Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Psoriasis-Impfung


Keuleschwarz

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Eine Lepra-Vakzine???

Du meine Güte, auf was die Forschung heutzutage alles kommt...:unsure:

Geschrieben (bearbeitet)

Ist vielleicht nicht so abwägig wurde doch früher die Pso häufig für Lepra gehalten ,oder mit ihr verwechselt wurde.

Artikel siehe HIER

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Die Lepra-Impfung war ja nur die Idee und nicht das Ergebnis, wenn ich Eure Kommentare mal so kommentieren darf.

Interessanter ist doch, ob man mit Hilfe so einer Impfung, sofern es sie gäbe, auch wirklich für 18 Monate beschwerdefrei bliebe. Lasst die Konjunktive verschwinden:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lepra-Impfung war ja nur die Idee und nicht das Ergebnis, wenn ich Eure Kommentare mal so kommentieren darf.

Interessanter ist doch, ob man mit Hilfe so einer Impfung, sofern es sie gäbe, auch wirklich für 18 Monate beschwerdefrei bliebe. Lasst die Konjunktive verschwinden:-)

Wenn es denn so wäre ,würdes du dich impfen lassen ????

Hier noch ein Link ist zwar schon ein älterer Bericht ,aber was solls ;)

http://www.pso-onlin...ppenflechte.htm

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Moin,

ich habe gerade hier

http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/alefacept/amevive-erst-impfung.html

über eine Impfung gelesen. Weiß jmd. etwas darüber, ob z.B. weitere Testergebnisse veröffentlich worden sind etc.?

Viele Grüße

Der Schwarzi

Ich denke mal, das dann die Ärzte uns in dieser Richtung was geben würden, wenn es denn wirklich was gebracht haben sollte.

Diese Impfung ist ja auch schon über 10 Jahre her, also glaube ich nicht, das sie was gebracht hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal, das dann die Ärzte uns in dieser Richtung was geben würden, wenn es denn wirklich was gebracht haben sollte.

Diese Impfung ist ja auch schon über 10 Jahre her, also glaube ich nicht, das sie was gebracht hat.

@ Andreas,einigen hat es so wie es da steht schon etwas gebracht.Hab beim suchen keine neueren Berichte drüber gefunden.

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Mir ist über das Projekt nichts mit Ausnahme dieses Artikels im Link bekannt. 24 Fälle ist ja noch keine erdrückende Erfolgsliste. Falls es denn etwas bringt, könnte man sich vorstellen, dass irgend etwas unspezifisch im Immunsystem angeregt wird, das sich mit dem Autoimmunprozess bei der Psoriasis überlagert. Zurzeit ist das Ganze m. E. nur ein Strohhalm, an dem man sich festhalten kann oder auch nicht.

Geschrieben

ich frage mich, wie eine impfung bewirken soll, eine autoimmunerkrankung zurück zu drängen.

weil eine impfung (passiv) bewirkt ja nur, dass ein körpereigener antikörper für ein virus/bakterium entwickelt wird im körper, der nach dem schlüssel-schloss- prinzip arbeitet um so den erreger zu bekämpfen.

an welcher stelle sich das jetzt auf eine autoimmunerkrankung auswirken soll ist mir rätselhaft.... natürlich kann die psoriasis zu oder abnehmen wenn das immunsysthem beschäftigt ist wie z.B. mit der impfung, was aber meist nach spätestens 14-21 Tagen sich wieder normalisieren sollte....

Geschrieben

Hat nicht irgendwer Draht zu ner Uniklinik / befindet sich gerade in Reha / kennt jemand kompetenten, den es sich zu fragen lohnt, was aus dieser Impfung geworden ist?

Leider lässt sich über google doch sehr wenig dazu finden.

Mich würde nämlich auch interessieren, was aus der Impfung geworden ist, oder wenn, warum die Versuche eingestellt worden. 24 fälle sind zwar wirklich wenige, aber jeder Erfolg in der Behandlung, kann für den einzelnen enorme Lebensqualität bedeuten.

Lg

Geschrieben
24 fälle sind zwar wirklich wenige, aber jeder Erfolg in der Behandlung, kann für den einzelnen enorme Lebensqualität bedeuten.

Hallo

Naja, aber von 24 hat es ja scheinbar "nur" bei der hälfte Angeschlagen, siehe Zitat.

Daraufhin stellten die Forscher eine Vakzine mit M. vaccae zusammen und impften damit 24 Psoriatiker.

Das erstaunliche Ergebnis: Bei der Hälfte der Patienten verbesserte sich das Hautbild, bei einem Viertel verschwand die Dermatose völlig - und diese Wirkung hielt bis zu 18 Monate an.

Quelle: Ärzte Zeitung, 29. Januar 2001

Also wenn ich ehrlich bin, dann wundert mich das schon, das es dann genau bei der hälfte schon "Erfolge" gab.

Das einzige was ich noch nicht da raus Erkennen kann, ob die Viertel, sich auf die 24 beziehen, oder auf die 12.

Geschrieben

Hallo,

hier PVCA habe ich weitere Informationen gefunden. Demnach wurde die Impfung eingestellt, weil es in einer Studie nicht besser war als ein Plazebo.

Gruß Hans

Geschrieben

Hallo,

hier PVCA habe ich weitere Informationen gefunden. Demnach wurde die Impfung eingestellt, weil es in einer Studie nicht besser war als ein Plazebo.

Gruß Hans

Schön das sich noch jemand bemüht hat.:daumenhoch:

Ich hab wohl nicht gründlich genug gesucht.

