Zum Inhalt

Beginn einer Metex Behandlung?


elvi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

heute war es so weit, ich habe mich bei Euch im Forum angemeldet:) Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie gut mir, allein der Gedanke, tut, nicht alleine mit Psoriasis zu sein.

Hätte ich schon viel eher machen sollen ;)

Seid alle ganz lieb gegrüßt.

Ausschlaggebend war nun, dass ich wohl um eine Metex Therapie nicht mehr drum herum komm. Falls man das so sagen kann.

Ich leide schon sehr lnage an Psoriasis und es wird stetig schlimmer. Egal ob Haut oder Gelenke:ähäm...

Ich habe verschiedene Hautcremes (u.a. Coridsonsalben) benutzt, alle mit kurzzeitigem Erfolg. Früher oder später waren die roten Hautplatten wieder da. Das schlimmste ist, es breitet sich immer mehr aus. Nicht nur Kopfhaut, Gesicht, Schienbeine, Rücken, sondern jetzt auch Unterarme und Po...

Das ist das eine.

Das andere, was mir eigentlich größere Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass ich kaum einen Tag ohne Voltaren überstehe, weil ich so starke Gelenkschmerzen habe.

Kleine Gelenke wir Finger, Fußzehen, aber auch (seit neuestm) Leiste, Ellbogen und manchmal strahlt der Schmerz (gefühlt) von der Wirbelsäule bis in den kleinen Zeh:ähäm

Zu den meisten Ärzten habe ich etwas das Vertrauen verloren, deshalb wende ich mich an Euch ;)

Die einen sagen, die Schemrzen an "großen" Gelenken können nicht von PSA kommen, die anderen schicken mich einfach zum nächsten Arzt.

Die Fumarsäure Therapie habe ich vor einiger Zeit ausprobiert, leider mit drastischen Nebenwirkungen.

Da sich mein Krankheitsverlauf jetzt leider weiter verschlimmert hat, komme ich wohl um eine Metex Therapie nicht mehr drum herum.

Obwohl ich positiv an die Sache rangehen möchet, habe ich doch Angst sie zu beginnen.

Veilleicht könntet ihr mir diese etwas nehmen?! Mich würde einfach interessieren, ob es manchen von euch ähnlich ergeht. bzw wie ihr prinzipiell mit eurer Krankheit umgeht.

Ich würde mich sher freuen, von Euch zu lesen.

Viele, ganz arg liebe Grüße an Euch!:(

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo elvi,

ich freue mich, dass es dir hier gut gefällt und sag erstmal: herzlich willkommen!;)

Zu MTX hab ich mal folgendes, ich denke passendes Beispiel raus gekramt. Es ist zwar ein älterer Thread; dieser spiegelt schon die wesentlichen, aber auch unterschiedlichen Erfahrungen wieder. Guckst du: hier.

Du kannst auch in der Forenübersicht bei den innerlichen Medikamenten nachlesen oder über die Suche zu Beiträgen zum Thema gelangen.

Danke für die arg lieben Grüße,;) ich schick dir welche zurück!

Kati

Geschrieben

Hallo Elvi,

willkommen hier.

Wie Kati schon gesagt hat, die entsprechenden speziellen Themen einer MTX-Therapie geben dir bereits ne Menge an Infos. Ich spüre deine Angst, ehrlich, die hätte ich auch.

Viele vertragen das MTX gut, andere wiederum spüren kaum Besserung oder haben Nebenwirkungen, die zum Abbruch der Therapie führen. Bei Jedem wirkt das MTX anders, weil ja auch die PSO und die PSA sehr vielfältig sind.

Es werden in Lehrbüchern hauptsächlich die Beschwerden in kleinen Gelenken (Finger und Zehen ) beschrieben. Aber auch große Gelenke, die WS, die Kreuz-Darmbein-Gelenke beteiligen sich. Immer mehr Rheuma-Fachärzte berichten darüber. Wenn dir also jemand der Ärzte sagt: Wenn das Knie entzündet ist (oder die Hüfte) , kann es keine PSA sein, würde ich wiedersprechen und hinterfragen, warum er das meint.

Es ist unser Schmerz, durch Entzündung verursacht, wir leiden, was wir nicht brauchen können ist Ärzte-Hobbing, bis uns endlich einer der Mediziner glaubt. Alles Gute für dich

Meine PSA tobt sich gern auf der WS aus, aber auch in Fingern und Zehen, Handgelenk, gelegentlich den Fußgelenken und Knien. Und damit niemand der Gelenke beleidigt reagiert, entzündet sich auch mal die Hüfte oder das Schultergelenk. Da auch ich immer heftige Nebenwirkungen bekomme, kämpf ich das Ganze fast ohne Chemische Entzündungshemmer aus, nur mittels Schmerzmedikation und Naturheilmitteln

Geschrieben

Hallo Elvi,falls es dich interessiert,ich nehme heute meine 2 MTX-Tablette

und schreibe dazu gerade ein MTX-Tagebuch die Beiträge findest du unter den Blogbeiträgen.Jeden Samstag oder wenn etwas ungewöhnliches sein sollte trage ich es ein.

