Zum Inhalt

Herz - Psoriasis-arthritis


Juhlis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr geehrter Herr Dr. Markus Rihl.

Ich habe fast alle Formen der Psoriasis  (-pustulosa/-vulgaris/-inversa, Nagel-Pso und Psoriasis Arthritis, sowie Arthrose). Mit den Gelenkbeschwerden zusammen, kamen 2014, Haarausfall und auch Herzrythmusstörungen, sowie immer ein Gefühl, als wenn sich etwas im Brustkorb festsetzt und immer wieder Hustenanfälle. (Immer sporadisch, es gibt Zeiten, da hatte ich keinerlei Herzrythmusstörungen, sowie keinen Haarausfall und auch keinerlei Husten hatte.) Der Husten soll nochmals im Januar von einem Kardiologen mit abgeklärt werden. Laut damaligem Kardiologen (Bericht von 2015) außer einer geringfügigen Trikuspidalklappeninsuffizienz, die fast jeder hätte, alles i.O.  Bei einer Ablation jetzt im Sommer 2017, wurde festgestellt, dass ich mittlerweile eine leichtgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz und eine leichtgradige Mitralklappeninsuffizienz, mit einem beginnend konzentrisch hypertrophierten linken Ventrikel habe.  Es gibt aber keinen Hinweis auf irgendeine damalige Herzentzündung und die Lunge ist frei,  laut Arztbrief. Meine Frage ist: Kann das mit der Psoriasis zusammenhängen? Sollte das weiter kontrolliert werden? Ich habe im Januar den Nachsorgetermin bei einem Kardiologen und bin auch ambulant, in einer Rheumaklinik in Behandlung. (Blutwerte für eine Kollagenose sind negativ) 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Juhlis,

grundsätzlich ist das Risiko für Herzerkrankungen bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis erhöht, Erkrankungen an Herzklappen zählen i.e.S. aber nicht dazu; denkbar wären noch Infekte (an Lunge/Bronchien oder Herzklappen wie z.B. eine chron. Bronchitis oder eine Endokarditis; diese könnten im Zusammenhang mit einer Immunsystem-unterdrückenden Therapie stehen), das können aber Pneumologen und Kardiologen untersuchen;  chron. Husten kann manchmal auch im Zusammenhang mit der Einnahme von Schmerzmitteln (konkret NSAR) stehen, hier wäre dann eine Spiegelung von Speiseröhre und Magen (ÖGD) sinnvoll; ansonsten sollten alle Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen erkannt und minimiert werden (Bluthochdruck, hohes Cholesterin, Diabetes mellitus, Rauchen etc) und natürlich auch die Psoriasis gut behandelt sein!

Herzl. Grüße,

PD Dr. M. Rihl 

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.