Zum Inhalt

Frisör Besuch


arni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Ihr Lieben,

 

wollte mal fragen, wie Ihr damit umgeht?

 

 

Ich müßte dringend hin und meinen wildwachsenden Haaren  auf dem Kopf mal zu einer fachgerechten  Frisur schneiden lassen. Zögere aber total. Wegen der Schuppenflechte auf dem Kopf.

 

Klar, ganz viel aus Scham. Sieht ja nicht schön aus. Überall rote Stellen und ein paar Krusten.

Und dann wegen den dort verwendeten Shampoos. Ich glaube ja nicht, dass dort ein Schuppenshampoo eingesetzt wird.

O.k. auf Spülung oder Kurpackung usw. würde ich auch verzichten wollen. Habe ich seit dem Ausbruch gar nicht mehr benutzt.

 

Ich konnte mich noch nicht durchringen, durch die Ladentür zu gehen und einen Termin zu vereinbaren. Ganz schön bescheuert, nicht wahr?

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich kann es Dir nur zu gut nachfühlen... Letzten Freitag war ich nach über einem Jahr endlich mal wieder beim Friseur und entgegen aller schlimmen Befürchtungen war es wirklich nicht schlimm. Die meisten Friseure sehen sowas ja auch nicht zum ersten Mal und gehen damit ganz locker um. 

Du kannst auch darum bitten, dass sie die Haare nur nass machen und gar kein Shampoo oder andere Pflege benutzen, so hab ich das jetzt auch gemacht. Die Friseurin bei der ich jetzt war hatte dafür vollstes Verständnis und hat mich sogar noch getröstet, dass man ja außer an der einen Schläfe nichts von der Flechte sehen würde und da auch nur, wenn man die Haare weg kämmt. Und das Gefühl bzw. Aussehen einer frisch geschnittenen Frisur war es auf jeden Fall wert, mich zu überwinden.

In dem Salon, in dem ich vorher war, waren die Damen leider nicht so einfühlsam und ich habe mich wieder besseren Wissens zu einer Wäsche nötigen lassen, die das Jucken dann auch für die folgenden Tage nicht hat abebben lassen... Aber man lernt ja aus seinen Fehlern und geht dann halt erstens beim nächsten mal woanders hin und lässt sich zweitens nicht mehr bequatschen!

 

Lange Rede, kurzer Sinn: trau Dich! :) Und wenn Du das Gefühl hast, die Friseurin oder der Friseur ist nichts für Dich, dann trau Dich am besten direkt, woanders hinzugehen. ;) 

Geschrieben

Mir wurde auch schon angeboten, eigenes Shampoo mitzubringen, Einfach mal nachfragen.

Geschrieben

Hallo arni,

 

auch beim Friseur gibt es Schuppenschampoo. Mein eigenes  kann ich leider nicht mitnehmen.

Inzwischen  mache ich es so, dass ich meine Haar zu Hause mit meinem Schampoo wasche und nur zum schneiden und trocken pusten gehe.

Funktioniert einwandfrei.

 

Gruß Anne

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, arni -

 

vor etliche Jahren hatte ich das gleiche Problem auf der Kopfhaut - habe vorher beim Frisör angerufen, mein Problem gesagt und gefragt, ob ich kommen dürfte - was für ein Irrwitz denke ich heute - man wird stärker mit der Kopfsporiasis - und du auch -

 

schlimmer noch fand ich die Nagelpso - ich bin seit Jahren bei einer Fusspflegerin und als ich das erste Mal dort hin ging, habe ich mich richtig geschämt - aber sie meinte, dass es nicht so schlimm ist. Da sieht sie noch ganz andere Füsse und Nägel - meine Fussnägel waren zwar sehr dick und verhornt, aber wenigstens aufgrund der Krankheit sauber - und die Hornhaut habe ich immer selbst 'bekämpt' -

 

nun gehe ich auf Wolken seit einigen Jahren - das ist mir die € 25,-- wert im Monat -

 

halte durch - überwinde dich - es kann nur besser werden -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo arni,

 

es ist nicht bescheuert, sich darüber Gedanken zu machen und Hemmungen zu haben. Bescheuert wäre es von den Frisörinnen oder Frisören, damit nicht locker, freundlich und professionell umzugehen. Den Tipp, vorher anzurufen oder vorbeizugehen und die Situation zu schildern, finde ich gut. Wenn Du es persönlich machst, merkst Du auch gleich, ob Du dich dort wohlfühlst oder nicht.

Ich bin sehr lange nur trocken schneiden gewesen (also Haare nass sprühen), weil ich die Shampoos nicht vertragen habe, das war auch noch billiger ;-). Dann habe ich auch mal mein Shampoo mitgebracht, da haben sie sich sogar gefreut, das war kein Problem. Auch hier kannst Du vorher einfach fragen, ob das ginge. Stylingprodukte habe ich immer dankend abgelehnt, die hab ich eh nicht vertragen.

 

Ich hoffe, Du gerätst an nette und fähige Leute und fühlst Dich nach dem Frisörbesuch beschwingt und schön! :)

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Warum wäscht du dir die Haare nicht zu Hause und gehst nur zum Trocken schneiden? Ich mache das schon seit Jahren so und inzwischen habe ich einen Friseur zu dem ich immer geh und die meine Probleme auf dem Kopf kennt.

Liebe Grüsse

Geschrieben

Hallo Arni,

 

mein Friseur geht ganz locker damit um. Die haben sogar ein spezielles Öl was vor dem Färben auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Mein eigenes Shampoo nehme ich schon ewig mit. Ich meine auch das die solche Menschen wie uns täglich sehen...mach dir also bitte keinen " Kopf".

