Zum Inhalt

Frage zur Startdosis Humira


Santa Cruz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage: ich soll als Startdosis 80mg Humira spritzen (also 2 Spritzen), bedeutet das, ich setze z.B. die Erste an und drück mir das Zeugs rein und danach gleich die Zweite an einer anderen Stelle? Auf dem Beipackzettel steht dazu nichts und als ich die 24h Hotline von Abbott anrief, wurde mir gesagt heute sei keiner mehr im Haus(?)...Leider geht bei meinen Hautarzt auch keiner mehr ans Telefon.

Wär super nett, wenn mir kurz einer etwas dazu sagen könnte, da ich heute eigentlich damit anfangen wollte..Ich könnte mir zwar schon vorstellen, dass obiges damit gemeint ist, aber will lieber auf Nr. sicher gehen.

Auf dem Beipackzettel steht auch, dass die Einkerbung der Spritzen nach oben zeigen soll, was könnte damit nur gemeint sein- von der Haut weg oder Richtung Kopf?

Danke im Vorraus und Lg,

/Santa Cruz

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, das ist m. E. ziemlich egal. Falls sich der Kolben problemlos wechseln lässt, könnte man es durch die gleiche Nadel einspritzen. Wichtig ist aber, dass "subkutan" also unter die Haut gespritzt wird. Da ich die Packung nicht kenne und keine vorliegen habe, kann ich zu der Einkerbung nichts schreiben. Da es für die subkutane Injektion bei homogener Lösung gleichgültig sein sollte, ob nach oben oder unten gespritzt wird - Hauptsache subkutan, kann es nur darum gehen, wie die Nadelspitze in die Haut eindringt. Du kannst es Dir erleichtern, wenn Du die Haut ein wenig zusammendrückst, so dass sich eine dicke Falte bildet.

Aber es sollte in der Tat nichts passieren, solange das Medikament subkutan injiziert wird. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dass Du keine Ader angestochen hast, ziehst Du kurz an. Wenn kein Blut kommt, bist Du auch nicht in einer Ader. Wenn Du jemanden kennst, der zuckerkrank ist und spritzt, kann er Dir bestimmt zeigen, wie es geht. Oder geh zum Hausarzt, falls Du noch nie subkutan gespritzt hast.

Mehr kann ich Dir leider nicht dazu schreiben, da ich bisher kein Humira bekommen habe. Auf jeden Fall kannst Du kaum etwas falsch machen, wenn Du schon einmal subkutan gespritzt hast.

Grüße von Kuno

PS: Es wäre natürlich schön gewesen, wenn Dir der Arzt oder die medizinische Fachangestellte kurz gezeigt hätte, wie es geht.

Geschrieben

Aah.

Jetzt werde ich mich beruhigt ans Werk machen...

Ja, ich hätte eigentlich auch gedacht, dass sie das einem zeigen, aber vielleicht dachte er, da ich selber Rettungssanitäterin bin, könnte ich das.. I.v. wär auch kein Problem gewesen, aber subcutan gehört nicht wirklich zu meinem Erfahrungsschatz, obwohl es ja wesentlich ungefährlicher ist. .. Naja.

Dann werd ich mal.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :rolleyes:

SC

Geschrieben

Hallo, Santa Cruz,

der Einstieg war bei mir so: Am ersten Tag zwei Spritzen, nach einer Woche die nächste, dann alle 14 Tage. Die Spritze setzt man im Winkel von 45° in die Bauchdecke. Mit Daumen und Fingern greifst du ein Stück von der Haut, sodass eine Rolle entsteht. Ich achte immer bei gutem Licht darauf, dass keine Ader unter der Haut zu sehen ist.

Da du so beginnen sollst, gehe ich davon aus, dass du eine N3-Packung mit 6 Fertigspritzen bekommen hast. Also setzt du eine Spritze rechts, die andere links. Falls du mit dem Spritzen Probleme hast, lass dir vom Arzt, der dir das Rezept ausgestellt hat, einmal erklären, wie es geht. Auch der Hausarzt kann dir da helfen.