Danke für die Info und nen lieben Gruß

Pusteblümchen

Geschrieben

Danke für Eure Mühen!

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist: wie kann ein Mittel, welches bei 75% der Teilnehmer (die Anzahl der Teilnehmer ist dabei fast unerheblich) Heilungserfolge erzielt hat, als Placebo deklariert werden, wenn der eigentliche Heilungserfolg ein anderer sein sollte?

Placebos wirken dann, wenn eine Heilung einer bestimmten Krankheit in Aussicht gestellt wird. Bei den Versuchen wurde aber nicht die Psoriasis behandelt sondern die Heilung wurde nur als !!Nebenwirkung!! festgestellt.

Ich gehe davon aus, und das macht mich reichlich wütend, dass die Heilung mit Hilfe dieses Medikaments für Pharmaunternehmen zu schnellen Erfolg hat und sich dementsprechend umsatzschwächend auswirkt ergo weniger Gewinn erwirtschaftet wird.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße.

Geschrieben

Hier noch einmal die Studie ausführlich beschrieben!

@Keulenschwarz: ich glaube, Du hast es ein wenig missverstanden, die Wirkung der Impfung auf Psoriasis wurde als "Nebenwirkung" an einer Versuchsperson entdeckt.

Daraufhin wurde 2001 ein Schnelltest mit 24 Personen durchgeführt, bei denen wohl bei der Hälfte eine Besserung und einem Viertel einne Remission festgestellt wurde.

Daraufhin wurde 2003 eine wissenschaftliche Studie durchgeführt, oben im link. Dabei wurde jedoch festgestellt, das die Wirkung der Impfung nicht besser als das eingesetzte Placebo war. Sprich, allein der Gedanke an eine Heilung durch die Impfung brachte das gleiche Ergebnis, wie die Impfung selber (oder die Impfung war schlechtweg wirkungslos).

Die Impfung wurde also nicht als Placebo bezeichnet, sondern mit einem Placebo verglichen....

Aufgrund des Ergebnisses wurde die weitere Forschung wohl eingestellt....

Geschrieben

@

vinbergssnäcka

ich glaube, Du hast es ein wenig missverstanden, die Wirkung der Impfung auf Psoriasis wurde als "Nebenwirkung" an einer Versuchsperson entdeckt.

Hallo,

ich hab's tatsächlich falsch verstanden, aber reicht die Heilung als Nebenwirkung an einer Person nicht aus, um von einem Heilungserfolg zu sprechen? Der Vergleich mit einem Placebo hinkt, AUCH wenn es nur EINEN oder gerade WEIL es einen Heilungserfolg gab. Wurden die zweiten Forschungsergebnisse wirklich richtig wiedergegeben, oder wurde die Impfung aus niederen z.B. materiellen Beweggründen mit einem Placebo verglichen und damit des Vertrauens in den Heilungseffekt beraubt, um mit anderen nicht so erfolgreichen Mitteln nachhaltiger mehr Geld zu verdienen?

Wissenschaftler stehen häufig unter dem Druck zu niedriger Forschungsbudgets.

Mit nachdenklichen Grüßen

Geschrieben

@Keulenschwarz:

leider gab es keine Heilung Aufgrund der Impfung, hast Du Dir die Studie mal durchgelesen? Alles andere vorher war mehr oder weniger Spekulation, mit einem Riesenwirbel in der Presse...Die Impfung war sozusagen wirkungslos! Die Gruppe mit dem gespritzten Placebo (vielleicht wars nur Salzlösung) hatte genauso viele Verbesserungen der Psoriasis und Psoriasis Artritis wie die Impfung. Vermutlich sind die Verbesserungen nur aus die Erwartungshaltung der Patienten hin eingetreten.

Wenn ich woanders richtig gelesen habe ist die Firma an diesem Forschungsprojekt fast pleite gegangen...also gerade denen wäre weis Gott daran gelegen gewesen, einen Impfstoff zu entwickeln.

Aber so ist das.....und ich würde mir nicht so gerne einen Lepra-Impfstoff spritzen lassen, ohne das das Ergebnis ausreichend bewiesen ist...

lieben Gruss

Geschrieben

Hallo :)

also, ich finde den Artikel eigentlich gar nicht so uninteressant..

kann es nicht einfach mit dem Trigger-Problem der PSO zu tun haben?

mir hat mal ein Pfleger erklärt, das bei jedem mit PSO diese zwar durch ähnliche Trigger ausgelöst wird, aber nicht bei jedem der selbe Trigger ist, was es anscheinend schwieriger macht, den ganz genauen Auslöser zu finden.

Bei manchen wird sie vllt durch häufige Mandelentzündungen ausgelöst und wenn die Mandeln rausgenommen werden, kann es passieren das die PSO mitverschwindet.

Vielleicht wurde bei dieser Impfung einfach nur der Trigger ausgeschaltet?

Ich selbst habe schon festgestellt, das bei Antibiotika gegen Streptokokken meine Plaques besser werden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Taltz und Impfungen
    Fragen und Tipps
    Nur zur Info...... Heute war ich bei meinem Hautarzt, unter anderem auch wegen der Frage nach Corona + Grippeschu...
    covid Impfung
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Sehr geehrte damen und herren ich leide seit ca 10jahren an der psoriasis vulgaris aber seit der 2. covid impfung...
    Skyrizi und Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hi ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit von Skyrizi und der Hepatitis B  Auff...
    Pneumokokken-Impfung
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo Gemeinde, haben sich hier Leute gegen Pneumokokken impfen lassen? Wie sind die Erfahrungen mit einer Pn...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.