist zu entscheiden, ob wieder mit Methotrexat begonnen werden kann.

2. ist eine nicht-infektiöse Lungenentzündung durch MTX, die sogenannte Mtx-Pneumonitis, sehr selten, jedoch gefährlich. Bei 1 von 1.000 Patienten auftretend. Als Ursache wird eine Art allergische Reaktion auf MTX verantwortlich gemacht, die bei langer MTX-Therapie auftreten kann, oder sich selten auch kurz nach Beginn der Therapie sich zeigt. Eine Mtx-Pneumonitis tritt sofort wieder auftritt, wenn MTX-Therapie erneut begonnen wird. MTX bleibt auf Dauer kontra-indiziert.

Schleimhautentzündungen bei MTX treten wegen dem Folsäuremangel auf. Bleibt sie unter Folsäure therapieresistent (Folsäure und MTX mit zeitlichem Abstand anwenden), wird ein Therapieabbruch angeraten.

Des weiteren gibt es seltene Nebenwirkungen, wie Luftnot, Lungenprobleme, Asthma, krasse Leberwerte und so weiter.

Geschrieben

@marecrisium und @Fuchs:

na supi, so habe ich das auch noch nicht geahnt, gewusst oder gehört.

Natürlich habe ich während der Lungenentzündung pausiert, ansonsten hat kein Hahn (nennen wir ihn Arzt) danach gekräht.

Interessant: der Faktor MTX-Pneumonie, das war nämlich schon meine 2. Lungenentzündung. Die erste hatte ich im Oktober 2007. Was damals wie auch im Dezember komisch war - meine Blutwerte waren völlig in Ordung, meine Lunge hat sich frei angehört und nur auf mein Drängen hin wurde ich zum Röntgen geschickt. Da war die Diagnose dann eindeutig.

Aber wie ich ja schon erwähnt habe, bin ich am Freitag beim Pulmologen und werde mich dann mal ordentlich (hoffentlich) untersuchen lassen. Auf jeden Fall werde ich Bericht erstatten.

Geschrieben

Liebe Panikbraut,

tu das, laß es genau untersuchen. Es gibt ne Menge Medis, die innere Organe angreifen, ganz langsam, Stück für Stück, und den Patinten werden die Symptome zuerst nicht geglaubt, weil es halt zu selten sein soll. Da wurde wohl an der Statistik gedreht, denn wenn die MTX-Pneumonie nicht bestätigt wird :D (weil sie nicht vorhanden sein darf), dann bleibt diese Erkrankung äußerst selten. Dafür genauso gefährlich.

Wieviel muß noch passieren, ehe Ärzte richtig zuhören. :D

Geschrieben

äh, wenn das alles so schlimm ist, ist die lunge dann immer verändert????

weil meine wurde ja geröngt und auch eine schichtaufnahme wurde gemacht und beidemale kein befund

Geschrieben

Tata!

Also...ich den ganzen Vormittag beim Arzt:

Röntgen der Lunge, Lungenfunktion mit Reiztest, Blutentnahme, Allergietest.

Diagnose: ich bin gesund!

Der Arzt meinte, meine Probleme wären eine Nachwirkung der Lungenentzündung und ich soll noch ein wenig Geduld haben - oder in zwei Wochen wieder kommen.

Er hat sich sehr bemüht, meine ganze Amnamnese aufgerollt und kennt das MTX-Problem. Nach seiner Aussage würde dann aber das Röntgenbild anders aussehen.

Also abwarten und Tee trinken!

Geschrieben

Nach Abklingen einer MTX-Pneumonie läßt sich diese auf makabre Weise nachweisen: MTX-spritzen, und sofort ist sie wieder da.

Während bakterielle Lungenentzündungen Schatten auf der Lunge zurück lassen, wird das bei einer nicht bakteriellen Entzündung schwieriger, dies nachzuweisen. Deswegen wird sie schwerer erkannt. Ein Lungenfunktionstest läßt aber erkennen, ob Atemprobleme vorhanden sind, das Lungenvolumen eingeschränkt ist.

Frag doch einfach den Facharzt, ob er eine MTX-Pneumonie definitiv ausschließen kann.

Geschrieben

das ist ja mein problem, der schließt das nun mal eben nicht aus. die anderen untersuchungen hat er ja gemacht um andere krankheiten auszuschließen. ich hatte die hoffnung das das nur dann an mtx liegen kann wenn man was sieht.

also werde ich das mtx wohl absetzen müssen,

was fürn scheiß:wein

Geschrieben

Liebe Conny,

immer mit dem Doc drüber sprechen. Seine Aufgabe ist es, den Ursachen der Pneumonie auf den Grund zu gehen. Es kann nicht sein, weil etwas nicht gleich gefunden werden kann, und deswegen sei es nicht da.

Wenn MTX zur Therapie nicht mehr eingesetzt werden darf, die PSA sich übel benimmt, werden immer kräftigere Mittel eingesetzt. Sie sind ein Segen, wenn sie gut wirken, werden jedoch zum Fluch, sobald sich Nebenwirkungen zeigen. Das muß uns immer bewußt sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

jetzt bin ich total verwirrt!!!!!

erst sagt der doc liegt bestimmt am mtx, weils röntgenbild nichts zeigte, schickt mich zur schichaufnahme der lunge um andere krankheiten auszuschließen, bilder sind auch diesmal ohne befund und plötzlich liegs am rauchen?????

gehts dennen noch gut ich rauche seit 7 monaten nicht mehr, hatte in der zeit wo ich rauchte keine luftprobleme und nachdem ich aufgehört habe sollen sich jetzt angeblich meine lungenblässchen wegen dem rauchen minimiert haben???? nach 4 monaten rauchfrei

wie soll man da noch durchblicken.

was mich vor allem stört ist das es schon wieder aufs rauchen geschoben wird, immer wenn die ärzte nicht weiter wissen liegs am rauchen.