Geschrieben

Hallo malgucken,

vielen Dank für den Link und Deine aufmunternden Worte. Das hilft mir wirklich sehr.

Ich habe Eure Beiträge in den Foren PA und auch in "innere Bekämpfung" gelesen. Die einen Erfahrungen bauen auf, die Anderen erschrecken. Aber das ist ja bei jeder med. Behandlung das Selbe. Nebenwirkungen sind individuell, genau so wie dar positive Verlauf der Bekämpfung von PSA.

Meine Angst, lässt sich vorallem auf eine spontane Reaktion meiner Schwester zurück führen. "METEX Behandlung? Die machst Du nicht, das ist ja eine Chemo"....Der Kommentar sitzt...Und hat mich nachdenklich gestimmt. Genauso wie mein Arzt "Ich verschreibe Ihnen jetzt die MTX Behandlung und empfehle Ihnen den Beipackzettel nicht zu lesen"...

Ich werde mich aller Voraussicht nach dafür entscheiden (müssen)...

Viele liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank!;)

Geschrieben

Lieber Fuchs,

Dankeschön für Deine Antwort. Es ist wirklich toll, dass ich mich hier mit Euch austauschen kann.

Vorallem die Tatsache, dass eben nicht "nur" die kleineren Gelenke betroffen sein können, beruhigt mich. Klingt komisch, aber ich kam mir schon total albern vor, denn die Ärzte meinten immer nur "...also auf den Röntgenbildern kann man nichts erkennen...Kommen Sie wieder, wenn Sie akut Schmerzen haben---Die Schmerzen in der Wirbelsäule (die mir bis in die Zehen strahlen) können nichts mit PA zu tun haben...Da sollten Sie zum Orthopäden gehen..."

Der hat mir dann 6 Massagen verschrieben, dies hat natürlich kaum eine Schmerzlinderung erbracht:(

Vor einiger Zeit hatte ich die Fumarsäure Therapie probiert. Leider hatt ich so starke Nebenwirkungen, dass ich nicht mal mehr aufstehen konnte. Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost, das volle Programm.

Daher habe ich auch in Erwägung gezogen mir MTX vielleicht spritzen zu lassen?! Ich habe bei Euch gelesen, dass da wohl der Magen etc nicht ganz so stark belastet wird.

Mal schauen...Es ist sicherlich nicht einfach, den Anfang zu finden, aber wem schreib ich das, ihr wisst ja, wovon ich rede;)

Auch die straken Leistenschmerzen, dass ich zum Teil kaum mehr niederknien kann, können von PSA rühren, oder?!

Ich danke Dir (euch) für Deine (Eure) Hilfe!!!

Geschrieben

Hi Croco62,

vielen lieben Dank für Deinen Hinweis zu Deinen Tagebucheinträgen. Ich freue mich von Dir zu lesen und hoffe die MTX Therapie wird bei Dir mit möglichst wenigen Nebenwirkungen und großen gesundheitlichen Verbesserungen verlaufen!!!

Viel Erfolg dabei und danke für Deine Antwort!;)

Geschrieben
.... "METEX Behandlung? Die machst Du nicht, das ist ja eine Chemo".....
Nen Gruß an die Schwester ;)

Und ja, es ist ein Medikament welches auch zu Chemotheraphie eingesetzt wird. Allerdings ist es dort um ein sehr, sehr Vielfaches stärker. Genutzt wird für uns der zufällige Nebeneffekt der Linderung von unseren Psoriasis-Spielarten. Ich habe MTX als Behandlung bei "nur" Hautbefall gehabt. Andere vorherige Massnahmen waren nicht so wirksam oder verträglich. Die Erstgabe in intravenösener Ausführung hat mich etwas beeinträchtigt. Spätere Einnahme in Tablettenform habe ich nicht gemerkt.

Ich habe damit aufgehört weil es mein Arzt so meinte. Derzeit geht es mir so gut, dass ich keine Medikamente benötige.

Gruß und willkommen hier

Wolfgang

Geschrieben

Vielen Dank Wolfgang.

Deine Worte bauen auf. Meine Bedenken, und auch ein wenig meine Angst, bezüglich MTX werden geringer. Zum einen, weil ich hier lese bei wie vielen die Therapie sehr positiv verläuft, zum anderen, weil der erste "Schock" oder die erste Abneigung weichen.