Lieben Gruß

Geschrieben

Die Spritze setzt man im Winkel von 45° in die Bauchdecke. Mit Daumen und Fingern greifst du ein Stück von der Haut, sodass eine Rolle entsteht.

Also ich mache das nicht so, wurde mir aber auch so nicht gezeigt.

Ich setzte sie an an, wie jede andere Spritze auch die man auch von Arzt bekommt, und da ist nichts mit 45° Winkel.

Aber hat vielleicht auch jeder anders gezeigt bekommen :) .

Auf jeden fall wollte mein Hautarzt nur einmal sehen wie ich das selbst Spritze, und meinte dann, das das gut so sei und seit dem Spritze ich aus selber :) .

Geschrieben

Hallo, mit 45°-Winkel und Hautrolle gehst Du auf Nummer "sicher". Wenn du im 90°-Winkel zur Haut spritzt, könntest Du bei sehr langer Nadel und zu dünner Fettschicht unter der Haut zu tief geraten.

Nach meiner Meinung wäre es gut, wenn die Ärzte es so einrichten würden, dass die erste Spritze in der Praxis unter Anleitung gesetzt würde. Als Anleiterin würde die oder der (wenn's den denn gibt!) Medizinische Fachangestellte vollkommen ausreichen.

Eigentlich kann kaum etwas passieren. Aber das muss man natürlich wissen und glauben können. Das ist aber ohne die Erfahrung mit einem Kundigen im Hintergrund beim ersten Mal schwierig.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo, mit 45°-Winkel und Hautrolle gehst Du auf Nummer "sicher". Wenn du im 90°-Winkel zur Haut spritzt, könntest Du bei sehr langer Nadel und zu dünner Fettschicht unter der Haut zu tief geraten.

Nach meiner Meinung wäre es gut, wenn die Ärzte es so einrichten würden, dass die erste Spritze in der Praxis unter Anleitung gesetzt würde. Als Anleiterin würde die oder der (wenn's den denn gibt!) Medizinische Fachangestellte vollkommen ausreichen.

Eigentlich kann kaum etwas passieren. Aber das muss man natürlich wissen und glauben können. Das ist aber ohne die Erfahrung mit einem Kundigen im Hintergrund beim ersten Mal schwierig.

Grüße von Kuno

Hallo Kuno

Meine erste Spritze habe ich damals in der Praxis gesetzt, also unter aufsicht des Arztes :) .

Und muss auch noch dazu sagen, das das damals meine Frau, als gelernte rarnkenschwester, gemacht hat :) .

Aber seit ca. 1 Jahr oder so, Spritze ich mir die selber :) .

Und na gut, 90° Winkel werde ich auch nicht haben, den ich sitze ja dabei wenn ich mir die Spritze setze :) , aber es sind keine 45°.

Geschrieben

Also ich mache das nicht so, wurde mir aber auch so nicht gezeigt.

Ich setzte sie an an, wie jede andere Spritze auch die man auch von Arzt bekommt, und da ist nichts mit 45° Winkel.

Also mit Winkelmesser arbeite ich auch nicht. :D Aber mir wurde das vom Rheumatologen und auch in der Hautklinik so gesagt. Mit dieser Methode habe ich nach mindestens vier Jahren Pieks-Einsatz nur einmal einen blauen Fleck bekommen - da hatte ich es eilig und mir ist die Spritze weggerutscht. Übrigens ist die Nadel vom Pen, der im 90-Grad-Winkel aufgesetzt wird, eine Ecke kürzer als die Nadel der Spritze.

Lieben Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Frage Mahonia
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich benutze Mahonia Salbe bei meiner 11 jährigen Tochter im Genitalbereich. Hat irgendwer eine Ahnung wie lang...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.