 

Alles Gute

Distel

Geschrieben

Vielen lieben Dank für Euren Zuspruch :wub:

 

Ich nehme mir Eure Worte zu Herzen und vereinbare einen Termin.

 

Wahrscheinlich muss man sich einmal überwunden haben und dann gute Erfahrungen machen.

 

Ich wähle am besten keine junge trendige Frisörin aus. Sondern liebe eine ältere und erfahrene Frau. Die sind mir eigentlich immer schon am liebsten gewesen.

 

Meine beste Freundin meinte gestern, dass es wohl nichts gäbe, was eine Frisöse im Laufe Ihres Berufslebens nicht schon gesehen hat. Und da gibt es bestimmt schlimmere Dinge als Schuppenflechte.

 

Erschreckend, wie wenig Selbstbewusstsein man haben kann. :mellow: ​

 

Geschrieben

Hallo Arni

Ein guter Vorsatz und wie recht deine Freundin hat :daumenhoch:

Gruss Donna

Kringelblümchen
Geschrieben

Wahrscheinlich muss man sich einmal überwunden haben und dann gute Erfahrungen machen.

 

 

Hallo arni,

 

da hast Du Recht. Zum Glück wird mit den guten Erfahrungen auch das Überwinden leichter, und das Selbstbewusstsein steigt, so dass man dann auch mal mit weniger guten Erfahrungen umgehen kann.

 

Empathie muss man manchmal auch einfordern. Zum Beispiel, indem man sowas sagt: "ich weiß, ist nicht schön, aber nicht ansteckend, und ich leide bestimmt mehr darunter als Sie". Kann man ja in freundlichem Ton machen, oder eben auch leidend, denn so fühlt man sich eben und ich finde, da muss man seine Gefühle nicht verstecken.

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

  • + 1
Geschrieben

Heute nach Büroschluss halte ich beim Frisör an. Vielleicht habe ich Glück und ich kann direkt da bleiben. Das würde mir die Sache erleichtern und ich könnte keinen Rückzieher mehr machen. :)

 

Eigentlich ist es auch meine Art, unangenehme Dinge direkt offen anzusprechen und Situationen zu entschärfen. Meistens etwas humorig verpackt. Ich hoffe, dass es mir auch heute gelingen wird.

  • + 1
Kringelblümchen
Geschrieben

Heute nach Büroschluss halte ich beim Frisör an. Vielleicht habe ich Glück und ich kann direkt da bleiben. Das würde mir die Sache erleichtern und ich könnte keinen Rückzieher mehr machen. :)

 

Eigentlich ist es auch meine Art, unangenehme Dinge direkt offen anzusprechen und Situationen zu entschärfen. Meistens etwas humorig verpackt. Ich hoffe, dass es mir auch heute gelingen wird.

 

Du machst das schon! :)

 

Ich gehe total gerne zum Frisör, ich mag die Massage beim Waschen (hab ich während der Trockenschneid-Phase echt vermisst...), das Kämmen und Rumwurschteln auf meinem Kopf, das Geplänkel und den Betrieb im Laden, und das luftige Gefühl, wenn die Haare wieder ein Stück ab sind. Wäre doch schade, wenn man sich das wegen der doofen Krankheit versagt. :)

 

Viel Vergnügen und Erleichterung wünscht

das Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo guten Morgen,

 

viel Erfolg heute und du wirst sehen wie gut du dich danach fühlst :D

 

Liebe Grüße

 

Distel

Geschrieben

Ich habe mich getraut. :)

 

Ich wurde doch einer junge Friseurin zugeteilt. Aber das Mädchen ist immer sehr lieb und strahlt so eine soziale Ruhe aus. Mag daran liegen, dass sie Polin ist und ein absoluter Familienmensch.

 

Sie hat ein Schuppenshampoo benutzt und sie war beim waschen sehr vorsichtig. Auch das kämmen war sehr behutsam. Sie hat mir immer versichert, dass es für sie kein Problem sei und ich mich für nichts schämen muss. Sie bediene auch viele ältere Menschen und bei denen sieht die Kopfhaut teilweise echt übel aus.

 

Und so etwas ist nicht peinlich. Ich könne ja nichts dafür und es tut Ihr so leid, dass ich damit so kämpfen muss.

 

Peinliche Kunden sind diejenigen, die ein Haufen Geld haben und sich das Geld für die Haarwäsche sparen. Oder unschön für eine Friseurin sei auch, wenn jemand mit völlig verfetten Haare kommt und nur einen "Trockenschnitt" verlangt.

 

Bin froh, dass ich das überwunden habe. Ich sehe wieder aus wie ein Mensch und kann meine Haare auch wieder "offen" tragen. Ein neues Lebensgefühl.

 

Beim nächsten Frisör Besuch, werde ich mir die Haare aber auch zuvor zu Hause waschen, dass der Salon nur noch mit einer Wasserpistole nass machen muss. Das Schuppenshampoo war ziemlich krass gewesen.

Ich duftete wie ein Parfüm Laden. War mal schön, diese Duft wieder zu riechen. Aber meine Kopfhaut juckte anschließend wie verrückt. So das ich mir am Abend die Haare nochmal gewaschen habe.

Kringelblümchen
Geschrieben

Siehste! :)

Ich freu mich, dass Du eine positive Erfahrung machen konntest. Mit den Schuppenshampoos ist das so eine Sache - oft sind sie zu scharf. Ich nehme eigentlich nur noch milde feuchtigkeitsspendende Bio-Shampoos und bitte beim Frisör darum, so eins zu benutzen (wenn vorhanden). Aber vorher waschen und dann nur nochmal nass machen geht natürlich auch.

 

Dann viel Freude mit der neuen Frisur!

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.