Durch die Tatsache, dass sich die Krankheit bei mir wirklich zusehends verschlechtert, hoffe ich, dass ich MTX vielleicht schon bald als "Hilfe" und nicht nur als Med. mit (event.) starken Nebenwirkungen sehen werde ;)

Einen schönen Abend, wünscht Dir

Elvi

Geschrieben

Probier es aus elvi.

Was Viele hier an Linderung ihrer PSA berichten sollte dich ermutigen. Und PSA ist ja nicht wie so was wie Hautbefall. Es kann zu nicht mehr reparierbaren Schädigungen führen. Genau deshalb solltest dich nicht wehren eine der möglichen Massnahmen zu ergreifen.

Noch eine kleine Bemerkung am Rande. MTX macht deine Haut sensibler für Licht. Du kannst leichter einen Sonnenbrand bekommen. Sei ein wenig vorsichtig und schütze dich im beginnenden Sommer.

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben

hallo elvi,

also wie viele bereits erwähnt haben, muss man testen ob man mtx verträgt und ob es hilft.

Ich nehme mtx seit nunmehr 10 Wochen und meiner Haut geht es gut.;) (bei mir ist nur die Haut betroffen) und am 10.08. fahre ich nach Bad Bentheim zur Reha und hoffe auf weitere Besserung..

Ich wünsche Dir (wie natürlich auch allen anderen) gute Heilung..........und

THINK POSITIVE !!!!!!!!!!!!!

LG

Thalia ;)

Geschrieben

Hallo Elvi

die PSA greift leider alles an, was Bindegewebe enthält, demnach auch Hüftgelenk. Die PSA -Schmerzen einfach "ausitzen", ist äußerst schwer, also probieren was hilft, und wenn es MTX ist. Wenn du es verträgst, hast du ein Medi an deiner Seite, welches die Zerstörung von Bindegewege /Korpel / Knochen aufhält.

Alles Gute für dich

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

Danke für die Tips ;) Meine Einstellung zu Metex hat sich in den letzten Tagen merklich verändert.

Inzwischen habe ich kaum noch Bedenken, dass diese Therapie alles "nur noch schlimmer macht".

Wenn ich MTX, ohne Nebenwirkungen nehmen kann und es anschlägt, wird es mir vielleicht/hoffentlich bald besser gehen.

Ich danke Dir nochmal recht herzlich für Deine Antworten.

Noch eine kleine Fragen, wenn man einen empfindlichen MAgen hat, kann man sich MTX doch auch spritzen? Das kann selbst durchgeführt werden, oder vom Arzt?!

Viele liebe Grüße:)

Geschrieben

Vielen Dank Thalia für die netten Worte.

Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt in Bad Bentheim und gute Erholung ;)

Würde mich über einen "Erfahrungsbericht" über Deinen Aufenthalt sehr freuen:)

Machs gut und genieß die Zeit:)

Geschrieben

Hallo Fuchs,

ich bin Dir/Euch wirklich sher dankbar. Ohne Eure aufbauenden Worte, die posititve Einstellung und einfach Eure liebe Art, hätte ich MTX wahrscheinlich im Medikamentenschränkchen verschwinden lassen.

Und mich nicht weiter mit beschäftigt, sondern weiter Voltaren geschluckt, und zu gesehen wie meine Haut immer schlimmer wird, und die Schemrzen in Gelenken stärker.

Jetzt habe ich am Di einen Termin bei meinem Hausarzt, zur Rücksprache und Check up.

Werde dann wahrscheinlich schon bald meine erste Tablette nehmen:)

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, die Dosierung; wird da eher hochdosiert begonnen, oder nieder und dann entsprechend gesteigert?

Einen schönen Tag:)

...DANKE...

Geschrieben

Hallo Elvi,

nachdem ich hier gelesen habe was du so geschrieben hast kann ich dich schon verstehn das du Angst hast MTX zu nehmen.

Ich frage mich allerdings so einiges.Hat dich dein Arzt nicht aufgeklärt und ist das ein Rheumadoc?Hast du MTX schon verschrieben bekommen?

Dann deine Frage wegen der Dosierung.Solche Sachen schreibt dir der Rheumaarzt vor.

Normalerweise fängt man bei der PsA mit einer niedrigen Dosierung an,das ist aber auch von Patient zu Patient unterschiedlich.

LG Granny

Geschrieben
Hallo Elvi,

nachdem ich hier gelesen habe was du so geschrieben hast kann ich dich schon verstehn das du Angst hast MTX zu nehmen.

Ich frage mich allerdings so einiges.Hat dich dein Arzt nicht aufgeklärt und ist das ein Rheumadoc?Hast du MTX schon verschrieben bekommen?

