Zum Inhalt

Tabasco als "Einreibung"?


sokkel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

neulich konnte ich nachts nicht schlafen, weil eine befallene Stelle an meinem Bein scheußlich juckte. In der Hoffnung, dass ich wieder schlafen könnte, wenn ich was tue, ging ich in die Küche und machte schon mal den Kaffe für den Morgen. Aus irgendeinen hirnrissigen Impuls hab ich mir dann, schlaftrunken wie ich war, Tabsaco auf den juckenden Herd geschmiert.

Ich weiß, dass hört sich bescheuert an, aber was tut man nicht alles im Halbschlaf :-) Das verrückte daran war aber, dass das Bein zunächst zwar noch stärker juckte, das aber bald vorbeiging und der Juckreiz innerhalb einer halben Stunde praktisch völlig verschwand, so dass ich gut schlafen konnte. Der Effekt hat einige Tage angehalten. Seitdem reibe ich juckende Stellen (sofern sie weit genug von jeder Schleimhaut entfernt sind) immer wieder mal mit Tabasco ein und habe das Gefühl, dass die gute Flechte wesentlich besser geworden ist.

Ich will jetzt nicht, dass das irgendwer nachmacht, vielleicht verschlimmert so eine "Roßkur" bei anderen die Lage nur noch. Aber hat jemand von Euch schon mal was von so einer "Tabasco-Einreibung" gehört? Ist das unter den Naturheilkundigen bekannt? Im Netz habe ich einiges zu Capsaicin (Inhaltsstoff von roten Pfeffer) und Juckreiz z.B. bei Psoriasis gefunden, aber der da postulierte Wirkmechanismus dürfte eigentlich erst nach Tagen bis Wochen einsetzen (vergleiche z.B. http://www.whack.org/~xanthia/herbs/az/cayenne_habanero.html ).

Ciao

Sokkel

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Leute,

jetzt haben sich doch etliche den Beitrag unten angesehen, aber keiner hat geantwortet. Naja, mit etwas Distanz hört sich das mit dem Tabasco ja wirklich recht, hm, exotisch an und wahrscheinlich haben viele schon mal geglaubt, sie hätten irgendein Wundermittelchen für sich selbst gefunden.

Aber bitte denkt nicht, ich hätte mir irgendeinen geschmacklosen "Scherz" erlauben wollen. Bei mir wirkt der Tabasko wirklich gut gegen den Juckreiz. Dadurch kam es anfangs zu einer deutlichen Besserung bei einigen Herden (Bein, Haaransatz am Kopf, Stellen halt, die unempfindlich genug sind (und nicht aufgekratzt), um Tabasko darauf zu geben).

Das kam wohl davon, dass ich mich kaum noch kratzte, die Herde werden zwar inaktiver, aber deswegen gehen sie nicht weg.

Tschüss Euch allen

Sokkel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.