Geschrieben
das ist ja mein problem, der schließt das nun mal eben nicht aus. die anderen untersuchungen hat er ja gemacht um andere krankheiten auszuschließen. ich hatte die hoffnung das das nur dann an mtx liegen kann wenn man was sieht.

also werde ich das mtx wohl absetzen müssen,

was fürn scheiß:wein

He Conny,

nicht verzweifeln. Es wird bei MTX durchaus eine Nebenwirkung beschrieben (starker Druck im Brustkorb und somit verbunden mit Atemnot). Aber ungewöhnlich ist es schon, nach so vielen Jahren. Ich hatte diese Nebendwirkung recht früh und dachte ich ersticke. Musste also MTX absetzen.

Danach gab es für mich Stelara, was bei mir überhaupt keine Nebenwirkungen hat. Meine Haut hat sich in sechs Wochen um ca. 80% verbessert und auch meine Gelenke spüre ich nicht mehr (habe auch eine PSA).

Sprich doch einfach mal mit deinem Hautarzt. Allerdings ist Stelara sehr teuer (o,5 ml - 45mg kosten 5000 Euronen).

Viele liebe Grüße und das es dir bald besser geht.

mimi

Geschrieben

Hallo Conny,

wegen dem Rauchen fällt mir was ganz Lustiges ein: Ich hatte als Kind, Jugendliche und Erwachsene Lungenentzündung, Pleuritis und der gleichen mehr. Immer ausgeheilt, keine Probleme danach. Ich habe nie geraucht - nur so nebenbei. Als ich vor Jahren einen Gelenkschub bekam, der leider auch sich auf dem Brustbein des nachts so austobte, daß ich kaum Luft bekam, glaubte der gerufene Notdienst nicht, daß es an PSA liegen könnte. Statt also was Entkrampfendes gegen den bösen Schmerz, kam ich ins Krankenhaus. Untersuchungen aller Art wegen Infarktverdacht, auch großes Blutbild. Gut, so zufällig nebenbei wurden die ausgedellten Herzklappen gefunden, eine davon "knallt so mit den Türen", daß es regelrecht klappert, bis sie schließt. War grad bei der Untersuchung passiert, denn die Herzklappe knallt nicht täglich mit "ihren Türen".

Beim Lunge Röntgen und der Lungen-Szinti wurden "Motten in der Lunge" gefunden. Lauter helle Flecken. Also noch Schichtröntgen. Der Doc riet mir, mit dem Rauchen aufzuhören, ich hätt ja wohl reichlich Probleme. "Gut, Herr Doctor", sagte ich: "Da muß ich aber erst anfangen damit, dann kann ich aufhören. Ich habe nie geraucht"!

Dann erst wurde ich abgefragt, wieviel Erkrankungen ich mit Lunge, Rippenfell und so hatte. Während dessen tobte der Schmerz auf dem Brustbein immer noch. Der Doc entschuldigte sich, ließ die Brustwirbelsäule röntgen und fand da jede Menge Veränderungen, die da nicht hingehören. Jetzt bekam ich was Krampflösendes, und konnte wieder richtig durchatmen. Am nächsten Tag konnte ich das Krankenhaus verlassen, mit einem Befund, der für eine Sponylitis der BWS spricht.

Was will ich damit sagen: Findet der Doc nix, liegt es am Rauchen, auch bei dem, der gar nicht raucht.

Frag den Doc doch, ob er mit Sicherheit ausschließt, daß MTX der Übeltäter ist. Bei der nächsten MTX-Gabe kann sich das Problem verschlimmern, wenn das Atemproblem tatsächlich wegen dem MTX vorliegt. Warum zum Geier, wird immer alles abgestritten, wenn es dann doch erwiesen ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
He Conny,

nicht verzweifeln. Es wird bei MTX durchaus eine Nebenwirkung beschrieben (starker Druck im Brustkorb und somit verbunden mit Atemnot).

Hallo ,

ich kann von meiner Erfahrung mit MTX nur sagen dass dies auch eine meiner Nebenwirkungen von diesem Medikament war. Dies ging machmal soweit das ich bei einem Mal sogar dachte jetzt hab ich einen Herzinfarkt. Der Muskel zog sich so schlagartig beim Auto fahren zusammen das ich über dem Lenkrad zusammen krampfte und für ein paar Sekunden keine Luft mehr bekam. Ich dachte ehrlich jetzt ist es vorbei! Ich hatte auch noch Probleme mit dem Magen. MTX wurde abgesetzt.Seit dem Habe ich diese Muskelverkrampfung nur machmal etwas leicht

Müdigkeit kommt schon alleine durch meine Erkrankung aber auch durch meine Medikamente, egal was ich schon bekommen habe und auch jetzt nehme.

Andromeda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Gesichtsschwellung nach MTX
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, ich bin neu hier und bräuchte mal euren Rat. Ich habe vor zwei Wochen die Diagnose PsA bekommen und am...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.