Dann deine Frage wegen der Dosierung.Solche Sachen schreibt dir der Rheumaarzt vor.

Normalerweise fängt man bei der PsA mit einer niedrigen Dosierung an,das ist aber auch von Patient zu Patient unterschiedlich.

LG Granny

Also ich bin mit der Höchstdosis angefangen, 25 mg einmal in der Woche, Anfangs hatte ich die Tabletten bin dann aber auf die Spritzen umgestiegen.

Bei den Spritzen soll es ja zu wesentlich weniger Nebenwirkungen kommen, dazu kann ich allerdings nichts sagen weil ich überhaupt keine Nebenwirkungen habe.

Ich bin derzeit auf 20mg einmal wöchentlich in Spritzenform, und ja, die verabreicht man sich selber.

Geschrieben

Liebe Granny,

ja ich habe MTX von meinem Rheumadoc verschrieben bekommen. Da aber seine Reaktion (zwecks Nebenwirkungen) und die Reaktion meines Hausarztes weniger erfreulich waren, bin ich ins Grübeln gekommen...

Das ist der Grund, weshalb ich vielleicht etwas unsicher wirke.

Wenn man von seinem Arzt ein Medikament "hingeknallt" bekommt mit dem Kommentar "lesen Sie den Beipackzettel nicht" und "gehen Sie regelmäßig zu Blutuntersucheungen" stimmt einen das nicht sehr positiv...

Obwohl ich eigentlich nicht zu denen gehöre, die sich wg. eines Beipackzettels große Sorgen macht (sonst könnte man ja nicht mal mehr ne Aspirin nehmen), war ich doch sehr verzweifelt...;)

viele Grüße, Elvi

Geschrieben

Danke, Andrea, für Deine sehr postivie und aufmunternde Anwort.

Schön, dass das Medikament bei Dir so gut wirkt, ich hoffe davon kann ich auch schon bald berichten ;)

liebe Grüße, Elvi

Geschrieben

Hallo Fussballfan,

in meiner Antwort an elvi steht :

Normalerweise fängt man bei der PsA mit einer niedrigen Dosierung an,das ist aber auch von Patient zu Patient unterschiedlich.

Ich habe also nicht behauptet das alle Leute mit PsA mit einer niedrigen Dosis anfangen.

Gruß

Granny

Geschrieben

Hallo elvi,

dein Rheumatologe scheint ja ein komischer Arzt zu sein.Ich finde das eine Frechheit dich so mit Worten abzuspeisen.

Ich wünsche dir das du es einfach mit MTX versuchst und es dann besser geht.

Drücke dir beide Daumen.

LG Granny

Geschrieben
Hallo Fussballfan,

in meiner Antwort an elvi steht :

Normalerweise fängt man bei der PsA mit einer niedrigen Dosierung an,das ist aber auch von Patient zu Patient unterschiedlich.

Ich habe also nicht behauptet das alle Leute mit PsA mit einer niedrigen Dosis anfangen.

Gruß

Granny

Hallo Granny,

das habe ich aber auch garnicht behauptet, ich habe dich lediglich zitiert und geschrieben wie es bei mir war.

Geschrieben

Hallo Elvi,

na das ist ´n Rheumadoc, ne echt starke Nichthilfe. Erst nicht verraten wollen, wie Dosierung und Einnahme erfolgt, Folsäure dazugegeben wird - im 12 -Stunden -Abstand - , und darf nicht mal die Info zum Medi gelesen werden. Auch wenn er es witzig meint, bei solchen Medis ist es äußerst wichtig, gut informiert zu sein, das nimmt schon mal ein Stückerl Angst.

Alles Gute für dich

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

nch einiger Zeit habe ich mal wieder etwas zu berichten.

Musste nochmals zum Arzt wegen Blutbild etc., bevor ich die Metex Therapie beginne...was ja auch sinnvoll ist..

Was hat sich herausgestellt?!

Ich kann die Therapie nicht beginnen, weil meine Nieren Werte viel zu hoch sind...:(

Kaum habe ich mich mit Metex "angefreundet" und echt Hoffnung geschöpft, dass es mir, nach einem richtigen Medi Marathon in den letzten Jahren, hilft, das....

Was mache ich jetzt? Zur Abwechslung mal wieder Lichttherapie...für die Haut...Meine Gelenkprobleme?!Keine Ahnung, das Verdrängen die Ärzte erfolgreich...

viele liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Tag:)

Weiß von Euch jemand eine Alternative zu MTX? Ich mein, eigentlich ist das ja die Aufgabe der Ärzte, aber naja...die bringen mich momentan nicht wirklich weiter...:(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.